Ratgeber
Leser-Community bekommt eine eigene Rubrik | Foto: Screenshot Laura Braunbach
2 Bilder

Das ändert sich für die Leser-Community von wochenblatt-reporter.de

Community. Auf wochenblatt-reporter.de gibt es Neuerungen, die das Mitmachen in der Leser-Community noch einfacher und sichtbarer machen. Ab sofort gibt es einen eigenen Bereich nur für Community-Beiträge – so gehen spannende Geschichten, Tipps und Erlebnisse nicht unter, sondern bekommen ihren festen Platz. Dort sind die Beiträge der Leser-Community jetzt zu findenFrüher waren alle Leser-Community-Beiträge zwischen den Artikeln der Redaktion in den einzelnen Kategorien zu finden. Das konnte...

Community

Beiträge zur Rubrik Community

Foto: Robert Carl Blank

Highlight 25
Robert Carl Blank kommt in den Kulturkeller Bad Dürkheim

Einen ganz besonderen Leckerbissen gibt es für alle Musikliebhaber am Freitag, den 11. April. Robert Carl Blank macht auf seiner aktuellen Deutschlandtournee Halt im Bad Dürkheimer Kulturkeller. Blank ist ein außergewöhnlicher Musiker, dessen Wurzeln tief in der Singer-Songwriter-Tradition verankert sind. Mit seiner markanten Stimme und seinem meisterhaften Gitarrenspiel hat er sich in der Musikszene einen festen Platz erobert. Seine Lieder erzählen Geschichten von Reisen, Begegnungen und...

Dr. Katrin Rehak-Nitsche MdL (SPD):
Fragestunde auf Instagram

Die Landtagsabgeordnete Dr. Katrin Rehak-Nitsche steht auch in den sozialen Medien für Fragen der Bürgerinnen und Bürger zur Verfügung und lädt deshalb am 08. April 2025 ab 20:30 Uhr zum Livestream „Instagram live“ ein. Nutzer, die der Instagram-Seite von Dr. Katrin Rehak-Nitsche instagram.com/katrin_rehak folgen, klicken auf den kleinen „LIVE“-Banner in der Story-Leiste, um dabei zu sein. Während des Livestreams können Fragen eingegeben werden, die die SPD-Politikerin direkt im Videochat...

Joachim Sanden (rechts) und Georg Eitel im Gespräch. | Foto: W. G. Stähle

Im Visier Russlands
Vortragsveranstaltung zur aktuellen Sicherheitslage

Hinterweidenthal (Südwestpfalz). Unter der Überschrift „Zeitenwende zweiter Teil - Im Visier Russlands“ veranstaltete der CDU-Ortsverband Hinterweidenthal eine Vortrags- und Diskussionsveranstaltung, anknüpfend an die Veranstaltung vom März 2022. Referent war wieder Oberst a. D. Joachim Sanden. Damals, zwei Wochen nach Beginn des Überfalls Russlands auf sein westliches Nachbarland (24. Feb. 2022), hatte der Titel gelautet „Ukraine: Die werte- und regelbasierte Weltordnung ist in Trümmern“....

Landesförderung
Landesförderung für die Gutenbergschule

Das Land Baden-Württemberg fördert den Erhalt und die Sanierung von Denkmalen und Karlsruhe profitiert: 118.550 Euro fließen in die Fenstersanierung der Gutenbergschule in der Karlsruher Weststadt. Seit über 100 Jahren werden in der Gutenbergschule Schüler*innen auf ihrem Weg begleitet. Derzeit werden dort über 470 junge Menschen aus 26 Nationen unterrichtet. Aufgrund des hohen Alters des Gebäudes steht die Sanierung der Fenster unter Denkmalschutz. „Unter der grün-geführten Landesregierung...

Philosophisches Café - Vorträge und Diskussion
Das gute Leben und die Macht des Wortes - aus der Sicht des Philosophen Platon

In der letzten Veranstaltung des Philosophischen Café Landau Ende Januar hatten wir uns mit dem Konzept des jüdischen Philosophen Martin Buber zu seinem Dialogischen Prinzip des Ich und Du beschäftigt, zu dem uns der Psychologe und Theologe Dr. Georg Kormann einen spannenden Vortrag gehalten hatte. Zu der nun folgenden Veranstaltung am 30. März haben wir die Philosophin Dr. Ursula Ziegler eingeladen, die auch als Hochschuldozentin in Mannheim tätig ist. Gemeinsam mit ihr wollen wir uns nun der...

