Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Tag der Vereine beim Herbstspektakel

Frankenthal. Am Samstag, 5. Oktober findet im Rahmen des Herbstspektakels der diesjährige Tag der Vereine statt. Zwischen 12 Uhr und 16 Uhr haben alle Frankenthaler Vereine die Möglichkeit, sich und ihre Aktivitäten in der Innenstadt zu präsentieren. Dies kann unter anderem in Form eines Infostandes und/ oder von aktiven Programmpunkten, zum Beispiel Tanzdarbietung oder Vorstellung der Sportart bzw. des Vereins auf der Hauptbühne erfolgen. Gerne können sich die Vereine auch eine Mitmach-Aktion...

Freiwilligentage der Metropolregion Rhein-Neckar

Frankenthal. Ab Samstag, 21. September, heißt es in der Metropolregion Rhein-Neckar wieder: Wir schaffen was! In diesem Jahr werden aus einem Freiwilligentag zum ersten Mal zehn Freiwilligentage: Bei der neunten Ausgabe wird in der Region bis zum Montag, 30. September, geputzt, gewerkelt, gemalert oder gebaut. Für Frankenthal sind aktuell zwei Projekte gemeldet, aber es werden noch weitere gesucht. Interessierte Helfer können sich für die bereits gemeldeten Projekt anmelden oder noch auf das...

Sperrungen im Stadtgebiet

Frankenthal. Gehwegvoll- und Fahrbahnteilsperrung Industriestraße Höhe Carl-Zeiss-Straße : Für die Verlegung von Glasfaser ist in der Zeit von Montag, 19. August bis Freitag, 30. August eine Gehwegvoll- und Fahrbahnteilsperrung in der Industriestraße Höhe Carl-Zeiss-Straße notwendig. Für die Durchführung der Arbeiten wird ab der Firma Pastuschka Transporte bis zur Einmündung in die Carl-Zeiss-Straße eine Einbahnstraße eingerichtet. Die Zufahrt in die Carl-Zeiss-Straße vom Kreisel kommend ist...

Heinz Göldner (am Mikro) gab mit 97 Jahren bekannt, das dies seine letzte Sternwanderung sei   | Foto: Anja Stemler
2 Bilder

Sternwanderung 2024 der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan erfolgreich

Kusel-Altenglan/Rammelsbach. Bereits zum 17. Mal fand am vergangenen Sonntag die Sternwanderung der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan statt. Bei herrlichem Wanderwetter erreichten die acht Wandergruppe gegen 12 Uhr das Ziel an der Grillhütte in Rammelsbach. Von Anja Stemler Ortsbürgermeister Thomas Danneck hieß die Gäste in Rammelsbach herzlich willkommen und dankte in seiner Rede auch dem Obst- und Gartenbauverein, dem Worschtzippel-Club und der IG-Alle für Rammelsbach für deren Einsatz vor...

Vereinswahlen
Wahl des neuen Vorstandes

Sehr geehrte Damen und Herren, der Verein "Mach mit für Schmalenberg" lädt seine Mitglieder zur ordentlichen und nichtöffentlichen Hauptversammlung am 07.09.2024 um 19.00 Uhr in die Mühlstraße 12, in Schmalenberg ein. Tagesordnung: 1. Begrüßung durch den Vorstand 2. Genehmigung der Tagesordnung 3. Kassenprüfungsbericht 4. Entlastung des Vorstandes 5. Bildung eines Wahlausschusses 6. Neuwahlen 7. Anträge und Sonstiges Anträge sind schriftlich bis zum 05.09.2024 beim 1. Vorsitzenden, Hans...

Old- und Youngtimertreffen
8. Frankenthal Classics

Am Sonntag, den 25. August 2024 veranstalten die Oldie-Freunde-Pfalz ab 10:00 Uhr in Frankenthal (Pfalz) auf dem Parkplatz von Dehner + Kaufland in der Wormser Straße die 8. Frankenthal Classics. Ein Old- und Youngtimer-Treffen für Automobile, Traktoren und Motorräder. Bei "Benzingesprächen" können sich Freunde und Liebhaber des "alten Blechs" näherkommen und hochglanzpolierte Fahrzeuge vieler Epochen bewundert werden. Die Oldie-Freunde-Pfalz laden herzlich alle Besucher nach Frankenthal zum...

