Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Ab Samstag, 10. August
Anschlussstelle Landau-Süd voll gesperrt

Landau. Aufgrund einer Baumaßnahme der Deutschen Bahn im Bereich der B 38 müssen die Auf- und Abfahrten der Anschlussstelle Landau-Süd (A65) in beiden Fahrtrichtungen von Samstag, 10. bis Sonntag, 25. August, voll gesperrt werden. UmleitungenDie Umleitungsstrecken sind ausgeschildert und führen über die A65-Anschlussstellen Landau-Zentrum und Rohrbach. red

After-Work-Party: Sunset-Sounds mit DJ Banks an den CFF-Arkaden

Frankenthal. Der stressige Arbeitsalltag kann hinter sich gelassen werden, um die angesagte Sunset Sounds – After-Work-Party am Donnerstag, 22. August, 18 bis 22 Uhr, mit DJ Banks an den CFF-Arkaden, des Sommers zu erleben. Mit groovigen Beats, köstlichen Drinks und leckeren Snacks bietet diese Veranstaltung alles, was für einen gelungenen Feierabend benötigt wird. Die After-Work-Reihe des Congressforum hat längst Legendenstatus erreicht und zieht jedes Mal zahlreiche Feierlustige an. Egal ob...

Im WertstoffWirtschaftszentrum Süd
Problemabfallsammlung im Kreis SÜW

Kreis SÜW/ Billigheim-Ingenheim. Die nächste Sammlung für Problemabfälle findet am Samstag, 24. August, von 8.30 bis 11.30 Uhr im Wertstoffwirtschaftszentrum Süd bei Billigheim-Ingenheim statt. Bürger im Landkreis können bei dieser Gelegenheit Problemabfälle aus ihren privaten Haushalten umweltgerecht und kostenlos entsorgen. Auf dem Betriebsgelände des WertstoffWirtschaftszentrums wird für die Problemabfallsammlung ein Bereich abgesperrt sein. Der Eigenbetrieb WertstoffWirtschaft des...

GoFundMe-Spendenaufruf
DRK Dirmstein braucht neues Einsatzfahrzeug

Dirmstein. Einsatzfahrzeug vom Roten Kreuz Dirmstein gibt nach Starkregen den Geist auf: Spendenaufruf soll Neues ermöglichen. „Wir, der DRK Ortsverein Dirmstein e.V., benötigen dringend ein 9-Sitzer-Ersatzfahrzeug. Unser MTW, Erstzulassung 1994, hat nunmehr leider endgültig den Geist aufgegeben.“ Nach dem Eindringen von Wasser beim letzten starken Regen hat der alte Einsatzwagen einen extremen Wasserschaden im Innenraum erlitten und auch die Elektronik wurde erheblich in Mitleidenschaft...

Afrikanische Schweinepest - Sperrzone 1
Vorbeugende Maßnahmen im Kreis Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Der Landkreis Bad Dürkheim ist nicht unmittelbar von der Afrikanischen Schweinepest (ASP) betroffen. Es wurde bislang kein infiziertes Tier im Landkreis gefunden. Aufgrund des ASP-Ausbruchs in den Landkreisen Alzey-Worms und Mainz-Bingen sowie im Kreis Bergstraße in Hessen wurden jedoch nach Vorgaben der EU-Kommission mehrere sogenannte Restriktionszonen eingerichtet. Eine dieser Restriktionszonen – hier die Sperrzone I oder auch Pufferzone genannt – reicht bis in den Landkreis...

Nadine Ajsin: Phönix - Künstlerin vor Ort im Kunsthaus

Frankenthal. Am Samstag, 17. August und Sonntag, 25. August, ist Nadine Ajsin im Kunsthaus und beantwortet Fragen zu ihrer aktuellen Ausstellung „Phönix“. Ihre großformatigen Gemälde-Fotografien, die Züge des Symbolismus sowie Elemente der PopArt aufgreifen, entführen den Betrachter in traumartige Szenerien und an fantastische Orte. Je länger man sie betrachtet, umso lebendiger erscheinen sie einem. Besucher haben an den beiden Tagen die Möglichkeit, mit der Künstlerin ins Gespräch zu kommen....

