Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Gemeindezentrum Frankenthal
Kukuk lädt zu Jazz-Gitarren-Vocal-Duo

Frankenthal. Am kommenden Samstag, 8. Juni, 19.30 Uhr, lädt die Aktion "Geh zum KuKuK" zu einem Konzert in den großen Saal des Ökumenischen Gemeindezentrums am Jakobsplatz 1 in Frankenthal. Brandl Duo Sperrfechter werden zu hören sein. Im Jazz sind BrandlDUOSperrfechter zu Hause, aber sie kümmern sich nicht ums Genre. Sängerin Jutta Brandl und Gitarrist Bernhard Sperrfechter, die seit 2015 gemeinsam musizieren, spielen mittlerweile gerne Pop und immer mehr eigene Kompositionen. Die Songs und...

Konzerte, Kunst, Literatur, Mitmachaktionen
Kulturhausfest in Haus und Garten

Mannheim. Auch 2024 gibt es wieder ein dreitägiges Kulturhaus-Fest. Der größte Teil des Programms und der Angebote kommt von Mitgliedern der IG Käfertaler Vereine, den Hauseigenen Ensembles und Coachs, Kooperationspartner des Kulturhauses sowie Käfertaler Einrichtungen und Künstlern. Und auch die Younity Gallery ist Teil des Fests. Der Eintritt ist überall kostenlos. Bereits am Freitag, 21. Juni, 18 Uhr, lädt das Kulturhaus Käfertal zusammen mit dem Kulturparkett Rhein-Neckar und dem Kulturamt...

Szenischer Vortrag
Was hat Napoleon mit Seckenheim zu tun ?

Mannheim. Eleonore Denuelle de la Plaignes unehelicher Sohn, Leon, stammt aus einer kurzer Beziehung mit Napoleon. Später heiratet sie Karl August von Luxburg und zieht mit ihm ins Stengelsche Schloss nach Seckenheim. Einen Steinwurf entfernt wird nun über „Napoleons Zweitfamilie in Seckenheim“, der Autor und Leiter des Marchivum, Dr. Harald Stockert, Samstag, 15. Juni, 14.30 Uhr, im Pfarrzentrum Sankt Clara, Stengelstraße 4, einen szenischen Vortag zusammen mit Monika Geier über Seckenheim,...

Pfingstbergblues
Let the Life flow

Mannheim. Mit dem Titel „Let the Life flow“ der aktuellen CD des Schweizer Bluessängers und –gitarristen Philipp Fankhauser als Motto verabschiedet sich die Konzertreihe „Pfingstbergblues“ mit einem „musikalischen Leckerbissen in Sachen Blues“ am Freitag, 21. Juni, in die diesjährige Sommerpause. Mit im Gepäck hat er seine ausgezeichnete Band, in der Flo Bauer, dem Publikum bekannt durch seine beiden Auftritte mit seinen eigenen Bandprojekten, mittlerweile als festes Mitglied die zweite Gitarre...

Die Teichwirtschaft im Aischgrund ist tief in der Kultur der Region verwurzelt. Seit dem Mittelalter prägt der Karpfenanbau das Leben der Menschen in Mittelfranken. | Foto: Daniel Basler
5 Bilder

Unterwegs in Mittelfranken
Von Himmelsteichen und Umzugskünstlern

Christkindlmarkt, Weinberge und Schäufele: Fränkische Highlights sind weit über Bayerns Grenzen bekannt. Aber wer denkt, der Landstrich kann nicht mehr bieten, wird staunen – nur ein Beispiel: Im Herzen Mittelfrankens findet sich eingebettet in sanfte Hügel und weite Wälder der Aischgrund, eine Teichwelt, die ihresgleichen sucht und seit Jahrhunderten das Leben der Menschen in der Region prägt. Im kleinen Ort Poppenwind sind wahre Umzugskünstler zu Hause. In drei Jahren müssen sie vier- bis...

Von Anfang an ein Erfolg: Schon bei seiner Premiere lockte der Tag der Familie zahlreiche Besucher nach Ramstein. Diesmal findet er in Landstuhl statt | Foto: Frank Schäfer
4 Bilder

Großes Programm für Jung und Alt: Tag der Familie diesmal in Landstuhl

Landstuhl. Spiel, Spaß und Unterhaltung: Der dritte Tag der Familie des Landkreises Kaiserslautern findet am Samstag, 29. Juni, von 11 bis 17 Uhr in und rund um die Stadthalle Landstuhl statt. Neben Infoständen von Vereinen und Institutionen aus dem Kreis gibt es jede Menge Attraktionen zum Mitmachen wie Street Soccer, Bogen- und Luftgewehrschießen, Turnen, Tanz, und Tombolas, dazu eine große Auswahl an kulinarischen Angeboten auf dem Lothar-Sander-Platz. Nach dem großen Erfolg der...

