Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Hiwwe wie driwwe Zwä: Fortsetzung mit Filmteam und Schorle

Neustadt. Das Roxy Kino Neustadt, Konrad-Adenauer-Straße 23, freut sich riesig, am Sonntag, 21. April, in drei Vorstellungen (14, 17 und 19 Uhr) den zweiten Teil des Pfälzer Blockbusters „Hiwwe wie Driwwe“ auf der großen Kino-Leinwand präsentieren zu dürfen. Bereits jeweils eine Stunde vor Vorstellungsbeginn werden alle Gäste zur Einstimmung mit einer Pfälzer Weinschorle und einer Käse- oder Schinken-Laugenstange begrüßt. Als Highlight wird nach jedem Filmende das Filmteam persönlich auf der...

Kino: Simon & Garfunkel Tribute-Abend im Roxy Neustadt

Neustadt. Am Donnerstag, 18. April, lädt das Roxy Kino, Konrad-Adenauer-Straße 23, um 19.30 Uhr zu einem „Simon & Garfunkel Tribute-Abend“ mit dem deutschlandweit bekannten Duo „Graceland“ und der Vorführung des Kult-Klassikers „Die Reifeprüfung“ ein. Das Publikum darf sich auf einen besonderen Kinoabend mit einem einstündigen Live-Konzert freuen. Mit dem Film „Reifeprüfung“ nahmen die großartigen Karrieren von Dustin Hofmann und Simon & Garfunkel ihren Lauf. „Graceland“ wird dabei live auf der...

Sehnsucht Italien
Zehn Jahre Quartettsoirée im Weingut Janson-Bernhardt

Am Mittwoch, den 1. Mai um 17 Uhr nimmt das Pardall-Quartett mit Mari Kitamoto, Ekaterina Polkinhorn (Violinen), Johannes Pardall (Viola und Moderation) und Yejin Na (Violoncello) gemeinsam mit dem Team des Weinguts Janson-Bernhard (Zellertal-Harxheim) auf eine musikalisch-kulinarische Reise nach und durch Italien. Den Anfang macht Wolfgang Amadeus Mozarts frühes Streichquartett G-Dur, KV 156, entstanden 1772 auf einer Reise nach Mailand, gefolgt von Luigi Boccherinis Streichquartett c-Moll Op...

Einladung zu DELTABEBEN: Regionale 2024 von 13. April bis 16. Juni

Ludwigshafen. Seit ihrer Gründung zeigt „Deltabeben“ alle zwei Jahre im Wechsel zwischen Mannheim und Ludwigshafen eine Bestandsaufnahme der regionalen zeitgenössischen Kunstszenen in der Metropolregion Rhein-Neckar. Vom Samstag, 13. April bis Sonntag, 16. Juni findet das etablierte Ausstellungsprojekt zum siebten Mal wieder in Ludwigshafen statt: In der diesjährigen Ausgabe präsentieren das Wilhelm-Hack-Museum und der Kunstverein Ludwigshafen 21 herausragende Künstler:innen verschiedener...

Der Filmfrühling kommt zu zweiten Mal in den Speyerer Domgarten | Foto: Filmfrühling
3 Bilder

Filmfrühling 2024 im Domgarten Speyer
Die Magie des Kinos im Grünen

Speyer. Der Filmfrühling, das kleine Schwester-Filmfestival in der Pfalz, findet vom 17. Mai bis 2. Juni im Domgarten Speyer statt, gefolgt von einer weiteren Ausgabe vom 7. bis 23. Juni am Altrhein in Bobenheim-Roxheim. Als Vorreiter der Festivalsaison verkürzt der Filmfrühling die Wartezeit bis zum „20. Festival des deutschen Films“ in Ludwigshafen, dessen Macher auch für den Filmfrühling verantwortlich sind. Mit einer vielfältigen Auswahl an internationalen Filmen verspricht der Filmfrühling...

Fahrt ins Staatstheater Karlsruhe
Theatergemeinde

Klingbachtal. Am Mittwoch, 24. April, fährt die Theatergemeinde Klingbachtal wieder mit dem Bus nach Karlsruhe ins Staatstheater. Aufgeführt wird ab 19 Uhr „Die schweigsame Frau“ - Komische Oper in drei Aufzügen von Richard Strauss. Buszusteigemöglichkeit in Queichhambach, Annweiler, Gossersweiler, Silz, Klingenmünster, Heuchelheim, Appenhofen, Billigheim und Rohrbach. Infos bei Albrecht Hafner unter 06346-6204 und www.staatstheater.karlsruhe.de. red

Meeresromantik und mehr beim Gesangverein "Frohsinn" Hagenbach

Hagenbach. "Schlager, Musicals und Meer" - unter diesem Motto gibt der GV Frohsinn 1907 Hagenbach am Samstag, 20. April, mit seinen beiden Chorgattungen, dem reinen „Männerchor“ und dem gemischten Chor „Friends of Happiness“ ein abwechslungsreiches und kurzweiliges Konzert. Los geht es um 19 Uhr (Einlass 18 Uhr) im Kulturzentrum Hagenbach.  Die beiden Chöre werden mit Beiträgen des Musikvereins Hagenbach-Berg unterstützt. Wie das Motto erahnen lässt, singen die Chöre Gassenhauer aus ihrem...

EuropaScène bietet deutschen und französischen Azubis eine Bühne

Größere Sichtbarkeit und Wertschätzung von Berufsausbildung und interkulturellem Austausch Nach monatelanger Vorbereitung präsentieren über 150 Auszubildende aus verschiedenen Handwerksberufen wie ElektrikerIn, FriseurIn oder BäckerIn der Öffentlichkeit und einer Fachjury selbst entwickelte zweisprachige Theatersketche, in denen sie ihren Beruf darstellen. Die 3. Ausgabe des Projekts EuropaScène findet im Europa-Monat Mai statt und lädt interessierte BürgerInnen aus Deutschland und Frankreich...

MG & the Bello Brothers
Konzert im Gloria Kulturpalast Landau

Landau. MG & the Bello Brothers spielen im Gloria Kulturpalast. Sehr selten spielt und singt Markus Grimminger seine Kompositionen selbst am Piano. Aber am Samstag, 20. April, 20 Uhr, präsentiert er zusammen mit den Bello Brothers (Richard Grimminger Schlagzeug, Thomas Schlenzog Gitarre, Marija Molter und Lisa Frey Gesang, Matthias Grimminger Saxophon, Michael Hammer Trompete) seine Songs im Gloria Kulturpalast, Landau. Balladen und Tanznummern Markus Grimminger bezeichnet seine Musik als...

Hauptfriedhof | Foto: StadtarchivFT/Werner Schäfer
2 Bilder

Stadtführung
Friedhofsführung: Frankenthals grüne Lunge

Frankenthal. Ein Spaziergang im Grünen verbunden mit spannenden Informationen zur Frankenthaler Zeitgeschichte: das erwartet Interessierte bei einer Friedhofsführung, die der Frankenthaler Altertumsverein am Sonntag, 14. April anbietet. Treffpunkt für die rund 90-minütige Führung ist um 14 Uhr an der Friedhofshalle. Die Route führt zu den entlegeneren Bereichen des Frankenthaler Hauptfriedhofs, an denen sich zahlreiche kunsthistorisch wertvolle Artefakte befinden. Lokalhistoriker Werner Schäfer...

Bella Italia - Ausstellung
Bella Italia - Ausstellung

Der KI zeigen was Kunst ist! Italien hat seit Goethe einen festen Platz in der Seele des deutschen Bildungsbürgers. In den 1960er Jahren führte fast jeder zehnte deutsche Haupturlaub nach Italien. Dort gab es Sightseeing an den klassischen Stätten und "dolce far niente" in malerischen Buchten, nicht selten auf Campingplätzen. Später wurden die Küsten von hastig hochgezogenen "Betonkästen" übersät. Die deutschen Reisenden zog es an die Strände der Adria, wo die Liegestühle in Reih und Glied auf...

Bella Italia - Italienische Arien
Bella Italia - Italienische Arien

In der Pfarrkirche in Sankt Martin werden italienische Arien zu hören sein, vorgetragen von Stefanie Wieland am Klavier und Michael Wieland als Tenor. Typisch für die italienische Musik, stehen Themen wie Liebe, Schmerz und Rache im Mittelpunkt. Es werden Kompositionen von Verdi, Puccini, Tosti, Cilea, Donizetti und Mozart präsentiert, begleitet von kleinen Anekdoten oder Hintergrundinformationen zu den Komponisten und den einzelnen Arien. Das Konzert findet am Sonntag, dem 21. April um 14:00...

Einen spannenden Tag erlebten die Gäste beim Ausflug nach Kalocsa in der ungarischen Puszta. | Foto: Arndt
64 Bilder

Leserreise Donau beendet
Blauer Himmel als ständiger Begleiter

Von Ulrich Arndt Leserreise Donau 24. Mit stahlendem blauem Himmel begann die 17. Leserkreuzfahrt von Wochenblatt und Stadtanzeiger in Passau. Und mit blauem Himmel und strahlendem Sonnenschein endete sie wieder in Passau am vergangenen Samstag. Auch bei der Rückfahrt mit drei Bussen in die Pfalz und Baden blieb das freundliche Wetter den Gästen treu. Entsprechend gut und gelöst war die Stimmung. Doch nicht allein das Wetter sorgte für äußerst zufriedene Gesichter. Bei der elftägigen Kreuzfahrt...

Dreifaltigkeitskirche Speyer
Glanzvolle Klänge für Trompete und Orgel

Speyer. Glanzvolle Klänge für Trompete und Orgel stehen im Mittelpunkt des festlichen Konzerts, das Jonathan de Weerd, Solotrompeter der Niederrheinischen Sinfoniker Krefeld/Mönchengladbach, und Christian Schmitt-Engelstadt, Kantor an der Dreifaltigkeits- und an der Lutherkirche Worms, am Samstag, 27. April, um 19 Uhr in der Dreifaltigkeitskirche  in Speyer geben. Zu hören sind Werke von Vivaldi, Tessarini, Hertel und Tomasi. Der Organist spielt an einer Truhenorgel, da die Kirche noch nicht...

Opernmeisterwerke in beeindruckender Kulisse
Das Festival „Rossini in Wildbad“ findet von 18. bis 28. Juli 2024 statt.

Der Nördliche Schwarzwald lockt Entdecker und Genussmenschen nicht nur mit hübschen Fachwerkstädtchen, sondern auch mit atemberaubender Natur. Zahlreiche Wanderwege und Erlebnisse wie der Baumwipfelpfad und die Hängebrücke „Wildline“ machen die Region rund um Bad Wildbad zu einem Ganzjahresziel. Aber auch Kulturinteressierte werden hier fündig, denn jedes Jahr findet mit dem Rossini-Festival ein echtes Highlight statt, wobei Musik mit beeindruckender Kulisse verbunden wird. Vom 18. Juli bis 28....

Bürgerstiftung Waldsee lädt zum Kunsthandwerkermarkt in die Kulturhalle

Waldsee. Die Bürgerstiftung Waldsee veranstaltet am Wochenende, 27.und 28. April, einen Hobby-Kunsthandwerkermarkt mit rund 30 Mitwirkenden aus der Region. Besonders für das jüngere Publikum ist einiges geboten: personalisierte Geschenkartikel mit Blick auf den Muttertag sowie Näharbeiten rund ums Kind. Aber auch toller Schmuck, Mode und Accessoires werden angeboten. Freuen darf man sich außerdem auf süße Filzfiguren aus Schafwolle, Gebrauchsgeschirr aus Keramik, Minigärten aus Naturstein,...

Gebrauchte Schätze suchen neuen Wirkungskreis
Schifferstadter Hofflohmarkt am 6. Juli

Am Samstag, 6. Juli organisiert die Stadtverwaltung Schifferstadt einen Hofflohmarkt im gesamten Stadtgebiet. Von 9 bis 14 Uhr können Bürgerinnen und Bürger auf ihrem eigenen Grundstück, zum Beispiel in der Hofeinfahrt oder im Garten, gut erhaltene, gebrauchte Dinge, wie Kleidung, Mobiliar oder Spiele verkaufen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Bis Montag, 17. Juni können sich Interessierte unter www.schifferstadt.de/hofflohmarkt als Verkaufsstelle registrieren und auswählen, was sie an den Mann...

Die Deidesheimer Kunsttage eine gute Gelegenheit, den Künstlern bei ihrer Arbeit über die Schultern zu schauen. Foto: red | Foto: red
5 Bilder

20. Intonation: Deidesheimer Kunsttage vom 19. bis 28. April

Von Markus Pacher Deidesheim. Seit zwanzig Jahren treffen sich im Frühling renommierte Keramik-Künstler im Rahmen der „Intonation-Deidesheimer Kunsttage“ nach Deidesheim. In diesem Jahr feiert das Kunstereignis vom 19. bis 28. April seine Jubiläumsausgabe. 62 Künstler aus 28 Ländern waren es bisher. Sie kamen aus Lettland, Belarus, Japan und Thailand, Amerika, Serbien, Norwegen und vielen Ländern mehr, darunter junge Kollegen, gerade in den letzten Jahren aus Krisengebieten, wie der Ukraine und...

Tanzen & Kaffee und Kuchen
Tanzcafé 60plus in der Sozialstation Landau

Landau. Tanzen verbindet – unter diesem Motto findet das Tanzcafé 60plus am Sonntag, 14. April, statt. Eingeladen sind alle, die gerne tanzen und bei Kaffee, Kuchen und guter Musik Kontakte pflegen möchten. Das Tanzcafé findet ab 15 Uhr in den Räumlichkeiten der Ökumenischen Sozialstation, Otto-Hahn-Straße 6 in Landau statt und endet jeweils um 18 Uhr. Einlass ist ab 14.30 Uhr. Eine Eintrittsgebühr wird erhoben. Die nächsten TermineFür alle, die sich schon den Termin im Mai vormerken möchten:...

Gelebte deutsch-französische Freundschaft
Busfahrt von Landau nach Haguenau

Landau. Das Bierfest, das vom 19. bis zum 21. April in Landau stattfindet, ist viel mehr als „nur“ das: nämlich gleichzeitig auch ein Partnerschaftsfest. Neben einer Delegation aus der bayerischen Schwesterstadt Landau an der Isar wird im pfälzischen Landau auch eine Reisegruppe aus der elsässischen Partnerstadt Haguenau erwartet. Im Gegenzug haben die Landauer am Samstag, 20. April, die Möglichkeit, ganz bequem mit dem Bus nach Haguenau und wieder zurück zu reisen, und einen Tag im Elsass zu...

Erlesenes Programm in der dritten Sommeredition
Kirchheimer Konzertwinter

Kirchheim. Auch in der 32. Saison seit Bestehen der Konzertreihe hat der Kirchheimer Konzertwinter ein erlesenes Programm mit hochkarätigen Künstlern zusammengestellt. Als mittelbare Corona-Nachwirkung wird die Saison 2024 wie die vorherige Spielzeit als Sommeredition in die wärmere Jahreszeit verlegt. Damit ist es möglich, den Raum der St. Andreas Kirche mit seiner besonderen Atmosphäre und der vorzüglichen Akustik auch ohne Heizung nutzen zu können. Liederabend im MaiDen Auftakt macht am...

Gleichstellungsstellen laden zu Lesung mit Patricia Cammarata ein

Kaiserslautern. Viele kennen Patricia Cammarata durch ihren Bestseller „Raus aus der Mental Load Falle“, in dem es um gerechte Arbeitsteilung in der Familie geht. Nun hat die Publizistin, die im Netz als „dasnuf“ unterwegs ist, ein neues Buch heraus gebracht und das stellt sie in Kaiserslautern vor. Die Gleichstellungsstellen von Stadt und Landkreis Kaiserslautern laden in Kooperation mit dem Verein Gemeinsam gegen sexualisierte Gewalt e.V., der Stabsstelle Gleichstellung, Vielfalt und Familie...

Daniel Bonaudo-Ewinger: Das wars für heute
 | Foto: Daniel Bonaudo-Ewinger
2 Bilder

Vernissage im Zehnthaus Jockgrim:
„Tiefenlinie, sonnig, Wiederholung“ Nozomi Tanabe und Daniel Bonaudo-Ewinger am Sonntag, 21. April 2024

Am Sonntag, den 21.4.2024, findet die nächste Vernissage im Zehnthaus Jockgrim statt. Die Einführung zu den Künstlern Nozomi Tanabe und Daniel Bonaudo-Ewinger hält Sabine Adler M.A. Künstlerische Stationen des 1986 in Kandel geborenen Daniel Bonaudo-Ewinger: 2013-2016 Kuratorische Praxis, Prof. Thaddäus Hüppi, Kunsthalle am Hamburger Platz Berlin; 2013-2018 Freie Kunst/Malerei bei Prof. Pia Linz, Prof. Werner Liebmann, Prof. Friederike Feld-mann Prof. Nader Ahriman; 2018 Diplom, Weissensee...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