Abgeordneter beim Arbeitseinsatz
Schick (SPD): Schwimmbäder erhalten

„Unsere Schwimmbäder sind ein wichtiger sozialer Raum und Treffpunkt“ findet Claus Schick (SPD), „hier lernen die Kinder Schwimmen, hier treffen wir uns, hier wird trainiert und hier ist unser Urlaub zu Hause“. Um hinter die Kulissen zu schauen und die täglichen Arbeiten und auch Herausforderungen der kommunalen Schwimmbäder besser kennen zu lernen, arbeitete der Landtagsabgeordnete am vergangenen Sonntag einen Tag im Stadionbad Neustadt mit. Der Besuch im Schwimmbad war Teil der Sommertour...

Foto: Vera Lang
2 Bilder

Hahnenfest in Mittelbrunn
Hahnenfest in Mittelbrunn

Der Duft von leckeren, knusprig gebräunten Hähnchen lockte am vergangenen Samstag wieder viele Gäste auf den Vorplatz des Mittelbrunner Gemeindezentrums. Der Geflügelzuchtverein Mittelbrunn hatte zu dem traditionellen Hahnenfest eingeladen und zahlreiche Besucher aus nah und fern ließen es sich schmecken. Das sommerliche Wetter, passte perfekt zu den kühlen Getränken und den verschiedenen Essensangeboten. Bei guter Stimmung wurde bis in die Nacht hinein gefeiert. Ein herzliches Dankeschön an...

seit der Umleitung fahren die Güterzüge ohne Lärmschutz direkt an den Anwesen der Bürger vorbei | Foto: Newill/gratis
3 Bilder

Wie eine Autobahn mitten durchs Dorf: So wehren sich Bürger gegen Güterzüge auf der Strecke Wörth - Germersheim

Wörth / Landkreis Germersheim. Ende Juli starteten Ulrike Newill, Heike Kromer und Dieter Oelsner eine Online-Petition gegen mehr Güterverkehr auf der Strecke Wörth - Germersheim und damit verbunden gegen einen Ausbau der Strecke Wörth - Lauterburg. Aufgrund einer Umleitung befahren seit Anfang August rund 40 bis 60 Güterzüge die Strecke zwischen Germersheim und Wörth - viele Anwohnende fühlen sich durch den zusätzlichen Lärm gestört und beklagen die mangelnde Informationsbereitschaft der...

Pfalzklinikum in Kaiserslautern aktuell nicht über Festnetz erreichbar

Kaiserslautern. Derzeit ist die Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Pfalzklinikums am Standort Kaiserslautern von einem Ausfall der Telefonie betroffen. Die Ursache ist noch nicht bekannt, auch nicht, wie lange der Ausfall andauern wird. Die Klinik ist tagsüber von 8 bis 18 Uhr unter der Mobilnummer 01736823595 und in der Nacht von 18 bis 8 Uhr unter 01743223177 erreichbar. Klientinnen und Klienten werden gebeten, bei Notfällen den allgemeinen Notruf 112 zu wählen. red

Stadtverwaltung: Standesamt derzeit nur eingeschränkt erreichbar

Kaiserslautern. Das Standesamt Kaiserslautern ist derzeit aufgrund krankheitsbedingter Ausfälle nur eingeschränkt erreichbar. Sterbefallbeurkundungen sowie die Ausstellung von Bestattungsgenehmigungen werden vorrangig behandelt, ebenso Geburtsbeurkundungen. Alle bereits vereinbarten Termine für Eheschließungen und Vorsprachen werden wahrgenommen. Eingehende Urkundenanforderungen werden nach Eingang abgearbeitet.  Die Stadtverwaltung Kaiserslautern bittet um Verständnis für Verzögerungen in der...