Netzwerkfrühstück in der Beruflichen Bildung der Gemeindediakonie Mannheim | Foto: Gemeindediakonie Mannheim
4 Bilder

Gemeindediakonie Mannheim
Frühlingsfrühstück zum Netzwerken

Ein bildschönes Buffett und zahlreiche Kunstwerke erwartete die Gäste beim alljährlichen Frühlingsfrühstück der Beruflichen Bildung der Gemeindediakonie Mannheim. Die Klienten der BB hatten sich mal wieder selbst übertroffen und kulinarisch alles aufgefahren, was die Küche hergab. Vom selbstgemachten Aufstrich über vegane Wurstsorten bis hin zum perfekten Omelett war für alle etwas geboten. Doch bevor es ans Schlemmen und Plaudern ging, begrüßten Antonia Lesle, Geschäftsbereichsleiterin BB,...

Muttertagsmatinee | Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt

„Torschlusspanik“ mit Alice Hoffmann

Alice Hoffmann ist zum zweiten Mal zur Muttertagsmatinee zu Gast in Schifferstadt. Dabei hat sie das Gute Laune Programm „Torschlusspanik“ über das ernste Thema "War das schon alles?" Ein Thema, das Alice Hoffmann am Herzen liegt - und eines, das nicht einfach daherkommt, gerade wenn man daraus ein zum Nachdenken anregendes Programm machen möchte. Mit viel Humoreske, Spitzzüngigkeit und schlüpfrig-kecker Wortakrobatik kommen die Lachmuskeln dennoch nicht zu kurz. Zum Stück: In "Torschlusspanik"...

Porträt: Fatih Çevikkollu ©Stefan Mager | Foto: Porträt: Fatih Çevikkollu ©Stefan Mager
2 Bilder

Lesung und Gespräch mit Fatih Çevikkollu
Das Trauma der Arbeitsmigration - KARTONWAND

Fatih Çevikkollu ist Schauspieler, Kabarettist und Komiker. Als seine Mutter in 2017 starb, begann für ihn eine intensive Auseinandersetzung mit ihrer Vergangenheit. Sie litt an einer Psychose, zog sich immer mehr aus der Gesellschaft zurück – und hinterließ viele offene Fragen. War ihr Schicksal als sogenannte Gastarbeiterin in den 1960er-Jahren mit ihrer psychischen Erkrankung verknüpft? Hatte die Erfahrung der Migration langfristige Spuren in ihrer Psyche hinterlassen? Çevikkollu begab sich...

Foto: concertdirection.de
2 Bilder

Das Blues-Bühnenmeisterwerk
Biber Herrmann live in Zweibrücken

Biber Herrmann in der "Alten Feuerwache" Zweibrücken Der Blues hat mittlerweile so viel Jahre auf dem Buckel, dass er auch dann authentisch klingt, wenn er fernab seiner Wurzeln gespielt wird und das zumal dann, wenn ein wahrer Meister des Genres auftritt. „Er ist einer der authentischsten und wichtigsten Folk-Blues-Künstler in unserem Lande und darüber hinaus. Den traditionellen Blues spielt er mit einer Lebendigkeit, die Herz und Seele berührt. Seine eigenen Songs greifen den Blues auf und...

Foto: Bild von Mohamed Hassan auf Pixabay

Betreuungsvereine und -behörde laden ein:
Krankheitsbilder

Passion Ehrenamt – Vertiefungsmodule Ehrenamtliche Betreuung und Bevollmächtigte „Vorsorgefall tritt ein – und was nun?“ 07.04.2025 Überblick Krankheitsbilder – Geschäftsfähig ja oder nein? Psychische Erkrankungen einfach erklärt Referent: Horst Köster, Diplom-Psychologe und Psychotherapeut um 19:00 Uhr im ehemaligen Arrestgebäude, Am Fronte Diez 1, in Germersheim statt. Die rechtliche Betreuung umfasst zahlreiche Aufgaben, um die Belange eines Menschen, der beispielsweise krank oder behindert...

Foto: Foto: Touristik Bad Wildbad GmbH

Der Mai startet wieder bunt!
Die 4. Schwarzwälder Klötzlestage kommen nach Bad Wildbad

LEGO® Fan Ausstellung am 3. und 4. Mai 2025 im Forum König-Karls-Bad. Bad Wildbad wird wieder zum Treffpunkt für große und kleine LEGO®-Fans! Am Wochenende des 3. und 4. Mai 2025 laden der LEGO® Modellbauverein LBRICK aus Leipzig und die Touristik Bad Wildbad GmbH zur bereits vierten Ausgabe der Schwarzwälder Klötzlestage ein. Austragungsort ist erneut das historische Forum König-Karls-Bad, das sich für zwei Tage in ein buntes Paradies aus LEGO®-Steinen verwandelt. Besucherinnen und Besucher...

