Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Sportschießen ist eine beliebte Sportart und das schon seit Jahren   | Foto: C. Arens/SG-FT
2 Bilder

Schützengesellschaft Frankenthal 1582 e. V.
Blasrohrschießen auch für Kinder

Frankenthal. 2019 war sicherlich eines der schlimmsten Jahre für die Schützengesellschaft Frankenthal 1582 e. V. in Frankenthal. Doch der Verein baut sich wieder auf - es geht weiter und das sehr erfolgreich. In einer Nacht im Juli brannte das Schützenhaus in der Mahlastraße nieder. Der Traditionsverein, der seit 1582 existiert, stand urplötzlich vor dem Nichts. „Die Info kam von einem anderen Schützenkollegen. Er sagte mir, dass es brennt und ich dachte es sei ein schlechter Scherz“,...

London-Marathon 2021
Jonas Müller in Bestzeit 4. Deutscher beim London-Marathon

Über 40.000 Läufer gingen beim 41. London-Marathon an den Start. Bei seinem 22. Marathon zeigte der 27-jährige Jonas Müller auf den Straßen der englischen Hauptstadt einmal mehr ein herausragendes Rennen. Eine Woche zuvor wurde der Berlin-Marathon für Florian Walz, Joachim Schlaier und Manuel Geiler zum Kampf gegen steigende Temperaturen. Lange Zeit waren Läufe mit mehreren tausend Läufern undenkbar. Über den Sommer und nun zum Herbstbeginn änderte sich jedoch so einiges, sodass beim...

Glückliche Dritt-Platzierte im RLP-Pokal (v.l. Jürgen Brach und Markus Hack) | Foto: |WKanoffsky

Platz auf dem Treppchen
Spannung bis zum Schluss

Bolanden. Nachdem das Turnier eine Woche im Terminplan verschoben und der Austragungsort erst kurzfristig bekannt gegeben wurde, fand das Rheinland-Pfälzer-Pokalfinale im Radball am 09.10.2021 in Klein-Winterheim statt. Für den Radfahrer-Verein Bolanden hatten sich Jürgen Brach und Markus Hack mit einem dritten Platz im Halbfinale qualifiziert. In der Vorrunde traf die RVB-Besetzung auf die aufstrebenden Nachwuchsteams von Ebersheim und Hechtsheim. Gleich im ersten Spiel konnten sich die beiden...

Blick auf die Heimtribüne im Karlsruher Wildparkstadion | Foto: www.jowapress.de

Über die Tribünen und durch die Baustelle
KSC startet Stadiontour

Karlsruhe. Ab Freitag bietet die Stadt gemeinsam mit dem KSC regelmäßige Touren durch das neue Wohnzimmer der KSC-Familie, das Wildparkstadion. Bei der einstündigen Tour, präsentiert von "Südstadt-Kiosk“, warten interessante Einblicke hinter die Kulissen des Stadionneubaus. Auch mithilfe der Webcam-Bilder gibt es die Veränderungen im Stadion zu entdecken. Außerdem sehen natürlich bei jedem Heimspiel 12.500 Fans nicht nur das Spiel auf dem Rasen, sondern auch das neue Wohnzimmer von innen. Ab...

Den Puck im Visier: Einmal mehr war Adler-Torhüter Felix Brückmann in kritischen Situationen der berühmte Fels in der Brandung.  foto: pix

Erste „englische“ Woche von Erfolg gekrönt – jetzt geht’s in die zweite
Die Mischung macht’s aus...

Eishockey.Drei Siege innerhalb von fünf Tagen. Die jüngste Adler-Bilanz hat den schlittschuhfahrenden Greifvögeln reichlich Beute beschert. 14 Tore in diesen drei Begegnungen zeugen von einer auch zukünftig vielversprechenden Angriffslust. Neben den zwei Erfolgen in der DEL gegen die Düsseldorfer EG (5:2) und dem hart umkämpften 4:3-Overtime-Sieg vor heimischer Kulisse gegen den ERC Ingolstadt stand auch ein internationaler Erfolg zu Buche. Mit einem 5:2-Sieg bei HC Lausanne sicherten sich die...

