Community

Beiträge zur Rubrik Community

Blick auf den Donnersberg von der Lettweilerer Höhe  | Foto: Arno Mohr
2 Bilder

Landsenioren Nordpfalz
Ingrid Schlabach erzählt

Orbis/Haide. Am Donnerstag, 12. Juni, 14 Uhr, treffen sich die Landsenioren der Nordpfalz im Landcafe Kornblume. Ingrid Schlabach, langjährige Vorsitzende des Kreisseniorenrates im Donnersbergkreis erzählt aus ihrer Jugend in der Nachkriegszeit und weitere Alltagsgeschichten. Jeder ist willkommen.

Kulturandacht in der Marienkirche
Die Schönste der Frauen - Neue Zugänge zu Maria

Wir laden am Sonntag den 25. Mai 2025 um 17.00 Uhr ganz herzlich zur Kulturandacht - Die schönste der Frauen, neue Zugänge zu Maria - in die Marienkirche ein. Die Kulturandacht wird in Kooperation mit dem Referat Kultur der Stadt Kaiserslautern durchgeführt. Im Monat Mai steht im kirchlichen Jahresablauf Maria besonders im Fokus. Mit Liedern und Arien aus Opern und Klassik (z. B. Gebet der Elisabeth aus dem Tannhäuser, Gebet der Desdemona aus Otello) bis hin zu neueren Songs und Liedern wird...

"Lobgesang op. 52" von Felix Mendelssohn Bartholdy
am 1. Juni 2025 an der Marienkirche Kaiserslautern

Felix Mendelssohn Bartholdy: Lobgesang op. 52 & Anthem "Hör mein Bitten“ Eröffnungskonzert der Internationalen Chor- und Orgelkonzerte an der Marienkirche 2025 Liebe Musikinteressierte! Wir laden herzlich zum Eröffnungskonzert der Internationalen Chor- und Orgelkonzerte an der Marienkirche 2025 ein! Dieses Konzert ist zugleich das Antrittskonzert von Dekanatskantor Timo Uhrig und Eröffnung der 2025 neu gegründeten Internationalen Chor- und Orgelkonzerte an der Marienkirche mit der fulminanten...

40 Folgen MADZ – Die Kochshow
Drei Jahre voller Geschmack, Leidenschaft und Teamgeist

Drei Jahre, 40 Folgen, unzählige unvergessliche kulinarische Momente – MADZ – Die Kochshow feiert ein besonderes Jubiläum! Seit der ersten Folge haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, Kochen nicht nur als Handwerk, sondern als Erlebnis zu feiern – mit Kreativität, Herz und einer großen Portion Freude. Was vor drei Jahren als mutiges Projekt begann, hat sich dank der stetigen Unterstützung unserer treuen Zuschauerinnen und Zuschauer sowie starker Partner zu einer festen Größe im...

Hausbau im Mittelalter war eine aufwendige Arbeit mit einfachen Werkzeugen und viel Muskelkraft | Foto: a_nohl
3 Bilder

Eintauchen in vergangene Zeiten
Projekttage vermittelten das Lebensgefühl aus der Zeit der Bauernkriege

Das Leben war hart, entbehrungsreich und mühsam im Mittelalter vor 500 Jahren. Leidtragende waren die einfachen Leute, kleine Bauern, Handwerker und Tagelöhner. Diese Lebenssituation konnten die Kinder der Joß-Fritz-Grundschule in Untergrombach bei einer Projektwoche unmittelbar nachempfinden. Neben dem Kennenlernen alter Handwerkstechniken konnten sich die Kinder auch in die damalige Zeit versetzen, als die Bauernaufstände begannen, deren 500jähriges Jubiläum in diesem Jahr begangen wird. „Wir...

Singgruppe der Schlaganfallgruppe Ludwigshafen
Singend in den Mai

Nun will der Lenz uns grüßen Einladung zur Singgruppe der Schlaganfallhilfe Ludwigshafen Am Montag, dem 19. Mai 2025, lädt die Schlaganfallselbsthilfegruppe Ludwigshafen herzlich zum nächsten Treffen der Singgruppe ein. Die Veranstaltung findet um 15.30 Uhr im Schiller-Wohnstift in Ludwigshafen-Oggersheim (Kapellengasse 25) statt. Unter dem Motto „Nun will der Lenz uns grüßen“ werden die Teilnehmenden gemeinsam den Monat Mai mit Gesang begrüßen. Im Mittelpunkt stehen jahreszeitliche Lieder und...

