Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

„Vom Dunkel zum Licht“
Konzerte des Kammerorchesters in Bad Dürkheim und Ellerstadt

Bad Dürkheim/Ellerstadt. Wege aus Trauer und Verzweiflung, - das nächste, „Vom Dunkel zum Licht“ genannte, Konzertprogramm des Kammerorchesters Bad Dürkheim unter der Leitung von Kirchenmusikdirektor Jürgen E. Müller ist diesem Thema gewidmet. Pietro Locatellis Concerto grosso „Il pianto d’Arianna“ verleiht der Klage Ariadnes über den Verlust ihres Geliebten Theseus Ausdruck. Joseph Haydn hat seine (allerdings von anderen) mit „La Passione“ betitelte, 49. Sinfonie durch alle Sätze hindurch in...

R I P - Strictly Acoustic! - live im Bürgerhaus "Löwen"

Rheinsheim. The Boys Are Back in Town - ganz nach diesem Motte finden sich nach langer Szenen-Abstinenz die drei Musiker der bekannten Formation R I P am Samstag, 27. April, gegen 20 Uhr im Gasthof des BürgerhausLöwen in Philippsburg-Rheinsheim zu einem Frühlingskonzert ein. Die Besucher erwartet in dem rund zweistündigen Konzert neben ausgesuchten Klassikern aus der Rock- und Folkszene auch Anleihen aus der musikalischen Alternative-Country-Szene. Auch vermeintlich bekannte Ohrwürmer erleben...

Wenn die Mutter mit dem Sohne ...
"Sabrina Roth Quartett" in der Friedenskapelle

„Sabrina Roth Quartett“ gastiert bei WEDNESDAY Jazz+Blues+Co Am Mittwoch, dem 17. April um 19.30 Uhr freut sich die neue Reihe „WEDNESDAY Jazz+Blues+Co“ – eine Kooperation der VHS Kaiserslautern mit der Old Jazz Union e. V. – auf das Sabrina Roth Quartett! Das Quartett steht seit 2013 für spielerisch erfrischende musikalische Offenheit und Experimentierfreude durch fast alle Genres. Ihre Arrangements aus Jazz, Acoustic Soul, Blues und Pop präsentieren die Profi-Musiker in lockerer und zugleich...

Aufruf an Vereine und Institutionen
Bewerbung für Mitmachaktion bei „Spielraum Stadt“ ab sofort möglich

Mannheim. Am Samstag, 29. Juni, wird die verlängerte Jungbuschstraße wieder zum „Spielraum Stadt“ – im Rahmen der sechsten Auflage von „MONNEM BIKE – Das Festival“. Hier soll ein Begegnungsort für Spiel und Spaß mitten in den Quadraten entstehen, welchen Vereine, Institutionen und Bürger gemeinsam ausgestalten können. Von 11 bis 22 Uhr wird zwischen G 3 / H 3 und G 7 / H 7 die Fahrbahn zum Mittelpunkt des Geschehens. Vereine und Institutionen sind nun dazu aufgerufen, sich mit einer Aktion an...

Interessierte können sich jetzt melden
Helfende Hände für Literaturtage gesucht

Ladenburg. Die 41. Baden-Württembergischen Literaturtage finden in diesem Jahr in Ladenburg statt. Vom Freitag, 7., bis Sonntag, 16. Juni, dreht sich an vielen besonderen Orten Ladenburgs alles um Literatur. Veranstaltet werden die Baden-Württembergischen Literaturtage von der Stadt Ladenburg und dem Verein vielerorts – Literatur in Ladenburg. Zur Unterstützung des Teams werden für diese zehn Tage helfende Hände in den Bereichen Organisation, Auf- und Abbau sowie Information für Besuche...

Sickingenmesse Landstuhl: Hier präsentieren fast 60 regionale Gewerbe ihr Angebot | Foto: Jutta Felka
2 Bilder

Sickingenmesse mit verkaufsoffenem Sonntag und Streetfood-Festival

Von Cynthia Schröer Sickingenmesse. Am 27. und 28. April verwandelt sich Landstuhl mit seiner beliebten Sickingenmesse zur Präsentations-, Einkaufs- und Schlemmermeile. Fast 60 teilnehmende Aussteller stellen den Besuchern mit ihren Angeboten im Bereich Dienstleistung, Handwerk, Tourismus und Freizeit anschaulich dar.  Der Schwerpunkt der diesjährigen Sickingenmesse liegt im Bereich Gesundheit. Ein besonderes Highlight für hungrige Gäste: Parallel zur Sickingenmesse findet hinter der Stadthalle...

