Eggenstein-Leopoldshafen - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Keine Details zu Vertragsinhalten
KSC verlängert mit Sportdirektor Oliver Kreuzer

KSC. Nachdem Cheftrainer Alois Schwartz im Juli seinen Vertrag bis 2020 vorzeitig verlängerte, hat nun auch Sportdirektor Oliver Kreuzer sein ursprünglich bis 2019 laufendes Arbeitspapier bis 2021 verlängert. „Wir freuen uns sehr, dass wir mit Oliver Kreuzer weiterhin einen erfahrenen und kompetenten Sportdirektor mit an Bord haben", so KSC-Präsident Ingo Wellenreuther und die beiden Vizepräsidenten Günter Pilarsky und Holger Siegmund-Schultze: "Wir schätzen die vertrauensvolle Zusammenarbeit...

Foto: wow.pics.ka
12 Bilder

Kurz vor der Mitgliederversammlung noch eine Klatsche kassiert / Bildergalerie
KSC mit deutlicher Niederlage zuhause gegen Wehen

KSC. Satz mit "X": Das war nix! Der KSC lässt sich im Wildpark von Wehen Wiesbaden satt mit 2 zu 5 abbügeln! Ehe sich der KSC richtig im Spiel fand, stand es schon 0 zu 2 - nach 34 Minuten gar 0 zu 3! Zwar verkürzet Fink zum 1 zu 3 - aber noch vor der Halbzeit legte Wehen den Grundstein zum Auswärtssieg mit dem vierten Tor! KSC-Fans auf der Tribüne rieben sich nach dem Wechsel verwundert die Augen: Kein Aufbäumen ihres Teams, sondern noch Glück, dass Wehen nicht gleich noch weitere zwei Tore...

Wieder viele Spieler vom KSC im Team
Badische U18 drittbeste Auswahl Deutschlands

Baden. Mit drei Siegen aus vier Partien erspielte sich die badische U18-Junioren-Auswahl beim DFB-Länderpokal in der Sportschule Duisburg-Wedau die Bronzemedaille.Beim Sichtungsturnier des DFB treten jedes Jahr die Auswahlteams aller Fußballlandesverbände gegeneinander an. Das U19-Perspektivteam des DFB ergänzte in diesem Jahr das Teilnehmerfeld. Das Los entscheidet über den ersten Gegner, anschließend ist der direkte Tabellennachbar der jeweils nächste Gegner. Mit Westfalen musste die...

Schiedsrichterinnen-Lehrgang | Foto: bfv
2 Bilder

Schon bald stehen die ersten Spiele an
Nachwuchs für die badischen Schiedsrichterinnen

Karlsruhe. Der Badische Fußballverband freut sich über 17 neue Schiedsrichterinnen. Im ersten Lehrgang nur für Frauen und Mädchen profitierten die Neulinge insbesondere von den Erfahrungen aktiver Schiedsrichterinnen. Durch Paten betreut, geht es für sie nun auf dem Platz weiter! Beim Konformitätstest konnten sich die Neulinge gleich zu Beginn ausprobieren. Sie sollten an Hand von Videoszenen bewerten, welche Entscheidung die richtige wäre. Hilfestellung kam von den 21...

Eindrücke von der Rennbahn Iffezheim | Foto: Baden Racing
3 Bilder

Rennen & Rahmenprogramm beim "Sales & Racing Festival"
Saisonfinale auf der Galopprennbahn Iffezheim

Iffezheim. Mit zahlreichen Highlights wartet das "Sales & Racing Festival" vom 19. – 21. Oktober im 160. Jahr der Galopprennbahn Iffezheim zum Saisonfinale auf. „Wir hoffen auf große Renntage bei tollem Oktoberwetter, die sportlich ihres Gleichen suchen“, sagte die Geschäftsführerin Jutta Hofmeister vom Rennveranstalter Baden Racing auf der Pressekonferenz am Dienstag. „Ein Besuch lohnt sich sportlich, wegen der Wettchancen und des Herbstmarktes“, so Hofmeister. „Als besonderes Schmankerl haben...

