Eggenstein-Leopoldshafen - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Dominique Johnson in Aktion. Foto: wow.pics.ka
2 Bilder

Gegen Schalke bereits der 7. Sieg in Folge / Heimspiel am Freitag / Verlosung
Löwen beißen auch 2019 zu

Basketball. Vor 1.500 begeisterten Zuschauern in der ausverkauften Europahalle haben die Karlsruher PSK Lions ihre Siegesserie im ersten Spiel des neuen Jahres fortgesetzt und den FC Schalke 04 dank einer insgesamt starken Teamleistung mit 82:59 geschlagen. Überraschung gleich zu Beginn: Trainer Rudez schickte den 20-jährigen Noah Kamdem für den gesperrten Maurice Pluskota in die „Starting Five“ – und der Youngster rechtfertigte das in ihn gesetzte Vertrauen mit insgesamt 17 Minuten energischen...

KSC Allstars in Berlin | Foto: Rainer Scharinger
4 Bilder

KSC-Größen hatten Spaß
KSC Allstars wurden 4. beim „AOK Traditionsmasters“ in Berlin

Tore satt, schöne Spielszenen, nette Kombinationen – und dazu eine passende Taktik und sichtbar Spaß! Die Traditionself des KSC - mit Oliver Tuzyna (Tor), Michael Wittwer, Christian Kritzer, Dubravko Kolinger, Rainer Scharinger, Werner Heinzen, Rainer Krieg, Sergej Kirjakow, Alexander Iashvili, Ralf Friedberger - hat sich im „AOK Traditionsmasters“ in der Berliner Max-Schmeling-Halle eindrucksvoll ins Halbfinale gespielt. Und das bei "8.000 Zuschauer in der Halle", freut sich Rainer Scharinger:...

Symbolbild, entstanden bei einer Polizei-Einsatzübung | Foto: Archiv Wochenblatt
2 Bilder

Polizeibilanz zur Hinrunde der Fußballsaison 2018/2019 positiv
"'Stadionallianzen' zeigen immer mehr Wirkung"

Region. „Jedes Wochenende fasziniert der Fußball seine Fans: Egal ob Bundesliga,zweite oder dritte Liga, Kreisliga oder Kreisklasse. Fußball verbindet, sorgt aber auch für Emotionen, die in Gewalt umschlagen können", so Innenminister Thomas Strobl: "In Baden-Württemberg verlaufen die Spiele meist friedlich und es können regelrecht Fußballfeste gefeiert werden." Einsatzbelastung der Polizei wurde gesenkt Allerdings: Für die Polizei bedeutet der Fußball immer dann Mehrarbeit, wenn man ein...

Box-Event am 26. Januar in der Ufgauhalle in Rheinstetten bei Karlsruhe
Feigenbutz tritt an: GBU-Weltmeisterschaft im Supermittelgewicht

Rheinstetten. Das Box-Jahr startet mit einem heißen Kampf: In der Ufgauhalle wird der Karlsruher Vincent Feigenbutz (Bilanz: 29-2-0) auf den starken Przemyslaw Opalach treffen. Dabei geht es auch um den WM-Titel der GBU im Super-Mittelgewicht. Aber auch ein weiterer Titelkampf birgt eine Menge Spannung, denn Ahmad Ali (13-0-1) wird im Superweltergewicht gegen Denis Krieger (14-7-2) um die GBU-WM antreten. Dabei wird Ahmad Ali allerdings erstmalig im Superweltrrgewicht boxen, da man sich intern...

Zwei Aufstiege der Karlsruher / Reifsteck zieht sich zurück / Temporäre Heimat in Rüppurr
Ereignisreiches Jahr für den KFV

Bilanz. Auf ein erfolgreiches Jahr kann der Karlsruher FV zurückblicken. Der Deutsche Meister von 1910, der vor etlichen Jahren drohte von der Fußball-Landkarte zu verschwinden, ist diesen Sommer von der Kreisklasse C in die Kreisklasse B aufgestiegen. Die Damen-Mannschaft konnte zudem den Aufstieg in die Verbandsliga perfekt machen. Ferner hat der Traditionsverein, der einst sein Domizil am Stadion an der Telegrafenkaserne hatte, nach langen Jahren der Wanderschaft wieder eine zumindest...