Das Westricher Sommerfest hat traditionell eine Königin: Unser Bild zeigt die Sommerfestkönigin 2023 Kimi I. und ihre Schwester Emily Walter  | Foto: Sinika Walter-Haselbauer
2 Bilder

Unterhaltungsverein Bruchmühlbach-Miesau lädt zum Westricher Sommerfest 2024

Bruchmühlbach-Miesau. Der Unterhaltungsverein Bruchmühlbach lädt  von Freitag, 5., bis Sonntag, 7. Juli zum Westricher Sommerfest 2024 in Bruchmühlbach mit einem großen Rummelplatz, buntem Musikprogramm und vielen Mitmachangeboten ein. Das Traditionsfest finden an diesem Termin zum 95. Mal statt. In diesem Jahr gibt es einige Premieren im Unterhaltungsprogramm. Von Cynthia Schröer Am Freitag wird das Fest um 16 Uhr eröffnet. "Um 18 Uhr werden unsere Bürgermeister ihr Können beim großen...

Konzertreihe 100 Jahre Steinmeyer-Orgel
Feiern Sie mit | Konzert am 16. Juni, 17.00 Uhr, Marienkirche Landau

Orgelkonzert mit Anna Linß | Sonntag,16. Juni, 17.00 Uhr Anna Linß spielt Werke von F. Mendelssohn-Bartholdy, S. Karg-Elert, J. Williams, J. S. Bach u.a. Anna Linß ist seit Oktober 2017 Bezirks- und Stiftskantorin in Landau in der Pfalz und damit Leiterin der Landauer Kantorei, des Südpfälzischen Kammerorchesters sowie der Landauer Jugendkantorei und gründete 2019 die Landauer Seniorenkantorei. Als Stipendiatin des Kuratoriums Bad Homburger Schloss und der Frankfurter Bachkonzerte e. V....

Wörther Sommer bringt Kultur im Freien

Wörth. Im Jahr 2024 veranstaltet die Stadt Wörth am Rhein zum vierten Mal den „Wörther Sommer“. „Kultur im Freien“ bedeutet ein hochwertiges und abwechslungsreiches Bühnenprogramm unter freiem Himmel, unabhängig von der Größe der Bühne. Kleinkunst Open AirDie diesjährige Freiluft-Saison wird am 29. Juni, ab 19 Uhr,  auf der Kleinkunstbühne im Laurentiushof Büchelberg durch zwei ganz besondere Musiker eröffnen: Father and Son – Dieter und Lukas Wetzel Dieses Duo hat den Ruf, aus wenig viel zu...

Pfalzfest Ludwigshafen: Grand Malör spielen am Samstag, 8. Juni 2024, auf der Bühne | Foto: Basaric-Steinhübl
2 Bilder

Pfalzfest Ludwigshafen 2024: Fahrgeschäfte, Grand Malör und Feuerwerk

Pfalzfest Ludwigshafen 2024. Am 7. Juni 2024 wird das Pfalzfest Ludwigshafen vor der Friedrich-Ebert-Halle eröffnet. Der Mega-Rummel der Pfalz findet von Freitag bis Sonntag, 7. bis 16. Juni, statt. Das größte Volksfest in Ludwigshafen bietet einen Mix aus spaßigen Fahrgeschäften, mitreißendem Rahmenprogramm und einer reichen Gastronomie. Es stehen sieben neue Fahrgeschäfte auf dem Platz, darunter das neue Riesenrad White Star. Weitere Fahrgeschäfte sind: das Karussell Aviator, das die...

Kult(o)urnacht in Speyer: Neue Locations entdecken und die Kunst feiern

Speyer. Anlässlich der Kult(o)urnacht in Speyer am Freitag, 21. Juni, öffnen 25 Galerien, Museen, Kirchen und Kulturstätten ihre Türen wieder einmal zu später Stunde – von 19 bis 1 Uhr. Mit einem mehr als 60 Angebote umfassenden, abwechslungsreichen Programm spiegeln sie an nur einem Abend in beeindruckender Weise die Vielfalt von Kunst und Kultur in Speyer wider. Der Vorverkauf startet am Dienstag, 11. Juni. „Die Speyerer Kult(o)urnacht ist ein einzigartiges Event. Neben Kunst und Kultur wird...

