Aktionswoche

Beiträge zum Thema Aktionswoche

Community

Aktionswoche „Gemeinsam aus der Einsamkeit“
Aktionswoche „Gemeinsam aus der Einsamkeit“ (23. bis 27. Juni 2025)

Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend erarbeitet seit 2022 eine „Strategie gegen Einsamkeit“. Da Einsamkeit alle Altersgruppen betrifft soll das Thema stärker sichtbar gemacht werden. Durch die Aktionswoche „Gemeinsam aus der Einsamkeit“ soll ein Zeichen für gemeinsames Miteinander, gegen Einsamkeit gesetzt werden. Das Seniorenbüro, die Nachbarschaftshilfe, die Gemeindeschwestern plus, der Verein der Freunde & Förderer des Seniorenbüros e.V. und die Digitalbotschafter...

Ausgehen & Genießen

Aktionswoche "Gemeinsam spielen": Pfalzbibliothek macht mit

Kaiserslautern. Einsamkeit enttabuisieren und Begegnungsräume schaffen: Die diesjährige Aktionswoche „Gemeinsam aus der Einsamkeit“ setzt mit bundesweiten Aktionen rund um das Thema „Gemeinsam spielen“ ein Zeichen für das Miteinander. Mit dabei ist auch die Pfalzbibliothek in Kaiserslautern und lädt am Samstag, 31. Mai 2025, von 10 bis 14 Uhr in der Bismarckstraße 17 zu sich ein. Neben pfälzischen Brett- und Kartenspielen, wie dem Kaiserslautern-Monopoly, „Heer ma uff“ und „Dubbe“, wird ein...

Community
l.n.r.
Fachberatung Alexandra Kapp, MdL Marion Schneid (CDU), Oberbürgermeisterkandidat Klaus Blettner, Inhaberin und Vertreterin d. Kindertagespflegepersonen Anja Beyrouti, Bereichsleiter Kindertagesstätten Pascale Thümling, Vertreterin Diana Fabro und Susanne Großpietsch Bündnis 90/die Grünen | Foto: Diana F.
2 Bilder

Klassisch im Eigenheim oder in geeigneten Räumen
Lu hat Vielfalt

Auch die "Gartenstadtzwerge" sowie der Zusammenschluss "Die Buntstifte" in Friesenheim, beteiligten sich an der Aktion "Tag der offenen Tür" und präsentierten ihre Kindertagespflegestellen mit großem Engagement. Im Mittelpunkt standen dabei wichtige Fragen: Welche Herausforderungen bringt ein Zusammenschluss von Kindertagespflegepersonen mit sich?Was ist beim Betrieb in privaten Räumen besonders zu beachten?Welche Anliegen und Erwartungen haben Kindertagespflegepersonen an die Politiik?Patrick...

Community
l.n.r.
Kindertagespflegeperson(KTPP) Angela Magdanz, Inhaberin Bozena Skowron , Ortsvorsteherin Sylvia Weiler(SPD), fachberatun Anja Göschel-Weers und KTP Beata Wessa | Foto: DianaF.
3 Bilder

Einblicke, Austausch und wichtige Gespräche
Kindertagespflege: Was können wir tun?

Zwei engagierte Kindertagespflegestellen, Kindertagespflege Storchenkinder und Kindertagespflege Regenbogen, öffneten  ihre Türen und luden interessierte Besucherinnen und Besucher ein, sich ein Bild von der wertvollen Arbeit in der Kindertagespflege zu machen. Neben Eltern und Nachbarn waren auch politische Vertreter zu Gast, die die Gelegenheit nutzten, um mit den Kindertagespflegepersonen ins Gespräch zu kommen. Bei den Storchenkindern begrüßte Kindertagespflegeperson Bozena Skowron die...

Community

Bunte Welt der Kindertagespflege
Spaß und Kreativität in der Bibliothek

In der Stadtteilbibliothek Oggersheim in Ludwigshafen fand ein besonderes Ereignis statt: Doreen Schreiner und Romy Spitzner-Kopp, beides  Kindertagespflegepersonen, luden Kinder und Eltern zu einem Nachmittag voller Vorlesen und Basteln ein. Rund 10 Kinder zwischen 2 und 6 Jahren nahmen teil und erlebten eine Welt voller Farben, Formen und Fantasie. Die beiden Tagesmütter lasen Geschichten vor, die die Kinder in eine Welt der Abenteuer und Träume entführten. Danach konnten die Kleinen ihre...

