Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

„Wenn’s Frühling wird“
Naturerlebnisangebot des Forstamts Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Das Forstamt Bad Dürkheim lädt am Samstag, 27. April, 8 Uhr, zu einem naturkundlichen Frühlings-Spaziergang ein. Die Teilnehmenden werden den Frühling in der Poesie auf vielfältige Weise erkunden und natürlich die Frühlingsaspekte im Walde unmittelbar. Dazu zählen die Blüten und das frische Grün, auch die Frage, wie die Bäume nach der Winterruhe in die neue Saison gestartet sind. Auf dem Teufelsfelsen wird es um einen weiten Blick in die Landschaft und eine alte Legende gehen. Und...

Kindermusical
"Max und die Käsebande" kämpfen für den guten Geschmack

Speyer. Auf die Suche nach dem guten Geschmack begeben sich Kinderchor und Kurrende an der Gedächtniskirche Speyer am Samstag, 27., und Sonntag, 28. April, jeweils um 16 Uhr im großen Saal des Martin-Luther-Kinghauses bei der Aufführung des Musicals „Max und die Käsebande“ von Peter Schindler. Vordergründig ist „Max und die Käsebande“ ein Musical, in dem gewitzte Mäuse dank ihres schlauen Anführers Max sorgenfrei vom Käseklau im Königreich Käsien leben. Dort regiert Käsekönig Kurt, ein...

Foto: Hajo Of
6 Bilder

Woodstock Variety Show - drei grandiose Abende im Bürgerzentrum

Love, Peace und Happiness – das war der Spirit, der das Bürgerzentrum vom 7. bis 9. April drei Tage lang in einem vollen Haus in ein Hippiefestival vom Feinsten verwandelte. Bei der großen, restlos ausverkauften Premiere am Sonntag, 7. April liefen neben zahlreichen begeisterten Besuchern auch viele Ehrengäste über den eigens für die Show ausgerollten roten Teppich. Und auch an den beiden folgenden Abenden zeigten sich die Besucher:innen gänzlich begeistert von der mitreißenden Show und dem in...

Weltpinguintag zum Schutz der Humboldt-Pinguine
Aktionstag im Zoo Landau

Landau. Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus – momentan sind im Zoo Landau zahlreiche Paare bei den Humboldt-Pinguinen fleißig mit dem Brüten beschäftigt. Bei dieser Vogelart halten beide Elternteile zirka 38 bis 41 Tage lang gemeinsam oder abwechselnd die beiden Eier warm und kümmern sich dann auch gemeinschaftlich um den Nachwuchs. Das Zooteam durfte sich bereits über die ersten Küken der Saison freuen. Humboldt-Pinguine sind in Freiheit vielen Gefahren ausgesetztIm Zoo finden die...

Kättl Feierdaach mit "Schwomm driwwer"
Comedy in Bethesda Landau

Landau. Mit ihrem Programm „Schwomm driwwer“ ist Comedy-Kunstfigur Kättl Feierdaach am Freitag, 26. April, 19 Uhr, in Bethesda Landau, Bodelschwinghstraße 27, im Speisesaal zu Gast. Rund um die Planung ihres runden Hochzeitstages löst Kättl Feierdaach jedes Problem und alle kommunikativen Verwirrungen wie immer mit viel Wortwitz und Situationskomik. Der Eintritt ist frei, Spenden zugunsten der Arbeit von Bethesda Landau sind willkommen. red

Ein fesselnde Stimme, die Geschichten erzählt.
Ann Vriend & Band (Deutschland-Tour 2024)

Stellen Sie sich vor, Sie sitzen in der historischen Fruchthalle Kaiserslautern, umgeben von der einzigartigen Atmosphäre, die nur Live-Musik erschaffen kann. Plötzlich füllt sich der Raum mit den tiefgründigen Klängen des Blues, unterlegt mit einer Prise Soul und einer fesselnden Stimme, die Geschichten erzählt. Das ist die Welt von Ann Vriend, die im September 2024 mit ihrer Band die Bühne in Kaiserslautern betritt. Als zweifache Gewinnerin des Maple Blues Award im Bereich Songwriting,...

