Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Foto: Archiv www.jowapress.de
2 Bilder

"We are here -­ always queer!"
Karlsruhe steht im Zeichen des "CSD" am 1. Juni

Karlsruhe. Die Stadt steht am 1. Juni wieder im Zeichen des „CSD“: Der „CSD 2024“ wird ein ganz besonderer werden, so die Organisatoren, denn es wird das 40-jährige Jubiläum des ersten "CSD" ("Christopher Street Day") in Karlsruhe gefeiert. „40 Jahre CSD, das ist beileibe nicht nur 40 Jahre Party“, erinnert Schirmherr Corny Littmann, Theatermacher, Schauspieler, Regisseur und früherer Vereinspräsident des Hamburger Fußballvereins FC St. Pauli in seinem Grußwort. Gerade heute seien Wachsamkeit...

Digitalisierte Welt hautnah am 7.6. erleben
Bunte Nacht der Digitalisierung in Karlsruhe

Am 7. Juni 2024 veranstaltet die Initiative karlsruhe.digital gemeinsam mit über 60 Partnern aus Verwaltung, Wissenschaft, Wirtschaft und Kultur ab 14 Uhr zum dritten Mal die Bunte Nacht der Digitalisierung Karlsruhe. Nach der gemeinsamen Eröffnung im "Triangel" am Kronenplatz erhalten Besucherinnen und Besucher des dezentralen Programms Einblicke hinter die Kulissen einer faszinierenden Welt, in der die zukunftsfähige und digital vernetzte Gesellschaft von morgen heute schon aktiv gestaltet...

Kuckucksbähnel feiert Jubiläum mit Festwochende in Neustadt

Neustadt/Elmstein.Die Geschichte des Kuckucksbähnel ist legendär und reicht bis in die Anfangsjahre des 20. Jahrhunderts zurück, als es noch Elmsteiner Talbahn genannt wurde und dem Güterverkehr diente, vor allem dem Holztransport. Vor 40 Jahren, am 2. Juni 1984, startete das Kuckucksbähnel als Museumsbahn eine neue Karriere und zählt seitdem zu den absoluten touristischen Attraktionen zwischen Neustadt an der Weinstraße und dem idyllisch gelegenen Elmstein im Biosphärenreservat Pfälzerwald...

#nadierlich Pfalz Aktionswochenende im Juni
Angebote im Leiningerland

Ebertsheim/ Grünstadt-Asselheim/ Kirchheim/Kindenheim. Ein starkes Netzwerk und ein starker Wille zur Nachhaltigkeit sind zentrale Schlüssel für den Erfolg der Destinationszertifizierung „Nachhaltiges Reiseziel – Deutsche Weinstraße“. Mit ihren vielfältigen Angeboten, Produkten und Dienstleistungen zeigen Partnerbetriebe, Gästeführer, Wein- und Kulturbotschafter sowie Natur- und Landschaftsführer wie Nachhaltigkeit ganz praktisch funktionieren kann und machen das Thema sicht- und erlebbar. Im...

Zwei Big Bands im Saalbau Neustadt: Luxembourg Jazz Orchestra und Blue note Big Band

Neustadt. Aus Anlass des Festes der Demokratie 2024 begegnen sich am Sonntag, 2. Juni, 18 Uhr, das international renommierte Luxembourg Jazz Orchestra und die Neustadter Blue note Big Band in einem gemeinsamen Konzert im Saalbau Neustadt. Das Luxembourg Jazz Orchestra wurde 1993 gegründet und versammelt die besten Jazzmusiker Luxemburgs. Das Repertoire der Band reicht vom Old-School-Swing bis zum Hard-Bop und deckt eine musikalische Bandbreite des Jazz ab. Das Repertoire der 1986 gegründeten...

31. Landauer Kindertag: Landauer Innenstadt wird zur Spielmeile

Landau. „Achtung, spielende Kinder!“ heißt es am Samstag, 8. Juni, von 11 bis 16 Uhr in der Landauer Innenstadt: Denn an diesem Tag lädt die Stadt kleine und große Gäste zum 31. Kindertag in Landau ein. Über 70 Vereine, Verbände und Institutionen unterstützen die von der städtischen Jugendförderung (Jufö) organisierte Veranstaltung und sorgen mit Spielstationen, Mitmachaktionen und Bühnenprogramm dafür, dass Kinder und ihre Familien einen unvergesslichen Spaßtag erleben. Offizielle Eröffnung...

