Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Pop, Jazz und Chill-out
Missy Canis

Mannheim. Eine außergewöhnliche musikalische Reise mit der talentierten Multiinstrumentalistin und Produzentin Missy Canis findet Freitag, 7. Juni, 20 Uhr, im Trommelpalast statt. Bekannt für ihre einzigartigen Liveshows, bei denen sie mit einer beeindruckenden Palette von Instrumenten – vom Saxophon bis zum Didgeridoo und von Drums bis zur Gitarre – zusammen mit ihrer Loop Station faszinierende Klanglandschaften erschafft. Missy Canis verbindet gekonnt verschiedene Genres wie Pop, Jazz und...

Geo-Tour

Kirchheimbolanden. Am Sonntag, 26. Mai, lädt der Gästeführer Wolfgang Müller zu einer spannenden Zeitreise durch 300 Millionen Jahre Erdgeschichte ein. Diese Geo-Tour führt die Teilnehmer rund um das Hochsteiner Kreuz im „Felswald“. Die Tour „Vulkanismus, Eisenerz, Wasser, Wald und Sagenhaftes“ dauert etwa dreieinhalb bis vier Stunden und ist eine spannende Runde mit Anekdoten zur Erdgeschichte und Entwicklung der Eisenindustrie der Pfalz sowie deren Einfluss auf Wasser und Wald.  Start ist um...

Ralph Dillmann und Gerd Kaufhold
Blick zurück à la Chanson

Bloanden-Weierhof. Eine musikalische Rück-Reise durch fünf Programme voller bewegender Chanson-Momente. Von witziger Melancholie bis hin zu hintersinnigem Unsinn hat dieses Programm im Theater Blaues Haus, am Samstag, 25. Mai, 20 Uhr, alles zu bieten. Stimmungsvolle Liedwelten, aus den Federn von Kreisler, Leopoldi bis Kurtag und vielen mehr. Die „Chanson-Rückblicke“ aus fünf Programmen und 10 Jahren werden präsentiert von Ralph Dillmann (Gesang) und Gerd Kaufhold (Klavier). hät/red

Erlebnisausstellung in Karlsruhe
Der Schwarzwald kann ganz nah sein

Karlsruhe. Wenn ein schwarzer VW-Käfer mit Bollenhut im Schaufenster des Regierungspräsidiums Karlsruhe am Rondellplatz zu sehen ist, ist eines klar: Hier bommelt’s richtig! Und das vom 17. Mai bis zum 23. Juni 2024. In diesem Zeitraum findet in den Räumlichkeiten des Regierungspräsidiums die Erlebnisausstellung „Schwarzwald #AbenteuerHeimat“ statt. Eröffnet wird die Ausstellung am 16. Mai 2024 um 18:00 Uhr von Regierungspräsidentin Sylvia M. Felder und dem Geschäftsführer der...

Herr Sturm weist auf den ganz besonderen Heckflügel hin | Foto: Brigitte Melder
90 Bilder

BriMel unterwegs
Cars & Coffee Muttertags-Oldtimer-Treffen im Industriehof

Speyer. Da glänzten doch viele Augen als sie am 12. Mai auf dem Gelände des Industriehofes (I-Hof) die wundervollen Oldtimer-Schätzchen erblickten. Von 11 bis 18 Uhr waren satter Sound und glänzendes Chrom sowohl ein Augen- wie Ohrenschmaus. Das war ein Termin, den sich bereits wegen des großartigen Erfolges im Vorfeld alle Young- und Oldtimerfans sowie Zweiradfreunde zum Cars&Coffee-Treffen im einmaligen Ambiente des I-Hofes vorgemerkt hatten. Zu sehen gab es wundervolle gepflegte Karossen,...

Julian Thome sorgte den ganzen Vatertags-Abend für Stimmung | Foto: Brigitte Melder
60 Bilder

BriMel unterwegs
Julian Thome Open Air an der Strandbar

Böhl-Iggelheim. Christi Himmelfahrt oder seit einigen Jahren bekannt als Vatertag rockte am 9. Mai den ganzen Abend über der Sänger Julian Thome. Letztes Mal am 7. Februar war er noch im „Kuhstall“ in Iggelheim und heute mit einem extra langen Open Air-Konzert am wunderschönen, idyllisch gelegenen Niederwiesenweiher. Pressetext: Julian Thome stand bereits als Teenie mit TV-Stars wie Max Buskohl, Meat Loaf-Keyboarder Martin Gerschwitz, Star-Gitarrist Andy Susemihl oder regionalen Acts wie Renee...