Regionale Aussteller im Zellertal | Foto: Donnersberg-Touristik-Verband
3 Bilder

Donnersberger Genussmarkt Zellertal: Regionales im Weingut Bremer

Zellertal. Inmitten des idyllischen Weinguts Bremer im Zellertal können Besucher am 1. September, 11 bis 18 Uhr, eine Vielfalt an exquisiten Spezialitäten aus der Region entdecken und genießen. Auf dem Genussmarkt präsentieren zahlreiche regionale Hersteller ihre erlesenen Spezialitäten. Von goldgelbem Honig, über herzhafte Wurstwaren bis hin zu edlen Destillaten und fruchtigen Marmeladen – die Auswahl an handverlesenen Delikatessen ist groß und lässt keine Wünsche offen. Neben klassischen...

Holz professionell gestaltet: Meister- und Gesellenstückev

Kaiserslautern. Die Meisterschule für Handwerker in Kaiserslautern (MHK) zeigt am Sonntag, 25. August, Gesellen- und Meisterstücke aus Holz, die die diesjährigen Absolventen und Absolventinnen der dreijährigen Berufsfachschule und der einjährigen Fachschule für Tischler/Tischlerinnen angefertigt haben. Die Schau ist von 10 bis 17 Uhr, in der Mehrzweckhalle der Meisterschule, Am Turnerheim 1, zu sehen. Schulleiter Steffen Hemmer und seine Stellvertreterin Anja Schlösser eröffnen die Ausstellung...

Kinder wünschen sich eine besondere Rutsche mit Kletterelementen und eine Hängebrücke auf dem Spielplatz am Kurt-Dehn-Platz | Foto: Cynthia Schröer
5 Bilder

Treffpunkt, Seilbahn und Eiswagen – was Kindern und Jugendlichen in Leistadt fehlt

Bad Dürkheim. Was wünschen sich Kinder und Jugendliche in Leistadt? Das wollte die Stadt Bad Dürkheim wissen und hat unter dem Motto "Leistadt-Reels" Jugendliche ab 13 Jahre aufgerufen, ihre Ideen in kurzen Videos (Reels) einzusenden. Videos wurden zwar keine eingereicht, aber die Stadt hat auf einem viel konventionelleren Weg herausgefunden, was Kindern und Jugendlichen in dem Ortsteil fehlt. Die Vorschläge waren durchaus vielfältig, aber nicht alle können umgesetzt werden. Von Cynthia Schröer...

Eine Eintrittskarte - zwei Besuche
Mineralientage und Pfalzmuseum Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Es ist wieder soweit: Am Wochenende des 17. und 18. August finden zum zweiten Mal die Mineralientage in Bad Dürkheim statt. Mehr als 60 internationale und deutsche Aussteller bieten in diesem Jahr in der gesamten Salierhalle am Wurstmarktplatz ihre Mineralien, Fossilien und Schmucksteine an. Auch die Vereinigung der Freunde der Mineralogie und Geologie (VFMG) ist wieder mit dabei und bietet die Möglichkeit zur Begutachtung mitgebrachter Fossilien und Mineralien an. Eintritt zu...

Dommusik für Kleinkinder: Neues Kennenlernangebot für den Musikgarten

Speyer. Alle Kinder haben Freude an Musik. Wer seinem Kleinkind ein Angebot machen möchte, das über das Singen und Spielen zu Hause hinausgeht, dem bietet die Dommusik Kurse für Vorschulkinder an. Diese gliedern sich in zwei Altersgruppen. Der Musikgarten ist gedacht für Kinder von einem bis vier Jahren, die Vokale Früherziehung richtet sich an junge Sängerinnen und Sänger im Alter von fünf oder sechs Jahren. An den Nachmittagen des 28. und 29. August besteht jeweils die Möglichkeit, nach...

Das Worschtmarkt-Paket: Worschtmark, Dubbeglas und Losgutschein. Das Paket ist am 14. August ab 9:30 Uhr in der Tourist-Information Bad Dürkheim zu erwerben. | Foto: Stadt Bad Dürkheim
3 Bilder

Dürkheimer Wurstmarkt
Worschtmarkt-Paket 2024

Am 14. August ist es wieder soweit: Worschtmark und Worschtmarkt-Dubbeglas kehren zurück! Der Tradition entsprechend, basiert die Auflage der Münzen auch in diesem Jahr der Anzahl der Marktveranstaltungen. So sind 2024 insgesamt 608 Exemplare zu erwerben. Die Münze und der Boden des Dubbeglases zeigen das römische Weingut Weilberg in Ungstein und den Schriftzug „Römisches Weingut Weilberg - Höhepunkt der deutschen Weinkultur“. Im Einzelnen sind drei der rekonstruierten Säulen abgebildet. Der...

