Eggenstein-Leopoldshafen - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Zwei Drittligisten und zwei Badenligisten sind in Karlsruhe dabei
Knielinger Handball-Traditionsturnier

Karlsruhe. Am Sonntag, 22. Juli 2018, findet bereits zum 28. Mal das Horst-Ziegenhagen-Gedächtnisturnier für Handballmännermannschaften statt. Gespielt wird in der Harald-Schenk-Halle im Knielinger Sportpark ab 10:30 Uhr einmal mehr um den Sparkassen-Cup. Zu Gast hat man neben dem Badenligisten SG Stutensee/Weingarten auch die Drittligisten Rhein-Neckar-Löwen 2 und TSG Hasloch. Die Gäste aus der Pfalz werden auch in der kommenden Saison von Tobias Job trainiert, unter dem sich die Mannschaft...

Auf eigenen Wunsch zum 31.08.2018
Helmut Sandrock verlässt den Karlsruher SC

Karlsruhe. Helmut Sandrock beendet seine Tätigkeit als Geschäftsführer des Karlsruher SC und verlässt den Verein auf eigenen Wunsch zum 31.08.2018. Der 61-Jährige hatte diese Funktion beim KSC seit dem Juni 2017 inne. „Wir haben allergrößten Respekt vor der Entscheidung von Helmut Sandrock, die wir gleichzeitig zutiefst bedauern", erklären Präsident Ingo Wellenreuther und die beiden Vizepräsidenten Günter Pilarsky und Holger Siegmund-Schultze. „Helmut Sandrock hat sich für den KSC stets mit...

Von Freitag bis Montag ist alles drin ... & günstig ist anders
Salami-Spieltage beim Fußball in der Dritten Liga

Fußball. Fußballfans, die ihrem Verein in der kommenden Spielzeit in der Dritten Liga per TV "folgen" möchten, werden sich nicht so recht freuen können: Im so genannten "Free-TV" werden nur 86 Partien live von ARD und den dritten Programmen übertragen. Im "Pay-TV" zeigt die "Telekom" alle 380 Spiele der Saison live - aber das kostet eben extra Geld. Der DFB hat die Salami-Taktik der ersten beiden Ligen bei den Wochenendspieltagen nun auch auf die Dritte Liga ausgeweitet - angeblich, um den...

Am Sonntag, 8. Juli, wird im Wildparkstadion gefeiert / Mannschaftspräsentation
KSC-Familientag deutlich früher als gewohnt

KSC. Ungewöhnlich früh, nämlich bereits drei Wochen vor dem ersten Saisonspiel feiert der KSC am Sonntag, 8. Juli, seinen Familientag. Zwischen 10 und 17 Uhr ist auf dem Wildpark-Gelände jede Menge los, Höhepunkt für alle KSC-Fans bildet auch in diesem Jahr wieder die Präsentation der Profimannschaft im Stadion direkt vor der Haupttribüne im Wildpark. Diese startet um 13 Uhr. Im Anschluss folgt ab 14 Uhr die große Autogrammstunde auf der Wallkrone. Es ist erst einmal die letzte Chance, einen...

Sein Vorbild heißt Thierry Henry
Saliou Sané – ein Stürmertyp, der dem KSC bislang gefehlt hat

KSC. Keine Frage, der Abgang von Torjäger Fabian Schleusener wiegt schwer. Einer, der dies im Sturm kompensieren soll, ist Neuzugang Saliou Sané. Der Angreifer aus Großaspach zählt zu den Hoffnungsträgern im Angriff. Im Schwäbischen erzielte er in der vergangenen Saison acht Treffer und konnte auch beim Auftritt im Wildpark mit schnellen Läufen in die Spitze überzeugen. Am Adenauerring unterschrieb der Niedersachse mit senegalesischen Wurzeln bis 2020. Warum er beim KSC unterschrieb? „Es ist...

Deutlicher Mitgliederzuwachs in nordbadischen Vereinen
Kinder treiben wieder mehr Sport

Karlsruhe. Einen deutlichen Zuwachs hat der "Badische Sportbund Nord" in seiner aktuellen Mitgliederstatistik von 2018 zu vermelden. Die Zahl der Vereinsmitgliedschaften stieg um 6.042. Der Dachverband des Organisierten Sports kann damit zum vierten Mal ein Folge ein Plus verzeichnen. Aktuell sind damit 774.281 Vereinssportler in 2.447 nordbadischen Vereinen organisiert. Der deutlichste Zuwachs liegt wie seit vielen Jahren bei den Älteren und zwar in allen Altersgruppen von 46 bis über 90...