Literaturvilla Herrenhof
Dennis Mizioch und Henriette Thorun setzen starke Akzente

Mussbach. Am 2. Mai in der 41. Ausgabe der Literaturvilla Herrenhof war der junge Heidelberger Autor Dennis Mizioch zu Gast, für die stimmungsvolle Atmosphäre sorgte die Kontrabassistin Henriette Thorun. Beide beschäftigten sich mit dem Thema „es beginnt mit den Geräuschen nachts“. Miziochs Oeuvre handelt oft von Trennungsebenen, sowohl zwischen Lyrik und Kurzprosa, als auch zwischen analogen und digitalen Themen. 2021 hat er den dritten Preis des Gustav-Adolf-Bähr-Förderpreises für Junge...

Vom 18. bis 21. Mai
Rummel auf dem Festplatz in Maximiliansau

Maximiliansau. Vom 18. bis 21. Mai 2024 findet auf dem Festplatz Im Bögel in Maximiliansau die diesjährige Pfingstkerwe statt. Den Gästen wird wieder Abwechslung und Unterhaltung geboten: Mit Karussell, Autoscooter und Schiffsschaukel konnten wieder attraktive Fahrgeschäfte gewonnen werden. Auch Pfeilwerfen, Losstand, Glücksrad, Angelspiel und Schießbude sind wieder mit dabei. Der Familienbetrieb Metzgerei Wenz aus Kandel übernimmt in diesem Jahr wieder die Essensbewirtung der Kerwebesucher....

Michael Landgraf | Foto: Michael Landgraf
2 Bilder

Pälzer Owend Mussbach
Landgraf und Settelmeyer statt Valnion

Der „Pälzer Owend“ am Dienstag, dem 14. Mai. um 19 Uhr im Mußbacher Weingut Klohr „Trotz alledem - Lieder des Vormärz und der 1948er Revolution“ muss wegen der Erkrankung des Sängers Uli Valnion leider verschoben werden. Hierzu teilt der Organisator Gerd Becht mit:  Statt Uli Valnion wird der Neustadter Schriftsteller Michael Landgraf, Generalsekretär Schriftstellerverbandes PEN Deutschland und Moderator des Mundartwettbewerbs Dannstadter Höhe sein neues Buch präsentieren: „Pfälzisch – Alla...

Blues im Zehnthaus Jockgrim

Jockgrim. In der Reihe “Blues im Hof“ tritt am Samstag, 25. Mai, ab 20 Uhr im Zehnthaus Jockgrim die Oberrheinische Bluesgesellschaft auf. Mit ihrem Akustikprogramm “Acoustic Grooves“ präsentieren die vier Musiker eine ungewöhnliche musikalische Mischung, die einen Bogen von der schwarzen Musik des beginnenden 20. Jahrhunderts bis in heutige Zeiten schlägt. Dabei verschmilzt der traditionelle Blues mit Elementen aus Folk, Country, Swing, Jazz und Rock zu einem Mix, der jeden der sich für...

Blick auf Teile der Festung Germersheim | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Die Festung Germersheim: Prägendes militärisches Bollwerk mit wechselvoller Geschichte

Germersheim. Wohin man auch schaut, die Festung ist in Germersheim überall präsent. Das historische Bauwerk ist eines der herausragenden historischen Denkmale der südlichen Pfalz und prägt die Stadt heute noch. Die Festung wird mittlerweile auf vielfältige Art und Weise genutzt: Museum, Universität, Musikschule, Theater oder Jugendzentrum. 1834 begann man in der Stadt Germersheim in der Pfalz mit dem Bau der Festung, das eigentliche Gebäude wurde 1855 vollendet, an den Minengängen grub man bis...

Geißbockbrautpaar Ronja und Marcel | Foto: Markus Pacher
5 Bilder

Geißbockbrautpaar Ronja und Marcel stellen Bock in Lambrecht vor

Lambrecht. Er ist der Sohn des 2019er-Geißbocks von Pfarrer Martin Groß und verhält sich auffällig bockig. Noch hört er manchmal auf den Namen Benny, bevor er dann an Pfingsten in Marcel umbenannt wird. So heißt nämlich sein vorübergehendes neues Herrchen, der das störrische Tier gemeinsam mit seiner frischvermählten Braut Ronja am frühen Morgen des dienstags nach Pfingsten quer durch den Wald und per pedes von Lambrecht nach Deidesheim überführen wird. „Es ist zwar nicht das jüngst vermählte,...

