Türen geöffnet, Einblicke gewonnen
Zweiter Aktionstag der Kindertagespflege in Ludwigshafen

- l.n.r
Stv. Ortsvorsteher (Bündnis 90/Grünen) Matthias Westenthanner, Diana Fabro (Vertreterin der Kindertagespflegepersonen), Fachberatung Stephanie Oberbeck, Dr. Wilhelma Metzler (CDU), Inhaberin Eichhörnchenbande Rosa Valenti, Dr. Peter Uebel (CDU), Anes Avdic (Ortbeirat FDP) - Foto: Diana F.
- hochgeladen von Diana Fabro
Im Rahmen der Aktionswoche Kindertagespflege öffneten am zweiten Aktionstag die beiden Kindertagespflegestellen Eichhörnchenbande und Hafenkinder ihre Türen für interessierte Besucherinnen und Besucher. Die Aktion bot eine willkommene Gelegenheit, um die tägliche Arbeit der Kindertagespflege kennenzulernen – und zu erkennen, wie professionell und qualifiziert diese mittlerweile aufgestellt ist.
Neben interessierten Vertreterinnen und Vertreter der Kommunalpolitik besuchte auch die Fachberatung der Kindertagespflege die Kindertagespflegestellen: Der stv. Ortsvorsteher, Fraktionsvorsitzende sowie stellvertretende der CDU und Mitglieder der Partei Die Linke und FDP informierten sich vor Ort. Auch Fachberatungen und Kolleginnen aus dem Bereich der Kindertagespflege waren anwesend und nutzten die Gelegenheit zum Austausch.
Die Gastgeberinnen der beiden Kindertagespflegestellen führten durch ihre liebevoll gestalteten Räume, erläuterten pädagogische Konzepte und gaben einen authentischen Einblick in ihren anspruchsvollen Arbeitsalltag. In zahlreichen Gesprächen wurde deutlich, wie vielfältig und bedeutend Kindertagespflege für Familien in Ludwigshafen ist – aber auch, welche Hürden es im Alltag zu bewältigen gilt.
Ein zentrales Thema war die fehlende Sichtbarkeit und Anerkennung, sowie die Berücksichtigung bei der Bedarfsplanung der Kindertagespflege, im öffentlichen Diskurs. Viele Besucherinnen und Besucher zeigten sich beeindruckt und nahmen wertvolle Impulse mit, um sich künftig noch stärker für verbesserte Rahmenbedingungen in der Kindertagespflege einzusetzen.
Der zweite Aktionstag war ein weiterer Schritt, um auf die Relevanz und Qualität der Kindertagespflege aufmerksam zu machen – und zugleich ein Appell an Politik und Gesellschaft: Diese Form der Betreuung verdient mehr Wertschätzung, Unterstützung und Präsenz.


Autor:Diana Fabro aus Wochenblatt Ludwigshafen |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.