Das "Wochenblatt" hat in Sachen KSC ganz genau hingeschaut | Foto: Archiv/jow
6 Bilder

Umfrage im Wochenblatt Karlsruhe - kurz vor der Mitgliederversammlung
Wichtige Weichenstellungen stehen beim KSC an

Nachgefragt. Kommende Woche steht eine KSC-Mitgliederversammlung an. Rolf Dohmen hat bekannt gegeben, dass er Ingo Wellenreuther 2019 herausfordern möchte. Allerdings fehlen ihm drei durchgängige Jahre als Mitglied. Einen Antrag dazu gibt es aktuell nicht. Wie Dohmen KSC-Präsident werden will, bleibt sein Geheimnis. Zudem diskutierte der Hauptausschuss des Gemeinderats über die Vergabe der Arbeiten für den neuen Wildpark und gibt eine Empfehlung für die Gemeinderatssitzung kommende Woche. Hier...

Meisterschaften im Orientierungslauf am Samstag, 20. Oktober, in Karlsruhe
Grundschule im Bergwald wird zum Wettkampfzentrum

Karlsruhe. Am Samstag, 20. Oktober, finden im Durlacher Bergwald die Baden-Württembergischen Staffelmeisterschaften im Orientierungslauf statt. Mehr als 100 Sportler aus Baden-Württemberg werden nachmittags ab 13:00 Uhr bei dem vom Badischen Turnerbund veranstalteten und vom TUS Rüppurr ausgerichteten Wettkampf um Medaillen kämpfen. Gelaufen wird innerhalb sowie rund um die Bergwaldsiedlung. Natursportart im Fokus Orientierungslauf, kurz "OL" genannt, ist eine Natursportart, die vor rund 150...

Team | Foto: bd
2 Bilder

Die Durlacher Pams und Bierwatch als Gastgeber der Masters
Die "BaWues" im Badischen Malerdorf

Region. Die 23. Baden-Württembergischen Seniorenmeisterschaften im Rettungsschwimmen waren für die DLRG Ortsgruppe Durlach etwas ganz Besonderes! Denn der Stützpunkt Grötzingen richtete zum dritten Mal nach 2000 und 2014 diese Veranstaltung aus. Nach monatelanger Vorbereitung begann am frühen Samstagmorgen die heiße Phase mit der Anreise der Teilnehmer aus 39 Ortsgruppen aus ganz Baden-Württemberg. Durch die großartige Unterstützung von Ortsvorsteherin Karen Eßrich, die auch die...

„Eco Sail Karlsruhe“ hat erfolgreich am „1001VELACup 2018“ teilgenommen
Karlsruher Studis: Mit Maschinenbau in See stechen

Karlsruhe. Ökologisch, innovativ, sportlich! Das waren die Hauptanforderungen, mit denen die Studierenden der Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft das „Eco Sail Karlsruhe“-Projekt im Wintersemester 2017 starteten. Sie hatten sich zum Ziel gesetzt, ein Segelboot aus Jute für den internationalen Hochschulwettbewerb „1001VELACup 2018“ zu entwickeln und fertigen. Nach einem Jahr intensiver Konstruktions- und Fertigungsarbeit konnte das Segelboot rechtzeitig für den Wettbewerb...

Beliebt ist die im Vereinsbesitz befindliche Markwaldhütte unterhalb der Hornisgrinde.  fotos: Verein
2 Bilder

Tradition: Zweitältester „Schneeschuhsportverein“ kommt aus Karlsruhe
Ski-Club Karlsruhe feiert stolzes Jubiläum

Karlsruhe. Ein stolzes Jubiläum feiert der Ski-Club Karlsruhe. Seit 125 Jahren besteht der Verein und ist obendrein der zweitälteste „Schneeschuhsportverein“ Deutschlands. Damit hat der Ski-Club Karlsruhe – mit aktuell 450 Mitgliedern – allen Grund, dieses große Jubiläum zu zelebrieren. An diesem Samstag, 13. Oktober, beginnt die große Feier. Unter anderem wird der aktuelle „Badener des Jahres“ Gunzi Heil mit seinem Kabarett-Programm auftreten. Was den Verein letztlich ausmacht, weiß Jürgen...

