Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Stadtbücherei Frankenthal
Büchertauschbörse und Plotter-Werkstatt

Frankenthal. Im Oktober lädt die Stadtbücherei zu Büchertauschbörse ein und bietet mehrere Plotter-Werkstätten für Anfänger und Fortgeschrittene an. Bei der Büchertauschbörse am Freitag, 13. Oktober, von 16 bis 18 Uhr können Bücher für Kinder, Jugendliche und Erwachsene miteinander oder vom Tisch weg getauscht werden. Die Tauschbörse ist eine tolle Möglichkeit, kostenfrei und nachhaltig an neue spannende, gruselige oder humorvolle Geschichten zu kommen. Wer ein bis fünf gut erhaltene, aktuelle...

Festspiele: Trendthemen Krisenbewältigung und Anerkennungssehnsucht

Ludwigshafen. 29 Produktionen werden bei den Festspielen Ludwigshafen 2023 gezeigt, darunter eine ganze Reihe hochkarätiger Produktionen aus dem In- und Ausland. Intendant Tilman Gersch fasste die Planungen folgendermaßen zusammen: „Das Programm der diesjährigen Festspiele sehe ich als Spiegel der Befindlichkeit unseres Publikums. Frei nach dem Gastspiel der Volksbühne Berlin interessiert uns: Wie geht es den Menschen in diesen Krisenzeiten? Wie gestalten sich heute die Beziehungen...

Noch Plätze frei:
Busfahrt zur Frankfurter Buchmesse am 21. Oktober

Die größte Buchmesse der Welt findet dieses Jahr zum 75. Mal statt. Unzählige Neuerscheinungen, gedruckte und digitale Inhalte, Autorenlesungen und vieles mehr erwarten uns in Frankfurt. Wir freuen uns darauf, aktuelle kulturpolitische Debatten, internationale Stars, namhafte Bestsellerautoren sowie Kunstschaffende live erleben zu können. Ehrengast der Buchmesse wird Slowenien sein. Das touristisch attraktive Land weist eine reiche, mehrsprachige literarische Tradition auf. Unkostenbeitrag für...

Stephan Zimmermann | Foto: Andreas Jung Urbach
3 Bilder

Hard Bop Jazz am Badehaisel
Lothar Kraft Projekt feat. Stephan Zimmermann und Andreas Maile

Lothar Kraft Projekt feat. Stephan Zimmermann (Trompete) und Andreas Maile (Saxophon) Hardbop Bereits im Februar 2023 hatten wir ein Konzert mit dem Lothar Kraft Ensemble uznd dem New Yorker Trompeter Joe Magnarelli geplant, das wegen Terminüberschneidungen leider verschoben werden musste. Umso mehr freuen wir uns nun auf ein Hardbop Jazzkonzert, zu dem wir die Band nun mit dem Mannheimer Trompeter Stephan Zimmermann nach Wachenheim einladen konnten. Prof. Stephan Zimmermann gehört sicher zu...

Karten-Vorverkauf startet
Weihnachtskonzert der Mainzer Hofsänger

Ludwigshafen. Am Sonntag, 3. Dezember, singen die Mainzer Hofsänger um 17 Uhr in der Ludwigshafener Friedenskirche zugunsten des Fördervereins Hospiz und Palliativ in Ludwigshafen und dem Rhein-Pfalz-Kreis. Das Konzert ist Teil der Benefiz-Tour. Eintrittskarten können ab sofort erworben werden. Die Mainzer Hofsänger zählen zu den bekanntesten Interpreten der Mainzer Fastnacht. Traditionell sorgen sie für das musikalische Finale der beliebten TV-Sendung. Doch das Repertoire des Männerchors...

Die fünfköpfige Wiener Frauenband Beat Poetry Club | Foto: Mariano Margarit/gratis
3 Bilder

28. Kulturbeutel-Festival
Morgige Veranstaltung abgesagt

Speyer. Die im Rahmen des Kulturbeutel-Festivals für Donnerstag, 5. Oktober, geplante Veranstaltung „Heidewitzka und die 7 Weltmeere“ muss aus organisatorischen Gründen abgesagt werden. Bereits gekaufte Tickets können im Kulturbüro der Stadt Speyer telefonisch unter der Nummer 06232 14-2247 oder per E-Mail an kulturbuero@stadt-speyer.de zurückgegeben werden. Speyer. Vom 30. September bis zum 14. Oktober verwandelt sich der Alte Stadtsaal wieder in eine große Festivalbühne: Zum 28. Mal findet...

