Stadtverband für Kultur Neustadt
Kulturszenario ein voller Erfolg

- Gänsehaut-Auftakt mit der Pfälzischen Kurrende, Perpetuum Cantabile und Choriander
- Foto: Mario Schaaf
- hochgeladen von Michael Landgraf
Neustadt kann Kultur! Das zeigten eindrucksvoll Kulturvereine und Einzelkünstler der Stadt im Rahmen des Kulturszenarios 2025. Der Stadtverband für Kultur hatte dieses Großereignis zwei Jahre vorbereitet und vom 19. bis 21. September an einem Wochenende durchgeführt.
Gänsehautfeeling war bereits am ersten Abend angesagt, als die Pfälzische Kurrende, Perpetuum Cantabile und Choriander mit ihren sehr unterschiedlichen Stimmungen und Stimmen die rund 400 Gäste in der Martin Luther Kirche begeisterten. Am Samstagabend beeindruckten dann der Neustadter Figuralchor, der Chor der Liedertafel und die Stiftskantorei mit ihrer Gesangskunst. Die Veranstaltung gipfelte in einem gemeinsam gesungenen Abendlied von Josef Reineberger. Zuvor war bereits seit dem Samstagmorgen Programm im Rathausinnenhof mit Live-Musik von Ede Eber-Huber, einer Performance-Darbietung der Juphi sowie einer Buchpräsentation von Michael Landgraf. Musikalisch riss in der vollbesetzten Stiftskirche der Chor Christcendo mit in höhere Sphären wie später auch die Leibniz-Strings im Kubyschen Hof sowie eine Orgel-Hitparade von Thomas Kaiser und das Blockflötenensemble Si dolce in Mußbach. Parallel kamen die Literatur- und Theaterfreunde auf ihre Kosten, mit einer szenischen Lesung von Christine Bachtler, Dorothee Jehling und Isolde Opielka im Theater in der Kurve, dem Literaturnetzwerk TeXtur im Garten des Liebstöckls sowie mit Erzählungen von Salim Alafenisch in der Alten Winzinger Kirche. Es gab mehrere Stadtführungen sowie Einblicke in die Arbeit der Gedenkstätte sowie der Trachtengruppe, die durch Grammophone und Filmaufnahmen mit Pfälzer Esprit die Vergangenheit lebendig werden ließ. Wer wollte, konnte den Samtagabend bei der Soku mit Soul-Musik und gemütlichem Beisammensein ausklingen lassen. Der Sonntag war dann dem Big-Band-Sound gewidmet, mit der Allstar Big Band, der NeW Brass Big Band und der Blue note Big Band. In den Pausen konnte man bei Pfälzer Tapas das kulturreiche Wochenende Revue passieren lassen. Die Veranstaltungen waren alle sehr gut besucht, sodass der Vorstand des Stadtverbands für Kultur zum Ende hin zufrieden auf das Wochenende zurückblicken konnte.
Autor:Michael Landgraf aus Neustadt/Weinstraße |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.