Autobahnmaut in Frankreich
Weiterer Autobahnabschnitt auf Free-Flow-Maut umgestellt

Urlaub. Kurz vor der Urlaubszeit und den Olympischen Spielen wurde in Frankreich ein weiterer Autobahnabschnitt auf die Free-Flow-Maut (péage en flux libre) umgestellt. Frankreichurlaubende mit einem Hang zur Nostalgie sollten sich schon jetzt auf das Ende der Schranken mit ihren Bezahlhäuschen einstellen. Die Zukunft heißt Free-Flow-Maut. Wie funktioniert die neue Free-Flow-Maut?Weniger Staus, somit weniger Auffahrunfälle, und besser für die Umwelt. So stellen die französischen...

Ruftaxi entwickelt sich zur Erfolgsgeschichte
Verkehrsbetriebe testen E-Bus

Pirmasens. In Vorbereitung auf die Anforderungen der Verkehrswende testen die Pirmasenser Verkehrsbetriebe zurzeit einen E-Bus. Es handelt sich um ein Modell des Herstellers MAN, den dieser zu diesem Zweck 14 Tage lang zur Verfügung stellt. Damit sollen erste Erfahrungswerte gesammelt werden. Danach werden weitere E-Busse von drei bis vier anderen Anbietern auf dem Markt getestet, sodass Vergleiche möglich werden. Pirmasens als Stadt der sieben Hügel ist für E-Busse besonders anspruchsvoll, da...

Auf zur Kerwe nach Thallichtenberg

Thallichtenberg. Im Zelt bei Uschis Brotladen in der „Dähler Ortsmitte“ läuft in diesem Jahr das Kerwegeschehen ab. Freitag ab 20 Uhr unterhält DJ Medic, für Samstag ist die Partyband „Zeitlos“ engagiert. Mit dem Kerwe-Essen von Uschi - (Rollbraten) - wird der Sonntag eröffnet. Um 14 Uhr folgt die Straußredd mit Tanz der „Drei Erschde“ und Livemusik mit Ralf Bergsträsser geht es dann weiter. Und am Montag ab 12 Uhr gibt es Uschi’s Kerweknödel. Dazu spielt „Hoselatz“. Für das Essen ist...

Kerwe mit Traktortreffen in Quirnbach am Wochenende

Quirnbach. Am Wochenende feiert die Gemeinde ihre Kerwe. Auftakt ist am Samstag, 20 Uhr mit Musik durch Seargent im Festzelt. Sonntags beginnt das Fest mit einem Traktoren- und Oldtimertreffen, 14 Uhr führt die Straußjugend ihren Umzug durch mit Straußrede. Am Montag ist ab 14 Uhr ein Kinderprogramm geboten, ab 17 Uhr Spätschoppen. Am Dienstag unterhält „Hoselatz“ ab 19.30 Uhr. Auch in „Helle Wertschaft“ wird Kerwe gefeiert. Steffi Körbel lädt am Sonntag sowie Montag ab 12 Uhr zum Kerwe-Essen,...

Foto: Lebenshilfe
2 Bilder

Tage des Offenen Bauernhofes
offener Hof, Kutschfahrten, Strohburg & Lernpfad

Die Lebenshilfe Bad Dürkheim e.V. lädt herzlich zu den Tagen des Offenen Bauernhofes auf den Kleinsägmühlerhof nach Altleiningen ein. Am Samstag, den 31. August, und Sonntag, den 1. September, öffnet der Hof jeweils von 11.00 bis 18.00 Uhr seine Türen für Besucher. Dieses besondere Ereignis richtet sich vor allem an Familien mit Kindern, aber auch an alle Interessierten und Freunde der ökologischen Landwirtschaft sowie an alle Förderer dieses Projektes. Die Festtage bieten die einmalige...