Konzert in Maximiliansau
Mandolinata Karlsruhe spielt in der evangelischen Kirche

Maximiliansau. Am Samstag, 21. Oktober,  gibt die Mandolinata Karlsruhe 1962 ein Konzert in der protestantischen Kirche Maximiliansau, Cany-Barville-Straße 17. Der Konzertbeginn ist um 18 Uhr. Die Mandolinata ist in Karlsruhe und in der Region bereits seit 60 Jahren erfolgreich mit ihrer ganz eigenen Mischung aus anspruchsvoller und unterhaltsamer Zupfmusik und konzertiert seit vielen Jahren regelmäßig in Maximiliansau. Für ihr diesjähriges Konzert konnte sie die Mandolinenvirtuosin Denise...

Gastspiel-Kabarett im SANDKORN am 12.10.
"Freiwillig Nachsitzen" mit Lars Sörensen

"Freiwillig nachsitzen" will der Kabarettist Lars Sörensen bei seinem gleichnamigen Gastspiel am 12.10.23 um 19:30 Uhr im Theater DAS SANDKORN in Karlsruhe: Es kostet schon etwas, sich mit seiner eigenen, lange zurückliegenden Schulzeit auseinanderzusetzen, zum Beispiel eine Hotelübernachtung. Aber der Einsatz lohnt sich: Der Mikrokosmos des Klassenzimmers bildet die Gesellschaft im Kleinen ab. Das begreift Lars Sörensen, als er im Rahmen eines Gastspiels sein Hotelzimmer betritt, das einmal...

Vier Konzerte am ersten Wochenende
Weingartner Musiktage starten am 6. Oktober

Weingarten (Baden). Bei den Weingartner Musiktagen Junger Künstler stehen am ersten Festival- Wochenende vier Konzerte auf dem Programm. Ungewöhnliche Locations sind dabei Tradition: Die Eröffnung des diesjährigen Festivals findet in der Ausstellungshalle des Autohauses Morrkopf statt. Am Freitag, 6. Oktober um 20 Uhr wird dort "Rising Star" Sebastian Berner begrüßt. Der vielfache Preisträger internationaler Wettbewerbe entlockt der Trompete ungeahnte Klangfarben und beweist mit seinem Spiel...

Vogelbräu Biergarten (Archiv) | Foto: Michael Bartholomaeus
17 Bilder

Frühling steht vor den Biergärten
Die Brauereibiergärten mit naturtrübem Bier in Karlsruhe

"Der erste Schluck vom Bier ist der beste!" "Nun ist es drei - ich esse keinen Brei" "Aber um vier - trinke ich das erste Bier". Soweit eine weit verbreitete Hopfentrunk Philosophie. Doch unter freiem Himmel mit lauer Luft schmeckt Bier nochmals besser.  Zugvögel kehren langsam zurück. Das sind die Vorboten des Frühlings. Doch wo kann ich in Karlsruhe oder Durlach ein gutes frisch gezapftes naturtrübes Bier im Biergarten genießen? Und vielleicht noch ein zünftiges Essen dazu. Fangen wir mal mit...

Foto: Screenshot karlsruhe.digital
2 Bilder

Zukunft nachhaltig gestalten
"Innovation Festival" meets "KIT Science Week"

Karlsruhe. Bei der zweiten "KIT Science Week" dreht sich alles um Nachhaltigkeit und Klimaschutz – und auch in diesem Jahr ist @karlsruhe.digital mit dem Karlsruher "Innovation Festival" mit dabei. Ob Klima-, Umwelt- und Artenschutz, Ressourcenschonung, ökologisches Wachstum, „grünes“ Unternehmertum oder globale Gerechtigkeit: Nachhaltigkeit hat viele Facetten und sie gelingt nur, wenn alle an einem Strang ziehen. Aus diesem Grund lädt die "KIT Science Week" vom 10. bis 15. Oktober 2023 unter...

3. Freinsheim Konzertant Festival
Hochkarätiges Programm mit Interpreten von Weltrang

Freinsheim. Von Freitag, 13. Oktober, bis Sonntag, 15. Oktober, findet das  3. Festival Freinsheim Konzertant in der Reihe „Von-Busch-Hof Konzertant“ statt. Es wartet ein großartiges, hochkarätiges Programm mit Interpreten von Weltrang auf die Gäste. Wie wäre es beispielsweise mit der weltweit agierenden Klarinettistin Sabine Meyer, keine Unbekannte in Freinsheim. Sie gastiert mit dem Alliage Quintett. Erstmals auch im Von-Busch-Hof einer der führenden amerikanischen Pianisten: Tzimon Barto;...