(v.l.) KSC-Geschäftsführer Michael Becker mit Prof. Michael Geißler und Markus Heming vom Städtischen Klinikum | Foto: Karlsruher SC

Gesundheit der Spieler im Blick
Klinikum Karlsruhe und KSC gehen Partnerschaft ein

Region. Das Städtische Klinikum Karlsruhe unterstützt den KSC künftig im medizinischen Bereich, übernimmt im Rahmen der langfristig angelegten Partnerschaft einen Teil der sportmedizinischen Untersuchungen der Profis und der Nachwuchs-Mannschaften der KSC Akademie. Im Gegenzug nutzt das Klinikum die Bekanntheit und Reichweite des KSC für seine Außendarstellung. 150 Kinder und Jugendliche im Bereich der U12 bis U17 sowie die U19 und die Profis des KSC erhalten beim künftigen Partner dann unter...

In der hinteren Reihe stehen die neuen Schiedsrichterinnen: Emilia Heller, Lara Müller-Späth, Viktoria Josten, Sophie Fröhlich, Lena Walter (von links)  | Foto: Peter Heß/TuS Alsenz

Volleyball-Praxis-Lehrgang mit Spiel in Alsenz
Fünf neue Schiedsrichterinnen

Alsenz. Nach 20 Monaten Pandemie-bedingter Spielpause scheint nun ein Volleyball-Spielbetrieb im Bezirksverband Rheinhessen wieder greifbar nahe. Der Verband handelte mit Weitblick und legte frühzeitig einen zwar verspäteten, aber nun offensichtlich umsetzbaren Saisonstart nach den Herbstferien fest. Nach langer Pandemie- und sanierungsbedingter Sperrung wurde die Sporthalle der Nordpfalz-Grundschule in Alsenz Anfang August wieder freigegeben und damit der Wiedereinstieg für Hallensportler...

Die Eulen Ludwigshafen sind ab sofort Pate des „Fördervereins Hospiz und Palliativ für die Stadt Ludwigshafen und den Rhein-Pfalz-Kreis  | Foto: Förderverein Hospiz und Palliativ

Förderverein Hospiz und Palliativ schließt Partnerschaft mit den Eulen
Sport kann mehr

Ludwigshafen. Handball-Zweit-Bundesligist Eulen Ludwigshafen, der bis zu diesem Sommer vier Jahre in Folge in der Bundesliga am Ball war, steht seit vielen Jahren aber auch Pate für soziale Projekte, engagiert sich für caritative Zwecke und hat immer wieder Benefizspiele ausgetragen. Ab sofort sind die Eulen Pate des „Fördervereins Hospiz und Palliativ für die Stadt Ludwigshafen und den Rhein-Pfalz-Kreis“. Tobias Wrzesinski, seit 6. September dieses Jahres Vorsitzender des Fördervereins, und...

Die Turnerinnen des Turn-Team Sickingen | Foto: Turn-Team Sickingen
3 Bilder

TTS startet wieder an Wettkämpfen nach langer Corona-Pause
Turn-Team Sickingen nimmt wieder Fahrt auf

Landstuhl. „Endlich dürfen wir wieder an Wettkämpfen starten“, dass sagten unsere Mädchen, als sie hörten, dass in diesem Jahr spontan doch wieder Wettkämpfe geturnt werden. Der Fachbereich des weiblichen Gerätturnens im Pfälzer Turnerbund hat sich einheitlich für eine Durchführung einer Talentiade für die Spitzensportler und eine Pfalzliga im LK-Bereich ausgesprochen. Natürlich war dies direkter Anlass für unsere Trainerinnen und Turnerinnen die Meldung fertig zu machen und voller Vorfreude...