Ausstellungseröffnung in Viernheim
Traumlandschaften

Viernheim. Dienstag 23. April, 19 Uhr, wird im Kunstraum Gerdi Gutperle die Ausstellung „Traumlandschaften“ mit Werken von Ulrike Schmelter und Hanne Karch eröffnet. Ulrike Schmelter: „Sehnsuchtsorte unserer Zeit“ … so lässt sich das Werk der Berliner Künstlerin Ulrike Schmelter zusammenfassen, die gemeinsam mit ihrer Kollegin Hanne Karch aus Sinsheim unter dem Titel „Traumlandschaften“ im Kunstraum Gerdi Gutperle ausstellt. Hanne Karch und Ulrike Schmelter verbindet nicht nur ihr gemeinsames...

Benefizkonzert
Historisches Konzert an der historischen Orgel

Mannheim. Am Donnerstag, 2. Mai findet um 19 Uhr in der Diakoniekirche Luther Mannheim das erste Konzert in der Reihe der Historischen Orgelkonzerte statt. Kantorin Beate Rux-Voss wird das Orgelkonzert vom 25. Mai 1924, das Arno Landmann zur Einweihung der neuen Orgel in der damals neu erbauten Melanchthonkirche spielen. Auf dem Programm stehen Werke von Johann Sebastian Bach, Max Reger und selten zu hörende Werke von Arno Landmann und Marco Enrico Bossi. Dieses Programm ist bestens geeignet...

Ausstellung in der Orangerie Kirchheimbolanden
Detlof von Borries: Phasen – eine Retrospektive

Kirchheimbolanden. Der Kunstverein Donnersbergkreis zeigt im Rahmen seiner 13. Orangerie-Ausstellung von Samstag, 27. April bis Samstag, 12. Mai, eine umfangreiche Retrospektive seines langjährigen Mitglieds und ehemaligen Vorsitzenden Detlof von Borries. Dieser ist im Kulturbetrieb zwar auch als Maler, in erster Linie aber als Funktionär bekannt. So engagierte er sich über 30 Jahre im Vorstand des Berufsverbandes Bildender Künstler RLP – einige Jahre davon als Vorsitzender. Vor allem hat ihn...

A capella-Gesang vom Feinsten durch Rainer's Finest | Foto: Johann-Peter Melder
73 Bilder

BriMel unterwegs
Frühling unter Palmen mit "Rainer’s Finest"

Mutterstadt: Am lauschigen Abend des 13. April füllte sich das Palmenhaus vom Autohaus Henzel sehr rasch für ein Benefizkonzert der besonderen Art. Das Quartett „Rainer’s Finest“ lieferte wieder nach fast genau einem Jahr hier einen A-Capella-Genuss erster Güte und mit neuem Programm. Das Bestreben war, nicht nur musikalisch zu begeistern, sondern auch Spenden zu sammeln für den Kauf einer oder zweier Harfen für die Kreismusikschule des Rhein-Pfalz-Kreises. Eine weitere Harfenklasse soll...

Phriedrich Chiller | Foto: red
2 Bilder

„Pälzer Owend“ im Mußbacher Weingut Klohr
„Pälzer Owend“ im Mußbacher Weingut Klohr

Mußbach. Publikumsmagnet Edith Brünnler, die „Grande Dame des pfälzischen Rap“ und Phriedrich Chiller, ein Multitalent (Dichter, Liedermacher, Poetry Slammer und Rapper) gestalten am Dienstag, 23. April, um 19 Uhr einen „Pälzer Owend“ im Mußbacher Weingut Klohr. Sie, vielfache Preisträgerin bei Mundartwettbewerben, darunter mehrmals 1. Preise in Prosa in Dannstadt. Er war 2019 und 2021 rheinland-pfälzischer Landesmeister im Poetry Slam und stand mehrfach im Team-Finale der deutschsprachigen...

Jahreskonzert des MGV 1891 Esthal

Esthal. Am Samstag, 27. April, lädt der Männerchor unter der Leitung von Dorina Schmidt um 20 Uhr wieder zu einem stimmungsvollen Konzert in die Schulturnhalle Esthal ein. Auf dem Programm stehen Lieder rund um Legenden und Sagen. Wer kennt sie nicht, die Geschichten von Helden wie Robin Hood oder Zorro, die sich als Rächer für die Armen und Unterdrückten einsetzen, den griechischen Halbgott Hercules mit seiner unbändigen Kraft, Rübezahl, der im Riesengebirge sein Unwesen treibt, die Legenden...