KinderKulturKarawane
Teatro Trono aus Bolivien und Landauer Schüler

Landau. Auf Einladung des Weltladens und seines Trägervereins Partnerschaft Faire Welt und mit Unterstützung der Fairtrade-Stadt Landau macht von 9. bis 11. Oktober die KinderKulturKarawane in der Südpfalzmetropole Halt und bringt die bolivianische Theatergruppe Teatro Trono mit. In zwei Workshops werden sich die jungen Künstler der Truppe mit Landauer Schülerinnen und Schülern – an einem Tag mit der Theaterklasse der Integrierten Gesamtschule Landau, am anderen Tag mit den Elftklässerinnen der...

„Herxheim – das Musical“
Umjubelte Premiere in Herxheim - weitere Aufführungen

Herxheim. Eine erfolgreiche Premiere hat der Kinder- und Jugendchor Südpfalzlerchen am 30. September mit seinem „Herxheim“-Musical gefeiert. Einmal durch die Dorfgeschichte HerxheimsDas Stück nahm das Publikum mit auf einen wilden Ritt „mit dem Kofferradio durch 1250 Jahre“ Dorfgeschichte. Dank eines magischen Kofferradios der einst ortsansässigen Firma Akkord reisen die Kinder Martha und Johanna mit ihrer klugen Katze zu prägenden Ereignissen der Herxheimer Historie und erleben eine...

Alles, was man über die Pälzer Keschde wissen muss
Pälzer Keschde Wanderung

Maikammer. Das Büro für Tourismus Maikammer lädt ein am Samstag, 7. Oktober, um 14 Uhr, zur „Pälzer Keschde Wanderung“. Während der kleinen Wanderung auf dem Pälzer Keschdeweg erfahren die Teilnehmer alles, was man über die Pälzer Keschde wissen muss. Begleitet von der Kultur- und Weinbotschafterin Martina Schnitzer-Stumpf, lauscht man dem Rauschen des Waldes und hört wie die Keschde fallen. Berührt man die stachelige Ummantelung der Frucht, erfährt man ganz nebenbei viel Wissenswertes über...

Schnappschuss Weinrebe | Foto: Axel Christmann
105 Bilder

Bildergalerie September 2023: Fotos aus der Pfalz und Baden - der Monat September im Rückblick

Bildergalerie. Auch im September erreichten uns viele Schnappschüsse unserer Wochenblatt-Reporter. Tagsüber meist noch sonnig und warm, in den Morgen- und Abendstunden kühle Temperaturen. Die Vorboten des Herbstes zeigen sich in ersten Nebelschwaden und bunten Blättern. Der Wald lockt zu Wanderungen, Sammeln von Keeschde oder Pilze, Weinfeste zum geselligen Miteinander.  Sicherlich gibt es dann auch viele Motive für die nächsten Schnappschüsse für den Monat Oktober unserer Wochenblatt-Reporter,...

Foto: Google Maps Screenshot
24 Bilder

REISEBERICHT SERIE 8.Teil/SPEZIAL DER HARZ
4000 km Deutschland er"fahren" 7. Etappe

Im Dreiländer-Gebirge. Nachdem ich etliche male auf der A7 daran vorbeigefahren bin, war es mal an der Zeit das nördlichste Mittelgebirge in Deutschland zu erkunden. Außerdem sollte man als begeisterter Motorradreisender auch einmal im Harz seine Touren gefahren sein, zumal es dort auch einige angesagte Bikertreffs gibt.  Schon in Vorkriegszeiten war der Harz eine beliebte Urlaubsregion für Menschen aus ganz Deutschland und seit 1990 können hier auch wieder Menschen aus ganz Deutschland ohne...

Benefizkonzert am 12. Oktober 2023 in Neustadt
Ivo Pügner singt Chansons von Reinhard Mey

Herzliche Einladung zu 2 Benefizkonzerten anläßlich des Welthospiztages 2023 zu Gunsten der Hospizarbeit, am Donnerstag, den 12. Oktober 2023 um 19.30 Uhr in der alten Winzinger Kirche in Neustadt und Sonntag, den 15. Oktober 2023 um 18.00 Uhr in der Kapelle des Bethesda Landau Der Eintritt ist frei. Um eine Spende für die Hospizarbeit, jeweils vor Ort, wird gebeten. Unter dem Titel "Wie ein Baum, den man fällt..." interpretieren Ivo Pügner und seine Frau Marion Chansons von Reinhard Mey, in...

