Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Unterwegs im Biosphärenreservat
Grenzüberschreitende Tour

Pfälzerwald. Vor 25 Jahren hat die UNESCO die Nordvogesen und den Pfälzerwald gemeinsam als grenzüberschreitendes Biosphärenreservat anerkannt. Aus diesem Anlass haben sich die Biosphären-Guides Bernard Wentz und Gerlinde Pfirrmann für Samstag, 7. Oktober, etwas Besonderes ausgedacht: Im Herzen des Biosphärenreservats führen sie ihre Gäste bei einer zweisprachigen Tour vom französischen Roppeviller entlang geologischer Besonderheiten zunächst zum Diana-Felsen. Das Relief mit der Göttin der Jagd...

Waldklassenzimmer bei Sankt Martin
Herbstwanderung

Gimmeldingen. Der Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Gimmeldingen lädt ein zu einer Herbstwanderung zum Waldklassenzimmer bei Sankt Martin am Sonntag, 8. Oktober. Während einer kurzen Wanderung durch den Wald und die Weide der Auerochsen bei Sankt Martin macht die Wandergruppe sich auf die Suche nach Bastelmaterialien. Mit etwas Glück gibt es auch schon Kastanien. Bitte dazu ein Körbchen oder eine Tasche mitbringen. Die Mittagszeit wird gemeinsam am Waldklassenzimmer verbracht. Wer möchte, kann...

Historische Führungen in Speyer

Speyer. In Speyer findet eine spannende Führung mit  historischem Hintergrund statt. Es geht auf den Friedhof des Speyerer Domkapitels.  Führung auf dem Friedhof des Speyerer Domkapitels: 1. November/Allerheiligen und 2. November/Allerseelen, Gebühr: 5 €, Beginn: jeweils 14 Uhr, Dauer: etwa eineinhalb Stunden - Treffpunkt: Friedhofseingang am Turm der Kirche St. Bernhard (Ecke Hirschgraben/Wormser Landstraße). Informationen: bernhard.bumb@gmx.de oder telef. 0175 7467677.

Herbstkonzert im Dom zu Speyer
Das Landespolizeiorchester spielt auf

Speyer. Am Mittwoch,  11. Oktober, 19 Uhr, findet im Dom zu Speyer das traditionelle Herbstkonzert des Polizeipräsidiums Rheinpfalz mit dem Ökumenischen Polizeiseelsorgebeirat Pfalz statt. Polizeipräsident Georg Litz, der Vorsitzende des Beirats Jürgen Traub sowie die Polizeiseelsorger Norman Roth und Matthias Orth laden sie hierbei zu einem Domkonzert des Landespolizeiorchesters Rheinland-Pfalz unter Leitung des Chefdirigenten Stefan Grefig ein. Präsentiert wird eine Mischung aus modernen...

Museumsleiterin und Kuratorin Maria Leitmeyer führt durch die Ausstellung | Foto: Heike Schwitalla
7 Bilder

Neue Ausstellung im Purrmann-Haus Speyer
Unerschütterliche Freundschaft - Karl Schmidt-Rottluff – Emy Roeder – Hans Purrmann

Speyer. Am Freitag, 29. September, wird im Purrmann-Haus Speyer eine neue Sonderausstellung eröffnet. Sie befasst sich mit dem Thema Freundschaft, das nicht nur in der Kunst, sondern auch in der Gesellschaft ein zeitloses und ungemein wichtiges Thema ist. Anhand der jahrzehntelangen, engen Freundschaft zwischen den Künstler*innen Hans Purrmann, Emy Roeder und Karl Schmidt-Rottluff wird aufgezeigt, wie die drei Menschen sich künstlerisch kritisieren und inspirieren, aber gleichzeitig auch auf...

Deidesheimer Musikherbst: Konzert für Orgel und Violine mit Leo Kraemer und Robert Frank

Deidesheim. Der frühere Speyerer Domkapellmeister Leo Kraemer übernimmt unter dem Dach von PalatinaKlassik den Deidesheimer Musikherbst. Einen ersten Aufschlag zu dieser traditionellen Konzertreihe gab es bereits mit einem fulminanten und eindrucksvollen „Barocken Feuerwerk“ Anfang September. Der Konzertreigen findet jetzt seine Fortsetzung am Sonntag, 8. Oktober, um 16 Uhr in der kath. Pfarrkirche St. Ulrich in Deidesheim, mit einem Konzert für Orgel und Violine. Leo Kraemer (Orgel und...

