Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Tschaikowski, Haydn und Beethoven
Klavierkonzert im Simonshof Gleisweiler

Gleisweiler. Zum zweiten Mal spielt Dr. Wolfgang Werner im historischen Simonshof in Gleisweiler auf. Auch als hervorragender Organist ist Dr. Werner in der Region bekannt. Die Stiftung Simonshof konnte ihn für ein klassisches Konzert am frisch gestimmten Flügel des Hauses gewinnen. Die Stiftung Simonshof widmet sich der Förderung von Bildung, Erziehung, Kunst und Kultur. Einen besonderen Raum nehmen die Bereiche Möbeldesign, Architektur und Dokumentarfotografie ein, mit der sich die Stifterin...

„Liebes-Sch(m)erz“
Landauer Liederleute konzertieren auch in Landau

Landau/Herxheim. Der Chor der „Landauer Liederleute“ unter der Leitung von Séverine Grimbert steht für gepflegten A- cappella-Gesang. In ihrer diesjährigen Konzertreihe präsentieren die Sänger und Sängerinnen Chormusik der deutschen und französischen Romantik. Was bei den Konzerten auf dem Programm stehtMit dem Programm „Liebes-Sch(m)erz“ singen sie von den Sehnsüchten und Wonnen der Liebe - aber auch von deren Qualen. A cappella und mit Klavierbegleitung erklingen Kompositionen von Schubert,...

Werkschau in Speyer
Künstler*innen des Ateliers Molemol zeigen aktuelle Arbeiten

Speyer. Vom 29. September 2023 bis 26. Oktober zeigt die VR-Bank Speyer in der Bahnhofstraße während der regulären Öffnungszeiten eine Werkschau aktueller Arbeiten aus dem Atelier Molemol. Die Ausstellung umfasst neben zum Teil großformatigen Gemälden erstmals auch Druckgrafik. Farbstarke abstrakte Acrylmalereien werden neben Architekturdarstellungen und kleinformatigen Kaltnadelradierungen zu sehen sein. Märchenhafte Landschaften entführen in bunte Fantasiewelten, Strandszenen vermitteln...

Konzert in Speyer
Happy Together… zwei Chöre, eine musikalische Überraschung

Speyer. "Beim gemeinsamen Singen merkt man schnell, ob man als Chor miteinander kann. Im letzten Jahr durfte Rainbow, ein Chor der Chorgemeinschaft Speyer, die Young Voices aus Altrip kennenlernen und in unserem Jubiläumskonzert 2022 war das überraschend dargebrachte musikalische Geschenk etwas, das immer noch für gute Laune sorgt. So haben wir in diesem Jahr gleich gemeinsam geplant! Unsere Chorleiterin Nadia Lyons hat ein wunderbar vielseitiges Programm zusammengestellt", sagt der Rainbow...

Mitmachangebote zwischen Hammer und Amboss
Historische Wappenschmiede Elmstein

Elmstein. Der Förderverein der historischen Wappenschmiede in Elmstein öffnet am Sonntag, 1. Oktober, wieder die Pforten seines wasserbetriebenen Hammerwerks zu einem Tag der „Offenen Werkstatt“ und bietet seinen Gästen Mitmachangebote zwischen Hammer und Amboss beim Schmieden von Nägeln. Zwischen 11 und 17 Uhr gibt es Schmiedevorführungen und einige Informationen zur Geschichte und Technik der Wappenschmiede. Besucher werden auch die Gelegenheit haben, einen Blick in die inzwischen...

Foto: Anne Hornemann
3 Bilder

Weihnachtliches
Windsbacher Knabenchor 08.12.2023 19 Uhr prot. Kirche

Die Lebkuchenherzen liegen schon wieder in den Marktregalen und auch wir haben in der Vorweihnachtszeit für Sie einen besonderen musikalischen Leckerbissen: Einer der renommiertesten Knabenchöre macht mit weihnachtlicher Chormusik Station in der Protestantischen Kirche in Wachenheim/ Weinstraße! Der Förderverein zur Erhaltung der Protestantischen Kirche Wachenheim/ Weinstr. e.V. lädt ein zum Benefizkonzert mit weihnachtlicher Chormusik des Windsbacher Knabenchors unter Leitung von Ludwig Böhme...

