Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Arbeiten am Radweg Uhlandstraße – Kolpingstraße in vollem Gange

Ubstadt-Weiher (jar) – Die mit dem Landesförderprogramm „Kommunale Rad- und Fußverkehrsinfrastruktur“ sowie dem Bundesförderprogramm „Stadt & Land“ geförderte Baumaßnahme an der Wegverbindung Uhlandstraße – Kolpingstraße in Ubstadt läuft auf Hochtouren. Die für die Wasserführung notwendigen Randsteine wurden bereits gesetzt. Die Asphaltierung des Weges erfolgt zeitnah. Ebenfalls in Arbeit ist eine Absturzsicherung am Übergang zur Kolpingstraße . Dort wird durch eine Trassenänderung eine...

Persönlichkeiten
Ehrentitel für Dr. Volker Thorn und Hansjörg Rebholz aus dem Kreis SÜW

Kreis SÜW. Für ihr jeweiliges berufsbezogenes Engagement wurden Dr. Volker Thorn (Bad Bergzabern) und Hansjörg Rebholz (Siebeldingen) in diesen Tagen von Ministerpräsident Alexander Schweitzer ausgezeichnet. Der Mediziner Dr. Volker Thorn hat den Ehrentitel „Sanitätsrat“ erhalten. Dem Winzer Hansjörg Rebholz wurde der Ehrentitel „Ökonomierat“ verliehen. Landrat Dietmar Seefeldt nahm persönlich an der Feier in Mainz teil und gratulierte den Männern, die beide auch im Kreistag Südliche Weinstraße...

FWG Gönnheim e.V.
Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder, wir möchten Sie herzlich zur nächsten ordentlichen Mitgliederversammlung der FWG Gönnheim am: Mittwoch, den 25.09.2024 um 19:30 Uhr im Nebenzimmer der „Turnerschänke“, Jahnstraße 1, 67161 Gönnheim unter Benennung der folgenden Tagesordnung einladen. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Feststellung der Beschlussfähigkeit, der rechtzeitigen und formgerechten Einladung sowie der Feststellung des Wahlrechts der anwesenden Personen der FWG-Gönnheim e.V. 3....

Projekte/Initiativen
Bewerben für Jugend-Engagement-Preis RLP im Kreis SÜW

Kreis SÜW. Zum zehnten Mal ruft die rheinland-pfälzische Staatskanzlei Jugendliche dazu auf, sich beim Jugend-Engagement-Preis Rheinland-Pfalz zu beteiligen. Dieses Jahr gilt das Motto „Sich einmischen - was bewegen“. Ziel ist es laut Staatskanzlei, das Engagement von Jugendlichen und jungen Erwachsenen zu fördern - für geplante oder bereits laufende Projekte oder Initiativen. „Jugendliche und junge Erwachsene in unserem Landkreis engagieren sich in vielen Bereichen wie etwa im Sozialen, in der...

Foto: Gemeinde
2 Bilder

Abbruch Areal altes Feuerwehrhaus beginnt

Ubstadt-Weiher (jar) Auf dem Areal des alten Feuerwehrhauses in Zeutern wird ein neuer Kindergarten mit Arztpraxen im Obergeschoss gebaut. Nun haben die Abbrucharbeiten der bestehenden Gebäude begonnen. Dabei handelt es sich um die gemeindeeigenen Gebäude Oberdorfstraße 12, 15, 17 und 19. Diese werden zunächst entkernt. Die Abbrucharbeiten werden circa bis Ende November dauern.

Die Yoga-Kurse bei „Sport im Strecktalpark“ waren in dieser Saison mit Abstand am stärksten gefragt  | Foto: Foto: Stadt Pirmasens / Eva Rothhaar
2 Bilder

Saison geht mit Teilnehmerrekord zu Ende
Sport im Strecktalpark

Pirmasens. „Mach mit, bleib fit“, diesen Slogan haben die Pirmasenser Freiluftfreunde wörtlich genommen. Die 2020 vom Stadtmarketing initiierte Sport-Reihe hat in dieser Saison rund 750 Teilnehmer in den Strecktalpark gelockt – ein neuer Rekord. Das kostenlose Gesundheits- und Fitnessangebot wurde von neun Einrichtungen und deren qualifizierten Trainern unterstützt. Zwischen Anfang Juni und Ende August verwandelte sich die Wiese unterhalb des Rheinberger-Komplexes an insgesamt 13 Abenden in ein...

