Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

„Von O bis O" in Speyer
Vorlesezeit mit dem Kamishibai-Erzähltheater in der Stadtbibliothek

Speyer. Von Oktober bis Ostern findet in der Stadtbibliothek Speyer immer am ersten Samstag im Monat eine Vorlesezeit mit dem Kamishibai-Erzähltheater statt. Jeweils von 11.15 Uhr bis etwa 11.45 Uhr liest eine Lesepatin oder ein Lesepate des Fördervereins „Freunde der Stadtbibliothek e. V.“ eine spannende Geschichte für Kinder ab vier Jahren vor. Im Anschluss haben die Kinder Zeit zu malen und zu basteln. Der Eintritt ist frei; es ist keine Anmeldung nötig. Die nächste Vorlesestunde findet am...

Leckeres und Schönes
Herbstmarkt in Speyer-Süd

Speyer. Der Stadtteilverein Speyer-Süd veranstaltet zusammen mit der Kindertagesstätte St. Markus auf dem Platz der Stadt Ravenna am Samstag, 7. Oktober, von 14 Uhr bis 18 Uhr den jährlichen Herbstmarkt. Auf dem neu gestalteten Platz, der auch den Zusatz „Platz der Kinderrechte“ trägt, werden rund 20 Aussteller ihre Produkte zum Verkauf anbieten (Bücher, Honig, Kerzen, Bilder, Holzarbeiten, schönes aus Stoff, Herbstdekorationen, Allerheiligen Grabgestecke, Spiele und Basteln für Kinder und...

Improtheater mit den Stupid Lovers & Friends
Souvenirs des Lebens

Hambach. Sie sind seit Jahren regelmäßig und gerne zu Gast im Theater in der Kurve: Das Theater Stupid Lovers & Friends! Am Freitag, 6. Oktober, um 20 Uhr zeigen sie ihre einmalige Improtheatershow: „Souvenirs des Lebens“. Die meisten Menschen sagen von sich, ihr Leben sei nichts Besonderes. Die Stupid Lovers sehen das anders: Das Stöbern im Erinnerungsfundus von Biografien ist für sie eine eigene Kunst und bietet szenisches Material für furiose Minidramen, rührige Romanzen, reichlich Slapstick...

"Time Machine" - Ein Abschluss erster Güte | Foto: Brigitte Melder
68 Bilder

BriMel unterwegs
„One Love - one Family“ mit der „Time Machine“

Neuhofen. Am Abend des 23. September fand eine grandiose Veranstaltung im Bürgerhaus „Neuer Hof“ statt, die am 24.09. eine Wiederholung erfahren sollte. Ich war zur Premiere des Musicals „Time Machine“, das vom Dany Dance Center „DDC“ in Neuhofen aufgeführt wurde. Tanzschul-Inhaberin Daniela Lahdo hat mit über 90 Tänzerinnen und Tänzern im Alter von 3 bis Ü30 ein Hip-Hop-Spektakel erster Güte auf die Beine gestellt, das mal vorneweg. Ich nehme Sie nun mit über den Abend: Der große Saal war...

Am 6. Oktober
Bellheimer Bockbierfest und die Ernennung des neuen Bellheimer Lords

Bellheim. Wenn sich zahlreiche Lords stilecht Richtung Festhalle aufmachen, ist in Bellheim wieder Bockbierzeit. Zum Auftakt der Kerwe wird jährlich am zweiten Wochenende im Oktober am Freitagabend das Bellheimer Bockbierfest gefeiert. Auch wird der neue Bellheimer Lord voller Spannung erwartet, der am späteren Abend feierlich inthronisiert und ernannt wird. Doch davor, ganz nach alter Tradition, wird zum Start der Bockbiersaison mit urigem Fassanstich eingeläutet. Auch Livemusik wird geboten....

Radtour mit einer kleinen Einkehr im Weingut
ADFC-Radtour

Neustadt / Haßloch. Die ADFC-Ortsgruppe Neustadt/Haßloch bietet am Samstag, 30. September, eine Radtour an von Neustadt nach Meckenheim und zurück mit einer kleinen Einkehr in einem Weingut mit Herbstausschank. Start ist um 14 Uhr am Café Winzig am Festplatz (Festplatzstraße 7), die Rückkehr ist für etwa 17.45 Uhr geplant. Die Strecke beträgt etwa 27 Kilometer und verläuft nahezu eben. Um kurze Anmeldung wird gebeten: norbert-benz@gmx.de Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) ist mit über...