Bild Salinarium+Therme Bad Dürkheim | Foto: Bild Salinarium+Therme Bad Dürkheim (Facebook)
2 Bilder

Das neue Warmaußenbecken am Salinarium kommt
SPD Bad Dürkheim sammelte über 1300 Unterschriften

Vor sieben Jahren hatte die SPD für den Erhalt bzw. Neubau des Warmaußenbecken am Salinarium gekämpft. Ein ganz wichtiges Alleinstellungsmerkmal, auch um das Freizeitbad wirtschaftlicher zu betreiben. Über 1300 Unterschriften wurden damals von den Gästen des Schwimmbades gesammelt. Die damalige Koalition wollte das Außenbecken nicht mehr im Zuge des Thermenneubau erneuern. Das war für uns nicht nachvollziehbar., da nicht alle Besucher auch zukünftig, die Therme aufsuchen werden. Gerade wegen...

Seniorenwanderung zur Lichtensteinhütte

Zur nächsten Seniorenwanderung am Mittwoch, dem 28.05.2025, laden wir recht herzlich ein. Zunächst fahren wir mit dem Zug um 11.04 Uhr nach Neidenfels. Von hier wandern wir zur Lichtensteinhütte und wieder zurück. Zur Lösung der Fahrkarten treffen wir uns bereits um 10.45 Uhr am Bahnhof Hochspeyer. Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung bei Fam. Klaus-Peter Schäfer, Tel. 06305/5497. Bitte auch auf den AB sprechen.

Der Jazz/Pop-Chor Sine Nomine lädt ein
Konzert "Wonderful World" in Philippsburg

Sine Nomine in Concert heißt es am 24. Mai 2025 in der Jugendstil-Festhalle Philippsburg. Unter dem Motto "Wonderful World" präsentiert der lokal bekannte Jazz/Pop-Chor "Sine Nomine" internationale Lieder aus der ganzen Welt. Im wunderschönen Ambiente der Jugendstil-Festhalle, unter der professionelle Leitung von Tobias Freidhof, mit der bekannt kurzweiligen Moderation von Susanne Woischwill und mit dem stimmgewaltigen Männerchor Baiertal sowie der modernen Chorgruppe "Taktvoll" des MGV...

Foto: G.Moses
2 Bilder

Straßenlärm Samstag, 24.Mai
Unterschriftenaktion am Rathausplatz

Lärmschutz mit Tempo 30 auf allen Straßen innerorts. Seit 2017 empfiehlt die Landesregierung den Kommunen mehr für den Lärmschutz zu tun. Alle Landesbehörden empfehlen: >Es zeigt sich, dass mit (..) der Reduzierung auf Tempo 30 tags und nachts aus Sicherheitsgründen das (..) Ziel zur Vermeidung von Lärmbelastungen und wegen Gesundheitsgefährdung nahezu vollständig erreicht wird

Pfarrer Sebastian Kneipp (17.05.1821) | Foto: Marion Gryger
4 Bilder

Kneipp Verein Haßloch e. V.
Geburtstag Pfarrer Sebastian Kneipp und Saison-Eröffnung

☀️Heute, Samstag, 17.05., passend zum Geburtstag von Pfarrer Sebastian Kneipp (17.05.1821), feiern  der Verein die Saison-Eröffnung an der Kneippanlage (August-Schön-Weg 15, Gelände Tennisverein Rot/Weiss) ☀️ Ab 14 Uhr lädt der Verein zum Sektempfang, Kaffee & Kuchen ein. Stände zu Magnetschmuck, analysebasierter Ernährungsberatung, zellgängiges Wasser, Exponate von der Künstlerin Hiltrud Kissel und ein Auftritt der Aroha-Gruppe ergänzen das Programm. Gerne werden auch Anmeldungen zu Kursen und...

l.n.r.
Kindertagespflegeperson(KTPP) Angela Magdanz, Inhaberin Bozena Skowron , Ortsvorsteherin Sylvia Weiler(SPD), fachberatun Anja Göschel-Weers und KTP Beata Wessa | Foto: DianaF.
3 Bilder

Einblicke, Austausch und wichtige Gespräche
Kindertagespflege: Was können wir tun?