Foto: Hans Zinn
3 Bilder

Mittwochswanderung PWV Kaiserslautern
Im Kürbisdschungel

Kaiserslautern. Eine außerplanmäßige Mittwochswanderung führte die Schnupperwandergruppe des PWV Kaiserslautern in die Gartenschau Kaiserslautern. Die Kunstwerke aus Kürbissen sind wirklich sehenswert und wurden von den Teilnehmern genau begutachtet. Zum Ausklang des schönen Nachmittags im "Kürbis Dschungel" gab es eine Einkehr im Biergarten des "Buntes Haus" auf dem Kaiserberg. Wie immer war die Stimmung sehr gut. Wir freuen uns schon auf die nächste Wanderung am 25. September. Danke an die...

Wer hilft mit?
Freiwilligentage der Metropolregion Rhein-Neckar in Landau

Landau. #wirschaffennochmehr: Der Freiwilligentag der Metropolregion Rhein-Neckar wird 2024 zu den Freiwilligentagen. Ganze zehn Tage lang, vom 21. bis zum 30. September, wird in diesem Jahr mit angepackt. In der Stadt Landau haben sich 13 Projekte angemeldet und hoffen auf insgesamt 400 Unterstützerinnen und Unterstützer. Wofür sie die Hilfe benötigen, haben die Projektverantwortlichen kürzlich gemeinsam mit Landaus Beigeordneter Lena Dürphold, der städtischen Ehrenamtsbeauftragten Angelika...

Teamer*innen für Kinderfreizeiten in Mainz gesucht (NAJU RLP)

Dir liegen Natur, Umwelt und Klima am Herzen? Du möchtest Kindern Wissen zum Klimaschutz weitergeben? Du möchtest Kindern Naturerfahrung ermöglichen? Dann engagiere dich bei den NAJU Walderlebnisfreizeiten und begeistere die Kids von der Schönheit der Natur! Die Walderlebnisfreizeit bietet 20 Kindern die Möglichkeit die Natur im Lennebergwald bei Mainz zu entdecken. An fünf Ferientagen erforscht die Gruppe die Tiere und Pflanzen im Wald, auf der Wiese und im Teich. Dabei erwerben die Kinder...

Ausbildungsstart bei der Gemeinde Ubstadt-Weiher

Ubstadt-Weiher (jar) – Auch in diesem September kann die Gemeindeverwaltung erneut junge Menschen in ihren Reihen begrüßen, die in Ubstadt-Weiher ihre Ausbildung oder ein Praktikum beginnen. Bürgermeister Tony Löffler, der stellvertretende Hauptamtsleiter Toni Ziesel und Kristin Berl vom Personalamt begrüßten die neuen Nachwuchskräfte im Sitzungssaal des Rathauses. Kathrin Kirchgeßner aus Weiher und Lea Sticha aus Zeutern absolvieren im Rahmen ihres Studiums Bachelor of Arts – Public Management...

Kerwe Hütschenhausen
Kerwe Hütschenhausen 2024

Die Kerwe in Hütschenhausen rückt immer näher. Der UC Heimat- und Kulturverein Hütschenhausen e.V. veranstaltet dieses Jahr am Kerwe Freitag eine Musikveranstaltung mit der Henschbachtaler Partyband im Bürgerhaus Hütschenhausen. Des weiteren haben sich einige Einzelpersonen und Familien zusammen gefunden, die die Kerwetradition hochleben lassen wollen. Ein Treffen für alle die bei der KerweStraußFamilie mitmachen wollen findet am Sonntag den 22.09.24  um 14:00 im Bürgerhaus Hütschenhausen, im...

Foto: Kita Kleine Strolche Morschheim
5 Bilder

Brandschutzwoche
Brandschutzwoche bei den Kleinen Strolche Morschheim

Kurz vor den Sommerferien hat die Natur- und Bewegungskita „Die kleinen Strolche“ eine spannende Brandschutz- und Feuerwehrwoche durchgeführt. Ziel war es, den Kindern spielerisch wichtige Kenntnisse im Bereich Brandschutz und Erste Hilfe zu vermitteln. In der Woche bekamen die Kinder eine Einführung in den Brandschutz. Sie lernten, wie man sich im Brandfall richtig verhält und einen Notruf absetzt. An der Feuerschale durften sie selbst Feuer anzünden und erfuhren, welche Materialien brennbar...