Konzert in der Alten Winzinger Kirche mit Stracciatella

Achtung. Ursprünglich falsches Datum angegeben. Die Veranstaltung findet am Sonntag, 28. April, und nicht am Samstag, 27. April, statt. Neustadt. Am Sonntag, 28. April, 17 Uhr, kommt das Musikensemble „Stracciatella“ mit seinem szenischen Operettenprogramm „Nichts als ein Traum von Glück“ in die Alte Winzinger Kirche, Kirchstraße 40. Finden Annabell (Kirstin Dell - Sopran) und Alexander (Christoph Laier - Tenor) zueinander und somit zu Ihrem Glück? Oder bleibt alles nur ein Traum von Glück? Das...

Anzeige
Urban Priol  | Foto: Alex Kraus-kapix
Aktion

Verlosung: Urban Priol in Pirmasens
Immer aktuell!

Das Wochenblatt präsentiert die Kabarettshow mit Urban Priol des Veranstalters S-Promotion. Pirmasens. Man kann nicht zwei Mal in den gleichen Fluss steigen, sagt Heraklit, alles Sein ist Werden. „Im Fluss. Täglich quellfrisch, immer aktuell!“ heißt das aktuelle Programm von Urban Priol, das er am Freitag, 10. Mai, ab 20 Uhr in der Festhalle in Pirmasens präsentiert. Man denkt an den Berliner Großflughafen und merkt: der alte Grieche hatte recht. Einem Fluss im ständigen Wandel gleich ist auch...

Hommage an das Handwerk

Trippstadt. „Es zogen drei lustige Handwerksleut“ lautet der Titel einer musikalisch-literarischen Hommage an das Handwerk im Landgasthof „Zum Schwan“ am Samstag, 20. April, um 19 Uhr. Mittels Anekdoten, Balladen, Geschichten, Sprüchen, Witzen und nicht zuletzt zahlreichen Liedern unternimmt das Duo „Wortlaut“, Madeleine Giese und Rainer Furch, einen eineinhalbstündigen Streifzug durch fünf Jahrhunderte Handwerksgeschichte bis in die Gegenwart. Ob Schneider, Bäcker, Brauer, Schuster, Friseur...

Haunted Heidelberg | Foto: Susanne Späinghaus
2 Bilder

Gruselführung
Haunted Heidelberg - Böse Nachtgeschichten

Sie kennen Heidelberg im Sonnenschein mit seinen romantischen Gässchen? Kommen Sie nach Einbruch der Dunkelheit: Erleben Sie die dunkle Seite der Altstadt. Lauschen Sie bei unserer „Gänsehautführung“ fesselnden Erzählungen über Mumien, Begräbnisriten, den Fluch der Krone und den Geheimnissen des Heiligenbergs. Vorsicht: Nur für Menschen mit guten Nerven, denen ein bisschen Grusel nichts ausmacht! Nicht für Kinder geeignet. Voranmeldung ist notwendig: info@palatina-zeitreisen.de Treffpunkt:...

Der Kurpark hat mehr als „nur“ Löwenzahn und Gänseblümchen zu bieten   | Foto:  Pfalzmuseum für Naturkunde
2 Bilder

„Was blüht denn da“
Exkursion im Bad Dürkheimer Kurpark

Bad Dürkheim. Am Sonntag, 28. April, findet von 10.30 bis 12.30 Uhr im Kurpark in Bad Dürkheim eine Exkursion zum Thema „Was blüht denn da im Kurpark“ statt. Im Rahmen der Führung geht es gemeinsam mit der Botanikerin des Pfalzmuseums für Naturkunde - POLLICHIA-Museums, Dr. Julia Kruse, auf Entdeckungsreise durch den Kurpark. Ende April, der Frühling ist im vollen Gange. Überall wird es grün und bunt. Es gibt viel zu sehen und zu staunen. Dabei wird vor allem auf die Vielfalt verschiedener...

Internationaler Orgelzyklus 2024
Im Mittelpunkt steht Anton Bruckner

Speyer. Anton Bruckners 200. Geburtstag wird im Rahmen des Internationalen Orgelzyklus' auch im Speyerer Dom gefeiert. Ein Großteil der Konzerte innerhalb des Orgelzyklus finden in Kooperation mit den „Kathedralklängen“ des Kultursommers Rheinland-Pfalz statt. Dabei werden Bruckners Sinfonien 1 bis 9 in den rheinland-pfälzischen Domkirchen als Orgelbearbeitungen zu hören sein. Im Speyer erklingen Bruckners Erste, Dritte und Sechste sowie die Siebte und die Neunte Sinfonie an der sinfonischen...