Celebration Gospel Choir | Foto: Wolfgang Neuberth
14 Bilder

The Power of Gospel
Leidenschaft und Musik

The Power of Gospel, Ein Ereignis voller Leidenschaft und Musik Am 23. März 2025 veranstaltete der Lions Club 22 ein mitreißendes Benefizkonzert in der Johanniskirche. Der Celebration Gospel Choir trat auf, um lokale und regionale Förderprojekte zu unterstützen. In diesem Jahr ging der gesamte Erlös an den Kindermittagstisch der Kindervesperkirche  auf dem Waldhof.Der Vorsitzende des Lions Club 22, Uwe Jürgens, betonte vor ausverkauftem Haus die Bedeutung solcher Veranstaltungen....

Foto: HSKL

Firmenkontaktmesse 2025
Anmeldung für Aussteller weiterhin möglich

HSKL_Messe 2025 mit Schwerpunkt auf den Studienorten Zweibrücken und Pirmasens! Die Anmeldung für Unternehmen zur Teilnahme an der Messe ist weiterhin möglich. Die Firmenkontaktmesse FiKoM ist eine Veranstaltung der Hochschule Kaiserslautern. Sie ermöglicht es Unternehmen, sich Studierenden sowie Absolventinnen und Absolventen der Hochschule Kaiserslautern vorzustellen und mögliche Fachkräfte zu gewinnen. Präsentieren Sie sich als attraktiver Arbeitgeber und Unternehmenspartner (Praxisphase,...

Foto: Bild von Myriams-Fotos auf Pixabay

Krebsgesellschaft stellt sich vor
Online Veranstaltung SKFM Germersheim

Der SKFM Betreuungsverein Germersheim lädt gemeinsam mit den SKFM Betreuungsvereinen Vorderpfalz LU, LD, DÜW) ein: zu einem Online-Vortrag zum Thema „Das Beratungs- und Unterstützungsangebot der Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz e.V. “ am Mittwoch, den 02.04.2025 um 18 Uhr. Der Vortrag richtet sich an ehrenamtliche rechtliche Betreuer und Bevollmächtigte, steht aber auch anderen Interessierten offen. Ziel des Beratungsangebots der Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz e.V. ist es, Betroffene und...

Foto: (Bild: Freepik.com)

Helfer gesucht!
Kooperation zw Germersheimer Tafel und SKFM Germersheim

Wir suchen dringend ehrenamtliche Helfer, die Lebensmittel von der „Tafel“ Germersheim zu den Bedürftigen bringen, die aus verschiedensten persönlichen Gründen nicht in der Lage sind, diese selbst dort abzuholen. Seit Januar 2022 gibt es den Bringdienst, doch sind leider im Laufe der Jahre aus unterschiedlichen Gründen Ehrenamtliche weggebrochen. Die Lebensmittelpakete werden bei der Tafel zusammengestellt und dann zu den Bedürftigen gebracht. Der Bringdienst ist immer mittwochs um die...

Von der Literaturgruppe TeXtur: Piyale Kilic-Wendel, Natalia Kicheva, Wolfgang Allinger, Eva Hoffmann, Jürgen de Bassmann und Michael Saenger (nicht auf dem Foto) | Foto: Wolfgang Allinger

Neues Programm der Literaturgruppe TeXtur
Das Kind in Dir

Das Kind in sich entdecken, das ist nicht nur eine Reminiszenz an die Vergangenheit. Einmal ist es eine Reise zurück zu den Wurzeln, zu den Ursprüngen unserer Fantasie und Kreativität. „Das Kind in Dir“ lädt dazu ein, jene unbeschwerten Momente wieder zu erleben, in denen alles möglich schien und die Welt voller Wunder war. Doch nicht nur das. Es gibt Momente, die das Kind in uns hervorlocken, so alt wir auch sein mögen. Sei es ein unerwartetes Erlebnis, das unser Herz höherschlagen lässt, sei...

Foto: @GV Kalkofen

Gesangverein 1882 Kalkofen e.V.
Einladung zur Mitgliederversammlung

Kalkofen. Am 03.04.25 findet die jährliche Generalversammlung des Gesangvereins 1882 Kalkofen e.V. im Bürgerhaus Kalkofen statt. Ab 19:30 heißt der Vorstand alle Mitglieder herzlich willkommen. Im Anschluss ist ein kleiner Imbiss vorbereitet. Anträge müssen bis zum 20.3.2025 schriftlich an den Vorstand gestellt werden. Alle Infos sind auf der Website des Vereins zu finden.

Foto: Repair Café Forst e.V.