Paulus-Hort profitiert von großzügigen Sachspenden
Deutliche Aufwertung durch neu gestaltete Räume

Pirmasens. Für zahlreiche Schüler im Winzler Viertel ist der Paulushort das zweite Zuhause. Die Einrichtung der protestantischen Gesamtkirchengemeinde erfährt dank des großzügigen Engagements der IKEA-Niederlassung Kaiserslautern eine deutliche Aufwertung. Die vier Hausaufgabenräume des Horts wurden pünktlich zum Start ins neue Schuljahr völlig neu gestaltet. Ziel ist es, für die Kinder und Jugendlichen eine optimale Lernumgebung zu schaffen. Dazu hatte eine Einrichtungsexpertin zuvor die...

Am Freitag, 11. Oktober, in der Stadtbücherei
Eine musikalische Zeitreise durch die Beatles-Ära

Pirmasens. Zu einer musikalischen Zeitreise durch die Beatles-Ära lädt die Stadtbücherei am Freitag, 11. Oktober, in den Carolinensaal ein. Zu Gast ist die Band „Sgt. Pepper’s Acoustic Revolution“. Eintrittskarten gibt es ab sofort im Vorverkauf. Die Sängern Katrin Seibert und der Gitarrist Thomas Schneider bilden zwei Drittel des seit Jahren in der Saar-Pfalz etablierten Trios „Two Young“. Beide sind auch als Solokünstler gern gesehene Gastmusiker in anderen Formationen. Ihre persönliche und...

Modernisierung des Leibniz-Gymnasiums
Handwerker statt Gymnasiasten

Pirmasens. Rund 2,7 Millionen Euro investiert die Stadt Pirmasens – mit finanzieller Unterstützung des Landes Rheinland-Pfalz – in die Modernisierung des Leibniz-Gymnasiums. Schwerpunktmäßig fließen die Mittel in die energetische Sanierung, die Neuinstallation der Haustechnik, die Verbesserung des Brandschutzes sowie die Erneuerung der Fachsäle. Das Maßnahmenpaket wird voraussichtlich bis Sommer 2025 in mehreren Abschnitten realisiert. In den Sommerferien waren 14 Firmen auf der Baustelle...

Vespa-Treffen, Autoschau und „Shopping-Star 2024“
„Heimat shoppen“ macht Einkaufen zum Erlebnis

Pirmasens. Einkaufen wird zum Erlebnis: Am 7. und 8. September laden Gewerbetreibende und das Stadtmarketing mit Unterstützung der IHK-Pfalz zum „Heimat shoppen“-Wochenende nach Pirmasens ein. Die Gäste dürfen sich auf Live-Musik, Schnäppchen und ein spannendes Rennen um den Titel „Shopping-Star 2024“ freuen. Am verkaufsoffenen Sonntag stellen zusätzlich neun Autohäuser ihre Neuheiten auf dem Schlossplatz vor. „Wir haben gemeinsam ein attraktives wie abwechslungsreiches Programm für die ganze...

Foto: Hügelhelden
2 Bilder

Hardtsee-Triathlon
Gemeinsam eine gute Zeit

Ubstadt-Weiher (jar) Der Hardtsee-Triathlon ist in vielerlei Hinsicht ein Gegenentwurf zum üppig dimensionierten Ironman – klein, sympathisch, selbst gemacht und familiär. Kein Wunder, dass der TSV Ubstadt-Weiher das friedliche Sport-Event seit bald 36 Jahren hegt und pflegt. „Der See gfällt mir, s´Wasser gfällt mir, die Leute gfallen mir“, sagt Björn und blickt zufrieden über das Meer an Badekappen vor ihm, in die Gesichter aller Mitstreiterinnen und Mitstreiter, die gerade im Begriff sind,...

Kinderspieltag am 21. September
Spaß beim Basteln, Sportlen und Entdecken

Pirmasens. Der Kinderspieltag ist aus dem städtischen Veranstaltungskalender nicht mehr wegzudenken. Anlässlich des Rheinland-Pfalz-Tages 1997 aus der Taufe gehoben, hat sich das einzigartige Format zu einer festen Größe etabliert. Am Samstag, 21. September, steigt die inzwischen 25. Ausgabe des Familienfestes rund um das Leibniz-Gymnasium. Zwischen 11 und 17 Uhr verwandeln sich der Pausenhof und der Sportplatz sowie Teile der Christiansgasse in eine Kindermeile, wo Mädchen und Jungen an...

