Community

Beiträge zur Rubrik Community

Am Aalkistensee | Foto: Gerhard Öfner
4 Bilder

RST-Seniorengruppe Ü60
Das Radsport-Team Kraichgau und die Aalkisten

Bei bestem Radlerwetter schwangen sich am 2. Mai 15 Sportler der Seniorengruppe Ü60 in die Sättel zur Fahrt ins „Land der tausend Hügel“. Wie immer ist für unseren Tourguide Herbert das Navi ein Fremdwort. Er ist das Navi in Person und kennt die schönsten Nebenstraßen, Rad- und Wirtschaftswege. Diese führen uns erstmal über Obergrombach, am Gondelsheimer Schloss vorbei und dann auf dem Postweg, vorbei an blühenden Wiesen und Äckern, in den kleinen Ort Diedelsheim. Um Bretten herum erreichen wir...

Konzert "Lobgesang"
Konzert "Lobgesang" mit der ökumenischen Kantorei Bännjerrück Kaiserslautern

LOBGESANG Am Sonntag, 15. Juni 2025, 17 Uhr, ist es endlich soweit: Die Ökumenische Kanto-rei auf dem Bännjerrück, unterstützt von Unichor und Nordwestpfälzischer Kanto-rei, gibt wieder ein Konzert an ihrer gewohnten Wirkungsstätte, in der Abteikirche Otterberg. Das Gesangssolisten-Terzett mit Sibylle Neumüller und Antonietta Jana, Sopran, und Dominik Heil, Tenor, und die Kammerphilharmonie Saar versprechen ein besonderes Musikerlebnis. Die Leitung hat Uwe Farke. In ihrer Art einzigartig und...

Foto: Nishino, Herrmann
2 Bilder

Pfälzische Musikgesellschaft
Bruno-Herrmann-Preisträgerkonzert

Bruno Herrmann-Preis Den Bruno-Herrmann-Preis vergibt die Pfälzische Musikgesellschaft (PMG) seit 1986 alljährlich für besonders erfolgreiche Teilnehmer aus der Pfalz beim Landeswettbewerb „Jugend musiziert“. Bruno Herrmann, der lange Jahre innerhalb der Pfälzischen Musikgesellschaft den Bezirk Ludwigshafen leitete, gründete nach dem Neubau des Hack-Museums dort eine Konzertreihe, in der neben Kammermusikkonzerten auch jungen Nachwuchstalenten die Chance geboten wurde, mit einem professionellen...

Theoretischer Teil, Einführung | Foto: Gerhard Öfner
7 Bilder

"Fit for E-Bike"
Radsport-Team Kraichgau bietet Kurse in Bruchsal an.

Ein E-Bike oder Pedelec haben Sie bereits oder eine Anschaffung steht bevor? Wir als Radsportverein führen seit 6 Jahren in Bruchsal qualifizierte Kurse für Pedelec- und E-Bike Fahrer- und Fahrerinnen durch. Ausreichend praktische Fahrübungen auf einem extra aufgebauten Parkour stehen dabei im Vordergrund. So können verschiedene Fahrsituationen von allen Teilnehmern auf einem abgesperrten Gelände trainiert werden. Dabei ergeben sich unter Anderem immer wieder Fragen zur Technik, wie Reichweite...

Foto: Fotos: Forum ALTE POST, Fotografin: Silvia Schnabel-Geiser
2 Bilder

Rückblick:
Gelungene Veranstaltungen im Forum ALTE POST

„Der Sarkophag“ mit dem AKT (Armes Kreatives Theater) und eine Jazzmatinee zum Muttertag im Forum ALTE POST 190 Besucher verfolgten am Freitag, 9. Mai 2025, im Pirmasenser Forum ALTE POST eine beeindruckende Theateraufführung des AKT (Armes Kreatives Theater): „Der Sarkophag“ aus der Feder des russischen Dramatikers Wladimir Gubarew thematisiert die ärztliche Versorgung der Opfer des Reaktorunfalles in Tschernobyl und fragt zugleich nach der moralischen Schuld wie auch den tatsächlich...

Schifferstadt trödelt wieder: Hofflohmarkt am 17. Mai mit über 200 teilnehmenden Höfen

Von 9 bis 14 Uhr im gesamten Stadtgebiet stöbern, feilschen und Schätze finden Am Samstag, den 17. Mai 2025, ist es wieder so weit: Ganz Schifferstadt wird zum Marktplatz! Von 9 bis 14 Uhr laden über 200 Höfe im gesamten Stadtgebiet zum großen Hofflohmarkt ein. Private Anbieterinnen und Anbieter öffnen ihre Tore und bieten alles an, was Dachböden, Keller und Garagen hergeben – von Trödel über Raritäten bis hin zu Spielzeug und Kleidung. Was als kleine Privatinitiative begann, hat sich längst zu...