Foto: Petra Schmitzer-Kuhn
5 Bilder

Chor GENERATIONEN überzeugt mit Sangesfreude
Konzert mit dem Chor GENERATIONEN in der Dahner Kirche

Letzten Samstag kamen über 150 KonzertbesucherInnen in die katholische Kirche Sankt Laurentius in Dahn und folgten gerne der Einladung vom Chor GENERATIONEN zu einem „Evensong“. Unter dem Titel „What a wonderful world?“ wollten die 32 Sängerinnen und Sänger das aktuelle Leben auf unserer Erde thematisieren. Eine interessant Mischung aus deutschen und englischen Titeln umfasste das gekonnt ausgesuchte Repertoire des Abends, das offensichtlich den Publikumsgeschmack damit getroffen hat. Mit „Als...

BalFolk-Tanzabend
BalFolk und Tanzkurs in Speyer

Am Samstag 07. Oktober gibt es erstmalig einen BalFolk mit den beiden Folkbands „Sine Nomine“ und „Lou und Linhart“ um 20 Uhr im Stage Center Speyer, Hasenpfühlerweide 2. Beide Folkbands bestehen aus ambitionierten MusikerInnen, die mit Ihrer lebendigen Art die Herzen der Menschen erfreuen. Ein BalFolk ist eine Tanzveranstaltung mit Live-Musik aus verschiedenen westeuropäischen Ländern, vorwiegend gespielt mit Akkordeon, Geige, Flöten, Dudelsack und anderen Instrumenten. Immer mehr Menschen...

Foto: Wilfried Glauber, Fotozirkel Leimersheim
4 Bilder

Kerweeröffnung in Lämersche (Leimersheim)
Das Dorf feiert!

Am 23.09.2023 um 18:00 Uhr wurde in Lämersche die diesjährige Kerve eröffnet. Unser Bürgermeister, Matthias Schardt, hielt eine seiner berühmten, kurzweiligen Reden, nachdem der Kerwekranz sicher am Kerwemast verankert war. Der Musikverein Leimersheim spielte ein paar Stücke und dann ging auf dem Kerweplatz die Post ab. Danny Wünschel unterhielt die Kerwegäste mit Livemusik auf der Kerwebühne und wurde mit viel Applaus und Zuspruch gefeiert. Leimersheimer Vereine sorgten für "Speis und Trank",...

Vierzehn Ohren und ebenso viele Stimmbänder
A Cappella vom Feinsten im Café Mandelring

Sie nennen sich OhrFest und sind es auch. Am Sonntag, den 8.10.2023 um 18 Uhr 30 singt OhrFest Rock, Pop, Swing und mehr in Neustadt-Haardt. OhrFest ist eine aus 14 Ohren und ebenso vielen Stimmbändern bestehendesVokalensemble aus Neustadt an der Weinstraße und Umgebung. Die sieben A-Cappella-Begeisterten haben Corona ihre Existenz abgetrotzt. Entmutigen lie-ßen sie sich selbst dann nicht, als sie ihr musikalischer Leiter und Mitsänger inmitten der Coronapandemie von heute auf morgen verlassen...

Programm im Zimmertheater Speyer
Musik, Kunsttalk und Theater

Speyer. Im Zimmertheater Speyer stehen wieder einige Veranstaltungen an.  "MardiJam Ungeschliffen" Musikschule Speyer, am Dienstag, 26. September, 20 Uhr, im Keller - Eintritt frei "Herings kultureller Salon"  künstlerische Begegnungen mit illustren Gäste am Mittwoch, 27. September, 20 Uhr - im Keller - Eintritt frei  "Rilke im Ring" Gastspiel von „Theater in der Kurve“ (Neustadt), Freitag, 29. September, 20 Uhr - im Theater - Tickets an der Abendkasse

Live-Musik mit Jazz und Wein in den Deidesheimer Weinbergen | Foto: Credit: S.Y.M Deidesheim
6 Bilder

Live-Musik, Wanderung und Deidesheimer Weine
Deidesheimer Jazzwanderung am 3. Oktober

"Hab´ Musik im Ohr und Sonne im Glas" Mit Shingaling und Jalala im Freien feiern. Das bietet für Groß und Klein die 16. fröhliche Deidesheimer Jazzwanderung. Am Nationalfeiertag, Dienstag dem 3. Oktober von 10.00-18.00 Uhr geht die Wandertour über vier Jazzpoints mit Live-Musik in die besten Weinlagen von Deidesheim und Ruppertsberg. Das jährliche Motto "Hab' Musik im Ohr und Sonne im Glas" wird wie bisher das vergnügliche Tagesprogramm bestimmen. Verteilt auf die Jazzpoints spielen...

