Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Stadtführung: Kinder erkunden die Geheimnisse der Festung Germersheim

Germersheim. Eine spannende Entdeckungsreise speziell für Kinder durch die Festung Germersheim bietet faszinierende Einblicke in die Geschichte und Architektur der uneinnehmbaren Festung. Unter der Leitung erfahrener Festungsführer geht es durch die Stadt, die Tore und die geheimnisvollen Wehrgänge der Festung. Dabei werden nicht nur die Funktionen der alten Gebäude erklärt, sondern auch Einblicke in die sonst unzugänglichen Minengänge gewährt, die mit Taschenlampen erkundet werden können....

„SaxHochZwo“ bei Benefizveranstaltung am Samstag, 24. August

Ulmet. Den erheblichen Kosten bei der dringend notwendigen Renovierung des Dachstuhls der Flurskapelle Ulmet, will der Ev. Kirchbauverein Ulmet in Zusammenarbeit mit der Kirchengemeinde, mit einer Benefizveranstaltung – einer „Hof-Hock-Fete“ - entgegentreten. Das Saxophonduo „saxhochzwo“ (www.saxhochzwo.de) mit dem Saarbrücker Profimusiker Oleg Berlin (Tenorsax, Altsax) und Fred Schneider-Mohr (ehem. „The Enterprise“, Altsax, Klarinette, Gesang) wird dabei Oldies, Evergreens und aktuelle Hits...

Vorbereitungskurs für die Fischerprüfung - Noch Anmeldungen möglich

Altenglan. Der Landesfischereiverband Pfalz bietet zur optimalen Vorbereitung auf die Fischerprüfung einen Ausbildungslehrgang ab 9. September, 19 Uhr an. Das Mindestalter zur Teilnahme an dem Lehrgang ist 13 Jahre. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Um Anmeldungen bis zum 3. September wird gebeten. Schulungsort ist das Vereinsheim des SFV „Mittleres Glantal“, Friedelhauser Straße 8 in Alten-glan. red Info’s und Anmeldungen bei: Wolfgang Neumann, Telefon 06385 5585, 0160 948 33 213 oder per Mail...

Warnung vor extremer Hitze: Über 33 Grad im Landkreis Germersheim

Kreis Germersheim. Sommer auf Hochtouren in großen teilen Deutschlands: die Schwimmbäder sind voll, an den Badeseen ist kaum mehr ein schattiges Plätzchen zu finden.  So sehr die Hitze im Sommer dazu gehört und dementsprechend Spaß macht, gibt es doch einige Regeln zu beachten - vor allem für Menschen, die Hitze-empfindlich sind.  Der deutsche Wetterdienst (DWD) und die Warn-App NINA haben deshalb eine amtliche Hitzewarnung für den gesamten Landkreis Germersheim herausgegeben. Es ist eine...

Großniedesheim
Vierter Großniedesheimer Hofflohmarkt

Vierter Großniedesheimer Hofflohmarkt – Es geht weiter! Schätze vom Speicher, aus dem Keller, der Garage, Kunstwerke, kreative Arbeiten und Vieles mehr. Auf vielfachen Wunsch gibt es, nach den Riesenerfolgen in den letzten Jahren, wieder einen Hofflohmarkt. Am 8. September, von 11 bis 16 Uhr, haben Großniedesheimer Bürger/innen die Möglichkeit, bei sich im Hof oder Garten Dinge zu verkaufen, selbst durch den Ort zu flanieren, Schätze, die man schon immer haben wollte, zu entdecken und Nachbarn...

Schüler für Tiere: Vegane Köstlichkeiten bei der 1250-Jahrfeier in Bellheim

Bellheim. Anlässlich der 1250-Jahrfeier in Bellheim vom 23. bis 25. August bringt die gemeinnützige Organisation "Schüler für Tiere" ein ganz besonderes Angebot auf den Kozmin-Platz. Direkt vor dem Bürgerhaus (Hauptstraße 140) wird ein Essens- und Getränkestand betrieben, der eine Vielfalt an veganen Speisen und Getränken bereithält. Auf dem Speiseplan stehen köstlich gefüllte Pita-Fladen, knusprige Pommes und eine Auswahl von fünf verschiedenen, verlockenden veganen Kuchen. Durstige Gäste...