Community
l.n.r
Stv. Ortsvorsteher (Bündnis 90/Grünen) Matthias Westenthanner, Diana Fabro (Vertreterin der Kindertagespflegepersonen), Fachberatung Stephanie Oberbeck, Dr. Wilhelma Metzler (CDU), Inhaberin Eichhörnchenbande Rosa Valenti, Dr. Peter Uebel (CDU), Anes Avdic (Ortbeirat FDP) | Foto: Diana F.
2 Bilder

Türen geöffnet, Einblicke gewonnen
Zweiter Aktionstag der Kindertagespflege in Ludwigshafen

Im Rahmen der Aktionswoche Kindertagespflege öffneten am zweiten Aktionstag die beiden Kindertagespflegestellen Eichhörnchenbande und Hafenkinder ihre Türen für interessierte Besucherinnen und Besucher. Die Aktion bot eine willkommene Gelegenheit, um die tägliche Arbeit der Kindertagespflege kennenzulernen – und zu erkennen, wie professionell und qualifiziert diese mittlerweile aufgestellt ist. Neben interessierten Vertreterinnen und Vertreter der Kommunalpolitik besuchte auch die Fachberatung...

Lokales

Aktionswoche: Speyer sagt NEIN zu Gewalt gegen Frauen und Kinder

Speyer. Der Arbeitskreis Gewalt gegen Frauen setzt gemeinsam mit der Stadt Speyer und zahlreichen Partner*innen ein deutliches Zeichen zu Gewalt gegen Frauen und Kinder. Unter dem Motto „Speyer sagt NEIN zu Gewalt“ findet von Samstag, 10. bis Samstag, 17. Mai 2025, eine Aktionswoche mit vielfältigen Veranstaltungen, Fachvorträgen und Mitmachaktionen statt, die für das Thema sensibilisieren und Wege aus der Gewalt aufzeigen sollen. Auftaktveranstaltung am 10. Mai 2025Die Aktionswoche startet am...

Lokales

Aktivwochen 65+ in Germersheim: Von Tanztee bis Sicherheit - Vielfalt & Gemeinschaft leben

Germersheim. Die Stadt Germersheim lädt alle Seniorinnen und Senioren vom 8. bis 27. Mai 2025 zu den Aktivwochen 65+ ein. Drei Wochen voller abwechslungsreicher Veranstaltungen warten darauf, entdeckt zu werden. Ob geselliges Beisammensein, informative Vorträge oder kulturelle Highlights – das Programm bietet etwas für jeden Geschmack. Die meisten Angebote sind kostenfrei, und es stehen verschiedene Veranstaltungsorte wie die Ziegelei, die Stadthalle, die Fronte Lamotte und das Bürgerhaus...

Lokales

Polizei Rheinland-Pfalz: Landesweite Aktionswoche für Nachwuchswerbung

Westpfalz. Die Polizei Rheinland-Pfalz veranstaltet von Freitag, 21. März 2025, bis Sonntag, 30. März, die landesweite Aktionswoche "Deine PoliZEIT". Unter diesem Motto werden verschiedenste Veranstaltungen zur Nachwuchswerbung in ganz Rheinland-Pfalz gebündelt angeboten. Ob Schülerinnen, Schüler, Eltern und alle weiteren Interessierten – wer sich für einen abwechslungsreichen, spannenden und krisensicheren Job interessiert, sollte sich die Veranstaltungen in dieser Woche nicht entgehen lassen....

Lokales

"Silberruf" erreichbar
Aktionswoche gegen Einsamkeit im Kreis SÜW

Kreis SÜW. Einsamkeit kann in jeder Lebenssituation entstehen. Besonders ältere Menschen leiden häufig darunter. Der Grund: Sie sind im Durchschnitt häufiger sozial isoliert, weil sie zum Beispiel weniger Bezugspersonen haben, da Familienangehörige, Lebenspartner, Freunde und Bekannte versterben. Vom 17. bis 23. Juni findet die bundesweite Aktionswoche „Gemeinsam aus der Einsamkeit“ statt, initiiert vom Bundesfamilienministerium. „Soziale Beziehungen sind äußerst wichtig für das Wohlbefinden –...

Lokales

Gemeinsam aus der Einsamkeit - Kostenlos mit der Rikscha durch Speyer

Speyer. Die Stadt Speyer beteiligt sich anlässlich der bundesweiten Aktionswoche „Gemeinsam aus der Einsamkeit“ mit Veranstaltungen rund um dieses Thema. „Einsamkeit ist keine Frage des Alters. Einsamkeit kann alle Menschen betreffen – junge Menschen ebenso wie Seniorinnen und Senioren. Mit der Aktionswoche wollen wir dieses Thema stärker sichtbar machen und ein Zeichen für ein starkes Miteinander und gegen die Einsamkeit setzen“, hebt Bürgermeisterin und Sozialdezernentin Monika Kabs die...