Ab Dienstag, 4. Juni, wieder regelmäßig
After-Work-Führungen im Karlsruher Botanischen Garten

Karlsruhe. Immer am ersten Dienstag im Monat geht es mit Gartenleiter Thomas Huber am späten Nachmittag durch die Schaugewächshäuser. Bei den einstündigen „After-Work-Führungen“ im Botanischen Garten Karlsruhe können Gäste die faszinierende Pflanzenwelt auf besondere Weise erleben und gleichzeitig Wissenswertes über Nachhaltigkeit im Garten erfahren. Besondere Einblicke Die After-Work-Führungen im Botanischen Garten sind die perfekte Gelegenheit, um nach einem langen Arbeitstag den Stress...

„Klassik en deux“
Wachenheimer Serenade in der Ludwigskapelle

Wachenheim. Am Samstag, 22. Juni, 19 Uhr findet in der Ludwigskapelle die nächste Wachenheimer Serenade mit „Klassik en deux“ statt. „Klassik en deux“ besteht aus Hildegard Schattenberg, Flöte, und Frauke Adomeit, Harfe. Was gespielt wirdEs ist eine selten zu hörende, vielleicht aber dafür um so reizvollere Kombination: Flöte und Harfe. Die wundervolle klangliche Symbiose dieser beiden Instrumente steht bei „Klassik en deux“ im Vordergrund. Romantisch, stilvoll, einfühlsam und emotional, all...

Chorkonzert mit IMUSICAPELLA am 06. Juli
Abend mit Wettbewerbssieger verspricht Musikgenuss

Der mit vielen internationalen Preisen ausgezeichneter A-Cappella-Chor ist auf seiner 7. Europatournee. Auf der Reise zu verschiedenen Chorwettbewerben macht er nun auch in Frankenthal Station. Die 21 vom Singen begeisterten jungen Leute stammen aus einer katholischen Kirchengemeinde in Imus, einem Vorort von Manila, auf den Philippinen. Bereits mehrfach waren sie in den vergangenen Jahren in Frankenthal, Ludwigshafen und Speyer zu Gast. Immer wieder beeindruckten sie ihr Publikum mit...

Die Wasserfälle Allerheiligen im Nordschwarzwald sind ein beliebtes Ausflugsziel | Foto: Heike Schwitalla
5 Bilder

Wasserfälle Allerheiligen: beliebtes Ausflugsziel im nördlichen Schwarzwald

Ausflugstipp. Die Allerheiligen Wasserfälle zählen zu den schönsten und höchsten im Schwarzwald. Eingebettet in die Berglandschaft von Schliffkopf, Hundskopf und Schwabenkopf, stürzen sie in sieben Kaskaden fast 90 Meter die steilen Felsen hinunter. Die Allerheiligen Wasserfälle gehören zum Schwarzwaldort Oppenau und liegen im nördlichen Schwarzwald am Übergang zum Hochschwarzwald. Sie sind Teil des Nationalparks Schwarzwald, der seit dem Jahr 2014 existiert. Von der Klosterruine...

Unibühne Germersheim spielt: "Irrgarten" - ein Stück über Behörden-Wahnsinn

Germersheim. Die UNI-BÜHNE Germersheim zeigt das Stück "Irrgarten". "Irrgarten" ist eine satirische Komödie nach Anregungen aus Texten des tschechischen Dramatikers und Menschenrechtlers Václav Havel. Die fulminante Inszenierung der Uni-Bühne Germersheim trägt den Untertitel „Ein Labyrinth. Von Amts wegen.“ und wird von einer hochkarätigen Besetzung aus Studierenden und Dozierenden des Fachbereichs aufgeführt. In der Rolle der intriganten Stellvertreterin Birte Balasch wird die bekannte und...

Letzte Eisbolle-Tour: Von der Gartenstadt nach Oggersheim

Ludwigshafen. Unter dem bewährten Motto „Mehr Lust auf Ludwigshafen“ geht es am Mittwoch, 5. Juni, 17 Uhr, auf zur letzten Eisbolle-Tour für dieses Jahr: von der Gartenstadt nach Oggersheim. Nach einem Eis und einführenden Worten von Ortsvorsteher Andreas Rennig am Eiscafé Nessano, im Ebereschenweg 18, führt die gesellige Radtour durchs Maudacher Bruch nach Oggersheim. Dort empfängt Ortsvorsteherin Sylvia Weiler die Teilnehmenden am Schillerplatz mit einer weiteren Eiskugel und interessanten...