Blutspendetermin
Alarmierende Blutknappheit in Landau und Kreis SÜW

Landau. Bedingt durch die Sommerferien und den vielen Atemwegsinfektionen ist in den vergangenen Wochen die Blutspende-Bereitschaft in Rheinland-Pfalz und Saarland erheblich zurückgegangen. Die Auslastung der Blutspende-Termine ist auf einen historischen Tiefstand gesunken. Die Blutkonserven-Anforderungen der Krankenhäuser werden deshalb deutlich gekürzt. Planbare Operationen müssen teilweise verschoben werden Der DRK-Blutspendedienst West appelliert deshalb eindringlich, jetzt und in den...

Kulturverein Edenkoben e.V.
Jazz am Lederstrumpfbrunnen

Alle Jazzbegeisterten können sich wie jedes Jahr am ersten Sonntag im September am Lederstrumpfbrunnen in Edenkoben einfinden um das Plätschern des Wassers mit traditionellem Jazz zu einer Einheit verschmelzen zu lassen. Dem Kulturverein Edenkoben ist es wieder gelungen, die unter Kennern äußerst beliebte, New Winestreet Jazzband am Sonntag den 1. September zu engagieren. Ab 11 Uhr werden, unter der Leitung von Saxofonist Erich Weber, Benno Stöckel am Banjo, Lindy Huppertsberg am Kontrabass,...

Schienenersatzverkehr
Gleiserneuerung zwischen Grünstadt und Monsheim

Grünstadt. Im Zeitraum von 16. August, ab 22 Uhr, bis zum 26. August, bis 5 Uhr am frühen Morgen sperrt die DB InfraGo die Bahnstrecke Grünstadt und Monsheim zur Durchführung von Bauarbeiten. In diesem Zeitraum werden alle Züge zwischen Grünstadt und Monsheim ausfallen und durch Busse ersetzt. Es wird ein Schienenersatzverkehr organisiert. Die Busse benötigen jedoch deutlich länger als die Züge, die Anschlüsse sind auf die Züge in Grünstadt ausgerichtet. Hinweis!Zu beachten ist, dass die...

Wein-Events in Bad Dürkheim
Römische Weinlese 2024

Save the DateIhr wolltet schon immer wissen, wie die Römer gelebt und gearbeitet haben? Dann seid Ihr bei der Römischen Weinlese in Ungstein am 5. und 6. Oktober 2024 genau richtig! Wieder einmal erwacht die Römervilla in Ungstein zu neuem "alten" Leben und Mitglieder der „I. Roemercohorte Opladen“ und andere Darsteller geben Einblicke in den zivilen und militärischen Alltag von einst. Highlights an beiden Tagen sind die römischen Weinlesen, bei denen das Traubentreten in den antiken...

Foto: E. Grünenwald
2 Bilder

Kulturverein Edenkoben e.V.
Einladung zur Finissage der TIERE-Malwerkstatt

Der Kulturverein Edenkoben ermöglichte, in Zusammenarbeit mit dem Museum für Weinbau und Stadtgeschichte in der Weinstraße 107, den kleinen Künstlerinnen und Künstlern, die an der TIERE-Malwerkstatt teilgenommen haben, ihre entstandenen Werke auszustellen. Zusammen mit einer kleinen Bildauswahl in verschiedenen Techniken des Malers Alois Wintergerst und der Malerinnen Katrin Oppermann und Vera Korell, sind die Bilder und Entwürfe der Kinder im Speicher des Museums zu bewundern. Die Ausstellung...

Verständnisvolles Zuhause mit Katzen-Erfahrung für Arielle gesucht

Frankenthal. Unser Foto in dieser Woche zeigt die hübsche, circa zwei Jahre alte Katze Arielle. Arielle ist eine spezielle Katze: Sie ist Menschen offen gegenüber, muss aber schlimme Erfahrungen mit diesen gemacht haben, denn sie möchte sich nicht wirklich anfassen lassen. Der Tierschutzverein hat die Vermutung, dass Arielle ein Trauma hat, denn eine verwilderte Hauskatze ist sie nicht. Sie nimmt Leckerli aus der Hand und gibt auch Köpfchen an Ellenbogen und Füßen von uns Menschen. Nur anfassen...