Grünfläche an der Mannheimer Straße trägt offiziell den Namen „Helga und Dieter Wagner Plätzel“

Ein wertvolles Fleckchen Natur für Mensch und Tier – das hat Dieter Wagner, gemeinsam mit seiner Frau Helga vor vielen Jahren mit viel Liebe und großartigem Engagement an der Ecke Mannheimer Straße/Breslauer Straße geschaffen. An sein Gedenken wurde am 9. Mai die Bienenweide ihnen beiden gewidmet und trägt nun den schönen Namen „Helga und Dieter Wagner Plätzel“. „Am 8. März 2024 verstarb Dieter Wagner, er hinterlässt uns allen ein großartiges Erbe“, so Bürgermeisterin Ilona Volk bei der...

Rückblick Kinderfest 2024 | Foto: Scarletts Musikschule
4 Bilder

Kinderfest am Samstag, den 17.05.2025
Kinderfest in KL und Scarletts Musikschule mit dabei

Am Samstag, den 17. Mai 2025, verwandelt sich die Innenstadt von Kaiserslautern in ein buntes Paradies für Kinder und Familien, denn das große Kinderfest steht vor der Tür. Mit dabei ist auch das Team von Scarletts Musikschule, die ein ganz besonderes Mitmach-Programm anbieten werden. "Wir möchten Kinder und Eltern einladen, Musik und Kreativität live zu erleben und selbst auszuprobieren", so Musikschulleiterin Scarlett Enkler. Und das merkt man: Am Stand dürfen sich Besucher auf jede Menge...

Zwischen Himmel und Hügeln: Weitblick und Wow-Effekt auf dem Letzenberg  | Foto: Stefan Leitner Photography
3 Bilder

Der Wein- und Wallfahrtsort Malsch tritt dem Kraichgau-Stromberg Tourismus e.V. bei - Einstimmiger Gemeinderatsbeschluss stärkt regionale Tourismusentwicklung

Der Weinort Malsch wird ab dem 1. Januar 2026 offiziell Mitglied beim Kraichgau-Stromberg Tourismus e.V. (KST). Der Gemeinderat fasste in seiner Sitzung am 29. April 2025 einstimmig den Beschluss zum Beitritt. Ein formeller Antrag wird nun gestellt, über den die Mitgliederversammlung des KST im November abstimmen wird. Mit dem Beitritt schließt sich Malsch einer starken touristischen Gemeinschaft aus 38 Kommunen an – und ergänzt als Wein- und Wallfahrtsort diese zugleich auf sinnvolle Weise:...

Konzert in Albisheim
Holz trifft Blech

Am Freitag dem 23. Mai findet in der Albisheimer Peterskirche um 20 Uhr eine besondere Begegnung statt. Holz trifft Blech, oder anders gesagt Saxzement trifft Rhoihesse Brass. Das hier in der Region und darüber hinaus bekannte Donnersberger Saxophonquartett mit Klaus Decker (Leiter), Gabi Schneider, Rainer Landherr und Volker Dilg trifft sich mit seinen rheinhessischen Musiker-Kollegen, die sich dem Blech verschrieben haben. Michael Botens und Christian Bollen an den Trompeten, Christina Berens...

Neues aus der Gemeinde Mutterstadt
Hofflohmarkt in Mutterstadt

Datum: Samstag, 24. Mai 2025 Uhrzeit: ca. 10:00 – 15:00 Uhr Ort: Medardusring und angrenzende Straßen (u. a. Dammstraße, Arnzweg, Eispfad, Einzkeimer Straße etc.) Viele Anwohnende öffnen an diesem Tag ihre Höfe und Garagen, um gebrauchte Gegenstände aus dem privaten Haushalt anzubieten – von Kinderkleidung bis Werkzeug, von Büchern bis Hausrat. Zur Orientierung haben wir: • eine interaktive Karte, auf der alle teilnehmenden Höfe mit ihren Verkaufsschwerpunkten sichtbar sind • bunte Luftballons,...

Musik- und Kunstschule Bruchsal
45 Jahre MuKs-Zweigstelle Karlsdorf-Neuthard – Ein Fest voller Musik und Kunst

(Karlsdorf-Neuthard) Mit einem bunten Tag voller Musik, Kunst und Kreativität feierte die Zweigstelle Karlsdorf-Neuthard der Musik- und Kunstschule Bruchsal (MuKs) ihr 45-jähriges Bestehen. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher strömten am Muttertag in das Haus am Mühlenplatz nach Karlsdorf, um gemeinsam mit Lehrkräften, Schülerinnen und Schülern die MuKs zu feiern – und natürlich, um die vielfältigen Darbietungen zu genießen. Eröffnet wurde das Fest mit einer stimmungsvollen Vernissage, bei...

