Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Lesung mit Jürgen Mathäß in Duttweiler: Mord im Weinberg

Duttweiler. Am Freitag, dem 20. Oktober stellt der Autor Jürgen Mathäß seinen neuesten Krimi „Seligmacher“ im Weingut Kühborth & Sinn, Dudostraße 51, bei einer Kriminacht mit Weinprobe vor. Es ist nicht ungewöhnlich, dass Weinhändler sich in Weinbergen aufhalten – wenn sie tot zwischen den Zeilen liegen allerdings schon. Kommissar Badenhop muss in seinem vierten Fall lange herumrätseln, bis er dem Mörder auf die Spur kommt. Der Weinjournalist und Buchautor Jürgen Mathäß lässt Badenhop, der aus...

Konzert in Winzingen: Skyklark string trio

Neustadt. Am Sonntag, 22. Oktober, 17 Uhr, gastiert das „Skylark String Trio“ in der Alten Winzinger Kirche, Kirchstraße 40. Das Programm des Ensembles umfasst vielfältige Musikstile, von barocken, klassischen und romantischen „All Time Favourites“ über schmissige Walzermelodien, bis hin zu ungarischem Csardas,Klezmer und Swing Musik , immer mit Gefühl und Enthusiasmus vorgetragen. Der Violinist Stefan Besan stammt aus der Republik Moldau und ging als Sieger vieler internationaler Wettbewerbe...

Großer Winzerfestumzug mit 100 Zugnummern in Neustadt

Neustadt. Der Winzerfestumzug am Sonntag, 8. Oktober, ist der Höhepunkt des alljährlichen Deutschen Weinlesefestes. Ab 13.30 Uhr zieht Deutschlands größter Winzerfestumzug durch die Innenstadt von Neustadt an der Weinstraße. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher werden auch in diesem Jahr erwartet, um die Prunkwagen der frisch gekrönten Pfälzischen und Deutschen Weinköniginnen zu bewundern und die 100 Zugnummern mit spektakulären Festwagen sowie fröhliche Musik- und Brauchtumsgruppen mit...

Ivo Plüger in Winzingen: Benefizkonzert

Neustadt. Zum Welthospiztag findet am Donnerstag, 12. Oktober, um 19.30 Uhr in der alten Winzinger Kirche in Neustadt ein Benefizkonzert mit Ivo und Marion Pügner statt. „Wie ein Baum, den man fällt…“ lautet der Titel und bezieht sich auf ein Lied von Reinhard Mey. Ivo Pügner und seine Frau Marion interpretieren Lieder von Reinhard Mey, in denen dieser sich mit der Vergänglichkeit des Lebens und seiner Trauer um seinen verstorbenen Sohn auseinandersetzt. Klinikseelsorgerin Andrea Knecht erzählt...

Suppenfest in Speyer | Foto: LC Speyer Palatina
2 Bilder

Am 7. Oktober
4. Speyerer Suppenfest am Geschirrplätzel

Speyer. Am Samstag, 7. Oktober, bittet der Lions Club Speyer Palatina ab 11:30 Uhr zum Suppenfest am Geschirrplätzel. Erneut heißt es Suppen kosten, sich treffen, ein Glas Wein und den Herbst in der Speyerer Innenstadt genießen. Das ist die Idee der Veranstaltung. Bereits in vierter Auflage rührt der Lions Club die Suppentöpfe und der gute Zweck ist nach wie vor das Ziel. In diesem Jahr wird der Erlös geteilt. Zum einen wird der Härtefonds „Mittagessen“ unterstützt, der Kinder finanzschwacher...

Foto: Privat
2 Bilder

Rekordbeteiligung am 7. Oktober
"Karlsruher Tierschutztag"

Karlsruhe. Der "Karlsruher Tierschutztag" lädt am Samstag, 7. Oktober, von 9.30 bis 15:30 Uhr zum 19. Mal im Namen der teilnehmenden Tierschutzorganisationen am Standort von "Nelly’s Futterkiste" in der Knielinger Allee 6 in Karlsruhe ein. Die diesjährige Rekordteilnahme von über 17 Tierschutzorganisationen zeigt, dass der Bedarf nach Sichtbarkeit zur Generierung von Spenden bei den Tierhilfen riesengroß ist. Die Veranstaltung wird hierbei auf Wunsch des Gartenbauamtes Karlsruhe nicht wie im...