Aktion für eine lebenswerte Neustadter Innenstadt
Park(ing) day

Neustadt. Am 7. September, 10 bis 14 Uhr, veranstaltet ein Bündnis verschiedener Gruppen/Geschäfte aus Neustadt (Klimaaktion, NABU, ADFC, BUND, EJN, InVeloVeritas, Fahrrad Trimpe etc. den sogenannten „Park(ing) day“ in der Landschreibereistraße zwischen Marstall und Hauptstraße. Der „Park(ing) day“ ist ein seit 2005 jährlich international begangener Aktionstag zur (Wieder-)Belebung von Innenstädten. Durch die zeitweise Umwandlung/Umwidmung von Parkplätzen im öffentlichen Straßenraum soll...

Bestandsaufnahme von Neustadter Ortsbezirken

Neustadt. Für die Ortsbezirke der Stadt Neustadt an der Weinstraße existiert eine Ortsbildsatzung aus dem Jahr 1984. In solchen Satzungen können Gemeinden für bestimmte bebaute oder unbebaute Teile des Gebietes Vorschriften zur äußeren Gestaltung baulicher Anlagen erlassen, z. B. Dachform, Fassadengestaltung oder Fenstergliederung. Diese Vorschriften dienen unter anderem dazu, besondere gestalterische Qualitäten und damit das Ortsbild zu sichern. Sie geben Bauherren den gestalterischen Rahmen...

Ausstellungseröffnung
Bilder der “Verschollenen Generation“

Ausstellung im Schloss Kleinniedesheim vom 01.09.-29.09.2024 Der Rhein-Pfalz-Kreis und die Verbandsgemeinde Lambsheim-Heßheim laden ein zur Ausstellung Bilder der „Verschollenen Generation“, die vom 01.09.-29.09.2024 im Schloss Kleinniedesheim gezeigt wird. Die Ausstellung wird am 01.09.2024, 11 Uhr, im Schloss Kleinniedesheim eröffnet und dauert bis 29.09.2024. Öffnungszeiten: jeweils sonntags von 13-17 Uhr Kurator: Dr. Oliver Bentz Sie waren als bildende Künstler, Musiker oder Literaten der...

Simter Spengler-Kerwe vom 23. bis 26. August
Buntes Programm für die ganze Familie

Pirmasens. Ab Freitag, 23. August, bis Montag, 26. August, findet die Simter Spengler Kerwe in Niedersimten statt. Mittlerweile ist es zu einer guten Tradition geworden, dass die Simter Spengler Kerwe freitags und montags in der Ponywelt der Familie Bossert im ehemaligen Sportheim stattfindet. Am Freitag ab 18 Uhr freut sich Familie Bossert mit einem reichhaltigen Schlachtfest auf zahlreiche Gäste. Die musikalische Umrahmung übernehmen die „Original Spitzbuben“. Die Einstimmung auf die Kerwe...

Auch Ministerpräsident Schweitzer stattete der Kirchweih in Gleisweiler einen Besuch ab | Foto: Ortsgemeinde Gleisweiler
3 Bilder

Spaß und Unterhaltung
Großes Programm bei der Kerwe in Gleisweiler

Gleisweiler. In diesem Jahr feierte die Ortsgemeinde Gleisweiler ihre Kerwe "Wein und Kunst" mit einem großen Programm. Am Eröffnungsabend konnte Ortsbürgermeister Thorsten Rothgerber den Ministerpräsidenten von Rheinland-Pfalz Alexander Schweitzer begrüßen sowie den Kreisbeigeordneten Uwe Huth und den Bürgermeister der Verbandsgemeinde Edenkoben Daniel Salm. Nach der Begrüßung wurde die Eröffnung kurzfristig in den Museumskeller verlegt, hier tanzten die Besucherinnen und Besuchen bei...

14 Anwohner der Schernauer Straße in Ramstein veranstalten einen Straßenflohmarkt, der zum Flanieren einlädt.  | Foto: Animaflora PicsStock/stock.adobe.com
2 Bilder

Basar für guten Zweck: Schernauer Straße wird zur Flohmarktmeile

Ramstein-Miesenbach. Am Samstag, 31. August, verwandelt sich die Schernauer Straße in Ramstein in einen etwa 300 Meter langen Basar für alles Mögliche. 14 Anwohner haben sich zusammengeschlossen und veranstalten von 10 bis 16 Uhr einen Straßenflohmarkt, der zum Flanieren einlädt. Auf beiden Seiten der Straße können Besucher in den jeweiligen Höfen der Anwohner zwischen gut erhalten Dingen aus allen möglichen Bereichen von Haushalt über Deko bis hin zu Kleidung stöbern. "Da ist für jeden was...