Lokales

Plausch im Dorf - Aktionswoche „Gemeinsam aus der Einsamkeit“

Haßloch. Vom 17. bis 23. Juni 2024 findet die Aktionswoche „Gemeinsam aus der Einsamkeit“ statt. In der Ende 2023 verabschiedeten Strategie der Bundesregierung gegen Einsamkeit werden alle Altersgruppen und alle Menschen angesprochen, die in bestimmten Lebensphasen von Einsamkeit betroffen sein können. Dieses Jahr findet bereits die zweite Aktionswoche dieser Art statt. Sie soll für das Thema Einsamkeit als gesamtgesellschaftliche Aufgabe sensibilisieren und Unterstützungsangebote in ganz...

Lokales

Woche der Medienkompetenz: Das LKA beteiligt sich mit Webseminaren

Rheinland-Pfalz. Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz (LKA) beteiligt sich in diesem Jahr mit zwei Webseminaren an der Woche der Medienkompetenz (Montag, 24. bis Sonntag, 30. Juni). Am Montag, 24. Juni, informiert das LKA über digitale Gefahren im Internet wie beispielsweise Cybergrooming, Sextortion oder Hass und Hetze im Netz. Zudem geht es in einem Webseminar am Dienstag, 25. Juni, um den Schutz vor sexuellem Missbrauch. Alle Webseminare sind kostenlos. Fragen werden im Live-Chat...

Lokales

Bundesweite Aktionswoche: Plauderspaziergänge gegen Einsamkeit

Kaiserslautern. Von Montag, 17. bis Sonntag, 23. Juni, findet die bundesweite Aktionswoche „Gemeinsam aus der Einsamkeit“ statt. Die Fachkräfte Gemeindeschwesterplus bieten in diesem Rahmen zwei Plauderspaziergänge an. Bei einem gemeinsamen Spaziergang können die Menschen miteinander ins Gespräch kommen, neue Kontakte knüpfen und damit der Einsamkeit entfliehen. An beiden Tagen werden Aktionskarten ausgeteilt, mit der Möglichkeit, gegenseitig Telefonnummern auszutauschen. Der erste...

Lokales

Aktionswoche Alkohol: Regionaler Arbeitskreis stellt Programm vor

Pirmasens. Alkohol ist in Deutschland fast allgegenwärtig: In Restaurants, Kneipen, Clubs, bei Sportveranstaltungen, auf Festivals, Stadtfesten, in der Werbung. Und auch bei privaten Anlässen wie Familienfeiern und Treffen im Freundeskreis wird häufig Alkohol getrunken. Die damit verbundenen Risiken werden jedoch meist verdrängt oder nicht wahrgenommen. Auch die sozialen Folgen bleiben oft unbeachtet. Der Regionale Arbeitskreis Suchtprävention Pirmasens beteiligt sich von Montag, 10. bis...

Lokales

Aktionswoche Alkohol im Caritas-Zentrum Ludwigshafen

Ludwigshafen. Die Suchtberatung des Caritas-Zentrums in Ludwigshafen veranstaltet bei der diesjährigen Aktionswoche Alkohol, die vom Samstag, 8. Juni, bis Sonntag, 16. Juni, stattfindet, eine nicht übersehbare Aktion in der Ludwigstraße. Mit einer „SichtBAR“ machen sie die Themen Alkohol und Selbsthilfe für die Bevölkerung der Stadt Ludwigshafen am Hotspot der Straßenbahnhaltestelle "Ludwigstraße" zugänglich. Vor dem Gebäude des Caritas-Zentrums werden Mitarbeiter am Donnerstag, 13. Juni, von...

Lokales

Aktionswoche „Alkohol? Weniger ist besser!“

Kaiserslautern. Die Abteilung Jugendarbeit/Jugendsozialarbeit der Stadtverwaltung Kaiserslautern, das Polizeipräsidium Westpfalz und der BADS „Bund gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr“, die Drogenberatungsstelle „Release“ sowie das Jugendparlament Kaiserslautern beteiligen sich an der bundesweiten Aktionswoche Alkohol. Zum Auftakt findet am Freitag, 7. Juni, von 16 bis 20 Uhr, eine gemeinsame Informationsveranstaltung am Martinsbrunnen (St. Martins-Platz) in Kaiserslautern statt. An den...

Blaulicht

Polizei Westpfalz beteiligt sich an europäischer Aktionswoche "Speed"

Kaiserslautern/Westpfalz. Das Polizeipräsidium Westpfalz beteiligt sich an der Aktionswoche "Speed" des europäischen Polizei-Netzwerks ROADPOL (European Roads Policing Network). Die Aktionswoche findet von Montag,15. April, bis Sonntag, 21. April 2024 ,statt. Ein "Speedmarathon" mit intensiven Geschwindigkeitskontrollen ist am Freitag, 19. April 2024, geplant. In der Westpfalz führen Polizistinnen und Polizisten in diesen Tagen vermehrt Kontrollen durch. Die Risiken von überhöhter...