Wegwerfen? Denkste!
Repair Café am 12. April in Forst

Am Samstag, 12. April 2025 von 10.00 bis 13.00 Uhr ist das Repair Café im Jägerhaus (1. OG) in der Jägergasse wieder geöffnet. Gemeinsam für unsere Umwelt werden wir zusammen mit Ihnen versuchen, Ihre defekten Geräte zu reparieren und unsere erfahrenen Näherinnen werden Ihnen helfen, Ihre Kleidung wieder tragbar zu machen. Sie können aber auch einfach auf eine Tasse Kaffee und ein Strück Kuchen ins Repair Café kommen und zuschauen, wie defekte Teile wieder zum Leben erweckt werden, ganz nach...

Die neu gewählte Vorstandschaft: Waldemar Olschewski, Florian Zähringer, Birgit Ebner, Ralf Mehlhorn, Sabrina Lang, Jenny Amend, Thomas Grillenberger, Dennis Stumpf (von links) | Foto: Rosi Morgenthaler
2 Bilder

Tennis
Der neue Tennisclub Gelb-Weiß Ludwigshafen entwickelt sich hervorragend

Ludwigshafen. In der Mitgliederversammlung am 18. März 2025 hat der seit dem 1. Januar bestehende Verein TC Gelb-Weiß Ludwigshafen seine neue achtköpfige Vorstandschaft gewählt und die Jubilare geehrt. Die meisten Vorstandsmitglieder stellten sich erneut zur Wahl. Neuer 1. Vorstandsvorsitzender ist Thomas Grillenberger. Die ehemalige Tennisabteilung des Post SV Ludwigshafen geht seit dem 1. Januar 2025 eigene Wege. Die Entwicklung gestaltet sich schon in den ersten Monaten sehr erfreulich. Für...

Beethoven setzt in Bewegung - Die erste Klasse zeigte einen Tüchertanz zur Beethovenmusik "Pour Élise" | Foto: art

Persönlichkeitsstärkung mit Ludwig van Beethoven
Berühmter Komponist motiviert Kinder zum Mitmachen

Ein außergewöhnliches Musik- und Sprachförderprojekt in der Konrad-Adenauer-Schule mit Sonja Oellermann, hat jetzt seinen erfolgreichen Abschluss gefunden bei einer Aufführung in der Pausenhalle. Oellermann ist Musikpädagogin und ausgebildete Opernsängerin und hat die Kinder der Klassen eins bis vier mitgenommen in die Welt und die Zeit von Ludwig van Beethoven. Mit Hand und Herz, mit Ohren und Stimme, mit Tanz und Bewegung haben sie das Leben und die Zeitumstände des berühmten Komponisten...

Foto: Bettina Stöß

Die dunkle Schönheit der Rache
Elektra an der Deutschen Oper Berlin

In der gespannten Stille, die sich vor dem ersten Orchesterschlag ausbreitet, scheint bereits jener düstere Fluch zu weben, der das Haus der Atriden seit der Heimkehr Agamemnons aus dem Trojanischen Krieg beherrscht. Wenn dann das Orchester der Deutschen Oper Berlin unter der Leitung von Thomas Søndergard zu spielen beginnt, offenbart sich augenblicklich der gewaltige Unterstrom von Richard Strauss’ Partitur: Ein Aufbrausen, das nicht nur die Tragödie der antiken Vorlage atmet, sondern in dem...

DAPPER DAN MEN Adventskonzert Christuskirche Rülzheim 2022 | Foto: Michael Oexner
9 Bilder

Bluegrass aus Baden und der Pfalz
20 Jahre DAPPER DAN MEN

20 Jahre Dapper Dan Men – das sind Tausende zurück gelegte Kilometer, Hunderte von Live-Auftritten von Wien bis Berlin, Fernsehshows, ein halbes Dutzend Tonträger und viele, viele Begegnungen. „Es war eher eine schicksalhafte Begegnung“, so Sänger und Gitarrist Thorsten Gormanns aka Stan. „Ich brauchte eine neue Brille und betrat das Optikergeschäft Pientka in Ettlingen. Schnell kam ich mit Hank [Lothar Pientka – Banjo, Mandoline, Dobro, Lapsteel, Harmonika, E-Gitarre] ins Gespräch. Er lernte...

Foto: GUBO
16 Bilder

WEINBIETSÄNGER
Forsthaus Silbertal

Seit vielen Jahren,immer Dienstag von 13 bis 15 Uhr sind die Weinbietsänger im Nebenzimmer vom Forsthaus Silbertal. Jeder Gast bekommt eine Mappe mit über 100 Liedern zur Verfügung gestellt damit er auch den Text der zu singenden liedern kennt. Der jeweilige Text wird mitgeteil in Form einer Nummer. Das Ganze wurde zwischen durch von Emil und Lotar mit schön Anekdoten bereichert. Früher immer auf dem Weinbiet,darum Weinbietsänger,jetzt im Silbertal, da das Weinbiet sehr lange geschlossen war...

Beiträge zu Community aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