Aktion

Gewinnspiel Eishockey: Adler Mannheim
Wochenblatt verlost Tickets für Heimspiel gegen SC Bietigheim Steelers

Eishockey. Am Sonntag, 17. Oktober, spielen die Adler Mannheim ab 16.30 Uhr gegen SC Bietigheim Steelers in der SAP Arena. Das "Wochenblatt" verlost unter allen Lesern, die bis zum 14. Oktober, 7 Uhr, an der Verlosung teilnehmen, Eintrittskarten für das Eishockeyspiel. Teilnehmen kann man direkt in diesem Beitrag. Die Gewinner erhalten einen Link zum Ticketshop, in dem die Freikarten hinterlegt sind, per E-Mail. mp Weitere Infos zu den Adlern erhalten Sie unter:...

von links nach rechts obere Reihe:
Elisa Petrovic, Emely Bütenmeister, Luisa Marz, Marlene Heckmann, Rebecca Pfautsch, Sofia Maltsev, Isabel Fuhrmann, Daria Maltsev
von links nach rechts untere Reihe:
Jasmin Rück, Aliya Schöffel, Laura-Marie Hoang, Soraya Dreyer
 | Foto: TV 03 Wörth

Pfalzliga
Heimsieg für Wörther Turnerinnen

Wörth. Lange ließen die ersten Wettkämpfe für die Turnerinnen des TV Wörth auf sich warten. Die Freude dann auch umso größer als nach den Sommerferien sich der PTB für eine Pfalzliga ausgesprochen hat. In diesem neuen Format im weiblichen Bereich treten immer zwei Mannschaften gegeneinander an. So ist eine Corona-konforme Durchführung möglich. Die Turnabteilung ist in zwei verschiedenen Wettkampfklassen der PTB Liga vertreten. Den Anfang machten am Wochenende die Turnerinnen der LK3 Mannschaft....

Strahlende Gesichter bei den jungen Reiterinnen  | Foto: Melanie Kassel-Wilhelm

Teilnahme am Turnier in Neunkirchen-City
Erste Turniererfolge für Miesauer Reiternachwuchs

Bruchmühlbach-Miesau. Aufgrund der Pandemie gab es leider auch in diesem Jahr nur wenige Startmöglichkeiten für Turniereinsteiger. Umso mehr freuten sich neun junge Mädchen vom Reit- und Fahrverein Miesau, dass ihre Ausbilderin Melanie Kassel-Wilhelm sie zum Turnier in Neunkirchen-City gemeldet hatte. Die Freude war groß, als sie ihre Schleifen entgegennehmen durften, denn niemand ging leer aus. In der Führzügelklasse holte sich Milia Mohrbacher die goldene Schleife. Ihre Schwestern Marleen und...

Quidditch
Chaser und Beater gesucht - Flying Foxes brauchen Verstärkung

Die Flying Foxes Karlsruhe, das erste Quidditch-Team der Fächerstadt, wollen nach der Corona-Pause richtig durchstarten – Schnuppertraining geplant. Quidditch lässt sich am besten als eine wilde Mischung aus Handball, Völkerball und Rugby beschreiben. Auf dem Spielfeld passiert immer sehr viel gleichzeitig und für jede und jeden ist eine passende Spielposition dabei. Quidditch ist zudem für alle Geschlechter offen und wird grundsätzlich in gemischten Teams gespielt. Die Idee zum Spiel stammt...

Vorstand TV Wörth Handball | Foto: TV Wörth/Wesper

Handballabteilung des TV Wörth
Mitgliederversammlung und Neuwahlen

Wörth.  „Die Corona-Pandemie hat uns rund anderthalb Jahre unseres tollen Handballsports geklaut. Nicht nur die Spiele, auch Begegnungen, Geselligkeit, Ausflüge, Feste, Feiern und Partys wurden eingeschränkt oder fielen flach“ – so begann Abteilungsleiter Helmut Wesper die Jahreshauptversammlung der Handballabteilung des TV Wörth. Er wurde von über 50 stimmberechtigten Mitgliedern in der Bienwaldhalle einstimmig in seinem Amt bestätigt. Während des in der Pandemiezeit ruhenden Spielbetriebs...

Die VfSK-Athletenbouler Oppau konnten ihre Erfolgsserie fortsetzen | Foto: Karsten Madsen/Pixabay

VfSK-Athletenbouler Oppau setzen Erfolge fort
Zwei Mal Finale, ein Mal WM

Ludwigshafen. Die Auswirkungen der Pandemie waren auch für den Boulesport und ihre Vereine und Athleten groß. Nachdem die Saison 2020 komplett für die nationalen Ligen und Meisterschaften abgesagt war und auch die internationalen Meisterschaften nicht stattfinden konnten, gab es nun 2021 wieder die eine oder andere Veranstaltung. Die nationalen Ligen wurden in modifizierter Form mit weniger Spieltagen und in anderen regionalen Einteilungen teilweise gespielt, die Meisterschaften wurden mit...