Bei der Verabschiedung von Oberbrandmeister Claus Lang | Foto: Brigitte Melder
50 Bilder

BriMel unterwegs
Feuerwehrtag mit Gottes Segen und Verabschiedung

Böhl-Iggelheim, OT Iggelheim. Was für ein rundum gelungenes Feuerwehrfest mit vielen Aktionen! Fast ganz Böhl-Iggelheim war dort. Am Sonntag (2. Juni) ging es gleich um 10 Uhr am Morgen mit dem Programm vom „Tag der offenen Tür“ weiter und der Musikverein Musketiere Böhl e.V. sorgte beim Frühschoppen für gute Stimmung. Der ganze Fuhrpark konnte besichtigt werden und an jedem Fahrzeug standen Feuerwehrler, um Fragen zu beantworten. Auch der First Responder mit Matze Meder war am Start. Außerdem...

Salon-Ensemble Gilcher
Sommerliches Konzert im Von-Busch-Hof in Freinsheim

Freinsheim. Primgeiger Frieder Funk serviert mit dem Ensemble Gilcher eine musikalische Sommerbrise mit beschwingten und immer wieder gern gehörten Melodien von Johann Strauß, Franz Lehár, Paul Lincke, Robert Stolz und Georges Boulanger. Die Solistin des Konzertabends ist Sibylle Vogel (Sopran), Mitglied des Nationaltheaters Mannheim. Günther Fingerle vom Pfalztheater Kaiserslautern moderiert das bunte Programm. KonzertterminDas Konzert findet statt am Samstag, 16. Juni, 17 Uhr in der...

Naturerleben in der Germersheimer "Waldoase"

Germersheim. Der Natur- und Vogelschutzverein lädt ein: am Sonntag, 7. Juli, zu einem unvergesslichen Erlebnis in der zauberhaften Waldoase des Vereins. Hier kann man die Vielfalt der heimischen Kräuter und der Vogelwelt hautnah erleben. Was die Besucher erwartet: eine atemberaubende Naturkulisse zum Entspannen und Entdecken, frisch gepresste Vitalsäfte, köstliche Smoothies und erfrischende Getränke, aromatischer Kaffee und hausgemachter Kuchen. Musikalische Unterhaltung für eine stimmungsvolle...

Abschlusskonzert in der KulturScheune
17. Konzertreihe

Viernheim. Die weltbekannte Pianistin Lauma Skride sowie Prof. Andra Darzins und Gregory Walmsley werden am Sonntag, 23. Juni, 17 Uhr, gemeinsam mit Violinistin Jeanette Pitkevica in der KulturScheune Viernheim auf der Bühne stehen. Es werden Werke von Gustav Mahler, Luise Adolpha Le Beau sowie Gabriel Fauré interpretiert. Die „Konzertreihe in Viernheim“ findet bereits seit 2007 statt und zählt zu den renommierten Veranstaltungen der Region. Das Konzert wird von vier hochkarätigen Musikern...

Crossover meets Lebenshilfe: Das Crossover-Orchester Westpfalz lädt zum Konzert

Kirchheimbolanden. Das „Crossover Orchester Westpfalz“ lädt am Samstag, 8. Juni, 19 Uhr, in die Stadthalle Kirchheimbolanden, zu „Crossover meets Lebenshilfe“ zu einem Konzertformat mit Orchester, Band, Chor und Solo-Sängerinnen und Solo-Sängern aus der Westpfalz ein. Unter der musikalischen Leitung von Dr. Frank Zeihsel und Jochen Messer hat das Ensemble ein vielseitiges Programm mit verschiedenen musikalischen Highlights zusammengestellt. Titel von John Miles, Tina Turner, Robbie Williams,...

Klassische Gitarre + südamerikanische Einflüsse
Gitarrist Rainer Scheurenbrand in Bensheim

„De mi Selva“ heißt das fünfte Solo-Studioalbum des klassisch ausgebildeten Gitarristen Rainer Scheurenbrand, das der Musiker auf der gleichnamigen Europatournee dem Publikum vorstellt. Am 11.06.2024 spielt er eines von zwei Deutschlandkonzerten in der Kirche Sankt Laurentius im hessischen Bensheim. „De mi Selva“ ist das fünfte Soloalbum des klassischen Gitarristen Rainer Scheurenbrand. Bereits seit 2006 komponiert der Musiker eigene Stücke, sein beliebtester Song wurde über 6.000.000-mal auf...