Die ganze Theatergruppe mit Regisseurin und Souffleuse bei der Probe | Foto: Brigitte Melder
2 Bilder

BriMel unterwegs
Einladung zum Lustspiel „Der Lottobauer“

Böhl-Iggelheim. Die Theatergruppe SG Böhl-Iggelheim probt momentan eifrig für das bayerische Lustspiel „Der Lottobauer“ von Michael Haidner. Die drei Akten spielen drei Damen und drei Herren. Aller guten Dinge sind nicht drei sondern sechs, denn es gibt Vorstellungen an folgenden sechs Abenden um 19.30 Uhr jeweils in der VT-Halle in Böhl: 14. und 21.10. (jeweils Samstag) 27.10. (Freitag) und 28.10. (Samstag) sowie 03.11. (Freitag) und 04.11. (Samstag) Spieldauer ca. 120 Minuten Wer Karten...

Frankenthaler Altertumsverein
Das Rathaus und seine Geschichte

Stadtgeschichte. Statt der üblichen Monatstour vom Rathaus zu einem der Stadttore, wird die Stadtführerin Helma Bischoff – bei der barrierefreien Tour – so manchen interessanten Hintergrund der vier Vorgängerbauten des Rathauses erzählen. Einer diente später als katholische Kirche und später stand der Freiheitsbaum davor. Mehr wird noch nicht verraten. Außer, dass es spannend wird. Treffpunkt zur monatlichen Rathausführung ist am Samstag, 7. Oktober, um 15 Uhr, auf dem Rathausplatz, an der...

Das idyllische Anwesen in Neckarbischofsheim bietet alle Möglichkeiten für tolle Events | Foto: Swen Schmidt
3 Bilder

Hochzeitsmesse im Schloss Neckarbischofsheim
Am 7. und 8. Oktober romantische Messe rund um das schönste Thema

Romantische Hochzeitsmesse im Schloss Neckarbischofsheim Am 7. und 8. Oktober präsentiert sich das wieder eröffnete Hotel Schloss Neckarbischofsheim mit vielen Ausstellern und Rahmenprogramm rund um das schönste Liebesthema. Sobald sich der Sommer verabschiedet, beginnen meist die Planungen für die nächste Hochzeitssaison. Und damit für viele Paare eine Zeit auf der Suche nach der richtigen Location und den passenden Anbietern. Wie bequem es ist, sich an einem Nachmittag an einem Ort über all...

Pumpwerk Hockenheim: Wo ganga mr na?
Schwäbischer Kabarettist begeistert mit Spontanität und Situationskomik

Jedes Jahr dieselbe knifflige Frage: Urlaub! „Wo ganga mr na?“ Dies versucht Alois Gscheidle iam Freitag, 6. Oktober um 20 Uhr in seinem Programm zum Wohle aller zu klären. Jeder in der Familie will was anderes. Der Sohnemann will in die Berge und klettern - "aber do gohts mitunter steil nuff. Do kommsch ins Schwitza und des ka dr Alois scho im Gschäft net leida." Die Tochter will an den Strand - "aber des isch weit und Sonnaschirm und Liege koschtet extra; außerdem verbrennt mr sich dr...

Vernissage im historischen Wasserturm | Foto: Ralph Beetz
3 Bilder

Im Wasserturm treffen sich Spannende Historie und kreative Kunst

Mutterstadt. Ein Zweckbau, der zu einem ganz besonderen Event-Ort wird, wie ist das möglich? Nötig waren dafür die Visionen von Maike Müller mit Kreativ-Partnerin Melanie Wieser an ihrer Seite, beides Mitglieder der 2017 gegründeten Mutterstadter Künstlergruppe kreArt, und eine intensive Zusammenarbeit mit dem historischen Verein der Pfalz e.V. Ortsgruppe Mutterstadt. Auch Ex-Bürgermeister Hans-Dieter Schneider half den elf Künstlern dabei, im Wasserturm ausstellen zu können, indem er den...

Domsakristei öffnet Tür für junge Besucher
"Türoffner-Tag" der "Sendung mit der Maus" im Dom zu Speyer

Speyer. Normalerweise muss man am Dom arbeiten, um in die Sakristei des Speyerer Doms zu gelangen. Denn hier wird alles aufbewahrt, was man zur Feier eines Gottesdienstes braucht: Bücher, Gefäße und besondere Kleidung. Am Türöffner-Tag der „Sendung mit der Maus“ haben Kinder am 3. Oktober die Chance, hinter diese sonst verschlossene Tür zu schauen. Die Domsakristei ist ein eigener Teil des Doms wo sich der Priester und alle, die bei der Messe mithelfen, auf den Gottesdienst vorbereiten und auch...

