Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Graffitis am Pfalztheater entfernt – Stadtbildpflege bietet Beratung an

Kaiserslautern. Vielleicht ist es manchen BürgerInnen schon aufgefallen: Die Graffitis am Pfalztheater sind verschwunden. Zahlreiche Schmierereien hatten das Erscheinungsbild des Sandsteinbaus und seiner Umgebung gemindert. Nun hat die Stadtbildpflege in Zusammenarbeit mit einem externen Anbieter die kürzlich aufgetauchten Graffitis, die als besonders anstößig und sexistisch einzustufen waren, entfernt. Dank professioneller Herangehensweise und modernster Techniken konnten die betroffenen...

Die Kolpingskapelle Hambach lädt ein
Einladung zum Workshop "Rock & Pop im Blasorchester"

Unter dem Motto "Rock & Pop im Blasorchester" lädt die Kolpingskapelle Hambach zu einem kostenfreien Workshop ein. Unter der Leitung von Markus Metz werden Klassiker aus Rock und Pop gemeinsam erarbeitet und an einem öffentlichen Konzert zum Besten gegeben. Projektproben: Mi, 28.08. 2024 und 04.09.2024 Jeweils 19:30 - 22:00 Uhr Hauptprobe und Abschlusskonzert: Sa, 07.09.2024, 17:00 Uhr So, 08.09.2024, 17:00 Uhr Zielgruppe: Erfahrene- und Jungmusiker Anmeldung unter:...

Ökumenisches Eck im Rahmen der 1250 Jahrfeier von Bellheim

Bellheim. Die Besucher der 1250-Jahrfeier der Gemeinde Bellheim, dürfen sich am Jubiläumswochenende vom 23. bis 25. August, auf ein buntes Programm voller kulinarischer Leckerbissen und musikalischer Highlights freuen. Auch im „Ökumenischen Eck“ wird den Besuchern einiges geboten. So haben sich Vereine und Verbände, die den christlichen Kirchen in Bellheim nahestehen, sowie Vereine, die in deren Pfarrzentren aktiv sind, zusammengeschlossen, um gemeinsam auf dem Kirchplatz, der in einen...

Foto: Thorsten Wohninsland
2 Bilder

Wieder aktuell in Planung:
Neubaugebiet Globus Süd in Bobenheim-Roxheim

Am 26. September 2021 fand ein Bürgerentscheid im Zuge der stattfindenden Wahlen statt. Das Ergebnis war, dass die Mehrheit der Bürger gegen ein Neubaugebiet gestimmt hat. Dadurch war es dem Gemeinderat und dem Bauausschuss für drei Jahre nicht möglich, diese Entscheidung anzufechten oder darüber neu abzustimmen. Diese „Sperre“ wird somit folgerichtig am 26. September 2024 ablaufen. Die CDU hat in ihrem Wahlprogramm eindeutig Position bezogen und will sich für die Realisierung des Neubaugebiets...

Am Wochenende des 10. und 11. August lädt der Pirmasenser Verein IG Schiffsmodellbau wieder alle Modellbau-Fans zu einem besonderen Ereignis am Eisweiher ein | Foto: IG Schiffsmodellbau
3 Bilder

Internationales Schaufahren am 10. und 11. August
„Leinen los“ am Eisweiher

Pirmasens. Am Wochenende des 10. und 11. August lädt der Pirmasenser Verein IG Schiffsmodellbau wieder alle Modellbau-Fans zu einem besonderen Ereignis am Eisweiher ein. Hier treffen sich Schiffsmodellbauer aus nah und fern, um ihre beeindruckenden Modellschiffe zu präsentieren und vorzuführen. Von Segelbooten über Elektrorennboote bis hin zu Dampf- und Funktionsmodellen gibt es jede Menge zu bestaunen. In diesem Jahr erwartet die Besucher eine besondere Attraktion: ein spannender...

Anzeige
Pflegenotstand: Pflegeunternehmen Kessler-Handorn in Kaiserslautern reagiert auf die Herausforderungen des Arbeitsmarktes. Seit 2021 beschäftigt es Fachkräfte aus den Philippinen. | Foto: Kessler-Handorn
3 Bilder

Pflegenotstand: Kessler-Handorn setzt auf Integration

Kaiserslautern. Reaktion auf den Pflegenotstand: Das Pflegeunternehmen Kessler-Handorn rekrutiert ausländische Pflegekräfte. Personalmangel: Das Pflegeunternehmen Kessler-Handorn in Kaiserslautern lässt es gar nicht erst soweit kommen. In den vier Einrichtungen soll nichts davon zu spüren sein, dass es in Deutschland zu wenige gut ausgebildete Fachkräfte gibt. Pflegenotstand: Attraktive Arbeitsbedingungen für Pflegekräfte  Man nutzt verschiedene Ansätze, um ausreichend qualifizierte...

