Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Familienradtour
Von Landau nach Ottersheim zum „Kulturerbe Queichwiesen-Bewässerung“

Landau/Ottersheim. Am Sonntag, 28. April, bietet der adfc Landau-SÜW in Kooperation mit der Pfarrei Mariä Himmelfahrt Landau eine Radtour von Landau nach Ottersheim zum „Kulturerbe Queichwiesen-Bewässerung“ und zurück an. Heinz Wagenblatt führt Familien und Interessierte über das Storchendorf Bornheim, durch den Hochstadter Wald zur Ottersheimer Teilungswehr. Nach dem (selbst mitgebrachten) Picknick in Ottersheim erfolgt die Rückfahrt über die "alternative Einkaufsmeile" über Offenbach,...

Über den Wolken in der Kapelle
Günther Fingerle singt Reinhard Mey

Am Samstag, dem 20. April um 19 Uhr gibt es in der Friedenskapelle ein Wiedersehen mit der Erfolgsproduktion „Bevor ich mit den Wölfen heule“ – Günther Fingerles klingende Hommage an den großen deutschen Liedermacher Reinhard Mey. Im Dezember 2022 konnte Reinhard Mey seinen 80. Geburtstag begehen. Mit „Bevor ich mit den Wölfen heule“ gratulieren Günther Fingerle (Gesang) und Harald Pfeil (Gitarre) zwar nachträglich, aber umso herzlicher. Seit Ende der 1960er Jahre prägt Reinhard Mey die...

Hauptdarsteller Monji El Beji mit Filmemacher Bejamin Wagener und Pfalz-Experte Michael Landgraf | Foto: Andre Poschadel
9 Bilder

Kino-Premiere von Hiwwe wie Driwwe 2
Tränen in den Augen

"Ich hatte Tränen in den Augen", gesteht Hauptdarsteller Monji El Beji kurz nach der Premiere von Hiwwe wie Driwwe 2 in Landau am 14. April 2024. Der Dokumentarspielfilm lief gleichzeitig in fünf Kinosälen der Filmwelt Landau an. Am Ende waren es Begeisterungsstürme, die Filmemacher Benjamin Wagener und sein Filmteam nach der Vorführung ernteten. In dem vom Pfalz-Experten im Film Michael Landgraf moderierten Gespräch dankte der Filmemacher allen, die zum Gelingen beigetragen haben. "Alle haben...

Foto: Pro Kalkofen e.V.
2 Bilder

Wein & Brot
Eine Weinverkostung der besonderen Art

Über eine Weinverkostung der besonderen Art dürfen sich Gäste am 15. Juni im Bürgerhaus Kalkofen freuen. „Eschde pälzer Tapas“ treffen auf Weine des Traditionsweingutes Buhrmann-Becher. Kulinarische Liebhaber erwartet zudem Brotspezialitäten aus dem Steinofen sowie ein Buffet mit hausmacher Wurstspezialitäten und feinen Käsesorten. Das Buffet öffnet im Anschluss an die Weinverkostung. Einlass ab 17:00 Weinverkostung ab 18:00 Buffet 14€ Buffet & Weinverkostung 18€ Kinder bis 12 Jahre essen...

Martin Merger (Frankenthal) und Georg Treuheit
So 5. Mai 2024, 18:00 h: Violine und Orgel, Werke aus Barock und Romantik in St. Jacobus Schifferstadt

Für alle Frankenthaler, die das Das Duo im Januar bei seiner Premiere in der Cyriakuskirche Eppstein an der Barockorgel kennengelernt haben (siehe Bild) und andere Liebhaber klassischer Musik: Der solistisch ausgebildete Frankenthaler Geiger Martin Merger und Dekanatskantor Georg Treuheit treten mit erweitertem Programm gemeinsam in der Kirche St. Jacobus in Schifferstadt auf. Der Solist spielt eine wunderbar klangvolle Violine des berühmten französischen Geigenbauers Nicolas Lupot (1812), die...

Erwin Ditzner und Paata Demurishvili begleiteten den Film musikalisch | Foto: Brigitte Melder
12 Bilder

BriMel unterwegs
Ditzners Kino Roulette mit dem "Wachsfigurenkabinett"

Ludwigshafen. Am 12. April fand im Kulturzentrum dasHaus (Dome) Ditzners Kino Roulette statt, womit der den Glamour und die Filmfaszination der zwanziger Jahre wiederaufleben ließ. Damals war ein Kinobesuch noch ein echtes Erlebnis! Da Ton- und Filmspur in den 20ern noch nicht gemeinsam aufgenommen werden konnten, wurden die Filme live musikalisch untermalt - eine Rolle, die der Schlagzeuger Erwin Ditzner an diesem Abend gemeinsam mit Pianist Paata Demurishvili übernahm. Die beiden Musiker...