DorfArt
Holger Pätz zu Gast in der SG-Halle

Mit Lars Redlich und seiner Show „Lars But Not Least!“ eröffnet der Böhl-Iggelheimer Kulturverein DorfArt am Samstag, 7. Oktober 2023 um 20.00 die neue Spielzeit. Er singt, swingt und zückt die Klarinette für eine Klezmer-Nummer. Ein einzigartiges Zusammenspiel aus Show, intelligenter Comedy und Musikkabarett. Der Eintritt kostet 18 Euro. Ihre Kartenreservierung nehmen wir unter der Rufnummer 06324/ 81 81 76 (Anrufbeantworter) oder unter info@dorfart.org gerne entgegen. Einlass ist ab 19.00 Uhr.

Liebe und Leidenschaft in der Schauburg
Der Dating- und Beziehungsratgeber Christian Hemschemeier liest aus seinem Buch "Feuer & Flamme"

Am 27. September 2023 veröffentlicht Christian Hemschemeier den Dating- und Beziehungsratgeber Feuer & Flamme. Warum echte Leidenschaft die Polarität von männlicher und weiblicher Energie braucht im arkana Verlag. Der renommierte Paartherapeut und Single-Coach ist davon überzeugt, dass biologisch-evolutionäre Programme unser Liebesleben viel mehr bestimmen, als wir denken – und auszuleben wagen. Die Ordnung unserer gesamten Gefühlspalette in weibliche und männliche Anteile – gemäß des Ying und...

Frauenkino der Gleichstellungsbeauftragten in Schifferstadt

Film „JEANNE DU BARRY - DIE FAVORITIN DES KÖNIGS“ am 4. Oktober im Rex-Kino-Center Die Gleichstellungsbeauftragten laden recht herzlich zum nächsten Frauenkino am Mittwoch, 4. Oktober 2023 zu dem Film „JEANNE DU BARRY - DIE FAVORITIN DES KÖNIGS“ ein. Inhalt: Jeanne Vaubernier (Maïwenn), ein einfaches Mädchen aus dem Volk, das nach sozialem Aufstieg strebt, nutzt ihre Reize, um auf der gesellschaftlichen Leiter immer weiter nach oben zu klettern. Ihr Geliebter, Graf Du Barry (Melvil Poupaud),...

Leckerbissen des amerikanischen Songwritings
Water and Sand

Hambach. Auf Musikliebhaber und Freunde handgemachter amerikanischer Musik wartet ein Leckerbissen des amerikanischen Songwritings in der Vinothek im Weingut Schäffer in Neustadt-Hambach. Der aus Boston stammende Todd Thibaud, viele werden ihn noch von seinen Gastspielen mit seiner Rockband in der alten Musikwerkstatt kennen, und die aus Cincinnati stammende Kim Taylor haben vor ein paar Jahren dieses Projekt aus der Taufe gehoben. Die beiden haben ein wunderbares Album eingespielt, auf dem vor...

Vor der Durlacher Karlsburg
Kinder- und Jugendflohmarkt

Durlach. Das Stadtamt Durlach veranstaltet einen Kinder- und Jugendflohmarkt am 30. September von 9 bis 14 Uhr auf dem Karlsburg-Vorplatz. Wie die Erstauflage dieser Veranstaltung im Juni ist auch diese einen Kooperation mit der Arbeitsgemeinschaft Durlacher und Auer Vereinen und dem Kinder- und Jugendhaus Durlach. Teilnehmen dürfen Kinder- und Jugendliche bis maximal 17 Jahre. Die Vergabe der Standfläche beginnt ab 8 Uhr. Eine Voranmeldung ist nicht notwendig. Es wird keine Standgebühr...

Foto: Ingrid Choim
2 Bilder

Lucky Voices Kaiserslautern gemischter Chor
Lucky Voices Kaiserslautern

Herzlich willkommen bei den "Lucky Voices", dem Chor, der (fast) jedem Gesangstalent (m,w,d) eine schöne Zeit anbietet. Wenn du denkst, dass dein Leben bisher sang- und klanglos vorübergegangen ist und deine innere Stimme unbedingt nach außen drängt, dann bist du bei uns genau richtig. Vergiss das Gröhlen mit sinnlosen Texten beim Duschen und Autofahren. Bei uns kannst du endlich handverlesene Perlen der Weltliteratur in fröhlicher Runde trällern! Singen soll ja angeblich eine heilende Wirkung...