Fahrradmarkt | Foto: BUND
2 Bilder

Dritter BUND-Fahrradmarkt in Kaiserslautern: Kaufen und verkaufen

Kaiserslautern. Der dritte BUND-Fahrradmarkt steht bevor. Am Samstag, 4. Mai, findet dieser wieder auf dem Gelände des Arbeits- und sozialpädagogischen Zentrums (ASZ) in der Pfaffstraße 3 statt. Fahrräder sind eine sehr schnelle, preiswerte, gesunde und umweltfreundliche Art der Fortbewegung. Deswegen ist es schade, wenn einerseits Fahrräder in Kellern verstauben und andererseits Menschen sich kein neues Fahrrad leisten können. Der BUND Fahrradmarkt möchte hier Abhilfe schaffen und beide Seiten...

Frühjahrskonzert „Spanien“ des Kolpingblasorchesters Kaiserslautern

Kaiserslautern. Großartige Werke der sinfonischen Blasmusik kommen am Samstag, 4. Mai, zur Aufführung. Dann findet das 45. Frühjahrskonzert des Kolpingblasorchesters Kaiserslautern um 19.30 Uhr im SWR Studio Kaiserslautern statt. Dirigent Daniel Peters hat ein musikalisches Programm zusammengestellt, in dem das breite Spektrum der Blasmusik zum Ausdruck kommt. Der Konzertleitfaden ist in diesem Jahr das musikalische Thema „Spanien“.  Im musikalischen Leitthema des Abends erklingen Klassiker der...

Anmelden zur Radtour
Feierabendtour nach Karlsruhe vom adfc Landau

Landau. Am Dienstagabend, 23. April, bietet der adfc Landau-SÜW eine Radtour von Landau nach Karlsruhe an. Die Runde startet um 16 Uhr am Hauptbahnhof Landau (Unterführung; Queichheimer Seite) und endet dort 21.40 Uhr. Sie ist für adfc-Mitglieder kostenfrei, ansonsten ist vor Ort ein Obolus zu entrichten. Die geplante RouteHeinz Wagenblatt führt zügig zunächst meist über Radwege zum Rhein. Nach einer Einkehr in Leopoldshafen setzt die Gruppe ihren Weg durch den Karlsruher Stadtwald zum Schloss...

Mittelalter-Spektakel Ramstein: Das Event lockt von 19. bis 21. April viele Mittelalterfans in die Region | Foto: Jutta Felka
3 Bilder

Mittelalter-Spektakel Ramstein lässt Herzen von Mittelalter-Fans höher schlagen

Von Cynthia Schröer Mittelalter-Spektakel Ramstein. Nach der erfolgreichen Premiere im April 2022 geht das beliebte Mittelalter-Spektakel in Ramstein in die zweite Runde. Von 19. bis 21. April werden die Besucher auf Ramsteins Markt- und Prometheusplatz in die Zeit von Rittern, Gauklern und Mägden zurückversetzt. Das mittelalterliche Marktgeschehen wird sich vom Brunnen bis zum Rathaus abspielen, während Bühne, Tanzfläche sowie der Catering-Bereich auf dem Prometheusplatz zu finden...

Film zur Ausstellung Kofferkinder: Die Migration der letzten 50 Jahre

Ludwigshafen. Am letzten Tag der Ausstellung Kofferkind mit einer Installation von Fatma Biber-Born lädt Kultur Rhein Neckar ein zu „Film & Gespräch“. Mit vier Parallelgeschichten wird die Einwanderung der letzten 50 Jahre der Griechen in Nürnberg erzählt. Die Produktion des Griechischen Kunstclubs Nürnberg stellt Migration als Grundelement der Menschheitsgeschichte dar. Die Einwanderungsgeschichte ab den Anwerbeverträgen der 50iger und 60iger Jahre prägte sowohl die Lebensgeschichten der...

Chora

Mannheim. CHORA - Das Gastspiel der Gruppe CocoonDance am Freitag, 19.  und Samstag, 20. April, eröffnet die Programmreihe UND JETZT? Mit ihrer neuen Tanz-Performance CHORA präsentiert die Bonner Gruppe CocoonDance zum fünften Mal ein Gastspiel im EinTanzHaus. Dort finden die Vorstellungen am Freitag, 19. und  Samstag, 20. April, jeweils 20 Uhr, statt. Vor jeder Aufführung können interessierte Zuschauer um 19.15 Uhr an einer 20-minütigen physischen Einführung teilnehmen, die von der...

Rock zur Hexennacht
Tanz in den Mai 30.04.2024 mit The Twins

Was erwartet Euch am 30.04.2024 in der Festhalle Heltersberg? Wir rocken die Hexennacht mit The Twins! Tanz in den Mai mit neuen Songs und vielen Klassikern: Rock, Pop, Charts, Evergreens, Oldies, NDW, Schlager, Disco, Funk uvm. Wer eine Tanzpause braucht, der kann sich an der Bar bei einer großen Auswahl an Cocktails und Longdrinks erfrischen. Für Autofahrer bieten wir auch alkoholfreie Varianten an! Ihr wollt noch ein Ticket? Dann am besten im Vorverkauf sichern unter...

Rundgang „Mannheim: Spaziergang zu den Highlights der Quadratestadt“

Mannheim. Rundgang „Mannheim: Spaziergang zu den Highlights der Quadratestadt“ am Samstag, 13. April 2024, 11 Uhr. In Mannheim gibt es viel mehr zu sehen, zu entdecken und zu staunen, als man denkt. Auf dem Weg entlang der wichtigsten Sehenswürdigkeiten erklärt der zertifizierter Stadtführer Clemens Hoh die Ursprünge und Hintergründe der modernen Quadratestadt. Nur 400 Jahre alt, hat Mannheim eine sehr bewegte Geschichte und ist dabei immer jung geblieben. Im Barock war Mannheim vielleicht die...

Wie zusammen leben? Berichte aus der künstlerischen Forschung.

Mannheim. Vortragsreihe der Hochschule Mannheim: Am Dienstag, 16. April, 16.30 Uhr, startet im Auditorium der Kunsthalle Mannheim die Vortragsreihe „Wie zusammen leben“ Berichte aus der künstlerischen Forschung. Die Vorträge finden im Rahmen der gleichnamigen Vorlesung statt, die im Sommersemester an der Hochschule Mannheim Fakultät Gestaltung angeboten wird und vorbereitend sowie begleitend zu den Projektwochen sind.  In diesem Semester arbeitet Prof. Dr. Moritz Klenk, Kulturwissenschaftler an...

SPD Südpfalz: Europafest an der Lauterbrücke in Scheibenhardt * Update

Scheibenhardt. Aufgrund der unbeständigen Wetterlage verlegt die südpfälzische SPD ihr Europafest am Samstag, den 20. April 2024, ab 16.30 Uhr kurzfristig in das Bürgerhaus der Ortsgemeinde Scheibenhardt (Hasenweg 11; Parkmöglichkeiten bestehen am Festplatz in der Waldstraße).  Ursprungsmeldung.  Die südpfälzische SPD lädt alle Bürger*innen am Samstag, 20. April, ab 16.30 Uhr herzlich zum Europafest nach Scheibenhardt an die Lauterbrücke ein. Direkt an der deutsch-französischen Grenze wird das...

Bella Italia - Künstler:innen
Bella Italia - Künstler:innen

Der KI zeigen was Kunst ist. In der Ausstellung “Bella Italia” dienen Motive, die aus Anweisungen an den KI Bildgenerator DALL-E entstanden sind, als Impulsgeber für die kreative Arbeit. An jedem Öffnungstag werden eingeladene Künstler:innen die ausgestellten Abbildungen künstlerisch bearbeiten. Jeder Tag der Ausstellung trägt zur Veränderung des Gesamtbildes bei. Jede Künstlerin, jeder Künstler wählt ein oder mehrere bestehende Werke (Fotodruck auf Leinwand) aus und bearbeitet es in freier...

Heeresmusikkorps zu Gast in Minfeld: Konzert mit Musik von Bach bis Queen in historischer Kirche

Minfeld.  Lange wurde daraufhin gefiebert - jetzt sind die Soldatinnen und Soldaten des Heeresmusikkorps Koblenz der Einladung nach Minfeld gefolgt. Gleich drei Ensembles des traditionsreichen Orchesters der Bundeswehr spielen Musik, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnte. Das Blechbläserquintett spielt unter anderem Werke von Vivaldi und Bach. Das Holzbläserquartett intoniert Musik des deutschen Musikers, Komponisten und Dirigenten Karl Goepfart und das Saxophon Quartett spielt...

Partnerschaftswochenende des Freundeskreises Maximiliansau – Cany-Barville

Maximiliansau. Der Freundeskreis Maximiliansau – Cany-Barville lädt alle Bürger*innen  herzlich ein, am Partnerschaftswochenende mit der französischen Partnergemeinde Cany-Barville teilzunehmen. In diesem Jahr werden viele Mitglieder des Musikvereins Union Musicale Cany anreisen. Der Vorstand um Sabine Heimbach hat ein abwechslungsreiches Programm geplant, zu dem die Bevölkerung herzlich eingeladen ist. Freitag, 10. Mai, 17:30 Uhr: Gemeinsames Konzert der beiden Musikvereine Union Musicale und...

Konzert mit der Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz
Konzert: Romantik pur im Saalbau Neustadt

Neustadt.Am Donnerstag, 25. April, 20 Uhr, gastiert die Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung ihres Chefdirigenten Michael Francis mit dem 1. Klavierkonzert von Franz Liszt und der 7. Sinfonie von Anton Bruckner. Als Solistin ist Sophie Pacini im zu hören. Pacini tritt in allen bedeutenden Konzertsälen weltweit auf und ist ordentliches Mitglied der „Europäischen Akademie der Wissenschaften und Künste“. Vom MDR wurde sie als „Idealbesetzung für die Klaviermusik des 19....

Sehnsucht Italien
Zehn Jahre Quartettsoirée im Weingut Janson-Bernhardt

Foto: Otmar Zimmermann Foto: Otmar Zimmermannhochgeladen von Johannes Pardall Am Mittwoch, den 1. Mai um 17 Uhr nimmt das Pardall-Quartett mit Mari Kitamoto, Ekaterina Polkinhorn (Violinen), Johannes Pardall (Viola und Moderation) und Yejin Na (Violoncello) gemeinsam mit dem Team des Weinguts Janson-Bernhard (Zellertal-Harxheim) auf eine musikalisch-kulinarische Reise nach und durch Italien. Den Anfang macht Wolfgang Amadeus Mozarts frühes Streichquartett G-Dur, KV 156, entstanden 1772 auf...

Sehnsucht Italien
Zehn Jahre Quartettsoirée im Weingut Janson-Bernhardt

Foto: Otmar Zimmermann Foto: Otmar Zimmermannhochgeladen von Johannes Pardall Am Mittwoch, den 1. Mai um 17 Uhr nimmt das Pardall-Quartett mit Mari Kitamoto, Ekaterina Polkinhorn (Violinen), Johannes Pardall (Viola und Moderation) und Yejin Na (Violoncello) gemeinsam mit dem Team des Weinguts Janson-Bernhard (Zellertal-Harxheim) auf eine musikalisch-kulinarische Reise nach und durch Italien. Den Anfang macht Wolfgang Amadeus Mozarts frühes Streichquartett G-Dur, KV 156, entstanden 1772 auf...

Zwölf Fotografen und Fotografinnen der Fotogruppe Speyer präsentieren ab Freitag, 24. Mai, im Erdgeschoß des Sophie-La-Roche-Hauses in Speyer ein breites Spektrum von Architekturbildern geographisch weit gestreuter Objekte | Foto: Andreas Becht
5 Bilder

Ausstellung im Sophie-La-Roche-Haus
Fotografie von Speyer bis Sydney

Speyer. Architektur ist allgegenwärtiger Teil der vom Menschen geschaffenen Kulturlandschaft und die Architekturfotografie damit als Genre so alt wie die Fotografie selbst. Zwölf Fotografen und Fotografinnen der Fotogruppe Speyer präsentieren ab Freitag, 24. Mai, im Erdgeschoß des Sophie-La-Roche-Hauses in Speyer ein breites Spektrum von Architekturbildern geographisch weit gestreuter Objekte. Die Motive der Ausstellung reichen von Sakral-Bauten, funktionalen Bauwerken und Industriearchitektur,...

Family-Special im Roxy-Kino: Sieger sein

Neustadt. Am Sonntag, 21. April, 16 Uhr, kommen die Regisseurin Soleen Yusef und Darsteller kommen ins Roxy-Kino,Konrad-Adenauer-Straße 23, und stellen ihren Film „Sieger sein“ vor, werden vom Film und den Dreharbeiten erzählen und alle Fragen beantworten. Bereits ab 15 Uhr findet ein Torwand-Schießen statt, der 1. Preis ist eine private Kinovorstellung mit einem Film aus dem aktuellen Kinoprogramm für bis zu zwanzig Personen (Termin nach Absprache). Zur Handlung: Die elfjährige Mona ist mit...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