Zur Eröffnung der Vernissage im Garten | Foto: Brigitte Melder
17 Bilder

BriMel unterwegs
Vernissage bei einer etwas anderen Galerie

Ludwigshafen. Eine bisher unbekannte Galerie war das Besuchsziel am 2. Juni, nämlich die Galerie „Hochkant“ am Lattenzaun im Ludwigshafener Stadtteil Oggersheim. Der Künstler und Hausherr Frank Andre versucht mit Mikro-Street-Art einen kleinen Beitrag zur urbanen Kultur in Ludwigshafen zu leisten. Auf einer Länge von 1,90 m bereichern zwölf hochkantige „Latten-Bilder“ den öffentlichen Raum um einen interessanten Farbtupfer, der vielleicht den einen oder anderen Passanten mit einem neuen bunten...

Kultur mitten aus der Stadtgemeinschaft

Ludwigshafen. Der Ludwigshafener Kultursommer geht in die 34. Runde und bietet bis Montag, 30. September, ein abwechslungsreiches Programm für Menschen aller Alters- und Interessengruppen. Auch in diesem Jahr liegt der Fokus der Veranstaltungsreihe auf neuen Formaten und ungewöhnlichen Spielorten, ohne dabei auf bewährte Klassiker und etablierte Publikumsmagneten zu verzichten. "Der Kultursommer ist aus mehreren Gründen einer der Höhepunkte im Jahresverlauf: Freie Kulturschaffende bringen sich...

Finale!
Palatina Washboard Jassband gastiert in der Friedenskapelle

Das Programm in der Friedenskapelle geht in den Endspurt vor der Sommerpause - der Juni ist noch einmal prall gefüllt! Nach "Europa in 90 Minuten" am 9. Juni um 18 Uhr (mit Rainer Furch, Madeleine Giese und Alexandra Maas) freut man sich anschließend auf einen weiteren Abend in der Reihe "WEDNESDAY Jazz+Blues+Co": Am Mittwoch, dem 12. Juni um 19.30 Uhr ist die Palatina Washboard Jassband mit Franz Wosnitza samt Swing- und Dixieprogramm zu Gast! Sie spielen den „New Orleans-Stil“ und klingen,...

Fußball-EM: Hier gibt's Public Viewing zum Viertelfinale Deutschland-Spanien in Landstuhl und Umgebung

Landstuhl. Jetzt wird's richtig spannend. Die Fußball-Europameisterschaft ist in vollem Gange. Die deutsche Nationalmannschaft hat es bis ins Viertelfinale geschafft. In diesem tritt sie am Freitag, 5. Juli, ab 18 Uhr gegen Spanien an. Aber wo kann man das Spiel an öffentlichen Plätzen oder bei Sportvereinen beim Public Viewing zusammen mit Freunden live verfolgen? Wochenblatt-Redakteurin Cynthia Schröer hat nachgefragt. Fußball und Party beim Westricher Sommerfest 2024 Der Unterhaltungsverein...

Interessante Erläuterungen an den Einsatzfahrzeugen | Foto: Brigitte Melder
41 Bilder

BriMel unterwegs
„Tag der offenen Tür“ bei der Feuerwehr - "Vegetationsbrände"

Böhl-Iggelheim, OT Iggelheim. Vom 31. Mai bis 2. Juni waren die Tore des Feuerwehrhauses in Böhl-Iggelheim öfter geöffnet als geschlossen, denn sie feierten nach 2017 endlich wieder den „Tag der offenen Tür“. Das Angebot zum Feiern ließen sich die Böhl-Iggelheimer Bürgerinnen und Bürger nicht entgehen und kamen trotz regenreichem Wochenende zahlreich in die Halle. Am 31.05. ging es um 18 Uhr los und wurde ab 20 Uhr von DJ 2Stone bis in die Nacht hinein musikalisch begleitet. Wie man hörte,...

Flohmarkt beim LSC
Flohmarkt beim LSC

Am 22.6.2024 findet der 2. Flohmarkt beim Ludwigshafener SC statt.  Jeder der etwas verkaufen möchte, sei es Kleidung, Spielwaren, Haushaltsartikel ist herzlich Willkommen, aber auch als Besucher gibt es einiges zu sehen. Anmeldungen per E-Mail an Jennifer.Ritter@lsc1925.de  Beginn ab 10 Uhr bis 15 Uhr.  Kaffee und Kuchen, sowie Waffeln gibt es ebenfalls.  Der Erlös geht an die Jazzdancegruppen. Wir freuen uns über jeden Besucher

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