Vor der EM 2016 | Foto: DFB/GES
4 Bilder

Nicht alle Karlsruher Fans glücklich mit dieser Entscheidung
Joachim Löw setzt Tätigkeit als Bundestrainer fort

Fußball. In einem persönlichen Gespräch hat Joachim Löw der Spitze des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) bestätigt, dass er seine Tätigkeit als Bundestrainer fortsetzen und den Neuaufbau der Mannschaft mit Blick auf die kommenden Aufgaben auch in Zukunft gestalten möchte. In der Verbandszentrale in Frankfurt am Main hatte die WM-Delegation mit DFB-Präsident Reinhard Grindel, DFL-Präsident Reinhard Rauball, Vizepräsident Rainer Koch, Generalsekretär Friedrich Curtius, Vizepräsident Peter Peters...

Vorwärts zum Erfolg | Foto: Instagram: @_tvisuals_
3 Bilder

Karlsruher "Engineers" bestehen Generalprobe / Am Samstag steigt das Top-Spiel
"KIT SC Engineers" bleiben weiterhin ungeschlagen Tabellenführer

Karlsruhe. Die "KIT SC Engineers" sind auch in ihrem achten Saisonspiel ungeschlagen geblieben. Gegen "Freiburg Sacristans" gab es am Samstag vor heimischem Publikum einen 30:8-Sieg. Die Engineers gaben sich damit eine Woche vor dem Showdown gegen die "Biberach Beavers" keine Blöße, stehen weiterhin auf dem ersten Platz der Regionalliga Baden-Württemberg! Die Engineers erwischten mit ihrer Offensive einen erfolgreichen Start in das Spiel. Mit einer guten Mischung aus Pass- und Laufspielzügen...

Spieltermine für den "bfv-Pokal" 2018/19

Karlsruhe. Vergangene Woche erfolgte in der Sportschule Schöneck in Durlach die Auslosung des Pokals für die kommende Spielzeit. Die teilnehmenden Mannschaften aus dem Gebiet des bfv kommen aus der Region Odenwald (30 Mannschaften), der Region Rhein-Neckar (39 Mannschaften) und der Region Mittelbaden (42 Mannschaften). Die beiden ersten Runden werden dabei regional ausgespielt, erst die dritte Runde wird über das gesamte Verbandsgebiet am 4./5. August gespielt. In der ersten Runde in...

Fans im KSC-Fanblock | Foto: wow.pics.ka
6 Bilder

Umfrage vom "Wochenblatt" Karlsruhe
Packt der KSC dieses Mal den Aufstieg?

Nachgefragt. Die Wunden sind geleckt, der verpasste Aufstieg in der Relegation längst Geschichte. Der KSC geht mit etlichen Neuzugängen in die aktuelle Saison. Wir fragten KSC-Fans beim Trainingsauftakt nach ihrer Meinung. (voko) Stefan Höger: Ich bin ganz zufrieden mit dem neuen Kader. Ich finde wir haben Qualität dazu gewonnen. Die verpasste Relegation habe ich abgehakt. Aue ist insgesamt verdient aufgestiegen, so fair muss man sein. Wir haben in jedem Fall das Potenzial oben mitzuspielen. Ob...

Neuer Cheftrainer bei Volleyballern der 2. Bundesliga
Stefan Bräuer übernimmt beim SSC Karlsruhe

Karlsruhe. Seit zwei Monaten ist die erste Saison des SSC Karlsruhe in der 2. Bundesliga mit Platz neun Geschichte. Die Vorbereitungen auf die kommende Spielzeit in Deutschlands zweithöchster Spielklasse laufen beim SSC Karlsruhe auf Hochtouren. Nun konnte mit der Verpflichtung eines neuen Cheftrainers eine wichtige Schlüsselposition besetzt werden. Stefan Bräuer wird die Nachfolge von Diego Ronconi, der aus beruflichen Gründen auf den Posten der Sportdirektors wechselte, antreten. „Ich freue...

Verlosung - beim Erreichen des Achtelfinales - beim "Wochenblatt" Karlsruhe
Gibt's wieder ein Public Viewing im Karlsruher Wildpark?