Der Rosengarten als Wohnzimmer | Foto: Brigitte Melder
121 Bilder

BriMel unterwegs
„Guitar Summit“ lässt Künstlerherzen höher schlagen

Mannheim. Was war das für ein interessanter Besuch auf der „Guitar Summit“ am 22. September im Rosengarten in Mannheim!! Diese Gitarrengipfel-Veranstaltung ist die größte und wichtigste in Europa und gibt es bereits seit 2017, aber für mich war es das erste Mal. Damals hatte ein kleines, aber um so enthusiastischeres Team der Redaktion des „Gitarre & Bass Magazins“ die Idee, eine Veranstaltung rund um ihre Lieblingsinstrumente auf die Beine zu stellen. Die Veranstaltung beherbergt nicht nur...

Katja Edelmann liest im „Bunten Hund“
Über Auszeiten in der Pfalz

Weilerbach. Im Frühjahr ist das Buch „Meine Auszeiten – Pfalz“ von Katja Edelmann erschienen. Daraus liest sie am Donnerstag, 28. September, um 19 Uhr in der Weilerbacher Buchhandlung „Der bunte Hund“, Hauptstraße 14. Ob Slow Food, Pfälzerwaldbaden oder Aufmerksamkeit für das, was in der „Toskana Deutschlands“ wächst und gedeiht: Edelmann hat für das Buch kleine, feine Langsamkeiten in der Natur, Kunst, Kultur und Bewegung gesammelt. Das Publikum kann sich auf einen inspirierenden Abend freuen,...

Andechser Bierfest 2023 | Foto: Markus Pacher
27 Bilder

Andechser Bierfest in Haßloch eröffnet - Riesenstimmung im Festzelt

Haßloch. Was für eine grandiose Stimmung im Festzelt zur Eröffnung des Andechser Bierfestes 2023! Nachdem der Festumzug, angeführt von der Blaskapelle Frieding, fast ins Wasser fiel - pünktlich zum Start der Karawane öffnete Petrus seine Schleusen - waren alle froh, noch rechtzeitig vor dem hefigen Platzregen Schutz im Festzelt zu finden. Mit drei gezielten Schlägen gelang es Werner Schmid, Geschäftsführer aus der Regionalagentur gwt Starnberg-Ammersee, das große Fass auf der Bühne anzustechen....

SCHATZKISTL - Theater . Kabarett . Club
Ehe im Lockdown - Eine gegenseitige Zumutung am 29.09.2023

EHE IM LOCKDOWN Eine gegenseitige Zumutung Mal ehrlich: Wollen Sie in dieser Zeit ein Stück über Corona sehen? Wohl kaum, oder? Aber wie wär's mit Folgendem: Ein Ehepaar streitet sich in Loriot-Manier über vegane Bouletten und laute Essgeräusche. Und warum? Weil sich beide aufgrund des Lockdowns seit Wochen auf der Pelle hocken und sich tierisch auf die Nerven gehen. Das Thema Corona schwingt kaum wahrnehmbar im Hintergrund mit und liefert den Boden für höchst amüsante anderthalb Stunden...

SCHATZKISTL - Theater . Kabarett . Club
Matthias Jung - Erziehungsstatus: Kompliziert! – Pubertät im Anmarsch am 28.09.2023

MATTHIAS JUNG Erziehungsstatus: Kompliziert! – Pubertät im Anmarsch Wer hat Kinder am Anfang der Pubertät? Wer war selbst mal in der Pubertät? Und wer ist der Meinung, dass die Pubertät eines Mannes niemals endet? Der ist richtig im Programm vom Matthias Jung, Deutschlands erfolgreichstem Familien-und Pubertätscoach, Diplom-Pädagoge, zweifachem Vater und SPIEGEL Bestseller Autor von „Chill mal – am Ende der Geduld ist noch viel Pubertät übrig!“ Unser Kind verändert sich: Eltern nerven mit...

