"POB"-Schulung für mehr Sicherheit bei Fußballspielen
Platzordnerobmänner wurden in Grötzingen geschult

POB-Schulung | Foto: bfv
  • POB-Schulung
  • Foto: bfv
  • hochgeladen von Jo Wagner

Götzingen. „Ich hätte nicht gedacht, welche wichtige Rolle der POB am Spieltag einnimmt“, sagte Bernd Vollert vom TSV Kupprichhausen nach der Schulung für Platzordnerobmänner (POB) am Donnerstag beim TSV Götzingen. 25 Vereinsvertreter aus 20 Clubs lernten in der bfv-Schulung, wie sie mit präventivem Handeln für mehr Sicherheit am Fußballplatz sorgen können.

„Die Schulung war sehr informativ. Ich habe Lösungsansätze gelernt, wie ich Konflikte vermeiden und bewältigen kann“, berichtet Vollert weiter. Referentin Rebekka Henrich, Geschäftsführerin des Vereins Zweikampfverhalten und Patrick Orf machten an Hand von Videoaufnahmen deutlich, wie schnell ein scheinbar harmloses Spiel eskalieren kann. Damit gar nicht erst eine solche Situation entsteht, liegt der Schwerpunkt der Schulungen auf Konfliktlösungsstrategien und deren Anwendung in der Praxis. Am eigenen Leib erprobten die Teilnehmer wie schnell es unangenehm werden kann, wenn die persönliche Distanzzone verletzt wird. Ein „Konfliktverstärker“ wie dieser kann neben unbedachter Körpersprache und Lautstärke eine Situation schnell zum Kippen bringen. Henrich: „Der POB sollte schon vorher einen Plan im Kopf haben“. Welche Strategie dabei zur Anwendung kommt, hänge auch von der Persönlichkeit ab. Abwarten und aktiv zuhören oder mit Beharrlichkeit einen Kompromiss finden, seien Möglichkeiten.

Teilnehmer Norbert Nesnidal vom FC Donebach: „Die Schulung war sehr praxisbezogen. Ich habe in den letzten Jahren schon die ein oder andere Strategie zur Konfliktbewältigung angewandt. Ich fand es daher heute gut, dass viele Praxisbeispiele gezeigt wurden und wie man lösungsorientiert vorgehen kann.“ „Auch wenn ich schon viele Jahre im Verein dabei bin, habe ich heute wieder etwas dazugelernt. Vor allem, wie ich mich in der Funktion als POB verhalten sollte. Sehr gut fand ich die Rollenspiele“, lobte auch Erwin Haas vom VfR Scheidental. „Ich empfehle jedem Verein, mit einem Vertreter an dieser Schulung teilzunehmen.“

Die nächste kostenlose POB-Schulung findet am 12.10. beim FC Rot im Fußballkreis Heidelberg statt. Anmeldungen sind noch möglich. Sowohl Heim- als auch Gastmannschaften müssen am Spieltag einen POB stellen. Was sind ihre Aufgaben, Rechte und Pflichten? Warum ist ein POB so wichtig und wie verhält er sich in verschiedenen Situationen? Diese Fragen beantwortete die Schulung in Theorie und vor allem Praxisteilen. POB-Schulungen sind eine Maßnahme des Fair Play-Konzeptes selbstFAIRständlich, mit dem der Badische Fußballverband seine Vereine sensibilisiert, unterstützt und qualifiziert. (bfv)

Alle Infos auf www.badfv.de/selbstfairtstaendlich

Wirtschaft & HandelAnzeige
offerta 2025: Die Auto Arena bietet viele Highlights | Foto: Messe Karlsruhe/Jürgen Rösner
6 Bilder

Mehr Vielfalt. Mehr Erlebnis. Die offerta 2025 neu gedacht.

offerta 2025. Die Einkaufs- und Erlebnismesse offerta 2025 in der Messe Karlsruhe verspricht vom 25.10. bis 02.11.2025 erneut ein unvergessliches Messeerlebnis für die ganze Familie. Besuchende erwartet in diesem Jahr eine dm-arena in stimmungsvoller Inszenierung, gezielte Akzente, Mitmachaktionen, neue Produkte, Show-Elemente und viel Erlebnis. Eine überarbeitete Hallenaufteilung sorgt für noch mehr Struktur bei einem Rundgang durch die vier Messehallen. Sonderthementage und diverse Bühnen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Offerta 2025: Auf sieben Bühnen wartet ein vielfältiges Live-Programm mit über 250 Stunden Unterhaltung. Sänger und Songwriter Toni Mogens wird an allen neun Messetagen auf der Bühne moderieren und auch live spielen | Foto: Jürgen Rösner
8 Bilder

offerta 2025 – Volles Programm auf sieben Bühnen

offerta 2025. Vom 25. Oktober bis 2. November 2025 verwandelt sich die Messe Karlsruhe wieder in einen Treffpunkt für Genießer, Entdecker und Familien. Die offerta begeistert mit einem vielseitigen Angebot: Von regionalen Freizeitaktivitäten über Genuss, Bauen und Wohnen bis hin zu Mode und Beauty – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Rund 700 Ausstellende präsentieren ihre Produkte und Dienstleistungen – begleitet von einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm: Rund 250 Stunden...

Wirtschaft & HandelAnzeige
offerta 2025: In der Messe Karlsruhe wartet ein Messeerlebnis der besonderen Art auf große und kleine Gäste | Foto: Jürgen Rösner
6 Bilder

offerta 2025: Inspirierend, interaktiv und voller Highlights

offerta 2025. Vom 25. Oktober bis 2. November verwandelt sich die Messe Karlsruhe in einen pulsierenden Treffpunkt für Trends, Genuss, Bewegung und Begegnung. Die offerta 2025 lädt mit einem vielseitigen Programm zum Erleben und Ausprobieren ein. Die Verbrauchermesse begeistert mit Vielfalt, frischen Ideen und einem Programm, das zum Mitmachen einlädt. Entspannung trifft Inspiration in der Halle 3Ein besonderer Anziehungspunkt in Halle 3 ist das Entspannungscafé, das aktuelle Themen wie...

Autor:

Jo Wagner

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

48 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