Dornröschenfest Dörrenbach 14./15. Juni 2025
Märchenhaftes Dornröschenfest in Dörrenbach, 14./15. Juni 2025

Weinköniginnen gibt es viele; das „Dornröschen der Pfalz“ findet ihr aber nur in einem einzigen Dorf – in dem romantische Dörrenbach, schon 1975 ausgezeichnet als schönstes Dorf an der Südlichen Weinstraße. Dort erlebten und feierten auch im Juni 2024 wieder rund 2.000 Menschen das „Dornröschenfest“, ein Dorffest wie aus einem alten Bilderbuch. Und auch im nächsten Jahr seid Ihr wieder eingeladen zu diesem wohl märchenhaftesten Fest in der Pfalz – Schreibt euch schon dick in den Kalender:...

Krimilesung - Kulturkeller Bad Dürkheim
Fleeschknepp - Gina Greifenstein

Gina Greifenstein stellt am 21. Juni, im Kulturkeller des Prot. Kirchenbezirks ihren neuen Krimi vor. Sie ist eine absolute Meisterin ihres Faches. Greifenstein Krimis sind spannend, zu weilen schreiend komisch und haben immer etwas mit kulinarischen Spezialitäten unseres schönen Bundeslandes zu tun. Krimifans, die eine Schwäche für schwarzen Humor haben und Geschichten mögen, die in der Pfalz spielen, werden bei dieser Lesung voll auf ihre Kosten kommen. Fleeschknepp ist der mittlerweile...

Talk unter Freunden in Pfalztheater: "Cannabis - Medizin und Droge"

Kaiserslautern. Ein brisantes Thema behandelt der „Talk unter Freunden“ am Montag, 3. Juni 2024, um 19 Uhr in der Lounge des Pfalztheaters: „Cannabis – Medizin und Droge“. Die Teillegalisierung von Cannabis am 1. April wird nicht nur positiv gesehen. Cannabis ist nach Alkohol und Tabak die am häufigsten konsumierte Droge in Deutschland. Ihr Wirkspektrum ist breit, hängt aber auch von der Konsumart ab. Das Rauchen von Marihuana oder Haschisch kann nicht nur die Stimmung anheben, es kann...

Sechs Mal gute Laune: „Lautrer Sommerabende“ starten am 13. Juni

Kaiserslautern. Die „Lautrer Sommerabende“ gehen in ihre dritte Saison. Über die Sommermonate, vom 13. Juni bis zum 22. August 2024, präsentieren sich an sechs Abenden auf einer mobilen Veranstaltungsbühne wieder verschiedene Künstler im Wechselspiel an verschiedenen Plätzen der Kaiserslauterer Innenstadt. An sechs Donnerstagen bekommen alle Besucherinnen und Besucher der Innenstadt in der Zeit von 17 bis 21 Uhr Hörgenuss vom Feinsten, präsentiert vom Citymanagement Kaiserslautern. Zu hören...

Taschenoper auf Burg Fleckenstein
„Die Zauberflöte“

Lembach. Der Gemeindeverband Sauer-Pechelbronn will eine neue kulturelle Dynamik in seiner Region anstoßen und zeigt dazu die berühmte Mozart-Oper "Die Zauberflöte" in einer Neuinterpretation des Ensembles La Chambre à Airs im sogenannten „Taschenformat“. Das Ensemble hat sich zur Aufgabe gemacht, die großen Werke des Opernrepertoires in einer leichtfüßigen, originellen und erfrischenden Version auf die Bühne zu bringen. Ziel dieses Angebots: die Opernkunst „für alle und überall“ zugänglich zu...

Unfall zwischen Linienbus und Pkw: Fahrgäste als Zeugen gesucht

Weingarten. Am Montagnachmittag gegen 16:25 Uhr kam es in Weingarten im Einmündungsbereich der Wilhelmstraße und Hauptstraße zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Linienbus und einem Pkw. Vor Ort waren der Busfahrer und der Autofahrer hinsichtlich der Schuldfrage unterschiedlicher Ansicht. Es befanden sich zum Zeitpunkt des Unfalls mehrere Fahrgäste im Bus, die jedoch vor Eintreffen der Polizei ausstiegen und den Unfallort verließen. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Zu einem...