Die Himmelsscheibe von Nebra - astronomisches Wissen aus der Bronzezeit oder der erste Zwinker-Smiley 😉 | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Die Himmelsscheibe von Nebra: Sternenkarte aus der Bronzezeit

Wissen. Die Himmelsscheibe von Nebra  zählt zweifellos zu den bedeutendsten archäologischen Entdeckungen des letzten Jahrhunderts. Gleichzeitig birgt kaum ein Fund mehr Geheimnisse und regt Wissenschaftler und Hobby-Archäologen aus der ganzen Welt an, immer wieder neue Theorien zum Gebrauch und Zweck der Himmelsscheibe anzustellen. Sie stellt die älteste bekannte Darstellung astronomischer Phänomene dar und bietet somit einen einzigartigen Einblick in das antike Wissen über den Himmel und seine...

ASV Waldsee serviert zum Bierfest 20 verschiedene Biersorten

Waldsee. Die DFB-Pokalfinalteilnahme des 1. FC Kaiserslautern macht es möglich: Erstmalig wurde das Bierfest verschoben: vom 25. Mai um eine Woche nach hinten. Jetzt öffnet die Waldseer Sommerfesthalle nämlich erst am Samstag, 1. Juni, ihre Pforten, und zwar um 18 Uhr. Eine Stunde später ist der Fassbieranstich durch die Waldseer Ortsbürgermeisterin Claudia Klein terminiert, assistiert von den beiden Vorsitzenden des ASV Waldsee, Alex Krieger und Markus Regenauer. Den musikalischen Rahmen...

Wunderschöne Vernissage in der "Scheune" mit Ernst Kaeshammer | Foto: Brigitte Melder
58 Bilder

BriMel unterwegs
Gelungene Vernissage der „EinBlicke“

Schifferstadt. Am 8. Mai fand in der äußerst idyllischen Location „Die Scheune, Club Ebene Eins“ (Burgstraße 23) eine dazu passende Vernissage mit dem Titel „EinBlicke“ statt. Es war das erste Mal, dass ich in dieser umgebauten Scheune war und machte mir wieder einmal deutlich, welch hübsche Kleinode sich in den Städten und Dörfern „verstecken“. Für die heutige Ausstellung konnte man den sympathischen Künstler Ernst Kaeshammer gewinnen, der gemeinsam mit Nicola Polizzano als Duo „InTon“ für die...

Tag des Backens am 17. Mai
"Brothäppchen" - kulinarisch und literarisch

Kulinarisch-literarischer Abend in der Friedenskapelle Am Freitag, dem 17. Mai – dem internationalen Tag des Backens – dreht sich rund um die Friedenskapelle alles um das Thema Brot. Die VHS Kaiserslautern hat in Zusammenarbeit mit Slow Food Convivium Pfälzerwald ab 18 Uhr ein rundum leckeres Programm mit interessanten Gästen zusammengestellt. So befeuern Fotograf Thomas Brenner und Claus Linde vom Slow Food Convivium Pfälzerwald beim Come together ab 18 Uhr den mobilen Brotbackofen vor der...

„Kultur.Landschaft.Digital“
Storchendorf Bornheim in Online-Datenbank KuLaDig vertreten

Bornheim. Die Geschichte und die Sehenswürdigkeiten der Ortsgemeinde Bornheim finden sich nun auch in der Online-Datenbank „Kultur.Landschaft.Digital“ (www.kuladig.de). Das KuLaDig Kompetenzzentrum Rheinland-Pfalz bei der Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd (SGD Süd) hat insgesamt 20 Beiträge der Gemeinde Bornheim eingepflegt und in einem Beitrag zur Ortsgemeinde Bornheim zusammengeführt.  KuLaDig - „Kultur.Landschaft.Digital“ „Unser Dorf hat so viele schöne und spannende Sehenswürdigkeiten...