Sommerball der RPTU am 15. Juni – Vorverkauf startet Ende April

Kaiserslautern. Eine futuristische Welt, geprägt von Robotern und Künstlicher Intelligenz erwartet die Gäste beim Sommerball 2024. Das Präsidium der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) lädt herzlich zum Gala-Event am Samstag, 15. Juni, ein. Unter dem Motto “Bits, Bots & Ballroom – A Night of Hightech Magic“ können Universitätsangehörige sowie alle weiteren Interessierten einen festlichen Abend in der Fruchthalle erleben. Der Ticketvorverkauf startet Ende...

MUK Afterworkparty am 03.05.2024 | Foto: MUK Weisenheim am Sand e.V.
5 Bilder

Anonyme bei MUK-Afterwork
Achim Degen, Roman Nagel, Stefan Brod, Wolfy Ziegler & Stefan Kahne

Ihr seid verrückt … die letzte Afterworkparty war ratz fatz ausverkauft … so geht's aber net … mir muk'n uff mit der nun tatsächlich allerletzten Afterworkparty der Saison 2023/2024 … habt richtig viel Spaß mit einer grandiosen Besetzung: Einer unserer absoluten Lieblingssänger und besten Sänger Deutschlands kommt zum Ausklang: Achim "Zeppi" Degen. Zeppi war Frontman von "Six was Nine", die 1994 mit "Drop Dead Beautiful" und "Surprise, Surprise" gleich 2 Titel in den Charts hatten und Opening...

Ortsvorstehertouren: Gemeinsam mit dem Fahrrad zu den Eisdielen

Ludwigshafen. Die wärmer werdenden Temperaturen im Frühjahr laden ein zu Unternehmungen im Freien. Da diese in der Gemeinschaft besonders viel Freude bereiten und vielen in der Frühlingssonne eine erfrischende Abkühlung sehr willkommen ist, greift die Tourist-Information der LUKOM in Kooperation mit dem Marketing-Verein Ludwigshafen erneut auf ein Veranstaltungsformat zurück, das sich bereits im Vorjahr großer Beliebtheit erfreute. Das Radtouren-Programm unter dem Motto „Mehr Lust auf...

Rötzelfelsen am Dimbacher Bundsandstein Höhenweg | Foto: Markus Pacher
5 Bilder

Die 5 schwersten Wanderungen im Pfälzerwald

Wandern in der Pfalz.  Im Gegensatz zum Hochgebirge ist die Absturzgefahr beim Wandern im Pfälzerwald vergleichsweise gering. Wenn also von schweren Wanderungen die Rede ist, bezieht sich das weniger auf technische, sondern eher auf konditionelle Aspekte. Auch ist die Gefahr von einem Wolf angefallen zu werden eher unwahrscheinlich, gleichwohl in den letzten Jahren wieder einige Exemplare gesichtet wurden. Ab und an begegnet man hingegen Wildschweinen und damit den leider nicht immer friedlich...

"Hiwwe wie driwwe": Pfälzer in den Staaten

Pfalz. Nachfahren von Pfälzer Auswanderern in den USA sprechen noch heute einen Dialekt, der dem Pfälzer Dialekt sehr ähnlich ist. Der Film „Hiwwe wie driwwe“ ist dem Phänomen auf den Grund gegangen. Jetzt feierte der zweite Teil "Hiwwe wie driwwe zwää" Premiere. Mit tosendem Applaus goutierten die Zuschauer diese „Liebeserklärung an die Pfalz“. Im Publikum beim Festival des Deutschen Films in Ludwigshafen 2019 saßen zu einem großen Teil Pfälzer, um den Film „Hiwwe wie driwwe“ über die Pfälzer...

Der Wasserspielplatz im Kurpark Bad Bergzabern  | Foto: B. Bender
20 Bilder

Treffpunkte für Bewegung und Begegnung
Spielplätze für Jung und Alt

Südpfalz.Am letzten Wochenende lockten sommerliche Temperaturen die Menschen wieder an die frische Luft. In Zeiten wachsender digitaler Spielwelten benötigen gerade Kinder Möglichkeiten ihrem Bewegungsdrang nachzugehen. Und genau dafür gibt es die Spielplätze. Neu gestaltet in Annweiler, Bad Bergzabern und Klingenmünster. Gerade in Zeiten von Handys, Instagram und Co. sind Spielplätze wichtiger denn je, um den Kids die Möglichkeit zu geben, sich körperlich und spielerisch ausleben zu können....