2 zu 1-Sieg
Auswärtssieg: KSC bleibt vorne dran

Großaspach. "Gewonnen ist gewonnen" muss die Überschrift lauten. In Halbzeit 1 hat der KSC - mit Wanitzek für Hanek in der siegversprechenden Formation - das Spiel beim Tabellen-14. im Griff gehabt, besonders durch die Tore von Stiefler (33.) und die guten Chancen von Anfang an. Zudem vergab kurz vor der Pause Fink einen Elfer, den Torwart Broll klären konnte. Halbzeit 2 lief zunächst nach Plan für den KSC: Chancen für die Badener, eine Gelb-rote-Karte für Großaspach, dazu das zweite Tor für...

Nationaler Nikolauslauf Bad Schönborn am 9. Dezember
41. Nikolauslauf unterstützt Aktion Mensch

Weil Bad Schönborn dieses Jahr Partnergemeinde des Festivals der guten Taten ist, wird auch die Sportgemeinschaft (SG) Bad Schönborn mit ihrem schon legendären Nikolauslauf das Projekt unterstützen. Jeweils 50 Cent des Startgeldes aller Teilnehmer, ausgenommen die Schülerklassen, die sich am Sonntag, 9. Dezember, auf die jeweiligen Strecken begeben, kommen der Aktion Mensch zugute. Beim 41. nationalen Nikolauslauf startet der Hauptlauf über 10 Kilometer, der auch 70 Höhenmeter zu bieten hat, um...

Fans und Spieler feiern | Foto: jow
11 Bilder

3 zu 2-Sieg im klassischen Südderby gegen 1860 München / Bildergalerie
KSC-Heimsieg auf der Baustelle Wildpark

Karlsruhe. Die Baustelle im A-Block ist eingerichtet und abgesperrt, die alte Tribüne ist weg, der Wall steht zum Großteil noch. Es herrscht eine gespannte Atmo bei den Fans im klassischen Südderby gegen 1860. Voller Gästeblock, rund 4.000 sind aus "Minga" gekommen, feuern ihr Team an, skandieren "57, 58, 59 ... 60". Leider dazwischen Pyro im Gästeblock. Das kostet den Münchner Verein wieder eine ordentlich Geldstrafe. Anpfiff: Der KSC übernimmt von Anpfiff die Initiative, spielt nach vorne....

Pläne | Foto: jow
9 Bilder

Fans zeigen sich vom neuen Stadion begeistert / Viele Fragen bei der Präsentation / Bildergalerie
Karlsruhe: Weißes Stadion, blaue Tribüne, grüner Wall

Karlsruhe. Südwerk, ein fast voller Raum, etwa 550 Menschen, die großes Interesse am neuen Stadion haben. Immerhin ist es seit gut 20 Jahren in Karlsruhe ein Thema. Es ist eine gespannte Erwartungshaltung, die Besucher unterhalten sich mit gedämpfter Stimme, schauen dazu auf die Ansichten des Stadions an den Wänden, mitunter bilden sich große Trauben davor, Handys werden gezückt, es wird über Details diskutiert. "Ein sensationeller Zwischenschritt" "Wir haben einen sensationellen...

Visionen: Das neue Stadion aus der Vogelperspektive –
3 Bilder

OB spricht von „architektonischem Schmuckstückchen“ / "Richtiger" Auftakt zum 1.12.2019
Verträge unterschrieben: Das neue Stadion kommt in Karlsruhe

Stadion. Die Entscheidung ist gefallen, seit Montag ist klar, wie das neue Wildparkstadion aussehen wird. „Mit seiner zeitlosen Architektur soll das neue Stadion Tradition und Moderne verbinden. Scheinbar mühelos gelingt dem Entwurf ein Spagat zwischen regionaler Identität und internationalem Erscheinungsbild“, heißt es in der Begründung der Stadt, warum der Stadien- und Sportstättenbauer „BAM Sports GmbH“ mit dem „agn-Design Team“ sich im Vergabeverfahren durchsetzte. „Es ist ein sehr...