Rainer Winkler mit einem Bildgeschenk  | Foto: Peter Nicklas

Mitgliederversammlung des ESV Ludwigshafen
Ehrungen in Gold, Silber und Bronze

Ludwigshafen. Am Freitag, 8. Oktober, fand die Hauptversammlung des ESV Ludwigshafen in der ESV Sporthalle statt. Da es in diesem Jahr keinen Ehrungsabend geben wird, wurden einige Ehrungen in Gold, Silber und Bronze in diesem Rahmen vorgenommen. Auch wurden dreizehn neue Ehrenmitglieder vom Vorstand vorgeschlagen und von der Versammlung gewählt. Der Gesamtvorstand unter Führung des ersten Vorsitzenden Hans-Dieter Bub wurde von den Anwesenden einstimmig entlastet. Der emotionalste Punkt an...

Gelungenes Oberligadebüt: Tobias Kurz erzielt drei wichtige Treffer. | Foto: TuS 04 KL-Dansenberg

Dansenberger Perspektivteam rockt die Oberliga
Markus Seitz hält den Sieg in Saulheim fest

Sie tanzten und jubelten nach dem Schlusspfiff in der Sporthalle des Ritter-Hundt-Zentrums in Saulheim. Das Perspektivteam des TuS 04 Kaiserslautern-Dansenberg feierte mit dem 25:22-Auswärtssieg gegen die favorisierte SG Saulheim den dritten Sieg im dritten Spiel und sonnt sich weiterhin an der Tabellenspitze der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar. Erfolgreichster Torschütze im Team von TuS-Coach Sebastian Wächter war Alexey Wetz mit sieben Treffern. Den Sieg festgehalten hat Torhüter Markus Seitz,...

Dritter beim Friedrichsthaler Alois-Uder-Pokal 2021: Kaiserslauterer SK | Foto: Bild: Stefan Schmidt (SV Friedrichsthal)

KSK wird Dritter beim Alois-Uder-Pokal des SV Friedrichsthal
Krokodile unterliegen nur dem Turniersieger

Dank eines deutlichen 9:1-Erfolges im kleinen Finale gegen den SC Poseidon Koblenz kehrten die Wasserballer des Kaiserslauterer Schwimmsportklubs am Samstag mit der Bronzemedaille vom Friedrichsthaler Alois-Uder-Pokal zurück. Angesichts des Umbruchs im Lauterer Team ist dies als großer Erfolg anzusehen, zumal man sich im Verlauf des Turniers lediglich dem späteren Sieger WSV Ludwigshafen geschlagen geben musste. Weniger gute Nachrichten für die Lauterer gab es vor der Abfahrt zum ersten Turnier...

Auf dem Pokal findet sich schon eine Gravur vom ASV Grünwettersbach | Foto: BeLa Sportfoto

Vorjahres-Champion Grünwettersbach reist nach Mühlhausen
Auf dem Weg ins "Final Four"?

Tischtennis. Nur ein Spiel trennt die Teams im Deutschen Tischtennis-Pokal noch vom "Final Four". Auf dem Weg dorthin bekommt es Titelverteidiger Borussia Düsseldorf im Viertelfinale mit dem TTC OE Bad Homburg zu tun, Vorjahres-Champion ASV Grünwettersbach reist unterdessen zum Post SV Mühlhausen. Heimspiele gibt es für den 1. FC Saarbrücken TT gegen den SV Werder Bremen und den TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell gegen den TTC Schwalbe Bergneustadt. Das hat die Auslosung der...