Neue Reihe zum Klimaschutz in der Friedenskapelle Kaiserslautern

Kaiserslautern. Eine neue Reihe zum Austauschen, voneinander Lernen und Mitmachen legen gemeinsam die Volkshochschule Kaiserslautern und der Bezirksverband Pfalz auf: Alle Veranstaltungen rund um „Laut(r)er grüne Ideen“ beschäftigen sich mit dem Schwerpunkt Nachhaltigkeit und bringen Initiativen und Projekte in der Friedenskapelle zusammen, die in Kaiserslautern und Umgebung Zukunft gestalten. Den Auftakt machen die Kooperationspartner am Samstag, 27. April, um 15.30 Uhr in der Friedenskapelle...

Eintritt zur Dauerausstellung des Museums Pfalzgalerie ab sofort frei

Kaiserslautern. Das mpk, Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern, gewährt ab sofort freien Eintritt in seine Dauerausstellung. Der einstimmige Beschluss erfolgte im Ausschuss für Kunst und Kultur unter Vorsitz von Manfred Geis. „Ich bin sehr froh über die Entscheidung“, so mpk-Direktor Steffen Egle nach der Sitzung. Das erhöhe die Attraktivität und Sichtbarkeit des Hauses weiter, baue Schwellen ab und sorge für eine umfänglichere Teilhabe. Außerdem könne das Museum des Bezirksverbands Pfalz damit...

Höhlenbild | Foto: Borries
9 Bilder

Detlof von Borries
Phasen – eine Retrospektive 26.4. - 12.5.

Vernissage: Fr., 26.4., 18 Uhr Geöffnet: Sa u. So von 16 - 19 Uhr bis 12.5. Künstlergespräch am Di, 30.4., 19 Uhr Ort: Ostflügel der Orangerie, Dr. Edeltraut Sießl‐Allee 4, 67292 Kirchheimbolanden Der Kunstverein Donnersbergkreis zeigt im Rahmen seiner 13. Orangerie-Ausstellung eine umfangreiche Retrospektive seines langjährigen Mitglieds und ehemaligen Vorsitzenden Detlof von Borries. Dieser ist im Kulturbetrieb zwar auch als Maler, in erster Linie aber als Funktionär bekannt. So engagierte er...

„Hiwwe wie Driwwe zwää!“
Neu im Kino

Annweiler. Im Kreis Südliche Weinstraße sind die Macher des Kinohits „Hiwwe wie Driwwe – Pfälzisch in Amerika“ nicht nur wegen ihres Dokumentarfilms aus dem Jahr 2019 bekannt. Auch im kreiseigenen Wild- und Wanderpark Südliche Weinstraße in Silz haben sie schon mehrfach über Pfälzer Sprache und Kultur diesseits und jenseits des Atlantiks informiert, unter anderem am Murmeltiertag. Landrat Dietmar Seefeldt weist wegen dieser Verbundenheit gern auf den neuen Streifen hin: „Hiwwe wie Driwwe zwää –...

"Tanz in den Mai"
"4 Hombres" spielen ZZ-Top im SCHBEKTAKELKELLER

Die „4 Hombres“ sind vier Männer, die sich der Musik der ersten ZZ-Top Alben verschrieben haben. Ohne Bärte und Cowboyhüte kreieren sie einen authentischen Südstaaten-Sound, der mit geschlossenen Augen vom Original nicht zu unterscheiden ist. Die Neustädter Mark Henniger am stimmgewaltigen Gesang und Carsten Egger an den Texas- Bluesrock Gitarren, werden von einer Rhythmusgruppe aus Pfälzer Urgestein unterstützt mit Ali Daibel am Bass und Armin Sommer am Schlagzeug. Durch ihren mitreißenden,...

„Ein Lied kann eine Brücke sein“
Liederabend der GV Liedertafel Weisenheim am Sand

Weisenheim am Sand. Der GV „Liedertafel“ 1846 Weisenheim am Sand, lädt alle Interessierte am Samstag, 4. Mai, um 19 Uhr, zu einem unterhaltsamen Liederabend unter dem Motto „Ein Lied kann eine Brücke sein“, in die Gemeindeturnhalle (Westring) ein. Mit bekannten und beliebten Pop-Hits und Schlagern werden die Besucher von den drei „Liedertafel“-Chören aufs Beste unterhalten. Den Abend wird, passend zum Programm, das Gitarrenorchester der Realschule Maxdorf mit mehr als 30 Musikern bereichern....