NABU und POLLICHIA
Fahrrad-Exkursion durch den Bad Dürkheimer Bruch

Bad Dürkheim. In den letzten Jahren gab es im Flora- und Fauna-Schutzgebiet Dürkheimer Bruch einige landschaftliche Umgestaltungen, die dem Hochwasserschutz und der Renaturierung dienen. POLLICHIA und NABU bieten nun eine Exkursion an. Per Fahrrad werden einige dieser Orte angefahren und die Maßnahmen und ihre Ziele fachlich erläutert. Außerdem werden die damit erreichten positiven Effekte beschrieben. Ziele für den NaturschutzDie POLLICHIA hat mit Unterstützung der Stiftung Natur und Umwelt...

Sommerkonzert auf Burg Stettenfels
Gitarrenrockmusik von 1960 bis 1990

Veranstaltungstipp • Donnerstag, 27. Juni 2024 Sommerkonzert auf Burg Stettenfels in Untergruppenbach The Beat Brothers • Gitarrenrockmusik von 1960 bis 1990 Seit mittlerweile elf Jahren ist es ein fester Termin im Kalender der Musikliebhaber: Das Sommerkonzert der Beat Brothers auf Burg Stettenfels. Mit handgemachter Gitarrenrockmusik von 1960 bis 1990 zieht die Liveband eine treue Fangemeinde an, die jedes Jahr begeistert wiederkommt. Daher: Donnerstag, 27. Juni 2024 vormerken! Meistens steht...

"Hurra, wir spielen ein Konzert"
Kinder-Mitmachkonzert in der Sport- und Festhalle in Walsheim

Walsheim. Am Samstag, 4. Mai, um 16 Uhr, laden die Pfälzische Musikgesellschaft sowie die Ortsgemeinde Walsheim zum Kinder-Mitmach-Konzert für Kinder von ca. 4 bis 9 Jahren (und darüber hinaus) sowie für jung gebliebene Erwachsene unter dem Titel "Hurra, wir spielen ein Konzert" mit The Twiolins in die Sport- und Festhalle Walsheim ein. Einlass zu dem etwa einstündigem Ereignis ist ab 15.30 Uhr. Worum geht es?Das Eichhörnchen und der Igel haben soooo viel geübt und wollen ihre Musik gerne mit...

Maiberg Open Air Festival in Heppenheim
The Beat Brothers - Gitarrenrockmusik von 1960 bis 1990

Veranstaltungstipp • Mittwoch, 29. Mai 2024 Maiberg Open Air Festival in Heppenheim The Beat Brothers • Gitarrenrockmusik von 1960 bis 1990 Die Beat Brothers rocken das Maiberg Open Air Festival in Heppenheim. Die Kultband aus der Pfalz eröffnet das Showmaker-Event auf der Freilichtbühne am Mittwochabend, 29. Mai. Das beliebte Maiberg Open Air Festival findet von Mittwoch, 29. Mai bis Sonntag, 2. Juni auf der Heppenheimer Freilichtbühne statt. Unter dem Motto „Umsonst und draußen“ bietet es...

Spaß und Infos
Feuerwehrfest des Fördervereins Böchingen-Frankweiler

Böchingen. Am Sonntag, 28. April, veranstaltet der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Böchingen-Frankweiler e.V. ab 12 Uhr das diesjährige Feuerwehrfest am neuen Feuerwehrgerätehaus, Am Woogdamm 1A in Böchingen. ProgrammAb 12 Uhr wird zum Mittagstisch eingeladen mit verschiedenen Spezialitäten; des Weiteren werden Kaffee und eine große Auswahl an selbst gebackenen Kuchen und Torten angeboten. Die Jugendfeuerwehr unterhält die kleinen Besucher mit Spielen, die Festgäste können eine...

Wein & Musik - Weinfest Unter den Linden
Mit The Beat Brothers - Gitarrenrockmusik von 1960 bis 1990

Veranstaltungstipp • Montag, 24. Juni 2024 Wein & Musik • Weinfest unter den Linden • Weisenheim am Sand The Beat Brothers • Gitarrenrockmusik von 1960 bis 1990 Das Weinfest „Unter den Linden“ in Weisenheim am Sand hat eine lange Tradition und lädt auch in diesem Jahr vom 21. bis 24. Juni zu vier Tagen voller Genuss und Unterhaltung ein. Inzwischen ist auch das Konzert der Beat Brothers am Montagabend eine liebgewordene Tradition für zahlreiche Menschen. Was einst von der Bauern- und...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