Kerwe Sondernheim 2023 -Schützenverein 1957 Diana begrüßt die Festgemeinde traditionell mit  Salutschüssen | Foto: Heike Schwitalla
4 Bilder

Sondernheimer Kerwe 2024: Genuss und Spaß rund um den dritten Augustsonntag

Sondernheim. Seit 1565 hat die Kirchweih in Sondernheim eine tiefe Verwurzelung. Jedes Jahr rund um den dritten Sonntag im August verwandelt sich der große Festplatz vor der Tulla-Schule in ein lebendiges Zentrum, das Jung und Alt gleichermaßen begeistert. Vom Samstag, 17. bis Dienstag, 20. August 2024,wird die traditionsreiche Kerwe auf dem Festplatz vor der Tulla-Schule in Sondernheim gefeiert. Der offizielle Auftakt erfolgt am Samstagabend um 18:30 Uhr, wenn die „Sunnemer Briggewoochbuwe...

Foto: Manuela Stock - Gemeindewerke Haßloch GmbH
3 Bilder

100 Jahre Stromnetz
Gemeindewerke Haßloch: Unter dem Motto „Auf die nächsten 100 Jahre Stromnetz“ laden die GWH zu einem „Tag der offenen Tür“ ein.

An das 75. Jubiläum zur Stromversorgung durch die Gemeindewerke Haßloch (GWH) können sich noch einige Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sowie viele Haßlocher Bürger und Bürgerinnen im Jahre 1998 erinnern. Die Zeit verging so schnell. Heute, 25 Jahre später sind die GWH noch stolzer darauf, dass sie noch immer die Haßlocher Bürger und Bürgerinnen mit Strom versorgen können und vor Ort für ihre Kunden und Kundinnen da sind. Auch wenn es ein Ticken später ist als der eigentliche Termin des...

Sonder-Förderprogramm des Landes
Kitas aus Kreis SÜW erhalten Fördermittel

Kreis SÜW. „Das Bestreben des Jugendamtes, den Kindertagesstätten im Landkreis Südliche Weinstraße dabei zu helfen, eine bestmögliche Erschließung von Finanzierungsmitteln zu erreichen, erfährt nun den gewünschten Erfolg“, so der für den Geschäftsbereich Jugend und Familie zuständige Erste Kreisbeigeordnete Georg Kern. Denn vor wenigen Tagen sind die ersten Bescheide über die Bewilligung einer Landesförderung nach dem Investitionsprogramm „Sonderprogramm Kita-Bau 2024“ bei den Trägern und in...

Atelierabend mit Van der Buchholz: Lässt sich Tramnetz in Ludwigshafen erweitern?

Ludwigshafen. Anlässlich seines 173. Atelierabends lädt Helmut van der Buchholz am Donnerstag, 15. August, ab 20 Uhr, in das Kunsthaus Umspannwerk, Raschigstr. 19a in Ludwigshafen. Thema des Abends ist die Straßenbahn, der sich in gesellschaftlicher, kultureller und politischer Weise genähert werden soll. Bereits seit 1878, also fast 150 Jahre lang, gibt es Straßenbahnen in Ludwigshafen, und seit 1902 werden sie elektrisch betrieben. Bis in die 1980er war die Straßenbahn auch in Ludwigshafen...

Sperrung Schillerstraße

Aufgrund von einer Gasstörung und damit verbundenen Arbeiten an der Gasleitung muss die Schillerstraße im Einmündungsbereich in die Speyerer Straße bis 23. August gesperrt werden. Somit wird die Schillerstraße zur Sackgasse und kann nur durch die Finkenstraße angefahren werden.

Beeindruckendes Wetter-Phänomen

Pleisweiler-Oberhofen. Es ist schon ein paar Tage her, dass dieses beeindruckende Wetter-Phänomen am Himmel zu sehen war. Fotografisch eingefangen hat Wochenblatt-Leser Hans-Günter Theiß diese Wetterfront am Freitag, 2. August um 18.41 Uhr. bebr

Abzeichen und Instrumentalausbildung
Abzeichen und Instrumentalausbildung beim Musikverein Einigkeit Rheinhausen

Beim Musikverein Einigkeit Rheinhausen ist die Freude groß, denn die beiden Jungmusikerinnen Samira Brand und Amelie Reiff legten am ersten Augustwochenende erfolgreich die Prüfung zum Jungmusiker-Leistungsabzeichen in Bronze ab. Nach der Sommerpause heißt es dann für die beiden: Aufnahme ins Hauptorchester des Vereins. "Wir sind sehr stolz auf unseren Nachwuchs, stehen doch schon jetzt die nächsten JungmusikerInnen in den Startlöchern für die Herbstprüfung zum Jungmusiker-Leistungsabzeichen in...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