Veranstaltungen zum Monat der Weltmission
Bistum Speyer erwartet Gäste aus Syrien, Libanon und Ägypten

Speyer. Das Bistum Speyer ist in diesem Jahr Gastgeber der bundesweiten Feier zum Sonntag der Weltmission am 22. Oktober. Das katholische Hilfswerk missio ruft dazu unter dem Leitwort „Ihr seid das Salz der Erde“ (Mt 5,13) zur Solidarität mit den Christinnen und Christen im Nahen Osten auf, die sich in ihrer Heimat in den Dienst der Ärmsten und sozial Schwächsten stellen. Im Mittelpunkt der Kampagne stehen dieses Mal die drei Länder Syrien, Libanon und Ägypten. Angesichts von Krisen,...

Die Sängerin & Entertainerin Elke Jäger sorgt mit Ihrer Pianistin Isabelle Kügler für musikalischen Genuss.  | Foto: © Elke Jäger
3 Bilder

Französischer Abend im Rhein-Pfalz-Kreis
Wein ist wie Musik…

Lambsheim. Wein ist wie Musik, sein Geschmack ist der Klang, der uns zum Träumen bringt, lautet ein Sprichwort. Beim "Französischen Abend" in Lambsheim kann man beide Wege beschreiten. Am Freitag, dem 3. November 2023, gehen um 18.30h die Türen der GMV-Halle auf (Königsberger Straße 20c in Lambsheim). Dann wird ab 19h eine vinologische Rundreise durch Frankreich von Nord nach Süd angetreten. Mit Bildern und Geschichten aus den Herkunftsregionen wird eine neue Auswahl von 9 Weiß-, Rosé und...

Anzeige
The Scottish Music Parade kommt nach Neustadt | Foto: Gabriel Music
Aktion

Keltischer Zauber mit The Scottish Music Parade: Best of

Das Wochenblatt präsentiert die Veranstaltung "The Scottish Music Parade" des Veranstalters Gabriel Music Productions. Neustadt. Schottische Lebensfreude und keltischen Zauber können die Zuschauer am Mittwoch, 15. November, 20 Uhr, im Neustadter Saalbau, erleben. Musik, Dudelsackspieler, Trommler, Sänger und Tänzer, direkt aus Schottland, nehmen das Publikum mit auf eine musikalische Reise. Die Künstler, mit Bagpipes und Drums lassen eindrucksvolle Musik vor einer Schlosskulisse mit Türmen und...

Pop meets Harmony
Eine musikalische Kreuzfahrt mit Freunden in Ellerstadt

Es ist wieder soweit! Segel setzen und los geht es mit einer musikalischen Reise, mit voller Besatzung: zwei Chöre, Schauspieler und unserer Bordkapelle. Die Chorgemeinschaft MGV 1845 Ellerstadt e.V. lädt ein zu ihrem Jahreskonzert „Pop meets Harmony - Streiflichter der Popmusik“. Am Samstag den 14.10.2023 um 19:00 legen wir ab, Boarding ab 18:00 in die Halle des TV Ellerstadt, Erpolzheimer Str. 50 in Ellerstadt. Neben dem seelischen Proviant sorgen wir auch für euer körperliches Wohl. Die...

Schlachtfest
Feuerwehr Niedermohr lädt ein

Niedermohr. Der Förderkreis der freiwilligen Feuerwehr Niedermohr und die Kameraden der hiesigen Feuerwehr laden zum traditionellen Schlachtfest am 14. Oktober ein. Ab 18 Uhr werden in der Feuerwache Niedermohr Kesselfleisch, Hausmacher, Bratwürste und selbst gemachte Leberknödel angeboten. Dazu gibt es natürlich auch frisch gezapftes Bier. red

Am 3. Oktober
In Dirndl und Lederhose - Oktoberfest der Altrhein-Narren

Wörth.  Am Dienstag, 3. Oktober, ab 10.30 Uhr, wollen die Altrhein-Narren mit ihren Gästen gemeinsam das Dirndl und die Lederhosen auspacken und auf dem Karl-Josef-Stöffler-Platz in Wörth zu bayerischer Musik mit Festbier anstoßen. Neben Federweißer, Schorle und Bier gibt es auch viele leckere pfälzische und bayerische Spezialitäten. Musikalisch begleitet werden die Altrhein-Narren vom Musikverein Edelweiß und Marcel dem Kirchberger, der den Festbesuchern ordentlich einheizen wird.