Stadtführung: Kinder erkunden die Geheimnisse der Festung Germersheim

Germersheim. Eine spannende Entdeckungsreise speziell für Kinder durch die Festung Germersheim bietet faszinierende Einblicke in die Geschichte und Architektur der uneinnehmbaren Festung. Unter der Leitung erfahrener Festungsführer geht es durch die Stadt, die Tore und die geheimnisvollen Wehrgänge der Festung. Dabei werden nicht nur die Funktionen der alten Gebäude erklärt, sondern auch Einblicke in die sonst unzugänglichen Minengänge gewährt, die mit Taschenlampen erkundet werden können....

„SaxHochZwo“ bei Benefizveranstaltung am Samstag, 24. August

Ulmet. Den erheblichen Kosten bei der dringend notwendigen Renovierung des Dachstuhls der Flurskapelle Ulmet, will der Ev. Kirchbauverein Ulmet in Zusammenarbeit mit der Kirchengemeinde, mit einer Benefizveranstaltung – einer „Hof-Hock-Fete“ - entgegentreten. Das Saxophonduo „saxhochzwo“ (www.saxhochzwo.de) mit dem Saarbrücker Profimusiker Oleg Berlin (Tenorsax, Altsax) und Fred Schneider-Mohr (ehem. „The Enterprise“, Altsax, Klarinette, Gesang) wird dabei Oldies, Evergreens und aktuelle Hits...

Vorbereitungskurs für die Fischerprüfung - Noch Anmeldungen möglich

Altenglan. Der Landesfischereiverband Pfalz bietet zur optimalen Vorbereitung auf die Fischerprüfung einen Ausbildungslehrgang ab 9. September, 19 Uhr an. Das Mindestalter zur Teilnahme an dem Lehrgang ist 13 Jahre. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Um Anmeldungen bis zum 3. September wird gebeten. Schulungsort ist das Vereinsheim des SFV „Mittleres Glantal“, Friedelhauser Straße 8 in Alten-glan. red Info’s und Anmeldungen bei: Wolfgang Neumann, Telefon 06385 5585, 0160 948 33 213 oder per Mail...

Warnung vor extremer Hitze: Über 33 Grad im Landkreis Germersheim

Kreis Germersheim. Sommer auf Hochtouren in großen teilen Deutschlands: die Schwimmbäder sind voll, an den Badeseen ist kaum mehr ein schattiges Plätzchen zu finden.  So sehr die Hitze im Sommer dazu gehört und dementsprechend Spaß macht, gibt es doch einige Regeln zu beachten - vor allem für Menschen, die Hitze-empfindlich sind.  Der deutsche Wetterdienst (DWD) und die Warn-App NINA haben deshalb eine amtliche Hitzewarnung für den gesamten Landkreis Germersheim herausgegeben. Es ist eine...

Großniedesheim
Vierter Großniedesheimer Hofflohmarkt

Vierter Großniedesheimer Hofflohmarkt – Es geht weiter! Schätze vom Speicher, aus dem Keller, der Garage, Kunstwerke, kreative Arbeiten und Vieles mehr. Auf vielfachen Wunsch gibt es, nach den Riesenerfolgen in den letzten Jahren, wieder einen Hofflohmarkt. Am 8. September, von 11 bis 16 Uhr, haben Großniedesheimer Bürger/innen die Möglichkeit, bei sich im Hof oder Garten Dinge zu verkaufen, selbst durch den Ort zu flanieren, Schätze, die man schon immer haben wollte, zu entdecken und Nachbarn...

Schüler für Tiere: Vegane Köstlichkeiten bei der 1250-Jahrfeier in Bellheim

Bellheim. Anlässlich der 1250-Jahrfeier in Bellheim vom 23. bis 25. August bringt die gemeinnützige Organisation "Schüler für Tiere" ein ganz besonderes Angebot auf den Kozmin-Platz. Direkt vor dem Bürgerhaus (Hauptstraße 140) wird ein Essens- und Getränkestand betrieben, der eine Vielfalt an veganen Speisen und Getränken bereithält. Auf dem Speiseplan stehen köstlich gefüllte Pita-Fladen, knusprige Pommes und eine Auswahl von fünf verschiedenen, verlockenden veganen Kuchen. Durstige Gäste...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