Wirtschaft & Handel

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft & Handel

Spargelsaison 2021
Heimischen Spargel kann man schon vor Ostern genießen

Nach einem winterlichen Kälteeinbruch, Sturm und wenig Sonnenstunden zeigt sich mit dem kalendarischen Frühlingsbeginn die Sonne öfters. Bei den meisten Betrieben beginnt Ende März die Spargelsaison, die Hofläden öffnen und zu Ostern wird es bei den meisten süddeutschen Erzeugern Spargel geben. In Mittel- und Norddeutschland lässt das Edelgemüse wegen der Nachtfröste und mangels Sonne noch etwas auf sich warten, so dass zu Ostern mit nur geringen Mengen zu rechnen ist. „Trotz Vorfreude auf die...

Willkomm lädt zur Kick-off-Veranstatlung ein
Konzepte zur Wiederbelebung

Neustadt. Die Willkomm Gemeinschaft hat auf mehreren Kundgebungen auf dem Neustadter Marktplatz auf die Situation von Handel, Gastronomie und Kultur hingewiesen. Wie bereits bei der letzten Kundgebung angesprochen, möchten die Willkomm ihren Kundgebungen Taten folgen lassen und zeitnah den angekündigten „Runden Tisch“ zur Planung und Unterstützung der Wiederbelebung der Stadt nach den Corona-Schließungen ins Leben rufen. Ein Austausch der betroffenen Gruppen kann eine erfolgreiche...

Warnstreik am Freitag, 19. März
Aktion der IG Metall bei Daimler Wörth

Wörth. Wie die IG Metall Neustadt in einer Pressemitteilung ankündigt, ist für den heutigen Freitag, 19. März, um 10.30 Uhr eine Warnstreik-Demonstration beim Daimler Werk Wörth, Daimlerstr. 1 in Wörth geplant. Die IG Metall weist darauf hin, dass auch im Homeoffice arbeitende Beschäftigte am Warnstreik teilnehmen können. Für im Homeoffice-Tätige besteht keine Pflicht sich beim Vorgesetzten oder der Zeiterfassung abzumelden. Gut wäre aber, wenn der Arbeitgeber mitbekommt, dass man sich am...

Fair & Unverpackt findet Anklang
Erfolgreich Verpackung einsparen im Weltladen

Seit November 2020 halten die Ehrenamtlichen im Fachgeschäft für Fairen Handel Mandeln, pikante Nussmischung und Kaffeebohnen zum Unverpackt-Verkauf bereit. „Wir hatten schnell einige Stammkunden, die regelmäßig mit ihren Behältern die benötigten Mengen frisch erwerben wollten,” erinnert sich Andrea Köpp, Verantwortliche für den Unverpackt-Nachschub. Mittlerweile werden die drei Wandspender hinter der Ladentheke wöchentlich frisch befüllt und das Ladenteam hat entschieden, auf Kundenwunsch das...

Wegen Auftrittsverbot und Corona-Lockdown
Zirkus sucht dringend neuen Stellplatz in der Südpfalz

Neuburg. Unter dem Endlos-Lockdown der Corona-Pandemie leiden viele Unternehmen und Kulturschaffende. Ganz besonders hart hat es in der Region den Zirkus Manuel Weisheit getroffen: Nicht nur kann der Familienbetrieb seit vielen Monaten nicht auftreten und hat damit keinerlei Einkommen, auch sein Stellplatz auf dem Parkplatz am Epplesee in Neuburg, den die Gemeinde dort seit Anfang November kostenlos zur Verfügung stellte, muss spätestens Anfang April geräumt sein.„Wenn im Frühling wieder mehr...

Als Hilfe für Gewerbetreibende in Speyer
Stadt verzichtet auf Gebühren

Speyer. Die Stadt Speyer hat beschlossen, die Freisitzgebühren sowie die Sondernutzungsgebühren für Warenauslagen von Geschäften für das gesamte Jahr 2021 zu erlassen. Die Gebührenfreiheit soll sowohl für bestehende, als auch für alle neu beantragten Sondernutzungserlaubnisse gelten. „Gastronomie wie Einzelhandel müssen seit einem Jahr und insbesondere nach dem zweiten Lockdown erhebliche wirtschaftliche Einbuße verzeichnen. Daher hat die Stadt bereits im Jahr 2020 mehrere Monate Mietfreiheit...