Foto: MGV-Schaidt
2 Bilder

MGV-Schaidt informiert
Liederabend in Schaidt

Der MGV-Schaidt lädt zum Liederabend ein! Mit großer Freude laden wir zu unserem "Liederabend" am: Samstag, den 14. Oktober 2023 in die neue Kulturhalle in Schaidt um 19:00 Uhr ein, der in diesem Jahr etwas ganz Besonderes verspricht. Gemeinsam mit fünf weiteren befreundeten Männerchören werden wir die Kulturhalle in einen klang- und stimmungsvollen Ort verwandeln. Ihre Teilnahme haben zugesagt: * Chorsängerverein 1791 Geinsheim * MGV 1865 Essingen * Vereinigte Sänger Ottersheim * Männerchor...

Kinderstück über hochnäsige Pinguine und den Kampf gegen Vorurteile

Ludwigshafen. Anlässlich des Weltkindertages und zum Abschluss der Woche der Kinderrechte lädt das Kinder- und Jugendbüro des Bereichs Jugendförderung und Erziehungsberatung der Stadt Kinder ab sechs Jahren am Freitag, 29. September, 15 Uhr, zu einer Aufführung des Stücks „Alles Pinguin, oder was?“ mit der KiTZ Theaterkumpanei ein. Kinder und begleitende Erwachsene können an diesem Nachmittag im Dôme des Kulturzentrums „dasHaus“, Eingang Berliner Straße 52, ein Figurentheater-Stück über...

Das Schaufenster der Kultur- und Kreativwirtschaft
Pop-Up-Store der Kultur- und Kreativwirtschaft geht in die dritte Runde!

Parallel zum Stadtfest findet vom 13. bis zum 15. Oktober der Pop-Up-Store im Regierungspräsidium am Rondellplatz statt. Mehr als 50 Ausstellende präsentieren Kreatives, Unterhaltsames und Schönes. Mitmachaktionen bereichern das Programm. Aller guten Dinge sind drei: Nach den beiden erfolgreichen Veranstaltungen in den beiden zurückliegenden Jahren findet Mitte Oktober nun zum dritten Mal der Pop-Up-Store in Karlsruhe statt. Besucherinnen und Besucher finden dort das Angebot von mehr als 50...

Die zweiteilige Veranstaltung "Friedensgespräche 2" findet im ehemaligen Waffenlager Area 1 in Fischbach bei Dahn und im COMMUNITYartCENTERmannheim statt | Foto: Foto: Arthur Bauer
2 Bilder

Friedensgespräche 2
Über Hoffnung sprechen

Die Vereine Kunst & Demokratie und IG Area 1 laden zum zweiten Mal zu Friedensgesprächen nach Fischbach b. Dahn einWenige Wochen nach Beginn des russischen Angriffskriegs luden die Performerin Annette Dorothea Weber und ihr künstlerisches Team erstmals zu „Friedensgesprächen“ in die Area 1 bei Fischbach. Am Sonntag, den 01.10.2023 um 15:00 Uhr kehrt sie zu „Friedensgesprächen 2“ zurück, um einen musikalisch-poetischen Moment zu schaffen und mit den Menschen über deren aktuelle Ängste und...

Konzert im Saal Löwer in Haßloch: Blues vom Feinsten

Haßloch. Am Montag, 16. Oktober, 20 Uhr, gastiert der Blues-Gitarrist und Sänger Christoph „Jimmy“ Reiter an der Seite der „Elville Blues Band“ im Saal Löwer in Haßloch, Langgasse 66. „Dieser Kerl ist definitiv einer der besten jungen Gitarristen der europäischen Bluesszene“, schreibt das britische Magazin Blues & Rhythm über Christoph „Jimmy“ Reiter, und auch hierzulande ist man sich einig, und Kommentare wie „Gitarrenkunst der Extraklasse“ und „meisterliche Saitenarbeit“ sind in der hiesigen...

Die "Friedensgespräche 2" finden am 01.10.23 um 15 Uhr im ehemaligen Waffenlager Area 1 in Fischbach bei Dahn statt.  | Foto: Foto: Arthur Bauer
2 Bilder

Friedensgespräche 2
Über Hoffnung sprechen

Die Vereine Kunst & Demokratie und IG Area 1 laden zum zweiten Mal zu Friedensgesprächen nach Fischbach b. Dahn einWenige Wochen nach Beginn des russischen Angriffskriegs luden die Performerin Annette Dorothea Weber und ihr künstlerisches Team erstmals zu „Friedensgesprächen“ in die Area 1 bei Fischbach. Am Sonntag, den 01.10.2023 um 15:00 Uhr kehrt sie zu „Friedensgesprächen 2“ zurück, um einen musikalisch-poetischen Moment zu schaffen und mit den Menschen über deren aktuelle Ängste und...