Benefizkonzert am 15. Oktober 2023 in Landau
Ivo Pügner singt Chansons von Reinhard Mey

Herzliche Einladung zu 2 Benefizkonzerten anläßlich des Welthospiztages 2023 zu Gunsten der Hospizarbeit, am Donnerstag, den 12. Oktober 2023 um 19.30 Uhr in der alten Winzinger Kirche in Neustadt und Sonntag, den 15. Oktober 2023 um 18.00 Uhr in der Kapelle des Bethesda Landau Der Eintritt ist frei. Um eine Spende für die Hospizarbeit, jeweils vor Ort, wird gebeten. Unter dem Titel "Wie ein Baum, den man fällt..." interpretieren Ivo Pügner und seine Frau Marion Chansons von Reinhard Mey, in...

KFD Maximiliansau
Nachmittag für Kunsthandwerk und DIY

Maximiliansau. Unter dem Motto "Äfach so!..." lädt die KFD Maximiliansau am Sonntag, 29. Oktober, von 14 bis 17 Uhr ins Pfarrzentrum Maximiliansau ein. In schöner Atmosphäre dürfen die Besucher liebevoll selbst gestaltete Projekte bestaunen, verkosten und natürlich auch kaufen. Unter der Prämisse „Nachhaltigkeit“ wurden viele kreative Ideen in die Tat umgesetzt. Zu entdecken gibt es viele DIY-Arbeiten aus Makramee, Holz, Wolle und vieles mehr. Wer ein Geschenk für einen nahenden Geburtstag oder...

Konzert in Schifferstadt
Gesangsschüler zeigen ihr Können und Gelerntes

Schifferstadt. Am Samstag, 28. Oktober, 18 Uhr veranstalten bereits zum dritten Mal Schüler*innen der Gesangsschule für Rock/Pop Schifferstadt ein Schülerkonzert im Pfarrzentrum Herz-Jesu, Salierstraße 98. Das Alter der Schüler geht von 8 bis 72 Jahren. Dieses Jahr ist es ein ganz besonderes Event: Die teilnehmenden Schüler*innen gestalten den Abend unter dem Motto: „Love & Peace - Songs von 1965-1975“. So wird es einen bunten Mix aus Songs aus diesem speziellen bunten Jahrzehnt werden. Neben...

Chorkonzert
Vokale Novemberklänge

Der Pop- und Jazz-Chor Vocal Resources aus Karlsruhe lädt am 18. November 2023   befreundete Chöre zu einem Gemeinschaftskonzert ein. Neben dem ebenfalls in Karlsruhe ansässigen Chor JAZZiKA werden die Hick Ups aus Offenburg zu hören sein. Die Freundschaft zum Offenburger Chor entstand beim Chorfest in Leipzig 2022. Beim offenen Singen in einer Passage stimmte Vocal Resources ein Stück an, woraufhin die Hick Ups spontan mit einsetzten. Beginn ist um 19.30 Uhr in der Aula der  Hochschule...

Das Künstler-Café | Foto: Tina Krauß
75 Bilder

BriMel unterwegs
Kreativhaus h6 öffnete letztmals das Artcafé in 2023

Böhl-Iggelheim, OT Iggelheim. Am 1. Oktober fand im wundervollen Ambiente des Kreativhauses h6 in der Haßlocher Straße 6 das letzte Mal das „Artcafé“ in diesem Jahr statt (nur April-Oktober). Und was es da alles zu hören und zu sehen gab war unvorstellbar! Also für alle, die nicht wissen, was sie am Sonntagnachmittag machen sollen, kann ich nur empfehlen „dann gehen Sie doch ins Kreativhaus h6“. Leckerer selbst gebackener Kuchen, Kunst und Musik erwartet Sie mit einer äußerst sympathischen...

Folk und Blues in Bad Dürkheim
Reelin´ TarKatz zu Gast im Kulturkeller

Bad Dürkheim. Die Sommerpause des Bad Dürkheimer Kulturkellers ist zu Ende. Am Freitag, 6. Oktober, kommt die Odenwälder Folk- und Bluesband Reelin’ TarKatz für ein Konzert in das atmosphärisch schöne Kellergewölbe. Reelin´ TarKatz sind eine Band, die sich nicht in eine Schublade stecken lässt. Spielerisch verknüpfen die vier Multiinstrumentalisten ihre musikalischen Wurzeln zu einem Klangerlebnis der besonderen Art. Ob Odenwälder Blues, whiskygetränkter Folk von den Britischen Inseln,...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