Auf dem Foto schwebt Hans Löhner beim Leinpfad Speyer Parkrun um die Kurve
 | Foto: Leinpfad Speyer Parkrun

Leinpfad Speyer Parkrun
37 Läufer waren am Samstag im Domgarten am Start

Speyer. Ein goldener Oktobermorgen tut sich auf. Trotz strahlendem Sonnenschein ist es knackig kalt an diesem Samstagmorgen in Speyer, wo gerade die Fünf-Kilometer-Strecke am Rheinufer und im Domgarten vorbereitet wird. Kein Zweifel: Es wird Herbst. Am Briefing Point warten schon die ersten Helfer. Sie freuen sich auf den Start ins Wochenende. Und auf die Läufer. 37 Parkrunner haben an diesem sonnigen Herbstsamstag  den Weg zum Leinpfad Speyer Parkrun gefunden, darunter auch wieder sechs...

Symbolfoto | Foto: Keith Johnston/Pixabay

BIS Baskets Speyer
Erster Saisonsieg für den Basketball-Bundeligisten

Speyer | Hanau. Die Ahorn Camp BIS Baskets Speyer haben am Wochenende in der 2. Basketball-Bundesliga ProB ihren ersten Saisonsieg gefeiert. Die Mannschaft von Trainer Carl Mbassa bezwang am dritten Spieltag die gastgebenden White Wings Hanau mit 72:59 (35:21). „Wir haben sehr diszipliniert gespielt und absolut verdient gewonnen“, sagte der BIS-Coach. Nach zwei ausgeglichenen Vierteln legten die Domstädter nach dem Seitenwechsel den Grundstein zum Erfolg. Dank starker Defensive entschieden sie...

Vier Karateka des 1. SKV Speyer sind am Wochenende in Ludwigsburg in den Disziplinen Kata Einzeln und Kata Team Jungen angetreten | Foto: 1. SKV Speyer

Trotz knapper Vorbereitungszeit
Tolle Platzierungen für den 1. SKV Speyer

Speyer | Ludwigsburg. Nach den Deutschen Karate-Meisterschaften der Schüler und der Leistungsklasse in Berlin, musste nun die Jugend ihr Können am vergangenen Wochenende in Ludwigsburg beweisen. Darunter vier Karateka vom 1. SKV Speyer, die in den Disziplinen Kata Einzeln und Kata Team Jungen angetreten sind. Durch die coronabedingt knappe Vorbereitungszeit sind die Heimtrainerinnen Kim Thu Le Nethe und Louisa Winstel mit den Leistungen ihrer Schützlinge mehr als zufrieden. Joshua Knecht...

Talkrunde: Stellten sich den Fragen von Moderator Teo Jägersberg (M.): Gewichtheberin Sabine Kusterer und Kanute Saeid Fazloula | Foto: Knopf

Olympioniken berichten über die Zeit nach Tokio / Ehrung durch Stadt Karlsruhe
Die Leere nach dem großen Ziel

Karlsruhe. Ehre, wem Ehre gebührt: Beim 23. "Karlsruher Sportgespräch" im Otto-Hahn-Gymnasium (OHG) stand kürzlich der Rückblick der Sportler auf Olympia im Fokus. Zudem wurde Giulia Goerigk zur Eliteschülerin des Sports gekürt. Bürgermeister Martin Lenz freute sich auf die „frischen Eindrücke“ aus Tokio: „Ich gratuliere ganz herzlich zu der fantastischen Teilnahme bei den Olympischen Spiele“, sagte der Sport-Dezernent. Man freue sich über jede Medaille, aber das sei nicht das Wesentliche. Die...

Deutscher Tischtennis-Pokal | Foto: BeLa-Sportfoto

Pokal-Achtelfinale: Favoriten weiter
Grünwettersbach siegt in Berlin

Das Final Four ruft: Acht Teams haben am Sonntag den ersten Schritt zum erhofften Titelgewinn im Deutschen Tischtennis-Pokal gemacht. In den Achtelfinals setzten sich die Favoriten durch, darunter auch Grünwettersbach. Zu den Stammgästen im Final Four gehört der ASV Grünwettersbach: Dreimal in Folge hatten die Badener zuletzt den Sprung unter die besten vier Teams geschafft, dabei einmal den Titel errungen. Dank des 3:0-Erfolgs bei Hertha BSC trennt Grünwettersbach nun nur noch ein weiterer...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