22. November: Vorstellung der Stadionpläne und des beauftragten Unternehmens
Bürgerforum in Karlsruhe zum neuen Fußballstadion

Karlsruhe. Zu einer öffentlichen Informationsveranstaltung zum Neubau des neuen Fußballstadions im Wildpark lädt Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup für Donnerstag, 22. November, um 19.30 Uhr ins Bürgerzentrum Südwerk, Henriette-Obermüller-Straße 10, ein. Einlass ist ab 19 Uhr. Nachdem am 5. November bereits der offizielle Startschuss für die Vorabmaßnahmen im Wildpark gegeben wurde (das "Wochenblatt" berichtete), können sich Karlsruher, Fans, Bürger und Interessierte zu diesem Termin über das...

Foto: KSC
2 Bilder

An einem Tisch: 20 Vertreter verschiedener Interessensgruppen rund um den Verein
KSC: Erste Sitzung des Ausgliederungsausschusses

Karlsruhe. Am gestrigen Mittwochabend traf sich der neugebildete Ausgliederungsausschuss des Karlsruher SC zu seiner ersten Sitzung in den Räumlichkeiten des KSC-Clubhauses. Präsident Ingo Wellenreuther begrüßte über 20 Vertreter verschiedener Interessensgruppen rund um den Verein, um den Prozess einer möglichen Ausgliederung der Profisportabteilung darzustellen und zu diskutieren: „Wir wollen eine breite Diskussion über dieses Thema mit allen Vereinsorganen, Mitgliedern, Fachleuten und...

Foto: Archiv wow.pics.ka
6 Bilder

Das "Wochenblatt" fragte rund um den Wildpark nach besonderen Momenten
Emotionale Höhepunkte im alten Karlsruher Wildparkstadion

Nachgefragt. Es war unlängst ein fulminanter Abschied vor fast 25.000 Zuschauern mit Pyro-Show, Riesen-Banner und alten Helden. Auch nicht ganz unwichtig: Der KSC gewann in seinem „Abschiedsspiel“, ehe die Bagger rollen. Wir fragten Frans und Leser nach ihren Geschichten vom alten Wildpark. bom Jeremy Vey: Die Atmosphäre beim Abschiedsspiel war riesig. Ich selbst war zum ersten Mal mit acht Jahren im Wildpark. Daher kann ich mich auch noch an den Bundesliga-Aufstieg 2007 gut erinnern. Im...

Netzwerktreffen / ehrenamtliches Engagement, Förderung und Stärkung der Jugendarbeit
Erlebnistag für badische Fußballhelden

Region. Die Mädchen und Jungen zwischen 18 und 30 Jahren waren in den vergangenen drei Jahren für den DFB-Ehrenamtswettbewerb „Fußballhelden gesucht“ nominiert worden. Auch wenn nicht alle am Ende zu den Kreissiegern gehörten und die Bildungsreise nach Spanien erlebten, gehören sie doch zu den ehrenamtlichen Hoffnungsträgern für die Zukunft. „Diese jungen Menschen müssen wir fördern und an den Fußball binden“, betont bfv-Verbandsjugendleiter Rouven Ettner. Daher ist das Thema „Betreuung...

Neues Fußballstadion: Vertragsunterzeichnung mit Totalunternehmer
Nächster Schritt in Sachen neues Stadion in Karlsruhe

Karlsruhe. Kommende Woche, am Montag, 19. November, geht's in Sachen Stadionbau im Wildpark einen Schritt weiter: Nach Abschluss des europaweiten Vergabeverfahrens zum Stadionbau im Wildpark und den getroffenen vertraglichen Vereinbarungen zwischen der Stadt als Verpächterin und dem Karlsruher SC als Pächter, werden die Verträge zwischen der Stadt als Bauherrin und dem bestbietenden Totalunternehmen aus dem Vergabeverfahren unterzeichnet. Im Anschluss an die Unterzeichnung wird sich das...

