Premier League Darts: Littler triumphiert an Spieltag 13 zum fünften Mal
- Premier League Darts: Der Sieger an Spieltag 13 heißt erneut Luke Littler
- Foto: Stephanie Walter
- hochgeladen von Stephanie Walter
Premier League Darts. Am Spieltag 13 der Premier League Darts waren die Spieler in Birmingham zu Gast. Der Kampf um die vier Play-off-Spots ist inzwischen voll entfacht, und jeder Punkt kann den Unterschied machen.
Littler schlägt Bunting im Decider
Im ersten Viertelfinale des Abends schaffte Stephen Bunting direkt das Break gegen einen schlecht ins Spiel kommenden Luke Littler. Er konnte seine Führung bis auf 4:2 ausbauen, kassierte dann allerdings drei Legs am Stück von Littler. Bunting konnte sich zwar noch in den Decider retten, musste sich dann aber doch mit 5:6 geschlagen geben. Das zweite Viertelfinale zwischen Nathan Aspinall und Chris Dobey verlief dagegen von Beginn an recht einseitig, sodass Aspinall schnell mit 5:1 führte. Dobey schaffte zwar noch einmal ein Rebreak und kam auf 3:5 heran, verpasste dann aber knapp das 120er Finish zum weiteren Break, wodurch Aspinall zum 6:3 vollenden konnte.
Price dreht Partie gegen Humphries
Das dritte Match zwischen Gerwyn Price und Luke Humphries war hart umkämpft. Humphries hatte zu Beginn der Partie in jedem Leg seines Gegners eine Breakchance, konnte aber bis zum Stand von 3:3 keine einzige nutzen. Erst im siebten Leg verwandelte er einen Breakdart und baute die Führung auf 5:3 aus. Nach zwei verpassten Matchdarts von Humphries und einem 91er Checkout von Price standen sich beide dann im Decider gegenüber, den Price mit einem spektakulären 102er Finish für sich entscheiden konnte. Im letzten Viertelfinale beim Aufeinandertreffen von Michael van Gerwen und Rob Cross konnte sich bis zum Stand von 3:3 ebenfalls niemand absetzen. Dann setzte Van Gerwen allerdings zum Endspurt an und ging mit 5:3 in Führung. Cross sicherte sich zwar noch ein Leg, doch Van Gerwen ließ sich den Sieg nicht mehr nehmen und beendete das Match mit 6:4.
Littler übersteht Krimi gegen Aspinall im Halbfinale
Das erste Halbfinale war an Dramatik kaum zu überbieten. Littler ging mit 2:0 in Führung, doch Aspinall glich wenig später aus. Von nun an blieb die Partie bis zum 5:5 ausgeglichen. Im Decider erspielte sich Aspinall beim 132er Checkout einen Matchdart auf Bullseye, den er allerdings knapp verpasste. So konnte Littler im letzten Leg breaken und doch noch mit 6:5 ins Finale einziehen. Das zweite Halbfinale war von Beginn an etwas einseitiger, da Van Gerwen seine frühe 2:0-Führung nicht mehr aus der Hand gab. Beim Stand von 5:3 verpasste Van Gerwen dann ganze sieben Matchdarts, doch Price konnte auch diese Chance nicht nutzen und verlor die Partie klar mit 3:6.
MVG vs. Littler – ein krachendes Finale in Birmingham
Van Gerwen begann seine Jagd nach seinem ersten Tagessieg direkt mit einem Break und baute die Führung bis auf 3:1 aus. Mit drei Legs in Folge, unter anderem aufgrund verpasster Doppelchancen von Van Gerwen, brachte sich Littler dann aber mit 4:3 in Führung. Im Anschluss hielten beide Spieler ihre Anwürfe bis ins zehnte Leg. Hier konnte Littler dann noch einmal breaken und die Partie sowie den Abend mit 6:4 für sich entscheiden. Durch den Finaleinzug rückt Van Gerwen wieder auf die Play-off-Plätze vor und hofft, neben den vor ihm platzierten Littler, Humphries und Price, auf eine Teilnahme am Finaltag in London.
Spieltag 14 findet in Leeds statt
Nächste Woche erwartet die Fans bei der PDC Premier League Darts 2025 in Leeds ein weiterer spannender Spieltag mit folgenden Partien:
Rob Cross gegen Gerwyn Price
Nathan Aspinall gegen Luke Littler
Michael van Gerwen gegen Luke Humphries
Stephen Bunting gegen Chris Dobey
Premier League Darts 2025: Die aktuelle Tabelle:
| Spieler | Punkte |
|---|---|
| Luke Littler | 35 |
| Luke Humphries | 26 |
| Gerwyn Price | 22 |
| Michael van Gerwen | 20 |
| Nathan Aspinall | 19 |
| Rob Cross | 14 |
| Chris Dobey | 12 |
| Stephen Bunting | 8 |
Autor:Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.