Foto: Chr. Sonntag
2 Bilder

Sonntag am Samstag
Bei „Ein Tritt Frei!“ kann das Publikum Tränen lachen

Christoph Sonntag wendet sich am Samstag, 11. Mai 2024 um 20 Uhr in der Stadthalle Hockenheim mit seinem neuen Programm „Ein Tritt Frei!“ wieder seiner Kernkompetenz zu: Das Publikum soll Tränen lachen. Und gerne mit neuen positiven Impulsen für sich selbst und die Welt wieder nach Hause gehen. Die Zeiten sind schwer. Wirklich? Man kann die Probleme nicht weglachen, aber Lachen hilft, sie wieder einordnen zu können. Und irgendwann auch zu lösen. Christoph Sonntag tritt los. Immer schön in die...

Frühlingsmarkt in Schifferstadt | Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt
4 Bilder

Frühlingsmarkt am 27. April 2024

Am Samstag, den 27. April verwandelt der Frühlingsmarkt den Kreuzplatz und Teile der Hauptstraße in Schifferstadt zwischen 10 Uhr und 17 Uhr in eine Genuss- und Infomeile für Groß und Klein. Bürgermeisterin Ilona Volk eröffnet um 11 Uhr in der Hauptstraße / Ecke Parkplatz Hausnummer 27 die Veranstaltung und wird hierbei musikalisch von dem Schulorchester und der Bläserklasse 6 des Paul-von-Denis-Gymnasiums, unter Leitung von Anne Habermehl, begleitet. Besucherinnen und Besucher haben die...

Letzte Chance!
Jetzt noch schnell anmelden für den großen Jubiläumsfestumzug in Landau

Landau. Landau feiert und alle sind dabei: Rund ums Festjahr zum 750. Stadtjubiläum finden zahlreiche Veranstaltungen in der Südpfalzmetropole statt. Einer der absoluten Höhepunkte ist das große Festwochenende vom 30. Mai bis zum 2. Juni mit jeder Menge Live-Musik, vielen gemeinsamen Aktionen - und einem Festumzug. Der Umzug am Samstag, 2. Juni, steht unter dem Motto „Historisches Landau“ und führt durch die gesamte Innenstadt. Da sich noch immer Fußgruppen und Festwagen bei der Stadtverwaltung...

Beim Gartenbahn-Schautag in Ramstein präsentieren 27 Aussteller aus ganz Deutschland zu bewundern ihre Modelleisenbahnen | Foto: Manfred Küster
2 Bilder

Gartenbahn-Schautag im Congress-Center Ramstein

Von Cynthia Schröer Ramstein-Miesenbach. Da schlagen die Herzen von Modelleisenbahn-Fans höher: Am Sonntag, 21. April, findet der dritte Gartenbahn-Schautag im Congress-Center Ramstein mit 27 Ausstellern aus ganz Deutschland statt. Es sind auch einige aus dem Kreis Kaiserslautern, aus Pirmasens, dem Landkreis Südwestpfalz, dem Kreis Kusel, dem Donnersbergkreis und der Südpfalz am Start. Von 10 bis 16 Uhr können große und kleine Besucher die Modell-Lokomotiven beim Fahren durch die lebensecht...

Swinging Ukulele
Charlotte Pelgen am 17.4. im Kazzwoo in Mannheim

Seit 2017 steht Charlotte unter anderem mit dem Bad Mouse Orchestra international auf der Bühne und hat sich mit Swing der 1920er und 30er Jahre besonders in der europäischen Ukuleleszene einen Namen gemacht. Im Herbst 2023 legte sie ihr Debüt-Soloalbum „My Beetle & I“ vor, mit dem sie jetzt erstmal als Solo Künstlerin auf Tour geht. Im Mittelpunkt stehen ihre eigenen Lieder, viele davon inspiriert vom Swing des frühen 20. Jahrhunderts, seinen typischen Rhythmen und Harmonien. Musikalisch...

Virtuose Stimmungsbilder - Klavierkonzert mit Werken von Stephan Cosacchi

Frankenthal. Die Städtische Musikschule Frankenthal lädt am Mittwoch, 24. April, 19 Uhr, zu einem Klavierabend ein. Olga Tkachenko-Orkin und Wolfgang-Müller-Steinbach spielen drei Werke des Frankenthaler Komponisten Stephan Cosacchi. Cosacchis zwölf Capriccios für Klavier mit dem Titel „Frage und Antwort. Lustige Blätter.“ sind gleichzeitig nachdenklich und virtuos. Das vierhändige, der Stadt Frankenthal gewidmete Werk „Porzellania“ ist die Klavierfassung einer Ballettmusik, in der Figuren aus...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