Taktisch wird auch mal experimentiert, so Auswahltrainer Rainer Scharinger
Badische U18 beim DFB-Länderpokal am Start

Baden. Von Freitag bis Dienstag spielt die bfv-U18 beim Sichtungsturnier in der Sportschule Duisburg-Wedau gegen die Landesauswahlen aus ganz Deutschland. Neben dem Mannschaftsergebnis, geht es für die U18-Spieler darum, sich bei den Sichtern des DFB für die U-Nationalmannschaften zu empfehlen. Aber: Auswahltrainer Rainer Scharinger muss beim Länderpokal auf zahlreiche Spieler verzichten. Die bereits amtierenden Nationalspieler sind bei der "Youth League" im Einsatz, zudem verringert...

Wer gegen wen? Standard-Spieltermin ist dann am Donnerstag, 1. November
Auslosung im Badischen Pokal der Frauen

Karlsruhe. Im Badischen Pokal der Frauen steht das Achtelfinale an. Die Begegnungen werden am Dienstag, 16. Oktober, in der Sportschule Schöneck ausgelost. Losfee ist Marco Hahn vom Pokalpartner und Sponsor "Sport-Lines". Vereine am Start Im Lostopf sind erstmals die drei badischen Oberligateams FV Niefern, SSV Waghäusel und Titelverteidiger Karlsruher SC sowie die 13 Mannschaften aus der zweiten Runde, darunter die Verbandsligisten VfK Diedesheim, TSV Amicitia Viernheim, SC Klinge Seckach, KIT...

FC Nöttingen, Karlsruher SC, VfB Gartenstadt und Waldhof Mannheim am Start
Halbfinale im bfv-Pokal steht

Karlsruhe. Der FC Nöttingen und der Karlsruher SC komplettieren nach den gestrigen Viertelfinalsiegen die Runde der letzten Vier. SV Waldhof Mannheim und VfB Gartenstadt gewannen bereits vergangene Woche. Die Paarungen für das Halbfinale wurden gestern Abend gelost. Oberligist FC Nöttingen besiegte den Verbandsligisten FV Fortuna Heddesheim durch ein Tor vom eingewechselten Francisco Rodriguez Carmona in der 54. Minute mit 1:0. Für den Drittligisten Karlsruher SC trafen in der Partie gegen...

Erfolg: Spitzensport 2019 wieder im Fokus / Freude bei Fans: mehr Plätze werden geschaffen
Weltklasse-Leichtathletik beim „Indoor Meeting“ in Karlsruhe

Leichtathletik. 116 Tage sind es noch bis zum 35. „Indoor Meeting Karlsruhe“. Auch 2019 darf sich Karlsruhe auf Leichtathletik der Weltklasse freuen – und das im Rahmen der internationalen Hallen-Leichtathletik-Serie „IAAF World Indoor Tour“. Mehr Besucher werden in der Halle sein Wie im vergangenen Jahr werden auch 2019 wieder neben Karlsruhe die Meetings in Boston, USA (26. Januar), Torun, Polen (6. Februar), Madrid, Spanien (8. Februar), Birmingham, Großbritannien (16. Februar) und...