Nachgefragt bei Citymanager Frank Theurer
„Das vielfältige Angebot macht ja auch den Reiz aus“

Standort. Die „City Initiative Karlsruhe“ (CIK) ist die größte Dachorganisation von Handel, Dienstleistung, Medien, Hotellerie, Gastronomie sowie Kultur- und Freizeiteinrichtungen in Karlsruhe, vertritt über 6.000 Unternehmen und Einrichtungen in der Fächerstadt. Keine leichte Aufgabe in diesen Zeiten für Citymanager Frank Theurer, den „CIK“-Geschäftsführer. Das „Wochenblatt“ hat rund um Vielfalt des Angebots, Förderung und Standort nachgefragt. ??? Wie schwer ist es in diesen besonderen...

Neue Freizeitkarte der Metropolregion
Rhein-Neckar für die Westentasche

Metropolregion. Die bekannte und beliebte Freizeitkarte der Region Rhein-Neckar wurde überarbeitet und ist ab sofort kostenlos erhältlich. Neu: Sie verknüpft mit interessanten Geschichten das digitale Reise- und Heimatmagazin „wo sonst“. In der kartographischen Darstellung sind nun 15 „wo sonst“-Episoden verortet, die auf der Rückseite auch näher beschrieben werden. Darüber hinaus werden dort auch die alla-hopp Anlagen sowie der Regionalpark vorgestellt und der Leser erfährt allgemein...

Projekt der IHK Pfalz mit der Hochschule Ludwigshafen
„Einzelhandel goes digital“

IHK Pfalz. Angesichts der schnell voranschreitenden Digitalisierung im Handel bietet die IHK Pfalz Einzelhandelsbetrieben aus der Pfalz, die eine Orientierung und erste Handlungsempfehlungen für die Ausrichtung ihrer Digitalstrategie suchen und Interesse an der Zusammenarbeit mit studentischen Teams haben, eine Teilnahme am Kooperationsprojekt „Einzelhandel goes digital“ an. In dem Kooperationsprojekt der IHK Pfalz mit der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen erarbeiten...

GetDigital@IHK – Der Kongress
Unterstützung bei digitalen Marketingstrategien

Der anhaltende Lockdown stellt viele Unternehmen vor große Herausforderungen. Am Donnerstag, 18. März 2021, 9 bis 12 Uhr, veranstaltet die IHK Karlsruhe einen kostenfreien virtuellen Kongress zum Thema Zukunft und Digitalisierung, speziell für die Zielgruppe Handel, Dienstleistung und Tourismus. Er wird kleinen und mittelständischen Betrieben helfen, ihr Geschäftsmodell auf die aktuellen Herausforderungen anzupassen. Die Referenten Andreas Steinle (Zukunftsinstitut Workshop GmbH), Catharina...

Erste digitale Ausbildungsbörse
Jugendberufsagentur Kaiserslautern

Kaiserslautern. In der Jugendberufsagentur Kaiserslautern finden jährlich zwei Ausbildungsbörsen statt, welche zum festen Programm der Institution gehören und Jugendliche und junge Menschen aus dem Stadtgebiet Kaiserslautern bei ihrem Start in die Arbeitswelt unterstützen sollen. Während diese Börsen in der Vergangenheit stets in den Räumlichkeiten der Jugendberufsagentur in der Karl-Marx-Straße stattfanden, musste dieses Jahr aufgrund der Corona-Pandemie umgedacht werden. Kontaktbeschränkungen...

Modern und zukunftsorientiert im Rhein-Pfalz-Kreis
Kreiswohnungsverband 4.0

Rhein-Pfalz-Kreis. Nicht erst seit Beginn der Corona-Situation steht fest: Das Digitale Zeitalter macht auch vor der Immobilienbranche nicht Halt, die Unternehmen müssen die Digitalisierung vielmehr als Chance begreifen! Der Wunsch, schneller und effizienter zu arbeiten, steht dabei für die Unternehmen im Vordergrund. Gleichzeitig besteht die Anforderung der elektronischen Dokumentation aller Arbeitsabläufe. Auch die Kommunikation mit Mietern, Mietinteressenten, Dienstleistern und Handwerkern...

