Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

NaturFreunde Bruchsal
Trommeln für mehr Kraft und Lebensfreude

TROMMELN FÜR KRAFT UND LEBENSFREUDE im NaturFreundeHaus Bruchsal, Karlsruherstr. 215 Das Spielen der Trommel schenkt die Möglichkeit vielfältiger Erfahrungen. In der afrikanischen Tradition findet es im Kreis statt. Jeder erhält dort seinen eigenen Platz und ist zugleich ein wichtiger Teil des Gesamtklanges. In dem Kurs widmen wir uns sowohl dem Spiel der Djembè als auch der Basstrommeln. Inhalte sind neben Spielfreude und Gemeinschaftserleben sowohl Spieltechnik der Trommeln als auch das...

First Responder der Johanniter unterstützen ab sofort Rettungsdienst in Speyer

Speyer. Bei Notfällen zählt jede Minute. Mit der Erstversorgung  - neudeutsch: First Response - kann in einem Unglücksfall das Intervall sinnvoll überbrückt werden, bis der Rettungsdienst vor Ort ist. Die Stadt Speyer nimmt deshalb künftig, zusätzlich zur First Responder-Gruppe des DLRG für das Gebiet Binsfeld, einen weiteren First Responder im Rahmen des Katastrophenschutzes in den Dienst und hat im Zuge dessen eine öffentlich-rechtliche Vereinbarung abgeschlossen. „In Speyer wird ab sofort...

Entspannung beim Malen und Hämmern
Bürgerstiftung gibt Gutscheine für Muks-Kunstkurse aus

Emsig geht es zu bei den Sommerkursen der Musik- und Kunstschule Bruchsal (Muks) im Kunsthof in der Moltkestraße in Bruchsal. Die Bürgerstiftung hat für diese Kurse Gutscheine ausgegeben, damit auch Kinder teilnehmen können aus Familien, die sich dies nicht leisten können. Eine Gruppe verziert Spiegel mit bunten Fliesenstücken als Mosaik. Andere sägen aus Silberblechen kunstvolle Anhänger aus oder hämmern aus Kupfer einen Armreif. An einer dritten Stelle formen Kinder aus Ton Öfen für...

Heimat entdecken und erkunden
Entlang der Weinstraße von Bockenheim über Freinsheim, Deidesheim mit Abschluss „uffm Worschtmarkt“ in Bad Dürkheim

Die beiden Vereine „Verein für Heimatgeschichte und -Kultur Dudenhofen e.V.“ und der „Waldbauverein Ganerb e.V.“ laden am Dienstag, den 10. September 2024 herzlich zu einem gemeinsamen Vereinsausflug ein. Die Reise führt entlang der malerischen Deutschen Weinstraße von Bockenheim nach Bad Dürkheim. Ludwig Ofer, seit über 40 Jahren als Reiseleiter in der Pfalz unterwegs, wird die Pfalztour fachkundig begleiten und während der Fahrt viel Interessantes und spannende Anekdoten zu berichten haben.  ...

Alsenzer Rathaus  | Foto: Arno Mohr
2 Bilder

Alsenzer Kerwe mit Ausstellung und Umzug
23. bis einschl. 26. August 2024

Alsenz. Von Freitag, 23. August bis einschließlich Montag, 26. August feiert Alsenz gleich vier Tage lang mit der "Kerb" das höchste Fest in der Gemeinde. Los gehts am Freitag, 18 Uhr mit der Kerweeröffnung und dem Fassbieranstich durch die Ortsbürgermeisterin, den die Nordpfalzmusikanten musikalisch begleiten. Am Samstag, 24. August beginnt der Kerwebetrieb mit Autoscooter und Karussell sowie verschiedenen Verkaufsbuden um 15 Uhr rund um die Nordpfalzhalle. Tradition hat die...

Herbert Grönemeyer in Karlsruhe | Foto: Paul Needham
24 Bilder

Sensationell: Herbert Grönemeyer & Band live vor dem Schloss Karlsruhe

Als Schauspieler wurde er mit  „Das Boot“ bekannt, sein musikalischer Durchbruch gelang ihm 1984 mit „4630 Bochum“. Heute gilt Herbert Grönemeyer, dessen neuestes Studioalbum „Das ist los“ im März erschienen ist, mit über 19 Millionen verkauften Tonträgern als der wohl erfolgreichste zeitgenössische deutsche Musiker. Zur Ouvertüre der diesjährigen SCHLOSSLICHTSPIELE Karlsruhe kommt er für ein einzigartiges Konzert nach Karlsruhe – Open-Air auf dem Schlossplatz mit Projektion auf die 170 Meter...

adfc-Radtour
Tabak-Tour

Landau     Am Samstag, den 17.08.2024 bietet der adfc Landau-SÜW eine gemütliche, ebene Fahrrad-Rundtour durch einige Dörfer wo früher der Tabakanbau eine Haupterwerbsquelle war an. Fritz Gensheimer führt über Offenbach und Ottersheim Richtung Knittelsheim. Zwischen Offenbach und Ottersheim informiert eine Hinweistafel über das im dreisigjährigen Krieg untergegangene Dorf Altsheim. Über Betonwege geht´s weiter an den Ortsrand von Rülzheim. Die Gewanne hat den Namen „Gerichtsmorgen“. Dann...