Lokales

Aktionswoche Pflegeausbildung
Pflegekräfte werden gebraucht

Rhein-Neckar-Kreis. Eine aktuelle Statistik des Statistischen Bundesamtes (Destatis) besagt, dass laut Pflegekräftevorausberechnung die Bundesrepublik Deutschland bis 2049 voraussichtlich mindestens 280.000 zusätzliche Pflegekräfte infolge der Alterung der Gesellschaft benötigt. Diese Entwicklung greift der Rhein-Neckar-Kreis frühzeitig auf. Mit der Aktionswoche Pflegeausbildung will der einwohnerstärkste Landkreis in Baden-Württemberg in der Zeit vom Montag, 22., bis Sonntag, 28. April,...

Lokales

Aktionswoche
Speyer sagt Nein zu Gewalt gegen Frauen und Kinder

Speyer. Ob zu Hause oder bei der Arbeit, ob im öffentlichen Raum oder im Netz: Jede dritte Frau in Deutschland erlebt mindestens einmal in ihrem Leben körperliche und/oder sexualisierte Gewalt. Kinder sind davon häufig mitbetroffen. Mit der zweiten Aktionswoche vom 20. bis zum 27. April will der Arbeitskreis „Gewalt gegen Frauen“ auf die verschiedenen Formen von Gewalt gegen Frauen und Kinder aufmerksam machen, informieren und präventive Angebote schaffen. „Dass Anfragen nach Beratungsangeboten...

Blaulicht

Landesweite Aktionswoche der Polizei Rheinland-Pfalz: Deine PoliZEIT

Kaiserslautern. Landesweite Aktionswoche der Polizei Rheinland-Pfalz "Deine PoliZEIT" Die Polizei Rheinland-Pfalz veranstaltet von Freitag, 5. bis Sonntag, 14. April, die landesweite Aktionswoche "Deine PoliZEIT". Unter diesem Motto werden verschiedenste Veranstaltungen zur Nachwuchswerbung in ganz Rheinland-Pfalz gebündelt angeboten. Schülerinnen, Schüler, Eltern und alle weiteren Interessierten sind herzlich eingeladen, praxisnahe Einblicke in die vielfältigen Facetten des Polizeiberufs zu...

Lokales
  | Foto: Klett Cotta
2 Bilder

Aktionswoche eröffnet neue Wege zur Literatur: Neustadt liest ein Buch

Neustadt. Zum ersten Mal findet vom 19. bis 26. November 2023 die Aktionswoche „Neustadt liest ein Buch statt“: Im Mittelpunkt steht der preisgekrönte Roman von Iris Wolff „Die Unschärfe der Welt“, der in der Aktionswoche in all seinen Facetten erlebbar werden soll. Die Veranstaltungen reichen von Lesungen über eine Schreibwerkstatt bis zu einem Kunstworkshop und sind zum größten Teil kostenfrei. Die Aktionswoche ist eine Kooperation der Stadt Neustadt an der Weinstraße (Stadtbücherei,...

Lokales

Faire Woche: Events in Ludwigshafen für mehr klimaschonenden Konsum

Ludwigshafen. Die Faire Woche widmet sich seit Freitag, 15. bis Freitag, 29. September, dem Thema "Fair. Und kein Grad mehr!" dem Thema Klimagerechtigkeit. Sie ist mit rund 2.000 Aktionen bundesweit die größte Aktionswoche des Fairen Handels. Jedes Jahr im September werden alle Menschen in Deutschland dazu eingeladen, Veranstaltungen zum Fairen Handel in ihrer Region zu besuchen oder selbst zu organisieren. Auch in Ludwigshafen finden in diesem Zeitraum einige Veranstaltungen statt. In der...

Lokales
3 Bilder

Ludwigshafener Kinder verschönern die Stadt
Wimpel überall Wimpel - Kindertagespflege nach der Aktionswoche

Handabdrücke Ludwigshafener Kinder verschönern die Stadt Gleich an mehreren Orten in Ludwigshafen haben die Kindertagespflegepersonen, nach ihrer erfolgreichen Aktionswoche im Mai, ihre Wimpel aufgehängt. So zieren 380 Wimpel an drei öffentlichen Plätzen die Stadt. Bedruckt mit Händen und Vornamen wurden diese von den derzeit 82 Kindertagespflegepersonen zusammen mit den betreuten Kindern. Haben Sie sie schon entdeckt? Ein Teil wurde gemeinsam mit der Gartengruppe des Hack-Museumsgarten...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