Ein Cross-Over aus Schauspiel, Lyrik und Live-Musik
Mit Rilke im Ring

Hambach. Das Theater in der Kurve in Neustadt-Hambach geht mit seiner Eigenproduktion „Mit Rilke im Ring“ in eine neue Spielzeit. Sein ganzes Leben rang Rainer Maria Rilke mit sich, seiner Wahrnehmung der Welt, mit sich als Dichter und besonders mit der Liebe. Selbst autobiographische Texte, die nicht zur Veröffentlichung bestimmt waren, verfasste er – ganz Rilke – in der komplexen Sprache seiner Dichtung. Diese bilden die Basis für „Mit Rilke im Ring“, ein Cross-Over aus Schauspiel, Lyrik und...

Das Blechbläserensemble der Akademischen Philharmonie Heidelberg | Foto: Privat
2 Bilder

Konzert in Boßweiler
Kurzweiliges Programm mit dem Blechbläserensemble - "Sonntags um fünf - Konzerte in St. Oswald"

Am 8. Oktober um 17 Uhr findet das nächste Konzert in Boßweiler statt! Wir freuen uns auf ein junges Blechbläserquintett aus Heidelberg mit einem sehr abwechslungsreichen Programm von Klassik bis Astor Piazzolla und Louis Armstrong. Wir hören wieder eine gute Stunde Musik, danach kann der Abend gemütlich bei einem Gläschen ausklingen. Mehr Infos unter www.bossweiler-konzerte.de

Harmonische Stimmen und Tanz
Messe für 3 Stimmen" – von W. Byrd am 29. September 2023

William Byrd gilt als einer der bedeutendsten Komponisten der englischen Renaissance und war für seine geistliche Musik und beeindruckenden Vokalwerke bekannt.  Am Freitag, 29. September 2023 wird das bekannte Chorwerk „Mass for three voices“ aufgeführt und gesungen von drei Stimmen, die auf beeindruckende Weise harmonisieren; Matthias Horn (Bariton), Sebastian Hübner (Tenor), Terry Wey (Countertenor) Zum Programm ergänzend stehen weitere a capella Werke der Gregorianik, szenisch begleitet vom...

Gesangsaufnahme | Foto: G.Hanser
7 Bilder

Vernetzung Bretten-Strasbourg
Hybrides Songwriter-Konzert in Bretten

Seit über zehn Jahren findet im Sommer ein europäisches Songwriter-Projekt statt. Ende August trafen sich 25 Musiker*innen aus Frankreich, Deutschland, England und der Schweiz in Strasbourg, um gemeinsam neue Songs zu schreiben. In diesem Jahr haben sie sich das Thema „Human“ vorgenommen. Die Ergebnisse wurden gleich vor Ort mit mobiler Tonstudiotechnik aufgenommen und im Internet veröffentlicht. Nun werden die neuen Lieder bei einem hybriden Konzert live präsentiert. Internationale...

G.B. Pergolesi, Stabat Mater
Künstler. Collage: Musik, Wort und Bild

[b][i][b][i][i][b]STABAT MATER -lamentatio matrum in bello (Die Klage der Mutter in Zeiten des Krieges) [/b][/i][/i][/b][/i][/b]"Stabat mater dolorosa" -deutsch "Es stand die Mutter schmerzerfüllt" -ist ein mittelalterliches Gedicht, welches die Gottesmutter in ihrem Schmerz um den gekreuzigten Jesus zum Inhalt hat. Giovanni Battista Pergolesi vertonte die Stabat Mater 1736 für Sopran, Alt, Streicher und Continuo. Pergolesis Stabat Mater wird dadurch aktualisiert, daß der Grünstadter Künstler...

Foto: Peter Herzer
9 Bilder

Literarischer Verein der Pfalz
Literaturfest in Speyer

Speyer, 17. Sept. Das vierstündige Literaturfest mit internationaler Beteiligung fand im "Paradiesgarten" hinter der Dreifaltigkeitskirche statt, die Atmosphäre des alten Gemäuers, Sonnenblumen, Schmetterlinge, dunkelgrüner Rasen sowie die eines Paradiesbaums übertrugen sich spürbar auf die Hörer – eine gute Ortswahl. In der Stadt war überhaupt viel los, denn der große Bauernmarkt zog die Menschenmassen an. Da denkt man sich einen Korb Äpfel sinnig für den Veranstalter hinzu. Das Motto war "Im...