Karlsruhe. Auch im Achtelfinale gibt’s Fußball auf der großen Leinwand ... aber Deutschland kämpft erst noch ums Achtelfinale. Eine gute Gelegenheit zum „Schauen mit anderen“ ist das „CAS WM Public Viewing“ im Karlsruher Wildparkstadion – veranstaltet von „Baden TV“. Denn das Gelände mit einer riesigen Videoleinwand und der Tribüne bietet unverwechselbares Stadionerlebnis. Hier ist man wirklich mittendrin, statt nur dabei! „Baden TV“ zeigt die Spiele der DFB-Truppe. (ps) Infos und Karten (ab 7...

bfv-Familiensporttag war ein voller Erfolg
Kicken in Karlsruhe: über die Generationen hinweg

Karlsruhe/Stupferich. 29 Vereine mit 53 Kindermannschaften, dazu Geschwister, Eltern und Großeltern - am bfv-Familiensporttag bei der SG Stupferich hatten alle zusammen großen Spaß. Bei sommerlichem Wetter startete der Tag wie jedes Jahr mit einem ökumenischen Gottesdienst. Danach begeisterten sich alle bei den Fußballspielen, im Streetsoccer-Feld, bei der WM-Spielstraße oder in der Hüpfburg. Die Mal- und Schminkecke vom Kindergarten Stupferich war ebenso beliebt wie das Europa-Park-Quiz, bei...

Yvonne Schneider ist Deutsche Meisterin im "Sprint"
Kegelverein Liedolsheim räumt einen Titel ab

Nach den deutschen Meisterschaften im Einzel letzte Woche in Oggersheim, stehen dieses Wochenende die deutschen Meisterschaften im Sprint und Tandem/Mixed in München an. Samstags werden die Sprints der Männer und Frauen ausgespielt und der KVL ist wieder mit mehreren Akteuren vertreten. Bei den Frauen gingen Sandra Sellner und Yvonne Schneider an den Start, bei den Männern Matthias Michalske und Stefan Seitz. Sandra Sellner erreichte Platz 2 in der Qualifiakation, schied dann aber unglücklich...

Freude vor dem Start | Foto: Stephan Schütze/B2Run
5 Bilder

Erneuter Teilnehmerrekord beim B2Run in Karlsruhe / Etwa 8.900 Teilnehmer aus rund 440 Unternehmen
Spaß und Teamgeist standen in Karlsruhe im Vordergrund

Karlsruhe. Rund 8.900 Teilnehmer aus rund 440 Unternehmen hatten sich für den 10. B2Run in Karlsruhe gemeldet. „Das ist ein neuer Teilnehmerrekord für Karlsruhe“, freut sich B2Run-Standortleiterin Heidi Böttcher: „Die Begeisterung für den B2Run ist in Karlsruhe einfach toll. Von Jahr zu Jahr erleben wir hier eine Steigerung.“ Kein Wunder: Die Läufer haben Spaß, die Strecke geht durch den schönen Schlossgarten und im Anschluss an den Zieldurchlauf im Wildparkstadion gibt’s auch noch eine...

Viele Runden laufen: „Lebenslauf“ sorgt für Unterstützung
Laufen gegen eine Krankheit in Weingarten

Lebenslauf. Kaum eine Diagnose schockt und verunsichert so tief wie die Diagnose Krebs. Eine Krebserkrankung ist ein schwerer Einschnitt ins Leben. Vieles verändert sich und muss neu definiert werden. In dieser Situation auf ein verständnisvolles, offenes und hilfsbereites Umfeld zählen zu können, ist Gold wert. Solch ein Umfeld in unserer Gesellschaft zu schaffen, ist eines der Ziele, die „B.L.u.T.eV“ seit der Vereinsgründung 1996 verfolgt. Am 16. Juni veranstaltet der Verein in Kooperation...

47. Internationales Junioren-Fußballturnier
Fußball überschreitet Grenzen in Eggenstein

Fußball. Im WM-Jahr präsentiert sich das Internationale Juniorenturnier des FC Alemannia Eggenstein stark nachbarschaftlich geprägt. Mannschaften aus den angrenzenden Ländern Schweiz, Frankreich und Dänemark sind dabei, der Südwesten Deutschlands stellt das Hauptkontingent bei der 47. Auflage des Traditionsturniers. Borussia Mönchengladbach kann den dritten Titel in Folge einfahren, was in der langen Turniergeschichte erst einer Mannschaft gelungen ist. Die meisten Kilometer legt auch dieses...

Angreifer kommt aus Großaspach / Kennt die Liga gut
Sané als Neuzugang beim Karlsruher Sport-Club

Karlsruhe. Angreifer Saliou Sané wechselt in den Wildpark. Sané wechselt von der SG Sonnenhof Großaspach zum KSC, wo er einen bis zum 30.06.2020 datierten Vertrag unterzeichnete. „Saliou kennt die 3. Liga gut und weiß, worauf es hier ankommt“, erklärte KSC-Sportdirektor Oliver Kreuzer. „Er hat in der Vergangenheit seine Torgefährlichkeit unter Beweis gestellt und wird sicher dazu beitragen, dass der Konkurrenzkampf bei uns um die Plätze im Sturm forciert wird.“ In der vergangenen Spielzeit...