WM 2016: Nationalspielerin Sabrina Hönig im Spiel gegen die USA

 | Foto: Deutscher Quidditchbund, Nick van Klaveren
5 Bilder

In Karlsruhe messen sich 20 Quidditch-Teams aus ganz Deutschland
Deutsches Quidditch Ligafinale kommt nach Karlsruhe

Karlsruhe. Ein Hauch von Magie im Post-Südstadt-Karlsruhe (PSK): Am Wochenende, 13. und 14. Oktober,  findet dort das Deutsche Quidditch Ligafinale 2018 statt. Über zwei Tage hinweg treten 20 Teams aus ganz Deutschland gegeneinander an, Titelverteidiger sind die Rheinos aus Bonn. Torringe & Besen im Spiel Wo am Wochenende Torringe und Besen dominieren, spielt für gewöhnlich der PSK. „Als Großsportverein mit über 5.000 Mitgliedern in mehr als 20 Abteilungen sind wir natürlich daran interessiert,...

Fußball: Aktion „Fair bleiben, liebe Eltern“ / Viele Teilnehmer in Baden
Grüne Karten mit Fair Play-Botschaften

Baden. Über 300 Vereine mit ihren insgesamt 600 E-Junioren-Mannschaften waren aufgerufen, sich an den Fair-Play-Tagen 2018 zu beteiligen. In diesem Jahr lag der Schwerpunkt auf Elternarbeit, 6.000 grüne Karten mit Fair Play-Botschaften verteilte der bfv an die Kinder, um sie vor dem Spiel symbolisch ihren Eltern zu überreichen. „Loben statt toben“, „Erlebnis statt Ergebnis“ oder „Vorbild statt fuchsteufelswild“ stand auf den Karten. Kurz: „Fair bleiben, liebe Eltern“. Denn Eltern nehmen gerade...

Rhein-Neckar Löwen verlieren gegen Skopje
Wieder keine Auswärtspunkte in der Champions League

Mannheim/Kronau. Die Rhein-Neckar Löwen müssen weiter auf den ersten Auswärtssieg der laufenden Champions League Saison warten. Sie haben am Samstag ihr zweites Auswärtsspiel bei Vardar Skopje mit 27:29 (13:15) verloren. Bester Werfer für den Bundesligisten, der nach einer konzentrierten ersten Halbzeit zur Pause noch mit 15:13 führte war Alexander Petersson mit sieben Toren. Bei Skopje traf der russische Nationalspieler Timur Dibirov mit acht Toren am besten. Bereits am Mittwoch gibt es erneut...

Austausch & Input: Trainingsziele erfolgreich ansteuern
DFB-Infoabende am Montag, 8. Oktober

Karlsruhe. Lernen von qualifizierten DFB-Trainern heißt es bei den zweiten DFB-Infoabenden des Jahres am Montag, 8. Oktober 2018 an den elf badischen DFB-Stützpunkten. Juniorentrainer sind herzlich zu der kostenlosen Trainerfortbildung eingeladen. Wer hat es als Trainer nicht schon erlebt: Die Übung funktioniert nicht so, wie ich es mir vorgestellt habe. In der Spielform will einfach kein Spielfluss zustande kommen. Mit dem Thema Trainingsziele erfolgreich ansteuern im Hinblick auf Tore...

5 KM (Start 9 Uhr) oder 10 KM (Start 10 Uhr) - am 14. Oktober
Laufen in der Natur beim "PSD Bank Hardtwaldlauf"

Karlsruhe. Am 14. Oktober lädt die LSG Karlsruhe zu ihrem 33. Hardtwaldlauf. Die schnelle flache Strecke führt durch den herbstlichen Hardtwald auf Wald- und asphaltierten Wegen, wahlweise können 5 KM (Start 9 Uhr) oder 10 KM (Start 10 Uhr) gelaufen werden. Ziel ist jeweils im MTV-Stadion (Kanalweg 1), dort kann sich der Laufnachwuchs ab 11.30 Uhr bei Kinderläufen über 400 m und 800 m messen. In der Tennishalle des MTV kann man sich bis kurz vor den Starts anmelden, hier ist auch für Bewirtung...