Sonnenfleckenzahl so hoch wie seit 23 Jahren nicht
Aktivitäten der Sonne beeinflussen die Kurzwellenausbreitung – Funkamateure beobachten aufmerksam das Weltraumwetter

Der aktuelle elfjährige Sonnenzyklus hat es in sich. Als er im Dezember 2019 loslegte, dachten die Experten, dass er nicht mehr Power haben würde als sein Vorgänger, der Sonnenzyklus 24. Aber jetzt sagt das Solar Influences Data Analysis Center des Königlichen Observatoriums von Belgien: Im Juli 2024 lag die durchschnittliche Sonnenfleckenzahl bei 196,5 Einheiten. Zuletzt wurde dieser Wert im Dezember 2001 erreicht. Damit hat der Solarzyklus 25 den Solarzyklus 24 überholt. Sonnenflecken sind...

Pirmasens erlässt Stopp für Zuwanderung aus der Ukraine

Pirmasens. Oberbürgermeister Markus Zwick und die Verwaltung hätten sich entschlossen, von der Möglichkeit Gebrauch zu machen, bis auf Weiteres keine ukrainischen Kriegsflüchtlinge mehr aufzunehmen. Betroffene würden deshalb zur landesinternen Verteilung an die nächstgelegene Erstaufnahmeeinrichtung verwiesen. Eine Ausnahme gelte nur wenn integrationsfördernde Kriterien vorliegen. Dies sei besonders dann gegeben, wenn ausreichend Wohnraum zur Verfügung steht und Betroffene einer Arbeit...

Graffitis am Pfalztheater entfernt – Stadtbildpflege bietet Beratung an

Kaiserslautern. Vielleicht ist es manchen BürgerInnen schon aufgefallen: Die Graffitis am Pfalztheater sind verschwunden. Zahlreiche Schmierereien hatten das Erscheinungsbild des Sandsteinbaus und seiner Umgebung gemindert. Nun hat die Stadtbildpflege in Zusammenarbeit mit einem externen Anbieter die kürzlich aufgetauchten Graffitis, die als besonders anstößig und sexistisch einzustufen waren, entfernt. Dank professioneller Herangehensweise und modernster Techniken konnten die betroffenen...

Die Kolpingskapelle Hambach lädt ein
Einladung zum Workshop "Rock & Pop im Blasorchester"

Unter dem Motto "Rock & Pop im Blasorchester" lädt die Kolpingskapelle Hambach zu einem kostenfreien Workshop ein. Unter der Leitung von Markus Metz werden Klassiker aus Rock und Pop gemeinsam erarbeitet und an einem öffentlichen Konzert zum Besten gegeben. Projektproben: Mi, 28.08. 2024 und 04.09.2024 Jeweils 19:30 - 22:00 Uhr Hauptprobe und Abschlusskonzert: Sa, 07.09.2024, 17:00 Uhr So, 08.09.2024, 17:00 Uhr Zielgruppe: Erfahrene- und Jungmusiker Anmeldung unter:...

Ökumenisches Eck im Rahmen der 1250 Jahrfeier von Bellheim

Bellheim. Die Besucher der 1250-Jahrfeier der Gemeinde Bellheim, dürfen sich am Jubiläumswochenende vom 23. bis 25. August, auf ein buntes Programm voller kulinarischer Leckerbissen und musikalischer Highlights freuen. Auch im „Ökumenischen Eck“ wird den Besuchern einiges geboten. So haben sich Vereine und Verbände, die den christlichen Kirchen in Bellheim nahestehen, sowie Vereine, die in deren Pfarrzentren aktiv sind, zusammengeschlossen, um gemeinsam auf dem Kirchplatz, der in einen...

Foto: Thorsten Wohninsland
2 Bilder

Wieder aktuell in Planung:
Neubaugebiet Globus Süd in Bobenheim-Roxheim

Am 26. September 2021 fand ein Bürgerentscheid im Zuge der stattfindenden Wahlen statt. Das Ergebnis war, dass die Mehrheit der Bürger gegen ein Neubaugebiet gestimmt hat. Dadurch war es dem Gemeinderat und dem Bauausschuss für drei Jahre nicht möglich, diese Entscheidung anzufechten oder darüber neu abzustimmen. Diese „Sperre“ wird somit folgerichtig am 26. September 2024 ablaufen. Die CDU hat in ihrem Wahlprogramm eindeutig Position bezogen und will sich für die Realisierung des Neubaugebiets...

Am Wochenende des 10. und 11. August lädt der Pirmasenser Verein IG Schiffsmodellbau wieder alle Modellbau-Fans zu einem besonderen Ereignis am Eisweiher ein | Foto: IG Schiffsmodellbau
3 Bilder

Internationales Schaufahren am 10. und 11. August
„Leinen los“ am Eisweiher

Pirmasens. Am Wochenende des 10. und 11. August lädt der Pirmasenser Verein IG Schiffsmodellbau wieder alle Modellbau-Fans zu einem besonderen Ereignis am Eisweiher ein. Hier treffen sich Schiffsmodellbauer aus nah und fern, um ihre beeindruckenden Modellschiffe zu präsentieren und vorzuführen. Von Segelbooten über Elektrorennboote bis hin zu Dampf- und Funktionsmodellen gibt es jede Menge zu bestaunen. In diesem Jahr erwartet die Besucher eine besondere Attraktion: ein spannender...