Das letzte Mal mit Zieleinlauf im Karlsruher Wildparkstadion
Mitlaufen und Gutes tun: KSC-Schlossparklauf am 18. November

Karlsruhe. Am 18. November heißt es wieder: Laufen rund um den Wildpark! Der KSC-Schlossparklauf steigt bereits zum 25. Mal. Dieses Jahr steht der traditionelle Volkslauf unter dem Motto „Laufen für den guten Zweck“. Pro Zieleinlauf spendet der KSC eine Freikarte für die vorweihnachtliche Partie gegen Eintracht Braunschweig an eine soziale Einrichtung, unter anderem an diverse Tafeln in der Region, die Bahnhofsmission, die Diakonie und die AWO Karlsruhe. „Wir sind uns unserer sozialen...

Mit der "Löwen-Straßenbahn" nach LU ** Ticketverlosung SC Magdeburg
Besondere Auswärtsfahrt für Löwenfans

Mannheim/Ludwigshafen. Für gewöhnlich steigen die Mitglieder der Baden Lions - Fanclub der Rhein-Neckar Löwen-  in einen Bus, um ihre Lieblingsmannschaft zu deren Auswärtsspielen zu begleiten. Zum Gastauftritt am Donnerstag, 29. November, bei den Eulen Ludwigshafen hat sich der größte Löwen-Fanclub etwas ganz Neues und Besonderes ausgedacht und kurzerhand eine Straßenbahn gechartert.  „Jeder Fan erinnert sich gerne zurück an den Sonderzug zum Final Four nach Hamburg. Mit der ersten...

5 € pro Sitz für KSC-Jugend
5 Bilder

Verlosung von zehn Sitzschalen aus der Wildparkstadion-Nordkurve / Verlosung
Das „Wochenblatt“ macht KSC-Fans froh

KSC. Souvenirjäger aufgepasst: Alle KSC-Fans, die am vergangenen Sonntag leer ausgingen und keinen Schalensitz aus der Nordkurve als Andenken ergattern konnten, haben nun die Möglichkeit, einen von zehn Exemplaren beim KSC-Medienpartner „Wochenblatt“ zu ergattern. jt Mail an gewinnen@suewe.de, Stichwort „Stadion-Sitz“ – bis Sonntag, 18. November.

Tolle Choreo! Danke! | Foto: wow.pics.ka
19 Bilder

3 Tage des KSC, die Emotionen schüren in Karlsruhe / Bildergalerie: Das alte Wildparkstadion wird Geschichte

Karlsruhe. Gänsehautmomente gab es am Samstag und Sonntag mit dem 2 zu 1-Sieg des KSC über Würzburg und der anschließenden "Feier" - ob Erlebnis, Leuchtfackeln rund ums Spielfeld oder dem Abbau von Sitzen! Samstag: "Tag der Emotionen" Eigentlich war es "nur" ein Spiel in der 3. Liga. "Eigentlich". Aber es war das letzte Spiel im geschichtsträchtigen Wildparkstadion. Viele Erfolge und Niederlagen gab es in all den Jahren für die Blau-Weißen, aber die KSC-Fans haben sich mit einer gigantischen...

Schiedsrichter-Ausbildung an der Tulla-Realschule in Karlsruhe
Vom Klassenzimmer auf den Fußballplatz

Karlsruhe. Geballtes Schiri-Wissen stand vom 22. bis 26. Oktober in der Rintheimer Tulla-Realschule auf dem Lehrplan. 20 Schülerinnen und Schüler der Klassen 6-8 hatten sich gemeldet, um direkt an ihrer Schule die Ausbildung zum Schiedsrichter zu absolvieren. „Die Tage sind für die Schüler lang gewesen“, resümierte Gerda Desserich. Als Sportkoordinatorin der Tulla-Realschule unterstützte sie die Referenten der Schiedsrichtervereinigung Karlsruhe in dieser Woche. 40 Lerneinheiten umfasste die...