"POB"-Schulung für mehr Sicherheit bei Fußballspielen
Platzordnerobmänner wurden in Grötzingen geschult

Götzingen. „Ich hätte nicht gedacht, welche wichtige Rolle der POB am Spieltag einnimmt“, sagte Bernd Vollert vom TSV Kupprichhausen nach der Schulung für Platzordnerobmänner (POB) am Donnerstag beim TSV Götzingen. 25 Vereinsvertreter aus 20 Clubs lernten in der bfv-Schulung, wie sie mit präventivem Handeln für mehr Sicherheit am Fußballplatz sorgen können. „Die Schulung war sehr informativ. Ich habe Lösungsansätze gelernt, wie ich Konflikte vermeiden und bewältigen kann“, berichtet Vollert...

DTM von 12. bis 14. Oktober auf dem Hockenheimring
DTM-Schlussspurt: Drei DTM-Champions an der Tabellenspitze

Motorsport. Zuviel versprochen? Erneut wirbelten zwei turbulente und spannende DTM-Läufe – diesmal in der Eifel –die Meisterschaftswertung durcheinander. Mit einer Sensationsleistung von zwei Pole-Positions und zwei Siegen an einem Rennwochenende katapultierte sich Titelverteidiger René Rast (Audi) vom siebten auf den dritten Tabellenrang. Wer also geglaubt hatte, die beiden routinierten Mercedes-Stars Gary Paffett und Paul Di Resta schaukeln den Titel jetzt gemütlich nach Hause, wurde mal...

Niederlage in Rüsselsheim / Am Samstag steht der Regionalpokal an
Karlsruher Volleyballern fehlte letzte Konsequenz

Karlsruhe. Ein weiteres Mal hat den Volleyballern des SSC Karlsruhe die letzte Konsequenz gefehlt. Am Samstagabend unterlagen die Karlsruher nach einem erneut guten Auftritt der TG Rüsselsheim mit 1:3 (22:25, 24:26, 25:19, 25:27). Ein Blick auf die Endstatistik zeigte gegen Rüsselsheim am Ende ein 97:96 zu Gunsten der Karlsruher. Eine Woche zuvor holten die SSC-Volleys auch gegen Grafing mit 99:98 mehr Punkte. Trotzdem stehen die Mannen von Stefan Bräuer das dritte Mal hintereinander mit leeren...

Cyrus Tate motiviert seine Mitspieler während eines Timeouts | Foto: wow.pics.ka
5 Bilder

75:80 Heimniederlage gegen die Hamburg Towers / Bildergalerie
Holpriger Saisonauftakt der Karlsruher Lions

Basketball. Nach der Auftaktniederlage bei den Artland Dragons haben die PS Karlsruhe Lions auch das erste Heimspiel in der Barmer 2. Basketballbundesliga verloren. Am Samstag mussten sich die Karlsruher nach starkem Beginn mit 75:80 geschlagen geben. "Wir sind erst eine Woche zusammen", machte Trainer Michael Mai das Hauptproblem zum jetzigen Zeitpunkt aus. "Mit Kapitän Richie Williams und verletzungsbedingt Craig Bradshaw haben wir das Herz der Mannschaft verloren. Aber wir haben andere gute...

Projektkoordinator Fabian Herrmann vom Karlsruher Sport-Club zu den aktuellen Fragen
Nachgefragt in Sachen neues KSC-Stadion

Fußball. In Sachen neues Stadion in Karlsruhe werden in diesen Tagen vor dem Entscheid des Karlsruher Gemeinderats viele Fragen gestellt - ob von KSC -Fans oder Bürgern in der Region. Beim KSC nahm in diesen Tagen Fabian Herrmann, der Projektkoordinator Stadionneubau, über die Pressestelle des Vereins öffentlich Stellung zu den meisten anstehenden Fragen rund um den Stadionbau - ob Wirtschaftlichkeit, Fassungsvermögen oder rund um die architektonische Gestaltung des geplanten neuen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