Wahl ehrenamtlicher Beauftragter der Verbandsgemeinde Jockgrim

Jockgrim. Der Verbandsgemeinderat Jockgrim wählt turnusmäßig zu Beginn der Wahlperiode die ehrenamtlichen Beauftragten für Gleichstellung, Inklusion und Senioren. „Die Beauftragten sind Anlaufstelle und gleichzeitig Sprachrohr für ihre jeweilige Zielgruppe. Sie vertreten deren Interessen bei der Verwaltung, den Gremien der Verbandsgemeinde und bei Verbänden. Es ist mir sehr wichtig, dass wir wieder engagierte Bürgerinnen und Bürger finden, die sich jeweils für eines dieser drei Ehrenämter zur...

Sie thront auf dem Sonnenberg - die Reichsburg Trifels | Foto: Jens Vollmer
11 Bilder

Sehenswürdigkeiten in Annweiler - Wandern, Geschichte, Museum unterm Trifels und Burg Trifels

Annweiler. Eingebettet im südliche Teil des Pfälzerwaldes im Landkreis Südliche Weinstrasse liegt die schmucke Stadt Annweiler. Mit rund 7.500 Einwohnern ein eher beschauliches Städtchen, jedoch von großer geschichtlicher Bedeutung, mit Sehenswürdigkeiten und mit großem Freizeitwert. Gegründet wurde die Stadt vermutlich im 7. oder 8. Jahrhundert. Aufgetaucht ist die Bezeichnung jedoch erstmals im Jahre 1086. Die Stadtrechte wurden dem Ort am 14. September 1219 von Stauferkönig Friedrich II....

Einschränkungen und Fahrplanänderung wegen Musikfestival Ladenburg

Ladenburg.  Das Musikfestival auf der Festwiese mit Konzerten von Deichkind am Freitag, 16. August, und Dieter Thomas Kuhn am Samstag, 17. August,  steht vor der Tür. Die erforderlichen Auf- und Abbauarbeiten sowie das Veranstaltungswochenende selbst führen zu Einschränkungen im Buslinienverkehr. Ab Montag, 12. August, bis Dienstag, 20. August  wird der Buswendehammer an der Haltestelle Ankerplatz gesperrt. Durch die fehlende Wendemöglichkeit kann es zu Verzögerungen im Linienverkehr kommen....

Pfälzer Mundartgedicht des Jahres 2024
Maritta Reinhardt ist Siegerin

Doppelsiegerin kann sich jetzt Maritta Reinhardt nennen. Ihr Gedicht „Iwwerfall vum Läwe“ ist von den Lesern von VielPfalz und der Zeitung „Hiwwe wie driwwe“ zum Pfälzer Mundartgedicht des Jahres 2024 gewählt worden. Die Urkunde hat sie Anfang Juli von Dr. Michael Werner (Hiwwe wie driwwe) und Michael Dostal (VielPfalz) in Kallstadt überreicht bekommen. Die 1961 geborene Autorin, im rheinhessischen Siefersheim aufgewachsen, lebt heute in Wonsheim (Landkreis Alzey-Worms) und steht nach 2022 zum...

Clemens Bittlinger: Konzert im Festhaus Winnweiler

Winnweiler. Am Samstag 14. September, 19 Uhr, hat die protestantische Kirchengemeinde Winnweiler Liedermacher Clemens Bittlinger zu Gast im Festhaus/Protestantischen Gemeindehaus, Höringer Staße. 8. Das Konzert steht unter dem Motto „Spuren“. Mitwirkende sind David Plüss (Tasteninstrumente) und David Kandert (Percussion/Gesang). Einlass ist ab 18 Uhr. Eintritt frei - um eine Spende wird gebeten.red