Winterkleidung für Erwachsene
Kleiderbasar der Streetwork Stadt Landau

Landau. Ob Mantel, Mütze, Schal oder Stiefel: Winterkleidung in verschiedenen Größen, Farben und Formen für Damen und Herren gibt es beim Kleiderbasar der städtischen Streetwork am Sonntag, 15. September, im Haus der Jugend in der Waffenstraße 5 in Landau. Bedürftige sind von 12 bis 14 Uhr eingeladen, sich kostenlos mit Kleidung einzudecken. Wer möchte Kleidung spenden?Wer den Basar mit Sachspenden unterstützen möchte und brauchbare Winterkleidung für Erwachsene, Schuhe, Handtücher, Decken oder...

"Petri Heil" Speyer bildet aus
Kurs zur staatlichen Fischerprüfung

Ein Vorbereitungskurs zur staatlichen Fischerprüfung beginnt am Dienstag, 24. September im Schulungs- und Ausbildungszentrum des Sportfischervereins Petri Heil e.V. Speyer, Hasenpfuhlstrasse 17. Auftraggeber ist der Landesfischereiverbandes Pfalz. Ab dem 24. September immer dienstags und donnerstags, von 18.30 bis 21.00 Uhr, werden insgesamt 40,5 Unterrichtsstunden angeboten. Um die Zulassung zur Fischerprüfung die am 6. Dezember 2024 vollzogen werden wird, zu erhalten, sind für jeden...

Zur Kerwe am 13. Oktober: Fünfter Hofflohmarkt in Bellheim

Bellheim. Der Hofflohmarkt Bellheim geht zur Bellheimer Kerwe in die fünfte Runde. Der nächste Hofflohmarkt findet am Sonntag, 13. Oktober,  zusammen mit dem Verkaufsoffenen Sonntag im Rahmen der "Bellemer Kerwe"  statt und dauert von 11 bis 16 Uhr. Aktuell haben sich bereist 20 Aussteller gemeldet. Die Anmeldung ist noch über einen Monat möglich bis einschließlich 12. Oktober und kann auf der Webseite www.hoffloharkt-bellheim.de ganz bequem digital durchgeführt werden. Hier fidet sich auch der...

Neue Ausstellung im Docu Center Ramstein
"Aufgeklappt und abgestempelt" - DCR zeigt Raritäten

Ramstein-Miesenbach. Ob bunte Plakate und Getränkedosen, T-Shirts und Uniformen, eine Jukebox oder Speisekarten: Zahlreiche Raritäten und Kuriositäten präsentiert die Ausstellung „Aufgeklappt und Abgestempelt“, die vom 1. Beigeordneten der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach, Marcus Klein, im Docu Center Ramstein (DCR) eröffnet wurde und noch bis 10. November zu den Öffnungszeiten (Dienstag - Sonntag, 14 - 17 Uhr) zu sehen ist. Seit mehr als 15 Jahren hat das DCR eine einzigartige Sammlung zum...

Projekt Geothermie in Ramstein
Erdsondenbohrungen sind abgeschlossen

Ramstein-Miesenbach. Die Erdsondenbohrungen zur Modernisierung der Heizzentrale der Stadtwerke Ramstein-Miesenbach haben zu unerwarteten Änderungen geführt. Wie die Stadtwerke mitteilen, mussten aufgrund starker Grundwasserverhältnisse anstelle der geplanten 12 Bohrungen mit einer Tiefe von 160 Metern insgesamt 14 Bohrungen mit einer geringeren Tiefe von 120 Metern durchgeführt werden. Diese Anpassung hat die Arbeiten vor dem Gebäude der Stadtwerke im Rathausring in Ramstein verzögert, da das...

Anlegen der Beete | Foto: FFKita Göllheim
3 Bilder

Friedrich Fröbel Kindertagesstätte, Göllheim
Schätze der Erde und Karottenriesen

Seit Ende des Jahres 2022 betreibt die Friedrich Fröbel Kita einen eigenen Schrebergarten im Ried. Die Gartenarbeiten werden von der „Löwenzahngruppe“, dies ist die naturnahe Gruppe unserer Einrichtung, übernommen. Die gesamten Projektarbeiten der Gruppe finden ganzjährig überwiegend im Freien statt. Mit großer Begeisterung arbeiten die Kinder und Erzieher/innen in ihrem Garten und legen seit Beginn des Jahres 2023 das Gelände vielseitig an, so dass der Garten nicht nur zum Verweilen einlädt,...

Beiträge zu Lokales aus

Powered by PEIQ