Foto: www.guide.michelin.com
5 Bilder

Restaurants begeistern die „Michelin“-Tester
Sterneregen über der Region

Gastronomie. Deutschlands kulinarischer Südwesten bleibt eine „Sternehochburg“: Trotz der schwierigen vergangenen Monate bestätigt die diesjährige Restaurantauswahl der „Guide Michelin“-Tester Vielfalt und hohes Niveau der Gastronomie. 73 Häuser gibt’s mit Stern im Ländle, 26 in Rheinland-Pfalz – bei bundesweit 310 Restaurants mit drei, zwei oder einem Stern (10/41/259). Das Testen war im vergangenen Jahr zwar schwieriger, immerhin war nur in einem kleinen Teil des Jahres das Öffnen für...

6 Bilder

Der Gewerbeverein Weilerbach e.V. berichtet:
Mitglieder des Gewerbevereins Weilerbach sind bei der Aktion "Wir sind endlich wieder für Sie da!" dabei

An der Aktion der IHK „Wir sind endlich wieder für Sie da!“ nehmen einige Mitglieder des Weilerbacher Gewerbeverein teil. Die Aktion soll nach der langen Schließzeit, welche durch die Corona Pandemie Verordnung den Geschäften auf- erlegt wurde, auf das wieder öffnen hinweisen. Außer den jetzt durch Plakate kenntlichgemachten Mitglieds- betriebe haben weitere Geschäfte von Mitgliedern wieder ihre Türen für SIE geöffnet. Unterstützen Sie die Inhaber/innen mit Ihrem Einkauf bei bester Beratung....

Standortentwicklung in der Stadt
Neuer Wirtschaftsförderer für Frankenthal: Steven Müller

Frankenthal. Steven Müller leitet seit 1. März die bei der Stadtverwaltung Frankenthal neu geschaffene „Stabsstelle Wirtschaftsförderung / Standortentwicklung / Tourismus“, die im Dezernat von Oberbürgermeister Martin Hebich angesiedelt ist. Zur PersonSteven Müller ist im Juli 1994 in Heidelberg geboren und besuchte in Frankenthal die Erkenbert-Grundschule. Nach seinem Abitur in Mannheim (2014) entschied er sich für ein Duales Studium BWL-Wirtschaftsförderung (Bachelor of Arts) an der DHBW...

IG Metall kündigt an
Am Freitag Streik in Bellheim

Bellheim. Wie die IG Metall Neustadt in einer Pressemitteilung ankündigt, ist für den heutigen Freitag, 12. März, um 13 Uhr  ein Warnstreik bei der Firma Kardex (Kardexplatz 1) in Bellheim geplant. Die IG Metall weist darauf hin, dass auch im Homeoffice arbeitende Beschäftigte am Warnstreik teilnehmen können. Für im Homeoffice-Tätige besteht keine Pflicht sich beim Vorgesetzten oder der Zeiterfassung abzumelden. Gut wäre aber, wenn der Arbeitgeber mitbekommt, dass man sich am Warnstreik...

3 Bilder

Harald Schneiders 20. Palzki-Krimi spielt im Gemüsegarten Deutschlands
Buchpremiere: „Das letzte Mahl“ lässt eine mörderische Handlung im Gemüseanbau ordentlich sprießen!

Mutterstadt, 11. März 2021 – Der 20. Jubiläumsfall droht Reiner Palzki wortwörtlich über den Kopf zu wachsen. In „Das letzte Mahl“ ermittelt der skuril-kauzige Kult-Kommissar bei Pfalzmarkt eG in und um Mutterstadt. Inmitten von Feldern mit erntefrischen Salaten, Blumenkohl, Radieschen, Rucola und Erdbeeren könnte das Idyll im größten, zusammenhängenden Anbaugebiet für frisches Obst und Gemüse in Deutschland eigentlich nicht schöner sein. Nach der offiziellen Eröffnung überschlagen sich die...

Flohmärkte in Speyer
Vorläufiges Aus für den Markt an der Burgstraße

Speyer. Seit 2002 veranstaltet Ludwig Friedt in Speyer Flohmärkte. Mittwochs und freitags, sommers wie winters kommt in der Burgstraße eine bunte Schar Händler zusammen und zieht eine nicht minder bunte Gruppe an Käufern an. Auf der Suche nach dem Besonderen, dem Einzigartigen, nach Schnäppchen, aber auch nach Unterhaltung.  "Ein Flohmarkt ist in erster Linie ein soziales Zusammentreffen", sagt Friedt. Doch mit dem bunten Treiben scheint es vorerst vorbei zu sein. Die Deutsche Bahn, von der...

