RST-Seniorengruppe Ü60
Das Radsport-Team Kraichgau und die Aalkisten

- Am Aalkistensee
- Foto: Gerhard Öfner
- hochgeladen von Gerhard Öfner
Bei bestem Radlerwetter schwangen sich am 2. Mai 15 Sportler der Seniorengruppe Ü60 in die Sättel zur Fahrt ins „Land der tausend Hügel“. Wie immer ist für unseren Tourguide Herbert das Navi ein Fremdwort. Er ist das Navi in Person und kennt die schönsten Nebenstraßen, Rad- und Wirtschaftswege. Diese führen uns erstmal über Obergrombach, am Gondelsheimer Schloss vorbei und dann auf dem Postweg, vorbei an blühenden Wiesen und Äckern, in den kleinen Ort Diedelsheim. Um Bretten herum erreichen wir Ruit radeln anschließend entlang dem idyllischen Ruiter Tal in Richtung Zwischenziel Aalkistensee. Hier lohnt sich ein Fotostopp! Der See liegt herrlich mitten im Naturschutzgebiet. Die Mönche des Zisterzienserklosters Maulbronn gaben ihm seinen Namen. Sie hatten Holzreusen mit Aalen (Aalkisten) im See versenkt, um einen Vorrat für die Fastenzeit anzulegen. Am nordwestlichen Ausgang des Sees steht noch eine alte Mühle aus dem 17 Jahrhundert. Nach der Pause verlassen wir den See in Richtung Ölbronn und erreichen über Maulbronn den Ortsteil Schmie, den äußersten Punkt unserer Tour. Ein nettes Fachwerkdörfchen mit einem alten Trinkwasserbrunnen. Ideal um die Trinkflaschen aufzufüllen und einen Riegel einzuschieben. Mit Speed bergab fliegen die Orte Ötisheim und Dürrn gerade so an uns vorbei. Aber bis Wössingen im Walzbachtal sind doch noch einige Höhenmeter zu meistern. Danach ist nach insgesamt 860 Höhenmetern Entspannung der Oberschenkel angesagt. In Weingarten erwartet uns ein gemütlicher Biergarten mit einem verdient-kräftigen Kalorienschub, bevor alle die letzten Kilometer von gesamt 84 Kilometer entspannt mit Ruhepuls nach Hause streben.
Lust mitzuradeln?
Wer schon immer Radsport betrieben hat und sich im höheren Alter noch nicht ganz eingerostet fühlt, kann gerne mal reinschnuppern. In einer Gruppe die Rheinebene und den schönen Kraichgau mit seinen Hügeln und Täler zu erleben, ist auf jeden Fall ein Erlebnis. Man fährt auch sicherer, denn eine Gruppe wird nicht so leicht übersehen. Bei beständigem Wetter treffen wir uns jeden Freitag in Untergrombach. Unterwegs sind wir auf Rennrädern oder E-Rennrädern bevorzugt auf ausgesuchten Wirtschafts- und Radwegen. Streckenlängen etwa 60-90 Kilometer. Kontakt bei Interesse: Gerhard Öfner, Tel.: 01520 8635 880, E-Mail: tausendwasser@gmx.net. Webseite: https://rst-kraichgau.bike/




Autor:Gerhard Öfner aus Bruchsal |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.