Zwei engagierte Kindertagespflegestellen, Kindertagespflege Storchenkinder und Kindertagespflege Regenbogen, öffneten  ihre Türen und luden interessierte Besucherinnen und Besucher ein, sich ein Bild von der wertvollen Arbeit in der Kindertagespflege zu machen. Neben Eltern und Nachbarn waren auch politische Vertreter zu Gast, die die Gelegenheit nutzten, um mit den Kindertagespflegepersonen ins Gespräch zu kommen. Bei den Storchenkindern begrüßte Kindertagespflegeperson Bozena Skowron die...

Sommerabend - Tour
Mittsommer-Im Leuchten einer kraftvollen Zeit

Dienstag, 24.06.2025 oder Freitag, 27.06.2025, jeweils um 19:00 Uhr Der Sommer ist eine energiereiche, stärkende Zeit. Wärme und Licht umhüllen uns und füllen unsere Speicher auf. Zur Mittsommer Zeit, wenn viele Johannisfeuer leuchten und die langen Nächte Leichtigkeit und Freude versprechen, dann ist für viele Menschen der Höhepunkt des Jahres erreicht. Unsere Abendtour führt uns durch Weinreben und Wiesen zu stillen Orten und schönen Ausblicken. Wir lesen den SommerHIMMEL, hören von...

Ein großer Baum schmückt jetzt das Waschhaus | Foto: Peter Krietemeyer
12 Bilder

Jugendarbeit in Ramstein
BdP Pfadfinderzentrum Kurpfalz fit für den Sommer

Das Pfadfinderzentrum Kurpfalz des gleichnamigen Stammes im Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder e.V. (BdP) erfährt derzeit eine „Aufhübschung“. An zwei samstäglichen Arbeitseinsätzen im Mai waren die Pfadfinderinnen und Pfadfinder des Stammes Kurpfalz aktiv. Unterstützung erhielten sie von der Rentner-Arbeitsgruppe, welche sich jeden Dienstag trifft. „Die großen Maßnahmen werden durch eine örtliche Fachfirma durchgeführt“, so Platzwart Berthold Müller. Dazu gehört das Fundament für zwei...

Tanzstück v. Roni Chadash in Hebelhalle Heidelberg
"PerFORMing LOVE"

Mit PerFORMing LOVE bringt die junge, vielfach preisgekrönte Choreographin Roni Chadash ein mitreißendes Stück für acht Tänzer*innen in die HebelHalle. Der Titel verspricht den spannenden Versuch, Liebe zu erleben und ihr Form zu geben, und lässt die Performer*innen auf den unscharfen Grenzen zwischen Liebe und Bewunderung, Sehnsucht und Verzweiflung, Mensch und Maschine, Einzigartigkeit und Banalität, Klischee und Realität wandeln. Termin: Freitag, 23. Mai 2025, 20 Uhr, Hebelstraße 9,...

Fund in der Iggelheimer Waldsiedlung | Foto: Günter Pröfrock
2 Bilder

BriMel unterwegs
und die Frage nach der Hirschkäfer-Population

Mutterstadt. Am 15. Mai ergab sich nach der Lesung in der Gemeindebibliothek eine Unterhaltung mit Christine Mohr. Sie hatte bei einem Spaziergang im Mutterstädter Wald eine für sie einzigartige Entdeckung auf dem Waldweg gemacht, nämlich einen riesengroßen Hirschkäfer, der den Weg querte und sie innehalten ließ. Sie stellte sich die Frage, ob das nun ein seltener „Fund“ war oder es eine größere Population davon gibt. Ebenfalls gestern erfuhr ich von einem Fund in der Böhl-Iggelheimer...

TV-Star Heinrich Schafmeister führte aus, wie wichtig KI-Rahmenvereinbarungen mit Produzenten, Sendern und Streaming-Diensten für Schauspieler sind. | Foto: Filmboard Karlsruhe / Daryoush Djavadi
3 Bilder

KI verändert die Filmbranche
Tagung des Filmboard Karlsruhe mit Top-Referenten

Unter gewaltigem Publikumsinteresse fand am Donnerstag, 16.05.2025, im FUX auf dem Kreativpark Alter Schlachthof die Tagung „The Next Gen of Filmm[AI]king“ statt. Renommierte Referenten beleuchteten die Herausforderungen und Potenziale von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Filmindustrie. Tagungsleiter und Geschäftsführender Vorstand des Filmboard Karlsruhe, Dr. Oliver Langewitz, eröffnete die Veranstaltung mit einer soziologischen Perspektive auf das Spannungsfeld zwischen Technologie,...