Netzwerktreffen: Stadt.Wand.Kunst lädt zum Open Urban Art Exchange

Mannheim. Das Open Urban Art Museum Stadt.Wand.Kunst hat in den letzten zehn Jahren über vierzig Murals im Stadtraum Mannheim ermöglicht und damit nachhaltig das Bild der Stadt geprägt. Nun gehen die Organisatoren der Alten Feuerwache Mannheim den nächsten Schritt und gründen ein internationales Netzwerk für Street Art Projekte und Künstler. Aus diesem Grund lädt Stadt.Wand.Kunst von Freitag, 6., bis Sonntag, 8. Oktober, zum Open Urban Art Exchange ein. Street Art ist als barrierefreie Kunst im...

Sechs Jahre Eintanzhaus: Tanzfest auf dem Vorplatz und der großen Bühne

Mannheim. 2017 wurde das EinTanzHaus in der denkmalgeschützten Trinitatiskirche in der Mannheimer Innenstadt gegründet – und ist seitdem bei Vorstellungen, Workshops und Tanzfesten ein vibrierendes Zentrum für Tanz. Der 30. September ist Tag der Grundsteinlegung des Kirchengebäudes (1956) und der Eröffnung des EinTanzHauses (2017). Grund genug, den Geburtstag am Samstag, 30. September, ab 18 Uhr, bei elektronischer Musik auf dem Vorplatz und der großen Bühne als Dancefloor gemeinsam mit dem...

Hörnerklang im Gottesdienst: Bläsergruppe „Hubertus Dannstadter Höh“

Mannheim. Die Bläsergruppe „Hubertus Dannstadter Höh“ wird am Erntedanksonntag, 1. Oktober, den Gottesdienst, zelebriert von Prof. Wintzek, musikalisch mit ihren Parforcehörnern begleiten. Der Gottesdienst findet am Sonntagmorgen um 9.30 Uhr in der Jesuitenkirche Mannheim statt. Die Dannstadter Gruppe wurde 1999 von Jakob Schneider gegründet, damals aus erfahrenen Bläsern der Region. Die Jagdhornbläser treffen sich jeden Montag im Nebenzimmer des Dannstadter Turnerheims „Bei Carlo“ in der...

Night Fever: A Tribute to The Bee Gees

Rockenhausen. Eine der erfolgreichsten und authentischsten Bee Gees Tribute-Shows weltweit kommt am Mittwoch, 11. Oktober, in die Donnersberghalle Rockenhausen. Keine andere Band kommt dem Original so nah. Seit 2007 sind sie auf den Bühnen in ganz Europa sowie in zahlreichen Fernsehsendungen zu sehen. Das Feedback der Fans ist groß, denn fast jedes Konzert dieser Band ist schon bald ausverkauft. In Rockenhausen werden die Zuschauer auf ihre eigene Zeitreise gehen und Klassiker der Bee Gees...

Hääder Kerwe: Kirchheimbolander Ortsteil lädt zur Kerwe ein

Haide. Auch in diesem Jahr heißen die Anwohner des schönen Ortsteils Haide, ihre Gäste zum höchsten Fest, der „Hääder Kerwe“ herzlich Willkommen. Alle Organisatoren haben sich ein buntes und abwechslungsreiches Programm überlegt und freuen sich jetzt schon über zahlreiche Besucher aus nah und fern. Das ganze Wochenende, von Freitag, 6. Oktober, bis Sonntag, 8. Oktober, ist auf dem Bolzplatz ein kleiner Rummel aufgebaut, damit alle Besucher, ob groß oder klein auf ihre Kosten kommen. So wird...

Hagenbach feiert vom 7. bis 10 Oktober
Auf in den goldenen Kerwe-Herbst

Hagenbach. Hagenbach freut sich auf ein langes Wochenende mit Rummelplatz-Flair und Fest-Atmosphäre. Von 7. bis 10. Oktober steigt die Hagenbacher Kerwe rund um das Alte Rathaus, das Wachthäusel und den Paminaplatz. Los geht es - wie könnte es anders sein - am Samstag, 7. Oktober, um 16 Uhr mit dem traditionellen Fassanstich - und einer Runde Freibier für die Gäste. Das komplette Kerwe-Programm Samstag, 7.10.2023 16 Uhr Eröffnung der Kerwe mit Fassbieranstich, es spielen der Musikverein...