Ab Samstag, 10. August
Anschlussstelle Landau-Süd voll gesperrt

Landau. Aufgrund einer Baumaßnahme der Deutschen Bahn im Bereich der B 38 müssen die Auf- und Abfahrten der Anschlussstelle Landau-Süd (A65) in beiden Fahrtrichtungen von Samstag, 10. bis Sonntag, 25. August, voll gesperrt werden. UmleitungenDie Umleitungsstrecken sind ausgeschildert und führen über die A65-Anschlussstellen Landau-Zentrum und Rohrbach. red

After-Work-Party: Sunset-Sounds mit DJ Banks an den CFF-Arkaden

Frankenthal. Der stressige Arbeitsalltag kann hinter sich gelassen werden, um die angesagte Sunset Sounds – After-Work-Party am Donnerstag, 22. August, 18 bis 22 Uhr, mit DJ Banks an den CFF-Arkaden, des Sommers zu erleben. Mit groovigen Beats, köstlichen Drinks und leckeren Snacks bietet diese Veranstaltung alles, was für einen gelungenen Feierabend benötigt wird. Die After-Work-Reihe des Congressforum hat längst Legendenstatus erreicht und zieht jedes Mal zahlreiche Feierlustige an. Egal ob...

Im WertstoffWirtschaftszentrum Süd
Problemabfallsammlung im Kreis SÜW

Kreis SÜW/ Billigheim-Ingenheim. Die nächste Sammlung für Problemabfälle findet am Samstag, 24. August, von 8.30 bis 11.30 Uhr im Wertstoffwirtschaftszentrum Süd bei Billigheim-Ingenheim statt. Bürger im Landkreis können bei dieser Gelegenheit Problemabfälle aus ihren privaten Haushalten umweltgerecht und kostenlos entsorgen. Auf dem Betriebsgelände des WertstoffWirtschaftszentrums wird für die Problemabfallsammlung ein Bereich abgesperrt sein. Der Eigenbetrieb WertstoffWirtschaft des...

GoFundMe-Spendenaufruf
DRK Dirmstein braucht neues Einsatzfahrzeug

Dirmstein. Einsatzfahrzeug vom Roten Kreuz Dirmstein gibt nach Starkregen den Geist auf: Spendenaufruf soll Neues ermöglichen. „Wir, der DRK Ortsverein Dirmstein e.V., benötigen dringend ein 9-Sitzer-Ersatzfahrzeug. Unser MTW, Erstzulassung 1994, hat nunmehr leider endgültig den Geist aufgegeben.“ Nach dem Eindringen von Wasser beim letzten starken Regen hat der alte Einsatzwagen einen extremen Wasserschaden im Innenraum erlitten und auch die Elektronik wurde erheblich in Mitleidenschaft...

Afrikanische Schweinepest - Sperrzone 1
Vorbeugende Maßnahmen im Kreis Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Der Landkreis Bad Dürkheim ist nicht unmittelbar von der Afrikanischen Schweinepest (ASP) betroffen. Es wurde bislang kein infiziertes Tier im Landkreis gefunden. Aufgrund des ASP-Ausbruchs in den Landkreisen Alzey-Worms und Mainz-Bingen sowie im Kreis Bergstraße in Hessen wurden jedoch nach Vorgaben der EU-Kommission mehrere sogenannte Restriktionszonen eingerichtet. Eine dieser Restriktionszonen – hier die Sperrzone I oder auch Pufferzone genannt – reicht bis in den Landkreis...

Nadine Ajsin: Phönix - Künstlerin vor Ort im Kunsthaus

Frankenthal. Am Samstag, 17. August und Sonntag, 25. August, ist Nadine Ajsin im Kunsthaus und beantwortet Fragen zu ihrer aktuellen Ausstellung „Phönix“. Ihre großformatigen Gemälde-Fotografien, die Züge des Symbolismus sowie Elemente der PopArt aufgreifen, entführen den Betrachter in traumartige Szenerien und an fantastische Orte. Je länger man sie betrachtet, umso lebendiger erscheinen sie einem. Besucher haben an den beiden Tagen die Möglichkeit, mit der Künstlerin ins Gespräch zu kommen....

Regionale Aussteller im Zellertal | Foto: Donnersberg-Touristik-Verband
3 Bilder

Donnersberger Genussmarkt Zellertal: Regionales im Weingut Bremer

Zellertal. Inmitten des idyllischen Weinguts Bremer im Zellertal können Besucher am 1. September, 11 bis 18 Uhr, eine Vielfalt an exquisiten Spezialitäten aus der Region entdecken und genießen. Auf dem Genussmarkt präsentieren zahlreiche regionale Hersteller ihre erlesenen Spezialitäten. Von goldgelbem Honig, über herzhafte Wurstwaren bis hin zu edlen Destillaten und fruchtigen Marmeladen – die Auswahl an handverlesenen Delikatessen ist groß und lässt keine Wünsche offen. Neben klassischen...

