BriMel unterwegs
Bauchlandung von Jungstorch und Hilfe naht

Der mit dem blauen Ring | Foto: Storchenzentrum Bornheim
6Bilder
  • Der mit dem blauen Ring
  • Foto: Storchenzentrum Bornheim
  • hochgeladen von Brigitte Melder

Böhl-Iggelheim, OT Iggelheim. Am 12. Mai geschah im Storchennest über dem Deutsche Schäferhundeverein Iggelheim e.V. (Vorsitzender Heinz Graß) ein Missgeschick, das eventuell hätte tödlich ausgehen können. Aber der Schutzengel wachte über dem kleinen Storch und wurde beim morgendlichen Training von der Trainingsgruppe geborgen und mit Wasser versorgt. Er ist wohl aus dem Horst gefallen oder sogar geschubst worden; man weiß es nicht.

Susanne Graß vom Schäferhundeverein hat den Storchenfund gemeldet und die Animal-Tiernothilfe verständigt, die den Storch auf Verletzungen in Augenschein nahm und mitnehmen wollte. Herr Sehr von der Rettung setzte sich dann über das weitere Vorgehen mit Bornheim in Verbindung gesetzt. Christian Reis von der „Aktion Storch“ rief Kurt Przybylowicz an, der den Jungvogel abholte. Er betreut in Böhl-Iggelheim als Hobbyornithologe und Vogel-Ansprechpartner jegliches Gefieder und Futterstellen. Er kümmerte sich als Elternersatz mit Fressen für sein Wohlergehen. Und da gab es solche Spezialitäten wie Würmer und das gleich einen ganzen Topf voll.

Das Storchennest über dem Schäferhundevereins-Gelände wurde vom Verein initiiert und auch selbst gebaut. Das Aufstellen erfolgte mit Support der Gemeinde Böhl-Iggelheim.

Der kleine Strolch, ähm Storch wurde gestern vom Storchenzentrum „Storchenscheune“ in Bornheim abgeholt und zu Spielgefährten mit Kost und Logie frei mitgenommen. Man erkennt ihn an der blauen Beringung, die zuvor vorgenommen wurde.

Vielen Dank an Kurt, dass er trotz Geburtstag und Hochzeitstag der Rettung des Storches Vorrang gewährte. Auch Susanne Graß vom Schäferhundeverein, die die Patenschaft für den Jungstorch übernommen hat und die Tiernotrettung ein dickes Dankeschön. (mel)

Der mit dem blauen Ring | Foto: Storchenzentrum Bornheim
Foto: Kurt Przybylowicz
Foto: Kurt Przybylowicz
Storchen-Transport im Körbchen | Foto: Kurt Przybylowicz
Foto: Kurt Przybylowicz
Foto: Kurt Przybylowicz
Autor:

Brigitte Melder aus Böhl-Iggelheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

63 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein Glanzlicht des Kulturprogramms Kaiserslautern: die Lange Nacht der Kultur, bei neben hunderten Künstlern auch Botticelli Baby auftritt | Foto: Martin Hinse/gratis
10 Bilder

Kulturprogramm Kaiserslautern Juni 2025: Lange Nächte, junge Talente, kreative Räume

Kulturprogramm Kaiserslautern. Trotz der gerade zu Ende gegangenen Konzertsaison sorgt das Kulturprogramm Kaiserslautern auch im Juni 2025 für jede Menge Abwechslung für kleine und große, junge und alte Kulturfans. Das kulturelle Großereignis in Kaiserslautern schlechthin ist auch in diesem Jahr die Lange Nacht der Kultur. Sie lädt am Samstag, 14. Juni 2025, von 14 Uhr bis tief in die Nacht hinein mit mehreren hundert Mitwirkenden und über einhundert Programmpunkten an über 30 Orten der...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