Maximiliansau lädt alle ein zur „Pfortzer Kerwe“: Ortskern verwandelt sich drei Tage lang in Partymeile

Maximiliansau. Vom 24. bis 26. August heißt es wieder „Pfortzer Kerwe – Neu erleben“. Von Samstag bis Montag feiert Maximiliansau die traditionelle Pfortzer Kerwe im Ortskern vor dem Alten Schulhaus bis über den Kirchplatz hinaus. „Mit einem bewährten Konzept, aber auch neuen Ideen und Beteiligten, lade ich Sie herzlich ein, gemeinsam mit uns zu feiern“, so Ortsvorsteher Oliver Jauernig. Zahlreiche Schausteller, Gastronomen und örtliche Vereine sorgen für ein abwechslungsreiches Programm für...

Asphaltarbeiten zwischen Erzhütten/Wiesenthalerhof und Erfenbach

Erzhütten/Wiesenthalerhof/Erfenbach. Das Referat Tiefbau der Stadt Kaiserslautern lässt von Mittwoch, 14. August 2024, bis Samstag, 24. August, auf der K1 zwischen dem Ortsausgang Erzhütten/Wiesenthalerhof und dem Sportplatz in Erfenbach Asphaltarbeiten durchführen. Die Arbeiten sind nötig, um weiterhin die Verkehrssicherheit gewährleisten zu können. Während der Bauarbeiten ist die Straße voll gesperrt. Die Umleitungen für die Verkehrsteilnehmenden werden vor Ort ausgeschildert. Nähere...

Baumaßnahmen
Aktueller Stand in der Moltke- und Glacisstraße Landau

Landau. Die derzeit laufenden Arbeiten in der Moltkestraße zwischen Marienring und Glacisstraße werden bis Freitag, 16. August, abgeschlossen. Dann ruhen die Arbeiten erstmal bis zur Lieferung der Fernwärmeleitungen im November. Denn es werden spezielle Rohrmaße benötigt, Standardabmessungen reichen nicht aus. Um diese Zeit zu überbrücken, wird der Schotterunterbau der neuen Straße komplett eingebaut, so dass die Anwohnenden ihre Grundstücke befahren können. Auch im Seitenbereich des...

Klavierwettbewerb in Ettlingen
Funkelndes Preisträgerkonzert mit hochkarätigen Interpretationen

Ettlingen. Tosender Applaus erfüllte am Sonntag die Ettlinger Stadthalle: Das Konzert der Preisträgerinnen und Preisträger des 19. Internationalen Klavierwettbewerbs war Schlusspunkt und Höhepunkt zugleich eines musikalischen Ereignisses, das sich wiederum durch ein „sehr hohes Niveau“ auszeichnete, wie Juryvorstand Wolfgang Manz betonte. Dennoch: die Jury sei sich stets rasch einig gewesen, zumal die Sichtungen im Vorfeld der Wertungsspiele bereits die Richtung weisen, Überraschungen seien...

Etschberg erhält 717.000 Euro für das Dorfgemeinschaftshaus

Etschberg. Staatssekretärin Simone Schneider hat dem Bürgermeister der Ortsgemeinde Etschberg, Christoph Schneider, einen Förderbescheid in Höhe von 717.000 Euro überreicht. Gefördert werden aus Mitteln des rheinland-pfälzischen Investitionsstocks Sanierungsarbeiten am Dorfgemeinschaftshaus. „Die Ortsgemeinde Etschberg möchte die Mittel aus dem Investitionsstock 2024 verwenden, um die Sanierung des Dorfgemeinschaftshauses mitzufinanzieren. Unter anderem ist vorgesehen, das Gebäude...

Waldfest im Poppental
Waldfest des Pfälzerwald-Vereins Wachenheim

Der Pfälzerwald –Verein Wachenheim lädt herzlich zu seinem traditionellen Waldfest im Poppental ein. Genießen wir gemeinsam die herrliche Natur, direkt vor unserer Haustür und doch fast mitten im Wald! Wann? Am Sonntag, 01.09.2024, ab 11:00Uhr Wo? Auf dem Festplatz im Poppental (Nähe Schützenhaus, Waldkindergarten) Was? Allerlei Gebratenes, auch Vegetarisches, aus der Grillpfanne Gekühlte Getränke Was noch? Entspannte Zeit in der Natur, Slack-Line, Kinderschminken, Schaukel, Baumsafari Vor...

Foto: CDU SÜW
3 Bilder

Senioren Union der CDU im Kreisverband SÜW
Mitgliederversammlung mit Vorstandsneuwahlen

Zum 1.8. 2024 hatte die Senioren Union ihre Mitglieder zur Neuwahl des Vorstandes eingeladen. Herbert Schulz, in den vergangenen 10 Jahren Vorsitzender, legte aus gesundheitlichen Gründen sein Amt als Vorsitzender der Senioren Union im Kreisverband Südliche Weinstraße nieder. Zehn Jahre sind eine lange Zeit und sie waren erfüllt mit zahlreichen Aktivitäten und unvergesslichen Erlebnissen, die unser Unionsleben bereichert haben. Unsere Fahrten nach Kirchberg mit Besuch des Bio-Bauernhofs, nach...

Foto: CDU SÜW
3 Bilder

Senioren Union der CDU im Kreisverband SÜW
Mitgliederversammlung mit Vorstandsneuwahlen

Zum 1.8. 2024 hatte die Senioren Union ihre Mitglieder zur Neuwahl des Vorstandes eingeladen. Herbert Schulz, in den vergangenen 10 Jahren Vorsitzender, legte aus gesundheitlichen Gründen sein Amt als Vorsitzender der Senioren Union im Kreisverband Südliche Weinstraße nieder. Zehn Jahre sind eine lange Zeit und sie waren erfüllt mit zahlreichen Aktivitäten und unvergesslichen Erlebnissen, die unser Unionsleben bereichert haben. Unsere Fahrten nach Kirchberg mit Besuch des Bio-Bauernhofs, nach...

PWV Kaiserslautern
Langwanderung PWV Kaiserslautern

Kaiserslautern. Unser Wanderführer Christopher führte uns bei der August-Monatswanderung über den zweiten Abschnitt der Langwanderungen 2024 entlang des Saar-Pfalz-Weges. Diese Etappe ging von Frankenstein nach Bad Dürkheim, 20 Kilometer. Die Stimmung auf der anspruchsvollen Wanderung war wie immer sehr gut und die Einkehr in Bad Dürkheim war wohlverdient nach dieser langen Strecke. Wir freuen uns schon auf die dritte Etappe, wieder unter der Führung von Chris. Am 10. November geht es dann von...

Hanns Spies könt die neue Duttweiler Weinprinzessin, Ortsvorsteher Kay Lützel freut sich mit ihr. | Foto: Gerhard Syring-Lingenfelder
16 Bilder

Gelöste Stimmung beim Weinfest in Duttweiler
Patenschaft jetzt mit Brief und Siegel

Es war fast wie bei den Anfängen des Straßenweinfestes in Duttweiler vor 50 Jahren: Gut gelaunte Menschen flanierten bei bestem Wetter durch die Straße und plauderten mit alten und neuen Freunden bei leckerem Essen in den Winzerhöfen. Der Schorle gehörte diesmal tagsüber zu den bevorzugten Getränken, aber in den lauen Sommernächten wurde gern wieder Wein, spritziger Sekt und Secco genossen. Ganz im Trend standen auch alkoholfreier Wein und Secco auf manchen Weinkarten. Am idyllischen...

Kleinniedesheim feiert vom 16. bis 20. August
Bald wieder „Kerwe unter der Eiche“

Jeder Mensch hat so seine Lieblingsfeste und der Wochenblatt-Reporter sucht ganz offiziell "Das schönste Fest der Pfalz". Manche denken da ans Strohhutfest, andere an den Wurstmarkt. Mein Lieblingsfest ist viel kleiner. Ich feiere am liebsten „unter der Eiche“ auf der Kleinniedesheimer Kerwe. Der Höhepunkt der Kleinniedesheimer Kerwe ist in jedem Jahr der Kerweumzug. Dieses Jahr findet er am Sonntag, 18.08.2024 ab 14:00h, mit der Pfälzischen Weinprinzessin Hanna Spieß, Miss Strohhut Isis...

Feuerwehrfest in Queidersbach
150 Jahrfeier Feuerwehr Queidersbach

Vom 31.08. bis 01.09.2024 findet das große Festwochenende anlässlich des 150-jährigen Bestehens der Feuerwehr Queidersbach, am Feuerwehrgerätehaus auf der Heide 5, statt. Los geht es am Samstag, den 31.08. um 18:00 Uhr mit „DJ Freddy“ im großen Festzelt. Ab 21:00 Uhr startet der Barbetrieb. Am Sonntag, den 01.09. findet um 9:30 Uhr die offizielle Eröffnung der großen Jubiläumsfeier statt. Der anschließende Frühschoppen wird von einer Blaskapelle und danach von der "K-Town Pipe Band" begleitet....

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