Kinderspieltag am 21. September
Spaß beim Basteln, Sportlen und Entdecken

Anna Wölfling vom Jugendbüro, Oberbürgermeister Markus Zwick und Claudia Engel-Heiser, zweite Vorsitzende des Stadtjugendrings, (von links) freuen sich auf den Kinderspieltag | Foto: Frank Schäfer
  • Anna Wölfling vom Jugendbüro, Oberbürgermeister Markus Zwick und Claudia Engel-Heiser, zweite Vorsitzende des Stadtjugendrings, (von links) freuen sich auf den Kinderspieltag
  • Foto: Frank Schäfer
  • hochgeladen von Frank Schäfer

Pirmasens. Der Kinderspieltag ist aus dem städtischen Veranstaltungskalender nicht mehr wegzudenken. Anlässlich des Rheinland-Pfalz-Tages 1997 aus der Taufe gehoben, hat sich das einzigartige Format zu einer festen Größe etabliert. Am Samstag, 21. September, steigt die inzwischen 25. Ausgabe des Familienfestes rund um das Leibniz-Gymnasium.
Zwischen 11 und 17 Uhr verwandeln sich der Pausenhof und der Sportplatz sowie Teile der Christiansgasse in eine Kindermeile, wo Mädchen und Jungen an zahlreichen Stationen nach Herzenslust spielen, basteln und sporteln können. Ergänzt wird das Aktivangebot durch ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm mit Vorführungen.
Fester Bestandteil ist der Kennenlernlauf. Teilnehmern, die möglichst viele Stände besucht und dort einen Stempel auf einem Laufzettel gesammelt haben, winken attraktive Sachpreise. Auf diese Weise haben die Kinder die Möglichkeit, die Vereine und deren Angebote kennenzulernen.
Mit dem Kinderspieltag wollen die Organisatoren – Stadtjugendring und kommunales Jugendbüro – den Familien nicht nur einen abwechslungsreichen Tag bieten, sondern auch das Interesse der kleinen und großen Besucher am Vereinsleben wecken. Denn hier werden insbesondere Kinder gezielt gefördert.
Etwa 250 Ehrenamtliche, die in rund 39 Vereinen, Verbänden und Institutionen organisiert sind, machen durch ihr Engagement die Veranstaltung überhaupt erst möglich. Zum ersten Mal mit dabei sind in diesem Jahr das Atelier Kunschd'Raum und die Landgrafen-Sozialstation. Die Verpflegung übernehmen Partyservice Hermann mit Grillspezialitäten und Getränken sowie Cairo Crêpes mit diversen Crêpes-Variationen. Darüber hinaus verwöhnt Zaroli-Eis in der Luisenstraße 2a die Besucher mit frischen, hausgemachten Eisspezialitäten.
„Ich freue mich riesig, dass es wieder gelungen ist, einen Kinderspieltag auf die Beine zu stellen. Dazu braucht es vor allem die ehrenamtlichen Helfer, ohne die das nicht möglich wäre“, so Oberbürgermeister Markus Zwick.fsc/red

Vorführungen:

11 Uhr: Offizieller Beginn
11:30 Uhr: Carneval-Verein Pirmasens, Auftritt der „Fünkchen“
12 Uhr: Turnverein Pirmasens, Auftritt der Gruppe „Shanamar“
12.30 Uhr: Verein der Hundefreunde Gersbach, Vorführungen mit Hunden
13 Uhr: Carneval-Verein Pirmasens, Auftritt der Gruppe „Tohuwabohu“
13.30 Uhr: Tanzclub Silbercasino, Auftritt der Gruppe „All-In“
14 Uhr: Carneval-Verein Pirmasens, Auftritt der Juniorengarde
14.30 Uhr: Tanzclub Silbercasino, Auftritt der „Tanzmäuse“
15 Uhr: Tanzclub Silbercasino, Auftritt der Gruppe „Remix“
In den Pausen wird der Fanfaren- und Spielmannszug Niedersimten für zusätzliche Unterhaltung sorgen.

Autor:

Frank Schäfer aus Wochenblatt Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

16 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige

Gründerinnen-Summit: Power-Frauen-Treffen Rheinland-Pfalz im bic

bic. Zahlreiche erfolgreiche Unternehmerinnen, Gründerinnen und solche, die es werden wollen, treffen sich am Mittwoch, 13. August 2025, im Business + Innovation Center (bic) Kaiserslautern zum Gründerinnen-Summit. Dieses Power-Frauen-Treffen Rheinland-Pfalz steht unter dem Motto: „Networking, Know-how und Vorbereitung auf den Pitch“ und findet im Rahmen der Auslobung des diesjährigen Gründerinnenpreises Rheinland-Pfalz statt. Das Event bringt Bewerberinnen, Gründerinnen,...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Businessplan-Booster: Heiße Phase des 1,2,3 GO®-Wettbewerbs angelaufen

bic. „Es war heute wirklich informativ und echt hilfreich“ – so lautete das Fazit vieler Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die am Dienstag, 24. Juni 2025, den Businessplan-Booster im Business- und Innovation Center in Kaiserslautern (bic) zur Optimierung ihrer Geschäftsidee nutzten. Beim Businessplan Booster treffen 1,2,3 GO®-Teams auf ehrenamtliche Coaches, die den Teilnehmenden wichtige und nützliche Tipps bei der Erstellung ihres Businessplans an die Hand geben. Elf Teams aus Rheinland-Pfalz...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Business + Innovation Center: Gute Gründungsideen werden belohnt

bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) ist mächtig stolz auf seine Stipendiaten, die beim Gründungsstipendium "Rheinland-Pfalz – Start.in.RLP" erfolgreich waren und gratuliert dem "REFACTUM"-Team aufs Herzlichste "REFACTUM" stellt sich vorAutomatisierte Angebotserstellung für Auftragsfertiger  Die Angebotserstellung von Auftragsfertigern ist zeitaufwendig und fehleranfällig – "REFACTUM" ändert das. Die "REFACTUM"-Software  analysiert 3D-Modelle und technische Zeichnungen und...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