Holz professionell gestaltet: Meister- und Gesellenstückev

Kaiserslautern. Die Meisterschule für Handwerker in Kaiserslautern (MHK) zeigt am Sonntag, 25. August, Gesellen- und Meisterstücke aus Holz, die die diesjährigen Absolventen und Absolventinnen der dreijährigen Berufsfachschule und der einjährigen Fachschule für Tischler/Tischlerinnen angefertigt haben. Die Schau ist von 10 bis 17 Uhr, in der Mehrzweckhalle der Meisterschule, Am Turnerheim 1, zu sehen. Schulleiter Steffen Hemmer und seine Stellvertreterin Anja Schlösser eröffnen die Ausstellung...

Kinder wünschen sich eine besondere Rutsche mit Kletterelementen und eine Hängebrücke auf dem Spielplatz am Kurt-Dehn-Platz | Foto: Cynthia Schröer
5 Bilder

Treffpunkt, Seilbahn und Eiswagen – was Kindern und Jugendlichen in Leistadt fehlt

Bad Dürkheim. Was wünschen sich Kinder und Jugendliche in Leistadt? Das wollte die Stadt Bad Dürkheim wissen und hat unter dem Motto "Leistadt-Reels" Jugendliche ab 13 Jahre aufgerufen, ihre Ideen in kurzen Videos (Reels) einzusenden. Videos wurden zwar keine eingereicht, aber die Stadt hat auf einem viel konventionelleren Weg herausgefunden, was Kindern und Jugendlichen in dem Ortsteil fehlt. Die Vorschläge waren durchaus vielfältig, aber nicht alle können umgesetzt werden. Von Cynthia Schröer...

Eine Eintrittskarte - zwei Besuche
Mineralientage und Pfalzmuseum Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Es ist wieder soweit: Am Wochenende des 17. und 18. August finden zum zweiten Mal die Mineralientage in Bad Dürkheim statt. Mehr als 60 internationale und deutsche Aussteller bieten in diesem Jahr in der gesamten Salierhalle am Wurstmarktplatz ihre Mineralien, Fossilien und Schmucksteine an. Auch die Vereinigung der Freunde der Mineralogie und Geologie (VFMG) ist wieder mit dabei und bietet die Möglichkeit zur Begutachtung mitgebrachter Fossilien und Mineralien an. Eintritt zu...

Dommusik für Kleinkinder: Neues Kennenlernangebot für den Musikgarten

Speyer. Alle Kinder haben Freude an Musik. Wer seinem Kleinkind ein Angebot machen möchte, das über das Singen und Spielen zu Hause hinausgeht, dem bietet die Dommusik Kurse für Vorschulkinder an. Diese gliedern sich in zwei Altersgruppen. Der Musikgarten ist gedacht für Kinder von einem bis vier Jahren, die Vokale Früherziehung richtet sich an junge Sängerinnen und Sänger im Alter von fünf oder sechs Jahren. An den Nachmittagen des 28. und 29. August besteht jeweils die Möglichkeit, nach...

Das Worschtmarkt-Paket: Worschtmark, Dubbeglas und Losgutschein. Das Paket ist am 14. August ab 9:30 Uhr in der Tourist-Information Bad Dürkheim zu erwerben. | Foto: Stadt Bad Dürkheim
3 Bilder

Dürkheimer Wurstmarkt
Worschtmarkt-Paket 2024

Am 14. August ist es wieder soweit: Worschtmark und Worschtmarkt-Dubbeglas kehren zurück! Der Tradition entsprechend, basiert die Auflage der Münzen auch in diesem Jahr der Anzahl der Marktveranstaltungen. So sind 2024 insgesamt 608 Exemplare zu erwerben. Die Münze und der Boden des Dubbeglases zeigen das römische Weingut Weilberg in Ungstein und den Schriftzug „Römisches Weingut Weilberg - Höhepunkt der deutschen Weinkultur“. Im Einzelnen sind drei der rekonstruierten Säulen abgebildet. Der...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