Netzwerktreffen / ehrenamtliches Engagement, Förderung und Stärkung der Jugendarbeit
Erlebnistag für badische Fußballhelden

Netzwerktreffen: „Das Ziel, die Jugendarbeit in unseren Vereinen zu stärken, den Kontakt zu jungen, talentierten Jugendtrainerinnen und -trainern zu intensivieren, sie mit einem besonderen Angebot zu qualifizieren und durch Wertschätzung ihre Motivation hoch zu halten, ist heute aufgegangen“, freute sich bfv-Verbandsjugendleiter Rouven Ettner.  | Foto: bfv
  • Netzwerktreffen: „Das Ziel, die Jugendarbeit in unseren Vereinen zu stärken, den Kontakt zu jungen, talentierten Jugendtrainerinnen und -trainern zu intensivieren, sie mit einem besonderen Angebot zu qualifizieren und durch Wertschätzung ihre Motivation hoch zu halten, ist heute aufgegangen“, freute sich bfv-Verbandsjugendleiter Rouven Ettner.
  • Foto: bfv
  • hochgeladen von Jo Wagner

Region. Die Mädchen und Jungen zwischen 18 und 30 Jahren waren in den vergangenen drei Jahren für den DFB-Ehrenamtswettbewerb „Fußballhelden gesucht“ nominiert worden. Auch wenn nicht alle am Ende zu den Kreissiegern gehörten und die Bildungsreise nach Spanien erlebten, gehören sie doch zu den ehrenamtlichen Hoffnungsträgern für die Zukunft. „Diese jungen Menschen müssen wir fördern und an den Fußball binden“, betont bfv-Verbandsjugendleiter Rouven Ettner. Daher ist das Thema „Betreuung Fußballhelden“ im aktuellen DFB-Masterplan verankert und wurde im bfv nun erstmals in Form des Netzwerktreffens umgesetzt. Das kam bei den jungen Fußballhelden gut an. Max Mühlbach von der SG Lobbach: „Ich finde es richtig klasse, dass der bfv so etwas organisiert.“

Das Programm des Tages folgte dem Motto „Erleben, Netzwerken und Spaß haben“. Wie sieht Jugendfußball aus Sicht von Jugendfußballern aus? Diese Frage wurde bei vielen Maßnahmen der bfv-Jugendstrategie bereits mit Führungsspielern und Jugendleitern diskutiert, nun konnten auch die Jugendtrainerinnen und -trainer ihre Sicht darlegen. Mitspracherecht der Jugend im Verein, Qualifikation der Jugendtrainer und zusätzliche Vereinsangebote waren auch unter den Fußballhelden zentralen Themen. Da Fair Play nie früh genug implementiert werden kann, stellte Stefan Moritz vom bfv einige Maßnahmen des Konzepts selbstFAIRständlich vor.

Mit Paul Tolaz, Koordinator Scouting U9-U13 bei der TSG 1899 Hoffenheim wurde es dann praktisch: Welche Schwerpunkte und Reize in den einzelnen Jahrgängen gesetzt werden erklärte er an Hand der Ausbildungsphilosophie der TSG. In Aktion sahen die Jungs und Mädels dann die U15 der TSG im Derby gegen den Karlsruher SC. In Kleingruppen mit unterschiedlichen Schwerpunkten beobachteten die Fußballhelden das Spiel und reflektierten am Ende ihre Erkenntnisse. TSG-Trainer Wolfgang Heller beantwortete trotz der ersten Niederlage seiner Mannschaft geduldig alle Antworten. Karina Pausch vom MFC 08 Lindenhof war begeistert: „Es war sehr spannend, Einblicke in das Nachwuchskonzept von 1899 Hoffenheim zu erhalten, von dem man das eine oder andere auf die eigene Mannschaft oder Jugendabteilung übertragen kann.“ Das war auch für Kai Schrumpf vom TuS Mingolsheim spannend: „Das Thema Spielanalyse gewinnt ja auch bei uns im Amateurfußball immer mehr an Bedeutung. Das war ein guter Einblick in das Thema.“

Auf dem Weg zur Rhein-Neckar-Arena und während des Spiels der TSG gegen den FC Augsburg hatten die Fußballhelden viel Zeit zur Kontaktpflege. „Der Austausch mit Gleichgesinnten war eine tolle Sache“, freute sich Marko Vrkic vom SV Viktoria Aglasterhausen, der unter anderem bekannte Gesichter von der Fußballhelden-Bildungsreise wiedertraf.

„Das Ziel, die Jugendarbeit in unseren Vereinen zu stärken, den Kontakt zu jungen, talentierten Jugendtrainerinnen und -trainern zu intensivieren, sie mit einem besonderen Angebot zu qualifizieren und durch Wertschätzung ihre Motivation hoch zu halten, ist heute aufgegangen“, freute sich Ettner. „Herzlichen Dank an die TSG, die uns dabei toll unterstützt hat und für außergewöhnliche Einblicke gesorgt hat.“ „Der Tag war klasse und ich freue mich, wenn weitere Netzwerktreffen folgen“, meinte auch Max Mühlbach. (bfv)

Infos: Teilnehmer waren Maik Barth (SG Lobbach), Stefan Becker (TSV Helmstadt), Celine Freitag (TSV Ittlingen), Rick Hutter (TSG 91/09 Lützelsachsen), Benedikt Jakob (VfB Heidersbach), Benedikt Krauter (VfB Wiesloch), Nicole Kuhnle (FV 09 Niefern), Fabian Kunzelmann (Karlsruher SV), Dominik Lang (FC Badenia St. Ilgen), Nils Lösel (SSV Ettlingen), Max Mühlbach (SG Lobbach), Karina Pausch (MFC 08 Lindenhof), David Schiffmacher (Eintracht Walldürn), Kai Schrumpf (TUS Mingolsheim), Simon Trabold (Eintracht Walldürn), Bastian Voges (FC Viktoria Enzberg), Marco Vrkic (SV Viktoria Aglasterhausen), Nils Weiler (SG HD-Kirchheim), Timo Winstel (FV Graben), Nick Winter (FV Bad Rappenau)

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung. Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Autor:

Jo Wagner

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