Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Nostalgische Handarbeiten beim Heimatverein
Muffs und Gamaschen

Der Heimatverein Ubstadt-Weiher e.V. lädt alle handarbeitsbegeisterten Mitbürgerinnen und Mitbürger dazu ein, an einem ganz besonderen Handarbeitskurs teilzunehmen. Unter dem Motto "Alte Handarbeiten im neuen Gewand" sollen wärmende Muffs und Gamaschen die Herzen, Hände und Beine der Teilnehmenden erobern. Die Teilnehmenden können zwischen verschiedenen Mustern, Materialien und Farben wählen, um ihre individuelle Muff-Kreation und die Gamaschen zu gestalten. Das Ergebnis wird nicht nur vor...

"Obdachlos Katholisch"
Lesung mit Regina Laudage-Kleeberg in Reilingen

Am Freitag, den 20. September wird um 19 Uhr die Autorin Regina Laudage- Kleeberg beim Katholischen Bildungswerk im Wendeliunshaus Reilingen zu Gast sein. Die Autorin wird an diesem Abend bei einer Lesung Einblicke in ihr Buch „Obdachlos Katholisch“ geben. Manchen ist die vertraute Kirche fremdgeworden. Viele Katholiken, aber auch evangelische Mitchristen, werden sich verstanden fühlen, denn es ist ein ökumenisches Problem. An diesem Abend werden die Besucher nicht nur einfach einige Zeilen aus...

"Obdachlos Katholisch"
Lesung mit Regina Laudage-Kleeberg in Reilingen

Am Freitag, den 20. September wird um 19 Uhr die Autorin Regina Laudage- Kleeberg beim Katholischen Bildungswerk im Wendeliunshaus Reilingen zu Gast sein. Die Autorin wird an diesem Abend bei einer Lesung Einblicke in ihr Buch „Obdachlos Katholisch“ geben. Manchen ist die vertraute Kirche fremdgeworden. Viele Katholiken, aber auch evangelische Mitchristen, werden sich verstanden fühlen, denn es ist ein ökumenisches Problem. An diesem Abend werden die Besucher nicht nur einfach einige Zeilen aus...

Bauarbeiten der DB InfraGo zwischen Homburg, Kaiserslautern und Mannheim

Kaiserslautern. Für den Zeitraum bis zunächst Ende Oktober 2024 dieses Jahres hat die DB InfraGo für die Bahnstrecke zwischen Homburg, Kaiserslautern und Mannheim mehrere Baumaßnahmen mit zum Teil erheblichen Einschränkungen angekündigt. Darauf weist der Zweckverband Öffentlicher Personennahverkehr Rheinland-Pfalz Süd (ZV) hin. Er geht davon aus, dass es zu Zugausfällen, Haltausfällen, Fahrplanänderungen sowie Schienenersatzverkehr mit Schwerpunkt in den Abend- und Nachtstunden kommen kann....

Yoga trifft Wein
Ein Erlebnis auf dem Rosenhof in Steinweiler

Am gestrigen Samstag, als die Temperaturen in die Höhe kletterten und die Sonne vom Himmel brannte, gab es kaum etwas entspannenderes als eine Yoga-Session im Freien. Und was könnte besser zu einer solchen Erfahrung passen als eine anschließende Weinprobe? Genau dieses Erlebnis wurde gestern im Weingut Rosenhof in Steinweiler in Kooperation mit dem FFZ Kandel angeboten. Der Garten des Weinguts, mit einem prächtigen alten Baum, bot nicht nur Schutz vor der Hitze, sondern schuf auch eine...

Foto: Andreas Burgey
2 Bilder

"Weitschwiller Kerb": Ein Fest voller Tradition und Unterhaltung

Die Weitersweilerer Kerwe steht vor der Tür und verspricht auch in diesem Jahr wieder eine bunte Mischung aus Tradition, Spaß und Gemeinschaft. Von Donnerstag (22.08.) bis Dienstag (27.08.) laden die Organisatoren zu einem abwechslungsreichen Programm ein, das für jede Altersgruppe etwas bereithält. Die Festlichkeiten beginnen am Donnerstag um 19:00 Uhr mit dem "Laddernscheowend" am Brunnenplatz. Dieser traditionelle Abend, der von den Kerweborsch veranstaltet wird, markiert den Auftakt der...

