Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

"Ein Untier kommt selten allein" mit Gastkünstler Albin Paulus

Kaiserslautern. Vor der Sommerpause gastiert die Kabarettgruppe Die Untiere am Freitag, 12. April, ab 20 Uhr zum vorläufig letzten Mal im SWR-Sendesaal Kaiserslautern. In der 31. Auflage der beliebten Kabarett-Reihe "Ein Untier kommt selten allein" ist diesmal Gastkünstler Albin Paulus, ein preisgekrönter Multi-Instrumentalist aus Österreich, mit dabei.  Der Frühling ist da, Musik liegt in der Luft und die Untiere sind schon ganz "wuschig", denn: so wenig Zeit und so viele anstehende Themen in...

Kulinarische Gruppenangebote
Karlsruhe gemeinsam genussvoll entdecken

Auch 2024 dreht sich in Karlsruhe alles um den Genuss. Und was gibt es Schöneres, als genussvolle Momente mit anderen zu teilen? „Zusammen verkosten, genießen und selbst ausprobieren“ ist das Motto der kulinarischen Gruppenangebote der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH - egal ob privat, geschäftlich oder als Verein. Süße Köstlichkeiten aus aller Welt Schokolade macht glücklich. Das können die Teilnehmenden unter anderem beim Genießerseminar erleben. Hier tauchen sie in die süße Welt der...

Anita Topolseks Werk "Sojus floralis" | Foto: Anita Topolsek
8 Bilder

„Art-In VIII“
Kunstausstellung in der art gallery Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. In Bad Dürkheim wird es bunt und abwechslungsreich – der Frühling in der art gallery startet mit der Gruppenausstellung „Art-In VIII“ am Freitag, 19. April, 18 Uhr. Gleich acht Künstlerinnen und Künstler präsentieren ihre beeindruckenden Werke, Gemälde in Öl und Acryl oder erstmals in der Galerie, auch beeindruckende Fotografien. Nicht nur der Themenwechsel ist gewaltig. Von der letzten Ausstellung – Monochromie, vorzugsweise in Schwarz und Weiß - zur bunten Vielfalt. Von der eher...

Filmabend „Viktors Kopf“: Film über Pfälzer Widerständler Viktor Kunz

Ludwigshafen. Am Mittwoch, 17. April, um 19 Uhr, findet die Vorführung des Dokumentarfilms „Viktors Kopf statt. Die Veranstaltung von André Neu ist eine Kooperation mit der Ortsgruppe der Naturfreunde Ludwigshafen und findet im Nukleus in der Bismarckstraße 75 statt. Der Dokumentarfilm von Carmen Eckhardt handelt vom Umgang mit einem NS-Unrechtsurteil. Im Ludwigshafen der Zwanzigerjahre gab es eine Welle von Streiks und Massenprotesten von Werktätigen und Arbeitslosen für bessere...

Blick hinter die Kulissen
Die Lange Nacht der Startups und Kultur

Mannheim. Am Samstag, 13. April, findet zum zweiten Mal die „Lange Nacht der Startups und Kultur“. Nach dem erfolgreichen Debüt im letzten Jahr, das unter dem Titel “Lange Nacht der Innovation„ startete, geht dieses aufregende Event nun mit neuem Namen, neuen Locations und neuem Programm in die zweite Runde. Mit knapp 3.000 Besucherinnen und Besuchern war die Premiere der Langen Nacht der Startups und Kultur im vergangenen Jahr bereits ein großer Erfolg Interessierte Mannheimer sollen mit der...

Foto: Michael Bartholomaeus
39 Bilder

Slow Food statt Fast Food
Genussmesse SLOW FOOD in Stuttgart

Gourmets und Feinschmecker treffen sich alljährlich zu den Hochgenüssen der Slow Food Köche in Stuttgarts Messe "SLOW FOOD". Hochwertige Speisen aus 6 Ländern unserer Republik mit den jeweiligen regionalen Produkten dürfen zum fairen Preis verkostet werden. Auf dieser einzigartigen Genuss Messe sind echte Lebensmittel Handwerker am Werk. Daneben finden ganztags Show-Cooking-Events mit Verkostung statt. Diese Künstler am Herd präsentieren biologische und kulturelle Vielfalt auf den...

