Straßenlärm Samstag, 24.Mai
Unterschriftenaktion am Rathausplatz

Foto: G.Moses
2Bilder

Lärmschutz mit Tempo 30 auf allen Straßen innerorts. Seit 2017 empfiehlt die Landesregierung den Kommunen mehr für den Lärmschutz zu tun. Alle Landesbehörden empfehlen: >Es zeigt sich, dass mit (..) der Reduzierung auf Tempo 30 tags und nachts aus Sicherheitsgründen das (..) Ziel zur Vermeidung von Lärmbelastungen und wegen Gesundheitsgefährdung nahezu vollständig erreicht wird <. Von Monat zu Monat verwandeln zunehmend Kommunen gerade ihre Durchgangsstraßen in T30 aus Lärmschutzgründen um. Warum sollen gerade die beiden Durchgangsstraßen in Hßl. weiterhin T50 bleiben? Auf der L 532 durch Böhl-Iggelheim gilt auf gesamter Länge T 30
Mit einer Unterschriftenaktion können wir ein Bürgerbegehren erreichen. Das ist auch im Internet möglich: https://www.openpetition.de/petition/online/schuetzt-hassloch-vor-der-verkehrslawine.
Verkehrslärm zerstört Lebensqualität und macht uns krank – Gemeinsam stoppen wir ihn!
                         Samstag, 24. Mai 2025 ab 8 Uhr, Rathausplatz
Die Lärmaktionsplanung empfiehlt seit 2021 Lückenschluss mit T 30 auf allen innerörtlichen Straßen. Die Schalldruckwerte dürfen 67 dB tags und 57 dB nachts nicht mehr überschritten werden. Auf die Fahrzeiten gäbe es keine „nennenswerte Auswirkungen“. Gleiten statt hetzen.
T 30 auf L 532 ist umso notwendiger nach den Fertigstellungen des Neubaugebietes „Südl. Rosenstr.“, dem "Seniorenwohnpark Lindenstraße" und besonders der Umgehungstraße um Böhl-Iggelheim.
Warum wurden um Haßloch Umgehungsstraßen gebaut?

Foto: G.Moses
Foto: G.Moses
Autor:

Günter Moses aus Haßloch

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

9 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Starpianist Ivo Pogorelich kommt in die Fruchthalle | Foto: Andrej Grilc/gratis
9 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Glanzlichter im Mai 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