Schick teilt aus – bei der Stiftungssuppe Haßloch

Würstchen mit Kartoffelsalat – am vergangenen Freitag war die Stiftungssuppe im Haßlocher Saal Löwer gar keine Suppe. „Schmeckt aber genau so gut“, findet der Landtagsabgeordnete Claus Schick (SPD), der in der Schürze in der Küche steht. Zur Vorbereitung und Ausgabe der Stiftungssuppe, aber auch zum Abspülen hatte Schick sein Büro in Mainz mit der Küche des Saal Löwer in Haßloch getauscht. „Jetzt sind Parlamentsferien, diese Zeit möchte ich nutzen, um vor Ort die Themen zu erleben, über die wir...

Großes Poetry Slam Event am 25. 8. in Göllheim
Stars der ,,Slammer" Szene performen abends im Kulturhof - Workshop für Interessierte am Vormittag

Am 25. 8. veranstalten der Kulturverein und die Gemeinde Göllheim ein Poetry Slam Event im Kulturhof des Kulturkarrees. Beginn: 19.00 Uhr. Eintritt: 10 Euro /  Youngsters (bis 18), Studis, Azubis: 5 Euro. Eingang Kulturhof und Kulturscheune über Altstraße 10 oder Garten der Begegnung hinter Verbandsgemeindeverwaltung, Freiherr-vom-Stein-Straße 1-3. Was ist Poetry Slam? Poetry Slam ist ein moderner Dichter:innenwettstreit, der seit seit vielen Jahren durch seine Mischung aus Literatur und...

Motor-Seegelboote | Foto: Ich
2 Bilder

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Wanderung ins Walkmühltal

Am 04.08.202024 fuhren wir mit Zug und Bus zum Gelterswoog. Von hier führte unser Weg über den Walkmühlbrunnen und die Schutzengel-Wurzel zurück zum Gelterswoog. Auch wenn der Himmel an diesem Tag eher bedeckt war, so hatten wir doch größtenteils Glück mit dem Wetter und der Regen setzte erst kurz vor dem Ziel ein. Hier fanden wir Unterschlupf in der überdachten Grillhalle. Weitere Bilder folgen.

AraLiya - Anna Yeroshkina:
Eine Stimme, die über Grenzen hinweg verbindet

Hochstätten, 10.08.2024 – In einem von Mirco Faller und der Integrationsbeauftragten des Donnersbergkreises, Profn. Dr. Erika Steinert, geführten Interview schildert die ukrainische Sopranistin Anna Yeroshkina, bekannt unter ihrem Künstlerinnen-Namen „AraLiуa“, ihre Flucht aus der Ukraine und ihr Leben im Donnersbergkreis. Dabei betont sie die Rolle der Musik als Mittel zur Integration und Heilung. F: Anna, Ihre Flucht aus der Ukraine war sicherlich eine herausfordernde Zeit. Wie haben Sie und...

NaturFreunde Bruchsal
Trommeln für mehr Kraft und Lebensfreude

TROMMELN FÜR KRAFT UND LEBENSFREUDE im NaturFreundeHaus Bruchsal, Karlsruherstr. 215 Das Spielen der Trommel schenkt die Möglichkeit vielfältiger Erfahrungen. In der afrikanischen Tradition findet es im Kreis statt. Jeder erhält dort seinen eigenen Platz und ist zugleich ein wichtiger Teil des Gesamtklanges. In dem Kurs widmen wir uns sowohl dem Spiel der Djembè als auch der Basstrommeln. Inhalte sind neben Spielfreude und Gemeinschaftserleben sowohl Spieltechnik der Trommeln als auch das...

First Responder der Johanniter unterstützen ab sofort Rettungsdienst in Speyer

Speyer. Bei Notfällen zählt jede Minute. Mit der Erstversorgung  - neudeutsch: First Response - kann in einem Unglücksfall das Intervall sinnvoll überbrückt werden, bis der Rettungsdienst vor Ort ist. Die Stadt Speyer nimmt deshalb künftig, zusätzlich zur First Responder-Gruppe des DLRG für das Gebiet Binsfeld, einen weiteren First Responder im Rahmen des Katastrophenschutzes in den Dienst und hat im Zuge dessen eine öffentlich-rechtliche Vereinbarung abgeschlossen. „In Speyer wird ab sofort...