In knapp 100 Tagen wird der Ausrichter bekanntgegeben / Slogan „United by football“
Deutsches Team engagiert sich auch für die Euro 2024

Region. Die Deutsche Fußball-Nationalmannschaft steht geschlossen hinter der deutschen Bewerbung für die Europameisterschaft 2024. Im wahrsten Sinne des Wortes sichtbar wurde dies beim offiziellen Fototermin im WM-Trainingslager in Eppan. Nach dem offiziellen Mannschaftsbild versammelte sich der 23 Spieler umfassende Kader für die anstehende Weltmeisterschaft 2018 in Russland hinter einer Bande mit dem Slogan „United by football.“ „Neben dem Bau des neuen DFB und seiner Akademie in Frankfurt...

Relegationspiel in Aue mit 1:3 verloren / Jetzt fangen die Planungen für 18/19 an
Schade KSC, das war nix!

Karlsruhe/Aue. Das hatten sich KSC-Fans anders vorgestellt: Mit 1:3 verlor der KSC das Relegations-Rückspiel in Aue, bleibt ein weiteres Jahr in Liga 3. Umfrage beim "Baden TV-Public Viewing" im Stadion Gemeinsam ein Spiel anschauen, das kommt immer gut an - aber die Meinung der Fans beim mit rund 4.000 Besuchern sehr gut besuchten "Baden TV-Public Viewing" im Wildparstadion fiel deutlich aus, das "Wochenblatt" fragte nach: "Das war zu wenig." "Scheiße gelaufen!" "Die können es doch besser."...

114 kommunale Sportstättenbauprojekte werden 2018 gefördert
Gelder auch für Schöllbronn, Spöck und Karlsruhe

Karlsruhe. Das Land fördert im Jahr 2018 insgesamt 114 kommunale Sportstättenbauprojekte mit Zuschüssen von rund 17,7 Millionen Euro. Darauf haben sich das Kultusministerium, die Regierungspräsidien, die kommunalen Landesverbände und die drei baden-württembergischen Sportbünde verständigt. „Gemeinsam mit den Kommunen schaffen wir optimale Bedingungen für den Trainings- und Spielbetrieb im Breiten- und Spitzensport“, sagt Sportministerin Dr. Susanne Eisenmann in Stuttgart. Hiervon profitierten...

Der KSC-Bus ist unterwegs Richtung Aue | Foto: jowa
3 Bilder

Aufstieg oder weiter Dritte Liga für den KSC? Rückspiel in Aue
Dienstag ist der Tag der Entscheidung für die Karlsruher

Fußball. Mit Zuversicht stieg der KSC-Tross am Sonntagmittag in den Bus. „Wir haben eine gute Ausgangssituation“, so David Pisot mit fester Stimme: „Die Stimmung ist gut im Team. Klar wird es ein enges Spiel, aber wir haben ein Ziel – und wir wollen den Aufstieg!“ Dabei strahlen die Augen des Verteidigers zuversichtlich. Das gesamte Team ist heiß Man nimmt es ihm ab, dass das gesamte Team heiß ist. „Auf Aue ist jeder heiß genug, schließlich wollen wir dieses Ziel erreichen!“ Der KSC fährt am...

DFB-Länderpokal: 5. Platz für U16 - mit fünf Spielern des KSC
Badischer Nachwuchs erreicht ohne Niederlage einen tollen 5. Platz

Duisburg. Vier Spiele standen beim U16 Länderpokal in der Sportschule Duisburg-Wedau Anfang Mai 2018 an. Beim Auftaktspiel glänzte vor allem Geburtstagskind Sven Kronemayer. Er steuerte zwei Treffer zum 3:0 gegen Württemberg bei, Tim Littmann erzielte das dritte Tor. Das hieß Platz 2 nach dem ersten Turniertag. Demnach mussten die bfv-Jungs am zweiten Tag gegen Tabellenführer Brandenburg ran. Michael Wentzel sorgte für die 1:0 Führung, die bis zur letzten Minute dank guter Leistung Bestand...

1. CfR Pforzheim und Karlsruher SC spielen am Montag, 21. Mai
Endspiel um den "bfv-Pokal"

Nöttingen. Am Montag, 21. Mai, stehen sich um 12.30 Uhr im Endspiel um den "bfv-Pokal" der 1. CfR Pforzheim und der Karlsruher SC gegenüber. Beim Finalisten CfR Pforzheim steigt die Vorfreude: „Den Pokal wollen wir gewinnen“, heißt es vom Verein. Für den DFB-Pokal ist der Oberligist ohnehin qualifiziert, da der KSC sich über die 3. Liga qualifiziert hat. Terminhatz für den KSC Das entschädigt ein bisschen dafür, dass der KSC auf Grund der Terminproblematik nicht in Bestbesetzung antreten wird....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