Waldemar Fretz, „DEHOGA“, über die Situation im Gastro-Gewerbe
„Ein Drittel wird nicht überleben“

Region. Waldemar Fretz, stellvertretender Vorsitzender des „Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes“ (DEHOGA) Baden-Württemberg, ärgert sich: „Viele der Restaurants und Hotels in der Region haben bislang die für November avisierten Corona-Hilfen nicht erhalten. Das kann nicht sein.“ Fretz ist ein Urgestein der Karlsruher Gastronomie-Szene, kennt die Branche aus dem Effeff. Die „DEHOGA“ vertritt rund zwei Drittel der 16.800 Gastronomiebetriebe und Hotels in Baden-Württemberg – im Karlsruher...

Katharina Disch, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Kaiserslautern | Foto: Ralf Vester
2 Bilder

Auch 2021 verdienen Frauen im Schnitt noch 19 Prozent weniger als Männer
Equal Pay Day

Equal Pay Day. Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 19 Prozent weniger als Männer, das hat das Statistische Bundesamt berechnet. Als Gender Pay Gap oder geschlechtsspezifische Lohnlücke wird die prozentuale Differenz zwischen Männer- und Frauenlohn im Verhältnis zum Männerlohn bezeichnet. In den vergangenen Jahren hat sich die Zahl nur sehr langsam verringert. Nur in Estland und der Tschechischen Republik ist die Lücke noch größer. Besonders deutlich wird dies anhand des Equal Pay Day,...

Existenzgründer:innen-Start-Workshop
Vorbereitung der Selbstständigkeit

bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) bietet einen Online-Existenzgründer:innen-Start-Workshop an. Die Veranstaltung am Samstag, 27. März, von 9 bis 15 Uhr gibt einen Einblick in die wichtigsten Aspekte zur Vorbereitung der Selbstständigkeit und der damit verbundenen Fragestellungen. Hierzu gehören Informationen zu den Voraussetzungen, Möglichkeiten, Risiken und Chancen einer erfolgreichen Existenzgründung. Die Referenten erklären alles, was man für eine Gründung braucht....

Digitales Workout und Stressmanagement
Veranstaltungsreihe des bic

bic. Am Dienstag, 16. März, beginnt die Vortragsreihe zum Thema zukunftsfähige Arbeit durch Digitalisierung. Kleine und mittelständische Unternehmen können sich kostenlos über ihre Möglichkeiten in einer sich verändernden Arbeitswelt informieren. Die Veranstaltungsreihe ist beim Business + Innovation Center Kaiserslautern angesiedelt und findet online statt. Die erste Veranstaltung hat das Thema Arbeitsorganisation Digital. In seinem digitalen Workout macht Daniel Roth-Shahshahani von...

Studie zu Einkaufsverhalten und Image
Karlsruher Innenstadt bekommt nur teilweise gute Noten

Karlsruhe. Besucher bewerten die Karlsruher City - auch im Vergleich zu zwölf anderen deutschen Städten ähnlicher Größe - mit der Note 2,4 (Vergleichsstädte: 2,6). Das ist das Ergebnis einer Städtevergleichsstudie zur Attraktivität der lnnenstädte, für die das "Institut für Handelsforschung" (IFH) in Köln im Auftrag der Stadt Karlsruhe während der COVID-19-Pandemie im Herbst 2020 eine Passantenumfraqe in der Innenstadt durchgeführt hat. Die Stadt Karlsruhe befand sich dabei zum ersten Mal im...

Jetzt mitmachen
Wochenblatt-Umfrage zum Thema Einkaufen

Umfrage. Liebe Leser, wir brauchen Ihre Unterstützung. Als Wochenblatt gehören neben redaktionellen Inhalten auch Werbung und Prospektverteilung zu unseren Kernkompetenzen. Deshalb führen wir derzeit eine kleine Umfrage rund um das Thema „Einkaufen“ durch. Das Ausfüllen dauert nicht lange (5 Minuten maximal) und wir würden uns sehr freuen, wenn Sie uns mit Ihrer Teilnahme helfen, ein möglichst breites Stimmungsbild zu erhalten. Denn nur so können wir neue Produkte auf den Markt bringen, die...

Beiträge zu Wirtschaft & Handel aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