Musikalische Kreuzfahrt in die Welt der Schlager in Haardt

Haardt. Unter dem Motto „Musikalische Kreuzfahrt“ lädt das GDA Wohnstift, Haardter Straße 6, am Dienstag, 25. Juni, 16 Uhr, zu einer Reise in die Welt der Schlager ein. Musikalischer Gast ist das Duo „Sonsuave“ mit Christiane Schalk und Frank Reifenstahl. Chansons, Irish Folk, Klezmer oder Popsongs, interpretiert mit Flöten, Whistles, Gitarren und anderen Instrumenten, gesungen in verschiedenen Sprachen – Sonsuave begeistert nicht nur mit der Vielfalt des Repertoires, sondern auch mit dem...

„Twotones“ im Herrenhof Mußbach

Mußbach. Am Samstag, 8. Juni, 20 Uhr, präsentieren die „Twotones“ ihr aktuelles Programm „Der Himmel ist oben“ auf der Kleinkunstbühne Kabarettissimo im Kulturzentrum Herrenhof Mußbach. Einlass ist ab 19 Uhr. Nach fast einem Jahrzehnt sind sie wieder einmal im Herrenhof: Anna Krämer, begnadete Sängerin, von Rockröhre bis Operndiva und Meisterin der Verwandlung und Rainer Klundt, ein genialer Wirbelwind an den Tasten. Die „Twotones“ – ein ungewöhnlich imposantes Duo, das kein Genre scheut und...

Dinkelsbühl ist die Partnerstadt von Edenkoben | Foto: Stadt Edenkoben
2 Bilder

Zur Kinderzeche in Dinkelsbühl
Tagesfahrt zur Partnerstadt Edenkobens

Edenkoben. Auch in diesem Jahr lädt die Stadt Edenkoben Bürger zur Tagesfahrt in die Partnerstadt Dinkelsbühl ein, um das historische Festspiel „Kinderzeche“ zu erleben. Dieses faszinierende und farbenprächtige Festspiel, das seit 1897 aufgeführt wird, gehört zu den ältesten in Deutschland. Die Fahrt findet statt am Sonntag, 21. Juli. Abfahrt ist um 8 Uhr am Parkplatz im Letten, die Rückkehr nach Edenkoben ist für zirka 21 Uhr geplant. Rettung der Stadt Dinkelsbühl vor Plünderung und Zerstörung...

Drei Tage Party beim Parkfest in Freisbach

Freisbach. Am Wochenende lädt das Freisbacher Parkfest ein. Das Organisationsteam hat mit viel Leidenschaft geplant, diskutiert, gekocht, gehört und getrunken, um wieder ein kulinarisches und musikalisches Highlight zusammenzustellen. Das Programm kann sich absolut sehen lassen. Freitag, 31. Mai 2024: SommerabendDer Freitag beginnt ab 18 Uhr kulinarisch: Denis' „Ausgebäände Hähnchenbääncher“, Currywurst und Bratwurst stehen auf dem Speiseplan, begleitet von verschiedenen selbstgemachten Dips...

Theaterfahrt nach Karlsruhe
Noch freie Plätze

Klingbachtal. Am Sonntag, 9. Juni, fährt die Theatergemeinde Klingbachtal wieder mit dem Bus nach Karlsruhe ins Staatstheater. Aufgeführt wird ab 17 Uhr "Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg" eine „Romantische Oper in drei Aufzügen“ von Richard Wagner. Es sind noch Plätze frei. Buszusteigemöglichkeit in Queichhambach, Annweiler, Gossersweiler, Silz, Klingenmünster, Heuchelheim, Appenhofen, Billigheim und Rohrbach. Bei Interesse gerne unverbindlich bei Herrn Hafner informieren...

Vielfältiges Angebot in Hauenstein
Kräutermarkt

Hauenstein. Am 2. Juni findet der traditionelle Hauensteiner Kräutermarkt direkt am Grillplatz in Hauenstein statt. Etwa 40 Aussteller bieten ab 11 Uhr bis 18 Uhr ein reichhaltiges, variables und vielfältiges Angebot an Kräutern zum Verkosten und Verkaufen an. Die Mischung macht´s, daher wird von Bio-Kräutern, Kräuterölen, Kräuteressig, Destillate, Kräutertee, Würz-, Heil- und Duftpflanzen, Stauden und Keramik für Haus und Garten alles geboten, was das Herz sich wünscht. Aber nicht nur Kräuter...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