Foto: LMP
2 Bilder

London Mozart Players im Saalbau Neustadt und Pianist Joseph Moog

Neustadt. Im Rahmen der Veranstaltung „1832.Fest der Demokratie“ gestalten die renommierten „London Mozart Players“ mit dem aus Neustadt stammenden Pianisten Joseph Moog am Samstag, 25. Mai, 20 Uhr, im Neustadter Saalbau ein Konzert. Die Leitung des Abends übernimmt Dirigent Mateusz Molęda. Auf dem Programm steht die Ouvertüre zur Oper „Die Hochzeit des Figaro“ und das Klavierkonzert Nr.21 von Mozart sowie die Sinfonie Nr. 3 („Schottische“) von Mendelssohn. Die „London Mozart Players“ wurden im...

Badesaison 2024
Freibad am Prießnitzweg in Landau öffnet seine Pforten

Landau. Endlich ist es so weit - besseres Wetter ist in Sicht und somit kann das Freibad am Prießnitzweg in Landau bereits in Kürze seine Pforten zur Badesaison 2024 öffnen. Ab Samstag, 18. Mai ist das Freibad täglich von 9 bis 20 Uhr geöffnet. Dienstags, mittwochs und freitags können Frühschwimmer bereits ab 6.30 Uhr ihre Bahnen ziehen. Nach der Sanierung im vergangenen Jahr steht der Kinderbereich wieder vollumfänglich zur Verfügung. Online TicketverkaufTagestickets und Dauerkarten können ab...

Annette Maye und Murat Coskun
FisFüz im Badehaisel Wachenheim

Duo FisFüz – „Fayans“ im Badehaisel Wachenheim 18.05.2024   19:30 Uhr Annette Maye (Klarinetten), Murat Coskun (Rahmentrommeln, Percussion) Mitte der 1990er Jahre legten die Klarinettistin Annette Maye und der Perkussionist Murat Coskun als Duo FisFüz den Grundstein für die spätere preisgekrönte gleichnamige Band „ensemble FisFüz“, eine der Pionier-Bands der west-östlichen globalen Musik in Deutschland. Mit ihrem Programm Fayans kehren die beiden zur ursprünglichen Duo-Formation zurück, und...

Grußwort von Julia Kren zur Gässelweinkerwe in Meckenheim

Liebe Kerwegäste, jedes Jahr am letzten Wochenende im Mai feiern wir in Meckenheim unsere Gässelweinkerwe. In den Gassen unserer lebensfrohen Gemeinde öffnen die Höfe. Ganz nach unserem Motto „Meckenheim – hier wächst Lebensfreude“ feiern wir unsere 45. Gässelweinkerwe von Freitag, 24. Mai bis Montag 27. Mai, als geselliges Weinfest in der fröhlichen Pfalz. Die Weingüter, Ausschanksteller und Vereine laden Sie herzlich ein zu Meckenheimer Weinen und kulinarischen Köstlichkeiten. Die...

Der Motorradclub Green Knights Ch29 hat ein großes Angebot für seine kleinen Gäste arrangiert | Foto: Nader Samadi/Green Knights Ch29
2 Bilder

Kinderfest Hauptstuhl
Biker veranstalten Fest für Kinder - Green Knights Ch29 laden nach Hauptstuhl ein

Hauptstuhl. Am Samstag, 18. Mai, laden die Green Knights Ch29 ab 15 Uhr Jung und Alt herzlich zum Kinderfest am Sportplatz Hauptstuhl ein. Mit Hüpfburgen, Essen, Trinken, Spielen und Live-Musik wird es bestimmt ein super Event! Die Green Knights, auch bekannt als die Grünen Ritter, sind ein militärischer Motorradclub, der im Jahr 2000 von Soldaten für Soldaten gegründet wurde. Sie sind in ganz Europa und den USA vertreten, und ihre Mitglieder setzen sich aus aktiven Soldaten, Veteranen und...

Kuckuckskerwe Wernersberg 2024: Karussell, Autoscooter, Musikprogramm

Kuckuckskerwe Wernersberg.  Ein spannendes Paket für alle Generationen. Das verspricht die sehr beliebte Kuckuckskerwe, die diesjährig vom Sportverein SV Wernersberg vom 10. bis 13. Mai ausgerichtet wird, auch für das Jahr 2024. Die Ortsgemeinde Wernersberg hat dafür eine starke Kombination aus Fahrgeschäften für die Kerwe organisiert. Neben einem Flugzeug-Karussell, einer Pfeilwurfbude, einem Kleinkinderkarussell und einem Süßigkeitenstand, steht auch wieder ein Autoskooter auf dem Dorfplatz...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