Dorfkino in Klingenmünster
Vorhang auf!

Klingenmünster. Es ist endlich wieder soweit: Am Freitag, 29. Oktober um 19 Uhr hebt sich in der Remise des Stiftsgutes Keysermühle in Klingenmünster erneut der Vorhang zum „Dorfkino“. Von Ende Oktober bis Anfang April können sich die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Klingenmünster – aber natürlich auch KinoliebhaberInnen aus den Nachbarorten - allmonatlich an amüsanten und unterhaltsamen, kurzum sehenswerten Filmen erfreuen. Kinematographische Klassiker sind darunter, aber auch aktuellere...

Ausstellung Südpfälzische Kunstgilde
„Sehnsuchtsorte“

Bad Bergzabern. Das nächste halbe Jahr hat die Kunstgilde ein neues Domizil: Kurtalstraße 9 in Bad Bergzabern. Für die Übergangszeit von etwa einem halben Jahr werden nun die Ausstellungen und andere Veranstaltungen (Lesungen, Performence - Darstellungen usw.) in den Räumen des ehemaligen Bekleidungsgeschäftes Outfit stattfinden. 37 Künstlerinnen und Künstler der Gilde haben Exponate für diese Gemeinschaftsausstellung eingebracht. Auch die Schaufenster werden mit Kunstwerken bestückt, die...

Vom 6. bis 8. Oktober an der Dorfstraße
Oberhofener Nonnensuselfest

Pleisweiler-Oberhofen. Die Hauptstraße in Oberhofen, wird aufgrund ihrer hohen Dichte an gastlichen Weinstuben, Restaurants und Gutsschänken das ganze Jahr über sowohl von regionalem Publikum, aber auch von Urlaubsgästen sehr geschätzt und gerne besucht. Am 2. Oktoberwochenende, wenn es entlang der Südlichen Weinstraße besonders herbstlich und bunt aussieht, und die schönen Altweibersommertage zum Wandern und Aktivsein einladen, findet von Freitag, 6. bis Sonntag, 8. Oktober, das alljährliche...

JOSCHO STEPHAN in der Kleinen Komödie Limburgerhof
JOSCHO STEPHAN TRIO

Wie kein anderer prägt Joscho Stephan mit seinem Spiel den modernen Gypsy Swing: Durch seinen authentischen Ton, mit harmonischer Raffinesse und rhythmischem Gespür, vor allem aber mit atemberaubender Solotechnik hat sich Stephan in der internationalen Gitarrenszene einen herausragenden Ruf erspielt. Er versteht es wie kein Zweiter, aus der Vielzahl aktueller Gypsy Swing Adaptionen heraus zu ragen, indem er neben den vielen Interpretationen der bekannten Klassiker des Genres den Gypsy Swing mit...

Am 3. Oktober wird in Duttweiler gefeiert
10 Jahre Dorfplatz Duttweiler

Duttweiler. Die Ortsverwaltung Duttweiler lädt gemeinsam mit den ortansässigen Institutionen und Vereinen zum Jubiläum „10 Jahre Dorfplatz Duttweiler“ ein. Gefeiert wird am Dienstag, 3. Oktober, von 11 bis 15 Uhr. Für Speisen und Getränke sowie ein buntes Programm ist gesorgt. Aufgrund der Feierlichkeiten kann der Bus den Ort an diesem Tag nicht anfahren. Auf den Linien 507 und 574 in Duttweiler entfallen die Haltestellen „Gemeindehaus, Kirche, Kalkbergstraße“ und in Geinsheim die Haltestellen...

Ausstellung in der Kreisgalerie Dahn
Bodenlos

Dahn. Werke von Bettina Beier zeigt die Kreisgalerie Dahn von Sonntag, 8. Oktober bis Sonntag, 5. November in der Ausstellung Bodenlos. Eröffnet wird sie am Sonntag, 8. Oktober um 11.30 Uhr im Rahmen einer Vernissage mit musikalischen Beiträgen des Ensembles Saxpäck der Kreismusikschule Südwestpfalz. Im weiteren Verlauf der Ausstellung sollen es weitere Veranstaltungen stattfinden, auf die Interessierte zeitnah in den Amtsblättern und der Tagespresse hingewiesen werden. Betty Beier begleitet...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