Mannheimer Philharmoniker mit Opernmelodien im Rosengarten

Mannheim. Das Eröffnungskonzert der Mannheimer Philharmoniker steht ganz im Zeichen der Opernmusik. Ein vielfältiges Programm bringt beliebte Arien, Duette und Intermezzi aus dem Schaffen Puccinis, Massenets und Mascagnis zusammen. An ihrer Seite stehen mit Sonya Yoncheva und Freddie De Tommaso zwei Superstars der Opernwelt. Sopranistin Sonya Yoncheva gastiert regelmäßig auf den größten Opernbühnen der Welt und war bereits am Teatro Real Madrid, in der Metropolitan Opera in New York und in der...

Erlös für Hospiz
Bethesda bewirtet Ringelsberghütte Frankweiler

Frankweiler. Wandern, einkehren und dabei noch etwas Gutes tun – das ist am Sonntag, 8. Oktober, für alle möglich, die die Ringelsberghütte in Frankweiler besuchen. Selbst gemachte Leckereien warten auf die WandererVon 9.30 bis 18 Uhr überlässt der Pfälzerwald-Verein Frankweiler die Hütte mit der großartigen Aussicht auf die oberrheinische Tiefebene einem Team aus Diakonissen Bethesda Landau. Mitarbeitende, Ehrenamtliche und viele andere mit der Einrichtung verbundene Menschen stehen hinter dem...

Biosphären-Guide-Touren im Herbst
Urwald, Grenzen, Klimawandel

Wald. Kernzonen und Urwald, die deutsch-französische Grenze und Geschichte, Baumarten und der Klimawandel – das ist einige der Themen, mit denen die Biosphären-Guides des Biosphärenreservats Pfälzerwald-Nordvogesen die Vielseitigkeit des Gebiets vermitteln. Noch einige Angebote warten in den kommenden Herbstwochen auf Pfälzerwald-Fans. Alle Infos gibt es unter www.pfaelzerwald.de/termine. Am Samstag, 30. September, nehmen die Biosphären-Guides Ursula und Johannes Schauer alle Grenzgängerinnen...

Vortrag und Vorführung in Germersheim
Enigma - das bestgehütete Geheimnis des Zweiten Weltkriegs

Germersheim. Das Tourismusbüro lädt zusammen mit dem Historischen Verein der Pfalz - Kreisvereinigung Germersheim - und dem Arbeitskreis der Festungsanlagen am Oberrhein zum Vortrag „Enigma – das bestgehütete Geheimnis des Zweiten Weltkrieges“ am Mittwoch, 4. Oktober, um 17:30 Uhr in den Seminarraum des Tourismus-, Kultur- und Besucherzentrums Weißenburger Tor ein. Die Enigma ist eine tragbare elektromechanische Maschine zum Verschlüsseln und Entschlüsseln von Informationen. Sie wurde von dem...

Duo Graceland - Simon & Garfunkel Tribute
Ersatztermin

Maikammer. Das für Freitag, 22. September geplante Konzert des Duo Graceland mit Streichquartett & Band, musste aufgrund der Erkrankung eines Künstlers kurzfristig abgesagt werden. Die Künstler und die Veranstalter bedauern dies sehr. Ein Ersatztermin wurde für Donnerstag, 9. November 2023, 20 Uhr, im Bürgerhaus Maikammer gefunden. Gekaufte Karten behalten ihre Gültigkeit, können aber auch bei den Vorverkaufsstellen bis Mittwoch, 8. Oktober zurückgegeben werden. Weitere Tickets für dieses...

Konzert in Kandel
Nostalgie am Schwanenweiher- die Bienwald Oldies laden ein

Kandel. Die Bienwald Oldies sind eine Blasmusikgruppe, die aus 12 Musikern im Alter von 70 bis 86 Jahren besteht. Gemeinsam ist ihnen, dass sie alle auf eine lange, die meisten sogar über 50 Jahre, musikalische Laufbahn zurückblicken können. Am Sonntag, 1. Oktober, von 14.30 bis 16.30 Uhr haben Musikliebhaber die Chance, die Band am Schwanenweiher Kandel live zu erleben. Die Bienwald Oldies haben sich auf alte Schlager und Evergreens spezialisiert und ergänzen ihr Repertoire mit Walzern, Polkas...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