Anzeige
Pflegenotstand: Pflegeunternehmen Kessler-Handorn in Kaiserslautern reagiert auf die Herausforderungen des Arbeitsmarktes. Seit 2021 beschäftigt es Fachkräfte aus den Philippinen. | Foto: Kessler-Handorn
3 Bilder

Pflegenotstand: Kessler-Handorn setzt auf Integration

Kaiserslautern. Reaktion auf den Pflegenotstand: Das Pflegeunternehmen Kessler-Handorn rekrutiert ausländische Pflegekräfte. Personalmangel: Das Pflegeunternehmen Kessler-Handorn in Kaiserslautern lässt es gar nicht erst soweit kommen. In den vier Einrichtungen soll nichts davon zu spüren sein, dass es in Deutschland zu wenige gut ausgebildete Fachkräfte gibt. Pflegenotstand: Attraktive Arbeitsbedingungen für Pflegekräfte  Man nutzt verschiedene Ansätze, um ausreichend qualifizierte...

Wahl ehrenamtlicher Beauftragter der Verbandsgemeinde Jockgrim

Jockgrim. Der Verbandsgemeinderat Jockgrim wählt turnusmäßig zu Beginn der Wahlperiode die ehrenamtlichen Beauftragten für Gleichstellung, Inklusion und Senioren. „Die Beauftragten sind Anlaufstelle und gleichzeitig Sprachrohr für ihre jeweilige Zielgruppe. Sie vertreten deren Interessen bei der Verwaltung, den Gremien der Verbandsgemeinde und bei Verbänden. Es ist mir sehr wichtig, dass wir wieder engagierte Bürgerinnen und Bürger finden, die sich jeweils für eines dieser drei Ehrenämter zur...

Sie thront auf dem Sonnenberg - die Reichsburg Trifels | Foto: Jens Vollmer
11 Bilder

Sehenswürdigkeiten in Annweiler - Wandern, Geschichte, Museum unterm Trifels und Burg Trifels

Annweiler. Eingebettet im südliche Teil des Pfälzerwaldes im Landkreis Südliche Weinstrasse liegt die schmucke Stadt Annweiler. Mit rund 7.500 Einwohnern ein eher beschauliches Städtchen, jedoch von großer geschichtlicher Bedeutung, mit Sehenswürdigkeiten und mit großem Freizeitwert. Gegründet wurde die Stadt vermutlich im 7. oder 8. Jahrhundert. Aufgetaucht ist die Bezeichnung jedoch erstmals im Jahre 1086. Die Stadtrechte wurden dem Ort am 14. September 1219 von Stauferkönig Friedrich II....

Einschränkungen und Fahrplanänderung wegen Musikfestival Ladenburg

Ladenburg.  Das Musikfestival auf der Festwiese mit Konzerten von Deichkind am Freitag, 16. August, und Dieter Thomas Kuhn am Samstag, 17. August,  steht vor der Tür. Die erforderlichen Auf- und Abbauarbeiten sowie das Veranstaltungswochenende selbst führen zu Einschränkungen im Buslinienverkehr. Ab Montag, 12. August, bis Dienstag, 20. August  wird der Buswendehammer an der Haltestelle Ankerplatz gesperrt. Durch die fehlende Wendemöglichkeit kann es zu Verzögerungen im Linienverkehr kommen....

Pfälzer Mundartgedicht des Jahres 2024
Maritta Reinhardt ist Siegerin

Doppelsiegerin kann sich jetzt Maritta Reinhardt nennen. Ihr Gedicht „Iwwerfall vum Läwe“ ist von den Lesern von VielPfalz und der Zeitung „Hiwwe wie driwwe“ zum Pfälzer Mundartgedicht des Jahres 2024 gewählt worden. Die Urkunde hat sie Anfang Juli von Dr. Michael Werner (Hiwwe wie driwwe) und Michael Dostal (VielPfalz) in Kallstadt überreicht bekommen. Die 1961 geborene Autorin, im rheinhessischen Siefersheim aufgewachsen, lebt heute in Wonsheim (Landkreis Alzey-Worms) und steht nach 2022 zum...

Clemens Bittlinger: Konzert im Festhaus Winnweiler

Winnweiler. Am Samstag 14. September, 19 Uhr, hat die protestantische Kirchengemeinde Winnweiler Liedermacher Clemens Bittlinger zu Gast im Festhaus/Protestantischen Gemeindehaus, Höringer Staße. 8. Das Konzert steht unter dem Motto „Spuren“. Mitwirkende sind David Plüss (Tasteninstrumente) und David Kandert (Percussion/Gesang). Einlass ist ab 18 Uhr. Eintritt frei - um eine Spende wird gebeten.red

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