SCHATZKISTL - Theater . Kabarett . Club
Rica Westenberger - Rendezvouz auf Stöckelschuh am 24.09.2023

RICA WESTENBERGER Rendezvouz auf Stöckelschuh Glanz und Elend, Gosse und Glamour. In diesem Spannungsfeld spielte sich die Zeit ab, die sich nun zum 100. Mal jährt. Rica Westenberger lässt in ihrem Chanson-Kabarett-Programm die wilden 20er Jahre neu auferstehen. Sie nimmt das Publikum mit auf eine spannende Reise in die Abgründe und wilde Vergnügungssucht jener Zeit. Die Songs aus den Kabarett-Revuen der Zeit porträtieren ein Stimmungsgemälde des verruchten Berliner Nachtlebens und der...

SCHATZKISTL - Theater . Kabarett . Club
Daniel Helfrich - Trennkost ist kein Abschiedsessen am 23.09.2023

DANIEL HELFRICH Trennkost ist kein Abschiedsessen Was wäre passiert, wenn Adam sich von Eva getrennt hätte? Wäre uns allen dadurch viel erspart geblieben? Oder wie trennt sich eigentlich ein Informatiker? Durch Steuerung - Alt - Entfernen? In seinem neuen Programm „Trennkost ist kein Abschiedsessen“ befreit Daniel Helfrich das Thema „Trennung“ von seinem schlechten Ruf und entdeckt darin vor allem eines: riesengroßen Spaß. Helfrichs Trennungsgedanken können vielfältiger Natur sein: Ob Partner,...

„Der Pennsylvania Reiseverführer“
Musikalische Lesung

Hauenstein. Mit einer „musikalischen Lesung“ setzt der Hauensteiner Arbeitskreis „Kultur im Dorf“ am 30. September sein Programm fort. „Hiwwe wie driwwe“ - so ist der Abend überschrieben, bei dem Michael Werner darüber berichtet, „wie wir (Pfälzer) uns in Pennsylvania selbst finden können“. Er garniert seine Ausführungen mit viel Musik in „pennsylvanisch-deitscher Mundart“. Im Pennsylvania Dutch Country leben die Nachfahren von Auswanderern, die unsere Region im 16. Jahrhundert Richtung Amerika...

„500 Jahre Martin Bucer in Strasbourg“
Kammerkonzert

Weißenburg. In einer Kooperation mit der Stuttgarter Hospitalkirchengemeinde und der Straßburger Kirchengemeinde Saint Aurélie widmet sich der Württembergische Kammerchor dem Reformator Martin Bucer, einer der einflussreichsten Theologen und Persönlichkeiten der Reformationszeit. Musiziert werden bedeutende französische und deutsche Chorwerke von Jan Pieterszoon Sweelinck, Claude Goudimel und weiteren wichtigen Komponisten dieser Epoche. Alle Werke haben Bezug zum „Genfer Psalter“. Es wird auch...

Duo Degorre-Sors in der Johanneskirche
Akkordeon und Geige

Weißenburg. Am 1. Oktober findet um 17 Uhr in der Johanneskirche ein Konzert mit Akkordeon und Geige statt. Das Duo Degorre-Sors, Hugo Degorre, Akkordeonist mit Clotilde Sors, Violinistin, präsentiert Werke von Kreisler, Bartok, Fauré, Popper, Piazzolla, Granados, Sarasate, Bloch, Brahms. Der Eintritt ist frei, Spenden erbeten. bebr/red

Vernissage am 29. September
Neue Ausstellung im Weißenburger Tor

Germersheim. Am Freitag, 29. September, um 18 Uhr wird im Weißenburger Tor in Germersheim eine neue Ausstellung eröffnet. Die Künstlerinnen Michaela Martin und Inge Kern laden zu ihrer ersten gemeinsamen Ausstellung “Lebensspuren in Farben” - sie verkörpert ihre individuelle und einzigartige Reise, in der sich Kunst und Intuition miteinander verschmelzen. Jede von den Künstlerinnen hat ihren persönlichen Weg in die Kunst eingeschlagen und wurde durch eigene Erfahrungen und Geschichten geprägt....

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