Entspannung beim Malen und Hämmern
Bürgerstiftung gibt Gutscheine für Muks-Kunstkurse aus

Emsig geht es zu bei den Sommerkursen der Musik- und Kunstschule Bruchsal (Muks) im Kunsthof in der Moltkestraße in Bruchsal. Die Bürgerstiftung hat für diese Kurse Gutscheine ausgegeben, damit auch Kinder teilnehmen können aus Familien, die sich dies nicht leisten können. Eine Gruppe verziert Spiegel mit bunten Fliesenstücken als Mosaik. Andere sägen aus Silberblechen kunstvolle Anhänger aus oder hämmern aus Kupfer einen Armreif. An einer dritten Stelle formen Kinder aus Ton Öfen für...

Heimat entdecken und erkunden
Entlang der Weinstraße von Bockenheim über Freinsheim, Deidesheim mit Abschluss „uffm Worschtmarkt“ in Bad Dürkheim

Die beiden Vereine „Verein für Heimatgeschichte und -Kultur Dudenhofen e.V.“ und der „Waldbauverein Ganerb e.V.“ laden am Dienstag, den 10. September 2024 herzlich zu einem gemeinsamen Vereinsausflug ein. Die Reise führt entlang der malerischen Deutschen Weinstraße von Bockenheim nach Bad Dürkheim. Ludwig Ofer, seit über 40 Jahren als Reiseleiter in der Pfalz unterwegs, wird die Pfalztour fachkundig begleiten und während der Fahrt viel Interessantes und spannende Anekdoten zu berichten haben.  ...

Alsenzer Rathaus  | Foto: Arno Mohr
2 Bilder

Alsenzer Kerwe mit Ausstellung und Umzug
23. bis einschl. 26. August 2024

Alsenz. Von Freitag, 23. August bis einschließlich Montag, 26. August feiert Alsenz gleich vier Tage lang mit der "Kerb" das höchste Fest in der Gemeinde. Los gehts am Freitag, 18 Uhr mit der Kerweeröffnung und dem Fassbieranstich durch die Ortsbürgermeisterin, den die Nordpfalzmusikanten musikalisch begleiten. Am Samstag, 24. August beginnt der Kerwebetrieb mit Autoscooter und Karussell sowie verschiedenen Verkaufsbuden um 15 Uhr rund um die Nordpfalzhalle. Tradition hat die...

Herbert Grönemeyer in Karlsruhe | Foto: Paul Needham
24 Bilder

Sensationell: Herbert Grönemeyer & Band live vor dem Schloss Karlsruhe

Als Schauspieler wurde er mit  „Das Boot“ bekannt, sein musikalischer Durchbruch gelang ihm 1984 mit „4630 Bochum“. Heute gilt Herbert Grönemeyer, dessen neuestes Studioalbum „Das ist los“ im März erschienen ist, mit über 19 Millionen verkauften Tonträgern als der wohl erfolgreichste zeitgenössische deutsche Musiker. Zur Ouvertüre der diesjährigen SCHLOSSLICHTSPIELE Karlsruhe kommt er für ein einzigartiges Konzert nach Karlsruhe – Open-Air auf dem Schlossplatz mit Projektion auf die 170 Meter...

adfc-Radtour
Tabak-Tour

Landau     Am Samstag, den 17.08.2024 bietet der adfc Landau-SÜW eine gemütliche, ebene Fahrrad-Rundtour durch einige Dörfer wo früher der Tabakanbau eine Haupterwerbsquelle war an. Fritz Gensheimer führt über Offenbach und Ottersheim Richtung Knittelsheim. Zwischen Offenbach und Ottersheim informiert eine Hinweistafel über das im dreisigjährigen Krieg untergegangene Dorf Altsheim. Über Betonwege geht´s weiter an den Ortsrand von Rülzheim. Die Gewanne hat den Namen „Gerichtsmorgen“. Dann...

Sonnenfleckenzahl so hoch wie seit 23 Jahren nicht
Aktivitäten der Sonne beeinflussen die Kurzwellenausbreitung – Funkamateure beobachten aufmerksam das Weltraumwetter

Der aktuelle elfjährige Sonnenzyklus hat es in sich. Als er im Dezember 2019 loslegte, dachten die Experten, dass er nicht mehr Power haben würde als sein Vorgänger, der Sonnenzyklus 24. Aber jetzt sagt das Solar Influences Data Analysis Center des Königlichen Observatoriums von Belgien: Im Juli 2024 lag die durchschnittliche Sonnenfleckenzahl bei 196,5 Einheiten. Zuletzt wurde dieser Wert im Dezember 2001 erreicht. Damit hat der Solarzyklus 25 den Solarzyklus 24 überholt. Sonnenflecken sind...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