Von Fremden zu Nachbarn
ein Hofflohmarkt schafft Gemeinschaft

- Foto: Grafikdesign: Canva.com
- hochgeladen von Jennifer Lapidakis
Es begann mit einer kleinen Idee, einem einfachen Wunsch:
Lasst uns einen Hofflohmarkt organisieren.
Nichts Großes, nichts Perfektes – einfach ein gemeinsamer Tag, an dem man Schätze weitergeben, Menschen treffen und die eigene Nachbarschaft ein bisschen besser kennenlernen kann.
Was dann passierte, hat uns alle überrascht.
Plötzlich sprachen Menschen miteinander, die sich zuvor kaum gegrüßt hatten.
Man half einander beim Drucken, Basteln, Einwerfen, Planen. Es wurde gelacht, abgestimmt, organisiert – und mit jedem Schritt entstand etwas, das man nicht kaufen oder planen kann: ein Gefühl von echter Gemeinschaft.
Wir wohnen in derselben Straße, doch durch dieses Projekt sind wir keine Fremden mehr.
Aus dem anonymen Nebeneinander wurde ein echtes Miteinander.
Und genau das ist es, was dieser Tag für uns bedeutet:
Nicht nur alte Dinge loswerden – sondern neue Verbindungen schaffen.
In einer Zeit, in der so vieles digital, laut und schnell ist, tut es gut, einfach mal wieder auf der Straße zu stehen, ein nettes Gespräch zu führen, ein Lächeln zu schenken – oder selbst eines zu bekommen.
Der Hofflohmarkt rund um den Medardusring am Samstag, den 24. Mai 2025 von 10 bis 15 Uhr ist für uns mehr als nur ein Veranstaltungstermin.
Er ist ein Zeichen dafür, dass wir uns wieder begegnen wollen. Dass wir dazugehören möchten.
Und dass Nachbarschaft nicht altmodisch ist – sondern vielleicht genau das, was wir gerade brauchen.
Wenn Sie Lust auf Stöbern, schöne Gespräche, gute Laune und liebevoll gefüllte Höfe haben – kommen Sie gern vorbei.
Jede Besucherin und jeder Besucher macht den Tag noch ein bisschen besonderer.
Wir freuen uns auf Sie.
🌐 bit.ly/Hofflohmarkt_Mutterstadt
Autor:Jennifer Lapidakis aus Mutterstadt |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.