Retrotrikot: „Danke, Wildparkstadion! 1955 – 2018“ - übrigens mit passendem Eindruck am Kragen. | Foto: jow
2 Bilder

Erinnerung an das erste Spiel im Wildparkstadion Karlsruhe
Nostalgie: Das neue KSC-Retrotrikot ist da!

Karlsruhe. Es ist ein Blick zurück: Gegen Würzburg gelten Preise wie 1955: Für 20 DM gibt’s alle Sitzplätze (ausgenommen VIP-Bereiche), alle Stehplätze kosten nur 10 DM (gezahlt wird aber trotzdem in Euro). Die Mannschaft läuft gegen Würzburg im nostalgischen Retrotrikot auf, das sich an den Leibchen vom ersten Spiel im Wildpark orientiert. Es war am 7. August 1955 das Spiel des Pokalsiegers KSC gegen den Deutschen Meister Rot-Weiss Essen. „Mit diesem einzigartigen Trikot können alle KSC-Fans...

Tolle Fanaktion beim KSC: "Sitze als Schätze" / "Schraubenzieher" mitbringen
Ein Stück Wildparkstadion für das eigene Zuhause

Karlsruhe. Von der Sitzgelegenheit zum Sammlerstück: Bevor am Montag im Wildparkstadion die Abrissarbeiten der Blöcke A1 bis A4 beginnen, können sich alle KSC-Fans am Sonntag, 4. November, ihre einzigartige Erinnerung sichern. Von 9.30 bis 17 Uhr dürfen die Sitzschalen eigenhändig abmontiert werden. Ein Original für das Zuhause Beim vergangenen Aufstieg wurden Rasenstücke als Trophäe weggetragen (teilweise im eigenen Garten angepflanzt), Teile des Netzes fanden sich im Fanbesitz wieder, die...

Die Abstimmung für das neue Wildparkstadion war richtungsweisend (v.l.): KSC-Präsident Ingo Wellenreuther und Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup tauschen sich in der Sitzungspause nach der Abstimmung im Karlsruher Rathaus aus | Foto: jow
2 Bilder

30 zu 17 Stimmen / Abriss beginnt im November / Wer nochmals in alte Stadion will, muss sich sputen
Das neue Stadion kommt in Karlsruhe: Der Gemeinderat gibt grünes Licht

Karlsruhe. Das neue Fußballstadion im Wildpark kommt! Das grüne Licht kam dazu in der heutigen Sitzung des Karlsruher Gemeinderats. Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup ("Eine überdeutliche Mehrheit") erhielt mit 30 zu 17 Stimmen den Auftrag, abschließende Gespräche mit dem durch den ‚Eigenbetrieb Wildpark‘ ausgewählten Totalunternehmer zu führen, das finale Angebot zu bezuschlagen und den Totalunternehmervertrag abzuschließen. "Ein guter Tag für Karlsruhe und ein guter Tag für den KSC", so das...

Foto: jow
3 Bilder

Kosten, Verträge, Parkplatz oder Bauzeit: Mitglieder wollen Antworten
Stadionbau: Zustimmung beim KSC nötig

KSC. Ob Bauzeit, Wälle, Nachwuchsteam oder Finanzen: Der KSC befindet sich im Umbruch. Präsident Ingo Wellenreuther berichtete (ab 18.38 Uhr) vor über 600 Mitgliedern (von insgesamt 7.470 (Stand 1.7.18) in der Karlsruher Badnerlandhalle zunächst über die aktuelle Situation des Vereins rund um den anstehenden Neubau des Stadion. "Wir haben Vollgas gegeben, dass das voran geht." In der Saison 22/23 wolle man im neuen Stadion spielen!  Morgen befindet der Karlsruher Gemeinderat (Tagesordnung Punkt...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