Mundende Mundart in St. Martin: Pfälzisch wie es klingt und mundet

St. Martin. Inzwischen schon traditionell findet am Mittwoch, 10. Oktober, 19 Uhr, findet in der Weinstube Bächeleck, Maikammererstraße 20, wieder der Pfälzer Mundartabend statt. Der St. Martiner Heimatpoet und Germanist Patrick Christmann und sein „Winzer Karl“ plaudern und erklären spielerisch den Pfälzer Dialekt. Für musikalische Unterhaltung sorgt die „Mademer Ausles“ mit Pfalz- und Weinliedern, auch zum Mitsingen. Das Team der Weinstube Bächeleck serviert an diesem Abend ein traditionelles...

Jazzkonzert im Dürkheimer Haus
Blue note meets friends

Die Big Band Blue note aus Neustadt veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Kulturbüro der Stadt Bad Dürkheim und freundlicher Unterstützung der Sparkasse Rhein-Haardt das Konzert Blue note BIG BAND meets friends am 14.10.2023 ab 19:30 Uhr im Dürkheimer Haus. Dieses Jahr tritt die Band mit dem Quintett „4 for Kate“ auf. 🎷🥁🎵 Ziel dieser Konzertreihe sind Doppelkonzerte mit befreundeten Ensembles der Blue note Big Band. Die Reihe verspricht abwechslungsreiche Konzerte, die über den Stil der Blue...

Kleine Wanderung auf dem Pälzer Keschdeweg
Pälzer Keschde Wanderung

Maikammer. Zur „Pälzer Keschde Wanderung“ lädt das Büro für Tourismus Maikammer ein am Samstag, 30. September und am Samstag, 10. Oktober. Während der kleinen Wanderung auf dem Pälzer Keschdeweg erfahren die Gäste alles, was man über die Pälzer Keschde wissen muss. Begleitet von der Kultur- und Weinbotschafterin Martina Schnitzer-Stumpf, lauschen sie dem Rauschen des Waldes und hören wie die Keschde fallen. Sie berühren die stachelige Ummantelung der Frucht und erfahren ganz nebenbei viel...

Zwei Konzerte im November
Gemeinsam laut: Queen-Tribute 'One Vision'

Das Queenprojekt ‚One Vision‘ ist auf der Zielgeraden: Zum Abschluss des Projekts plant Chorwerk Hagenbach im November zwei Auftritte: • Samstag, 11. November, ab 19 Uhr im Kulturzentrum Hagenbach und • Samstag, 25. November, ab 19 Uhr in der Stadthalle Kandel unter Mitwirkung des MGV Frohsinn Kandel. Derzeit proben 65 Sängerinnen und Sänger unter der Leitung von Dirigentin Julia Funk-Balzer zwei Mal im Monat die anspruchsvollen Rocksongs der Band Queen. Tatkräftig unterstützt wird der...

Duo Gudrun Walther und Andy Cutting in Haßloch: Folk pur im Saal Löwer

Haßloch. Am Dienstag, 24. Oktober, 19.30 Uhr, gastieren mit Gudrun Walther und Andy Cutting zwei der führenden Folk-Musiker aus Deutschland und England in der Alten Brauerei Löwer in Haßloch. Im Mittelpunkt des Konzerts steht die Vorstellung ihre neuen Duo-Albums „Conversations“. Walther und Cutting nehmen ihre Zuhörer*innen mit auf eine Reise – von traditionellen Liedern und Instrumentalstücken aus ihrer jeweiligen Heimat über neue Kompositionen bis hin zu Lieblingsstücken aus ganz Europa. Die...

Comedy im Alten Bahnhof Neulußheim
"Der Weiherer" - 19.01.2023 - 20 Uhr

Der Kulturtreff freut sich: "Der Weiherer" gastiert am 19.01., 20 Uhr  im Alten Bahnhof Neulußheim Weiherer Sauber bleiben … Live - 2024 im Alten Bahnhof - Kulturtreff - Neulußheim Freitag, 19. Januar 2024, 20 Uhr - Bahnhofstraße 2, 68809 Neulußheim Kartenvorbestellung unter 06205/3941-11 oder unter www.neulussheim.de Mit Gitarre, Mundharmonika und ungezügeltem Mundwerk präsentiert Weiherer auch in seinem neuen Programm wieder eine Art unvorbereitete Plauderei mit Toneinlage – gewohnt spontan,...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