Die weiße Weste der Krokodile ist passé
KSK1 unterliegt SV Friedrichsthal I mit 14:16 nach Entscheidungswerfen

Die Wasserballer des Kaiserslauterer Schwimmsportklubs mussten am Donnerstag die erste Niederlage der Saison 2024/2025 hinnehmen: Im Spitzenspiel der Gruppe A der Regionalliga Südwest unterlag man dem SV Friedrichsthal I mit 14:16 (3:3/2:2/4:3/3:4//2:4) nach Entscheidungswerfen, nahm aber durch das 12:12 nach regulärer Spielzeit immerhin einen Punkt mit nachhause. Vor der Partie war im Lager der Krokodile die Nervosität durchaus greifbar, doch kaum war der Anpfiff erfolgt, schien sie wie...

Foto: ISD/Gustai
3 Bilder

INDIA SUMMER DAYS in Karlsruhe
Namasté: Indien liegt für drei Tage am „Mount Klotz“

Vom 25. bis 27. Juli 2025 verwandelt sich ein Teil der Günther-Klotz-Anlage in Karlsruhe erneut in ein farbenfrohes indisches Dorf. Im Rahmen von Süddeutschlands größtem Familienfestival DAS FEST bieten die INDIA SUMMER DAYS auf dem Areal des Aktiv-Spielplatz authentische Erlebnisse der vielfältigen indischen Kultur – bei freiem Eintritt. Ein Fest der VielfaltDie INDIA SUMMER DAYS – wieder unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsident Winfried Kretschmann und in Partnerschaft mit dem...

Studierende der DHBW Karlsruhe retten Rehkitze im Morgengrauen | Foto: Bildrechte: DHBW Karlsruhe
4 Bilder

DHBW Karlsruhe
Studierende retten Rehkitze im Morgengrauen

Engagierter Einsatz bei der Kitzrettung des Badischen Jägervereins in Steinbach – sechs Tiere erfolgreich geborgen Im Rahmen eines außergewöhnlichen Praxisprojekts beteiligten sich fünf Studierende des vierten Semesters des Studiengangs Sustainable Science and Technology (SST), Studienrichtung Papiertechnologie, gemeinsam mit Projektmitarbeiterin Ulla Walz an der diesjährigen Kitzrettungsaktion des Badischen Jägervereins. Der erste Einsatz führte die Gruppe in den frühen Morgenstunden am 12....

Claudia Schmid mit ihrem neuen Kriminalroman "Blumenlust" | Foto: Brigitte Melder
17 Bilder

BriMel unterwegs
Blumenlust und Kräutergarten

Mutterstadt. Am 15. Mai fand in der Gemeindebibliothek ein Leseabend mit der wunderbaren Mannheimer Krimiautorin Claudia Schmid statt. Sie stellte ihren neuen Kriminalroman „Blumenlust“ zu Ehren von 50 Jahre Luisenpark vor. Vor Weihnachten zog die Gemeindebibliothek wegen Renovierungsarbeiten vom Erdgeschoß ins Obergeschoß um. Durch das Glasdach erstrahlten die Bücherreihen in helles Licht getaucht, aber halt nur ein Ausweichquartier und man ist gespannt wie die neuen Räumlichkeiten dann...

Von Fremden zu Nachbarn
ein Hofflohmarkt schafft Gemeinschaft

Es begann mit einer kleinen Idee, einem einfachen Wunsch: Lasst uns einen Hofflohmarkt organisieren. Nichts Großes, nichts Perfektes – einfach ein gemeinsamer Tag, an dem man Schätze weitergeben, Menschen treffen und die eigene Nachbarschaft ein bisschen besser kennenlernen kann. Was dann passierte, hat uns alle überrascht. Plötzlich sprachen Menschen miteinander, die sich zuvor kaum gegrüßt hatten. Man half einander beim Drucken, Basteln, Einwerfen, Planen. Es wurde gelacht, abgestimmt,...

Beiträge zu Community aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