Donnersberger Integrationsinitiative e.V.
Einladung für Kinder und Jugendliche zum gemeinsamen Musizieren

Rockenhausen, 12. Mai 2025 – Der beliebte Musikkreis der Donnersberger Integrationsinitiative e.V., geleitet von Anna Yeroshkina, findet in dieser Woche ausnahmsweise am Donnerstag, den 15. Mai 2025, um 17.00 Uhr statt. Alle musikinteressierten Kinder und Jugendlichen sind herzlich eingeladen, gemeinsam zu singen, zu musizieren und Spaß an der Musik zu erleben. Treffpunkt ist das Haus der Familie (Bezirksamtsstraße 1, Rockenhausen) – dort, wo sich auch die Tafel befindet. Der Musikkreis findet...

Foto: Manfred Guth Bild 1bis Bild 3
3 Bilder

Kinderradrennen
76 Kinder treten in die Pedale

Bei schönstem Sommerwetter veranstalteten der RV Einigkeit Rodenbach und der Förderverein Schwimmbad Hettenleidelheim am Sonntag 11. Mai wieder gemeinsam ein Radrennen für Kinder bis zum Alter von 12 Jahren. Mit der Sonnen strahlten nicht nur die Veranstalter sondern auch die vielen Eltern und Angehörigen um die Wette, die sich am Wegesrand als Schaulustige tummelten. Das seit 2016, mit Ausnahme der Coronajahre, jährlich am Schwimmbad Hettenleidelheim stattfindende Kinderradrennen wird immer...

Gruppenfoto | Foto: Brigitte Melder
100 Bilder

BriMel unterwegs
Bezaubernder Skulpturengarten „Frisch aufgestellt“

Schweigen-Rechtenbach. Am 11. Mai war nicht nur Muttertag, sondern auch die großartige Ausstellung im Skulpturengarten in Schweigen-Rechtenbach. Musikalisch sorgte die Band „Miri in the Green“ für einen akustischen Ohrenschmaus, deren Motto „pour un monde plus coloré“ (auf Deutsch: „für eine buntere Welt“) zu dieser Ausstellung hervorragend passte. Der Skulpturengarten ‚25 im Gemeindepark wurde erneut „frisch aufgestellt“. In der öffentlich zugänglichen Freiluft-Ausstellung sind Jahr für Jahr...

Martinskirche Grünstadt
Großes Kindermusical

Zu einem farbenprächtigen und schwungvollen Kindermusical lädt der Ev. Kinder- und Jugendchor Grünstadt am Sonntag, den 18. Mai um 16.00 Uhr in die Martinskirche ein. Gespielt wird Anne Rieglers Musical "Joseph - wie Israel nach Ägypten kam", in dem Joseph im Kreise seiner Geschwister zu erleben ist, wie er an eine Karawane verkauft wird und mit Hindernissen in Ägypten bis zum Stellvertreter des Pharao aufsteigt und das Volk vor einer Hungersnot rettet. Sechzig junge Sängerinnen und Sämger...

Neues von Mutterstadter Vereinen
Städtepartnerschaft Lorient-Ludwigshafen

Ludwigshafener Bürgerreise Ehrengäste in Lorient Am 8. Mai 1945 wurde das Ende des II. Weltkrieges besiegelt. Mit bedingungsloser Kapitulation von Deutschland auch für ganz Frankreich, außer einer Stadt im Süden der Bretagne. Hier wurden die Stadt Lorient und der Umkreis erst zum 10. Mai 1945 befreit. Daher mit einer nationalen Gedenkfeier der 80zigste Jahrestag der Befreiung in der ehemaligen U-Boot Basis Kéroman gewürdigt. Unter der Leitung des französischen Verteidigungsministeriums wurden...

Zitherspielerin Gaby Kiessling wurde von Armin Jung (Vorsitzender Kulturverein) vorgestellt | Foto: Johann-Peter Melder
66 Bilder

BriMel unterwegs
Unterhaltsame Kunsttage im Kulturviereck

Haßloch. Am Wochenende 10./11. Mai war im Kulturviereck jede Menge an Musik, Kunst und Theater geboten worden. Wir besuchten den Kunsttag am 11. Mai, worüber ich ein wenig berichten möchte. Es hätten gerne ein paar mehr Besucher*innen sein dürfen, aber bei dem schönen Wetter waren wohl eher Frischluft-Aktionen angesagt. Frauke Herbst hatte gemeinsam mit Franka-Leticia Tusche einen Stand mit schönen Handarbeiten von Schmuck bis Häkel- und Strickwaren. Gleich daneben war der Stand von Katharina...

Lingenfelder Heimatstube
Spende der Vereinigten VR Bank Kur- und Rheinpfalz eG

Historische Schilder in Lingenfeld – ermöglicht durch Spende der Vereinigten VR Bank Kur- und Rheinpfalz eG Dank der großzügigen Unterstützung der Vereinigten VR Bank Kur- und Rheinpfalz eG war es Rolf Reinbold von der Heimatstube Lingenfeld möglich, im alten Ortskern Schilder zur Geschichte Lingenfelds aufzustellen. Die Tafeln zeigen eindrucksvoll, wie sich Straßen und Bauwerke im Laufe der Zeit verändert haben – ein anschaulicher Beitrag zur Bewahrung der Ortsgeschichte. Ortsbürgermeister...

v.l.: Dr. Martin Stark, Prof. Ulrich Harbrücker, Nadja Abuchater-Bier, Gernot Scholl, Bürgermeister Thorsten Riehle, Dekan Ralph Hartmann | Foto: Gemeindediakonie Mannheim
4 Bilder

Vorstandwechsel
Gemeindediakonie Mannheim begrüßt neue Vorständin

Nach 30 Jahre in der Gemeindediakonie geht für Gernot Scholl eine lange Reise zu Ende Beim Festakt zum Vorstandwechsel bei der Gemeindediakonie Mannheim standen Vertrauen, Gottes Segen und ein Steuerrad im Mittelpunkt. Zahlreiche Gäste aus Politik, Industrie, Sozialem sowie Mitarbeitende und Kolleg*innen waren gekommen, um diesen besonderen Moment mitzuerleben. Nach 30 Jahren, davon 14 Jahre als Vorstand, verabschiedete sich Gernot Scholl in den Ruhestand und übergab das „Steuerrad“ an Nadja...

Luxus im eigenen Garten mit dem privaten Whirlpool | Foto: (c) Das AgenturHaus GmbH
5 Bilder

LebensArt vom 16. bis 18. Mai im Strecktalpark
Musik, Schnupper-Yoga, Grillvorführungen und der Baum des Jahres. Bequemer Zugang mit dem Online-Ticket.

Bei der LebensArt den Sommer begrüßen. Den Sommer begrüßen, heißt es vom 16. bis 18. Mai 2025 bei der LebensArt im Pirmasenser Strecktalpark. Über 70 Aussteller aus nah und fern gruppieren sich rund um den naturnahen Weiher inmitten der Stadt. Ein umfangreiches Programm und die Pflanzung einer Rot-Eiche durch die Stadt Pirmasens am Freitag umrahmen die beliebte Veranstaltung. Neues und Nützliches für Haus und Garten. Damit der Sommer im Garten oder auf dem Balkon noch schöner wird, bringen die...

Festival der Lebenshilfe
Begegnung in der Kunst

Veranstaltungstipp • Samstag, 12. Juli 2025 Festival der Lebenshilfe „Begegnung in der Kunst“ • Kirchheimbolanden The Beat Brothers • Gitarrenrockmusik von 1960 bis 1990 „Begegnung in der Kunst“ heißt das Festival der Lebenshilfe, das vom 8. bis 12. Juli 2025 im Schlossgarten Kirchheimbolanden stattfindet. Fulminanter Schlusspunkt am Samstagabend: das Konzert der beliebten Beat Brothers! Die Beat Brothers kommen aus der Pfalz und sind darüber hinaus in vielen Teilen Deutschlands ein angesagter...

Foto: Team 4
4 Bilder

Autofreie Genussmeile in Rockenhausen
Feinschmeckermarkt Freitag, 16. Mai in der Innenstadt

Feinschmeckermarkt am Freitag, 16. Mai 2025 Am Freitag, dem 16. Mai findet in Rockenhausen auf dem Marktplatz im Stadtzentrum der jährliche Feinschmeckermarkt statt. Von 9 bis 15 Uhr werden zusätzliche regionale Delikatessen und Leckerbissen das beliebte Warensortiment der zehn etablierten Marktbeschicker ergänzen. Der traditionelle Wochenmarkt öffnet zur gewohnten Zeit um 8 Uhr. Für diesen besonderen Markt wird zum ungestörten Schlendern und Genießen die Luitpoldstraße gesperrt. So entsteht...

Konzert Herxheim
SüdpfalzLerchen und Chor der Grundschule laden ein

Am Sonntag, den 18.05.2025, 17:00 Uhr laden der Kinder- und Jugendchor SüdpfalzLerchen und der Chor der Grundschule zu dem gemeinsamen Konzert „Spaß- und Quatschlieder“ in der Herxheimer Festhalle ein. Die Kinder haben ein abwechslungsreiches Repertoire an Liedern für die ganze Familie mitgebracht und freuen sich auf regen Besuch. Für das leibliche Wohl mit Getränken und Snacks wird gesorgt. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.

Beiträge zu Community aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