Benefizkonzert für die Mannheimer Vesperkirche - Kurpfälzisches Kammerorchester spielt in der Christuskirche

Mannheim. Was wäre die Vesperkirche ohne die Musik und ohne das Engagement der Künstler Mannheims. Unter dem Titel „Musik für alle“ erklingt das renommierte Kurpfälzische Kammerorchester. Der Abend ist Wolfgang Amadeus Mozarts Werken gewidmet: Gespielt werden die Sinfonie in A-Dur (KV 201), das Hornkonzert in Es-Dur (KV 417) und die Sinfonie in Es-Dur (KV 543). Am Horn die Solistin So Yanjun Zhuo neben Studierenden der Musikhochschule Mannheim. Das Konzert findet am Sonntag, 21. April, 17 Uhr,...

Knolliges Lungenkraut | Foto: Sylvia Kellermann
5 Bilder

🌸 Frühlingserwachen
Impressionen von unserer Wanderung am 07.04.2024

Kräuterwanderungen am Donnersberg Erleben Sie die Faszination der Natur bei unseren Kräuterwanderungen am malerischen Donnersberg. Entdecken Sie die Vielfalt der heimischen Kräuter und lassen Sie sich von den Aromen und Geschichten, die sie zu erzählen haben, verzaubern. Verkostung von Köstlichkeiten aus der Natur Nach der Wanderung laden wir Sie zu einer exklusiven Verkostung ein. Genießen Sie hausgemachte Spezialitäten wie Kräuterliköre, Tannenlatwerge und Knoblauchhonig, die Ihre...

Künstler Matthias Göhr zufälligerweise anwesend | Foto: Brigitte Melder
36 Bilder

BriMel unterwegs
Galerie „Aparte Kunst“ präsentiert sechs namhafte Künstler

Landau. Seit der Vernissage „Aparte Kunst“ am 23.03. ist nun schon ein bisschen Zeit vergangen und so sputete ich mich, mir diese Ausstellung von sechs wunderbaren Künstlern und Künstlerinnen am 8. April anzuschauen. Durch das von der Stadt Landau geförderte Leerstandskonzept bestand für Künstler die einzigartige Möglichkeit, ihre Kunstwerke in einem edlen Ambiente gemeinsam dem Publikum zu präsentieren. Laut Organisatorin Olga David ist der Hintergrund zu dieser Aktion der: Nachdem sie sich...

Das Bogenschießen des Odysseus mit v. l. n. r. Markus Mohr, Christina Jakobs, Cynthia Kelly | Foto: Reiner Engwicht
4 Bilder

Sagenhafte Irrfahrt im Herrenhof Mußbach

Mußbach. Nach dem erfolgreichen Stationentheater „Shakespeares Sommernachtsträume“, einer Gemeinschaftsproduktion der Kulturschaffenden des Mußbacher Herrenhofs im letzten Sommer, steht nun für das Dramatische Hoftheater wieder ein abendfüllender Klassiker auf dem Spielplan. In sechs Aufführungen wird im Festsaal des Herrenhofs Mußbach vom 11. bis zum 25. Mai die wohl europäischste aller Geschichten: gezeigt: Die „Odyssee“, die als Urstoff der menschlichen Sinnsuche und der daraus...

Kindertheater im Hambacher Schloss: Lucie segelt davon

Hambacher Schloss. „Lucie segelt davon“ ist der Titel eines Gastspiels des Kinder- und Jugendtheaters Speyer für Kinder ab 3 Jahren am Sonntag, 21. April, 11 Uhr im Hambacher Schloss. Zur Handlung: Dieses Jahr kann Lucie nicht in die Ferien fahren, denn für Herrn Walross ist das viel zu anstrengend. Lucie ist enttäuscht und auch ein bisschen wütend. Alle Freunde sind am Meer, nur sie nicht. Doch dann fasst Lucie einen Entschluss und begibt sich auf eine ganz besondere Reise – auf eine...

Überall daheim…
Stefan HISS und Band zelebrieren “Polka für die Welt”

HISS haben hunderttausende Meilen zurückgelegt, reisten erster und dritter Klasse, in Sonderzügen und auf Seelenverkäufern. Sie traten in Kneipen und Kirchen auf, in Sälen und Spelunken, auf Hochzeiten und Beerdigungen. Am Samstag, 27. April um 20 Uhr machen sie endlich wieder Station im Hockenheimer Pumpwerk und bieten mit ihrem Programm „Überall daheim“ dem Publikum einen Konzertabend im Spannungsfeld zwischen Polka und Rock’n’Roll, Taiga-Twist und Texas-Tango, zwischen Schmutz und...

Foto: Luzie Marquardt
2 Bilder

Überall daheim…
Stefan HISS und Band zelebrieren “Polka für die Welt”

HISS haben hunderttausende Meilen zurückgelegt, reisten erster und dritter Klasse, in Sonderzügen und auf Seelenverkäufern. Sie traten in Kneipen und Kirchen auf, in Sälen und Spelunken, auf Hochzeiten und Beerdigungen. Am Samstag, 27. April um 20 Uhr machen sie endlich wieder Station im Hockenheimer Pumpwerk und bieten mit ihrem Programm „Überall daheim“ dem Publikum einen Konzertabend im Spannungsfeld zwischen Polka und Rock’n’Roll, Taiga-Twist und Texas-Tango, zwischen Schmutz und...

Mal wieder das Tanzbein schwingen
Tanz in den Mai

Musik mit Pfiff erwartet die Tanzfreunde am Dienstag, 30.April, wenn auf Einladung des Arbeiter-Bildungsvereins Essingen, ab 20 Uhr in der Essinger Dalberghalle die Tanzkapelle Filou zum Tanz in den Mai aufspielt und mit aktuellen deutschen und englischen Schlagern, Oldies, Evergreens, Titel aus Charts und vielem mehr für Partystimmung sorgt. Einlass und Bewirtung ist ab 19 Uhr. Karten mit Platzreservierung können zu 14 Euro unter Telefon 06347 2120 oder per Mail an maitanz@abv-essingen.de...

Journeye am 12. und 13. April im Z1
Tribute-Band mit Besucherrekord

Bereits zwei Mal war die aus Frankfurt stammende Journeye-Tribute-Band "Journeye" zu Gast im Live-Musik-Club Z1 in Pirmasens und beide Auftritte waren ausverkauft. Das Sextett um den Niederländischen Sänger Arno Menses ist in diesem Jahr aufgrund der großen Nachfrage zwei Mal im Z1 zu erleben. Da das erste Konzert relativ schnell ausverkauft war, haben die Musikfreunde Pirmasens als Veranstalter der Konzerte im Z1 und Journeye sich zu einem Zusatzkonzert entschieden. Die Tribute-Band...

Familienausflug
Zum Orgelbauer mit der Kolpingsfamilie Grünstadt

Grünstadt. Die Kolpingsfamilie Grünstadt lädt am Sonntag, 28. April, zu einem Familienausflug zum Orgelbauer ein. Treffpunkt ist um 10.15 Uhr am Bahnhof Grünstadt. Nach gemeinsamer Zugfahrt nach Albsheim findet eine Führung durch die Orgelwerkstatt von Andreas J. Schiegnitz statt. Anschließend gibt es ein Mitbring-Picknick auf dem nahe gelegenen Spielplatz. Weitere InformationenAnmeldung unter der E-Mail-Adresse: kolping-gruenstadt-info@web.de. mey/red

Von-Busch-Hof Konzertant
Tetzlaff Quartett im Kulturzentrum in Freinsheim

Freinsheim. Christian Tetzlaff, der Name ist nicht nur mit großen kammermusikalischen Abenden verbunden, sondern auch mit einem Soloauftritt der Extraklasse! Seine Fangemeinde, die es schon in großer Anzahl in der Region gibt, erinnert sich sicherlich an seinen herausragenden Auftritt (2022) als Bach-Interpret mit „Sechs Sonaten und Partiten für Violine solo“! Nun kommt er zurück in den Von-Busch-Hof, im Quartett vereint mit seiner Schwester Tanja Tetzlaff (Violoncello), Elisabeth Kufferath...

"Wir singen Halwe"  - Speyerer Künstlerinnen und Künstler huldigen dem Liedermacher Stephan Halwe Halbgewachs | Foto: artgerecht_kollektiv 24
2 Bilder

"Wir singen Halwe"
Musikalische Laien und Profis huldigen dem Speyerer Liedermacher

Speyer. Musikalische Profis und Laien, (Bühnen-) Erfahrene und „Entdeckungen“ huldigen in einem ganz besonderen Konzert am Samstag, 20. April. dem Speyerer Poeten und Liedermacher Stephan Halwe Halbgewachs, der seit über 30 Jahren bewegende, sehr persönliche, aber auch humorvolle Songs schreibt. Es handelt sich um ein Gemeinschafts-Kunstwerk von Stephan Halwe Halbgewachs, Dora Dinse, Johannes Grehl und 21 weiteren Künstlerinnen und Künstlern. Mit "Wir singen Halwe" bringt das...

Frühlingsgefühle
Impro-Theater im Haus am Westbahnhof in Landau

Landau. Die Impro-Theatergruppe „Die Windbeutel“ überrascht das Publikum am Samstag, 27. April, um 20 Uhr, mit einem komplett improvisierten Abend mit musikalischer Begleitung. Das Publikum entscheidet, welche Geschichten auf der Bühne erzählt werden. Impro-Theater - spontane SzenenGeneralprobe, Premiere und Derniere in einer Veranstaltung - das kann nur Impro-Theater. Die Theatergruppe ist dabei auf den Input des Publikums angewiesen - dann improvisieren die Darsteller frei eine Szene und...

Klavierabend
Pianistin Sachiko Furuhata spielt Chopin und Beethoven in der Martinskirche

Leinsweiler. Die Pianistin Sachiko Furuhata konzertiert in den großen Spielstätten Deutschlands und wird in ausverkauften Sälen mit Standing Ovations gefeiert. Sie spielt vor internationalem Publikum, zum Beispiel in New York, San Francisco, Sydney oder Edinburgh und absolviert regelmäßig Tourneen in Japan. Doch einmal im Jahr kommt die gefragte Pianistin nach Leinsweiler. Sie liebt das idyllisch gelegen Dorf nahe Landau und seine pittoreske Kirche. Dort spielt sie im intimen Rahmen der...

Wandelkonzert
In der Maria-Ward-Schule in Landau

Landau. Am Mittwoch, 17. April,  um 19.30 Uhr, gestaltet der Musik-Leistungskurs 12 der Landauer Gymnasien ein besonderes Konzert in der Maria-Ward-Schule, bei dem die Zuhörer Werke aus über tausend Jahren Musikgeschichte erleben. Gewandelt wird dabei nicht nur durch die Musikepochen, sondern auch durch das Schulgebäude - Beginn Schulhof - Eingang Vogesenstraße. Es werden sowohl Ensemblestücke, als auch zahlreiche solistische Beiträge zu hören sein. Unter anderem präsentieren die Schüler ihre...

1250-Jahrfeier der Gemeinde Laumersheim
mit The Beat Brothers - Gitarrenrockmusik von 1960 bis 1990

Veranstaltungstipp • Samstag, 15. Juni 2024 1250-Jahrfeier der Gemeinde Laumersheim The Beat Brothers • Gitarrenrockmusik von 1960 bis 1990 Die Pfälzer Gemeinde Laumersheim feiert 2024 ein großes Jubiläum: 1250 Jahre! Als Programm-Highlight im Festjahr wurden die Beat Brothers engagiert; das Open Air findet am Samstag, 15. Juni statt. Das Konzert der beliebten Coverband ist sozusagen ein Heimspiel. Franz Matejcek, Sänger und Bassist der Beat Brothers, lebt seit vielen Jahren im Nachbarort...

Begeistertes Publikum im Tabakschuppen:
"Alles aus Liebe" in Harthausen

Mit dem Programm "Alles aus Liebe" begeisterte am 7. April 2024 das Autorenkollektiv "Alles Literatur!" das Publikum im Historischen Tabakschuppen in Harthausen. Auf Einladung des Kultur- und Heimatvereins Harthausen e.V. lasen Jürgen de Bassmann (Kandel), Brigitte van Hattem (Rheinstetten), Katrin Sommer (Landau) und Ulrich Bunjes (Speyer) ihre Texte rund um die schönste Sache der Welt. Ein Nachmittag voll Poesie und überraschender Einsichten rund um das Festhalten und Loslassen. Die passende...

Erfolgreiche Modenschau durch alle Bewirkenden | Foto: Brigitte Melder
66 Bilder

BriMel unterwegs
Modenschau-Revival der ModeSchatulle

Böhl-Iggelheim. Nach 2019 war es am 6. April 2024 endlich wieder so weit, dass der Schaulauf der ModeSchatulle von Andrea Rückert wieder stattfinden konnte. An der Technik und als DJ fungierend saß in altbewährter Weise Marco Hartmann, der als Taktgeber dafür sorgte, dass die Modelbeine in Schwung kamen. Die zur Show angemeldeten Gäste warteten gespannt auf Einlass vor der SG-Böhl-Iggelheim-Halle, um pünktlich um 18.30 Uhr hineinzustürmen und nach Möglichkeit die Frontrow zu besetzen. Die...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