Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Musikalische Lesung – Wort & Ton in Harmonie
1e Autorin liest Geschichten & 1 Musiker setzt Akzente

Die Neustadter Autorin Claudia Dorka liest aus und erzählt zu ihrem Erstlingswerk »Der Tiefe ganze Breite: Geschichten, Gedichte, Geknipstes«. Was darf ich, was kann ich, was traue ich mich? Fragt die Autorin und stellt uns ein Kind vor, das Kartoffelpüree in Architektur verwandelt. Welche Nöte und Freuden erlebt eine dicke Frau mit einem Marmeladenbrot? Ist es erlaubt, in der Meditationsgruppe einen Lachkoller zu kriegen? Wohin führt es, wenn Beinebaumeln zu Widerstand wird? Geschichten, die...

Sausenheimer Weinkerwe
The Beat Brothers - Gitarrenrockmusik von 1960 bis 1990

Veranstaltungstipp • Samstag, 14. September 2024 Sausenheimer Weinkerwe The Beat Brothers • Gitarrenrockmusik von 1960 bis 1990 Vom 13. bis 16. September 2024 ist es wieder so weit: Die traditionelle Weinkerwe findet im Grünstadter Vorort Sausenheim statt. Ein Programm-Highlight ist sicherlich das Konzert der beliebten Beat Brothers, die am Samstagabend auf dem Weedplatz auftreten. Die Sausenheimer Weinkerwe ist ein Höhepunkt im Veranstaltungskalender der Pfalz und lädt Einheimische und...

Jahrgangstreffen
Einladung zum SJG 56/57 Stammtisch am 21. Juni

Liebe Schulfreunde, zum nächsten Stammtisch in 2024, treffen wir uns am Freitag den 21. Juni um 18 Uhr, im „Stadtgarten-Restaurant“ in Germersheim. Wir freuen uns auf euch und bringt bitte wie immer eure Partner/in mit. Anmerkung: Wir bitten euch zu bedenken, dass wir bei der Stammtischplanung grundsätzlich eine Teilnehmerzahl beim Gastwirt angeben müssen. In der Regel sind wir mit ca. 20 Personen meistens gut gefahren. Viele von euch melden sich auch bei uns schon immer an oder ab, herzlichen...

Zum 25. Bandjubiläum: Fine R.I.P. organisieren das Mundartfestival BABBEL DOCH!  | Foto: Fine R.I.P.
2 Bilder

Festival „Babbel doch!“
Pfälzisch vom Feinsten

Fußgönheim. Nur noch wenige Tage sind es, bis das Mundartfestival „BABBEL DOCH!“ startet. Wo und wann? Vom 31. Mai bis zum 2. Juni im Genusshof Ehrlich, Rustenweg 5 in Fußgönheim. Nur noch wenige Karten gibt es für die drei Tage, an denen alles geboten wird, was das Pfälzische ausmacht. Verbunden mit dem 25 Jahre Band-Jubiläum der Formation Fine R.I.P. werden Mundart der Spitzenklasse in viele Sparten geboten. Nach der Eröffnung am 31. Mai gegen 19:00 Uhr durch Bürgermeister Jochen Schubert...

Autor und Schauspieler Alexis Bug | Foto: Alexis Bug
2 Bilder

Des sin Kinner - Livehörspiel mit Sandra Steinbach und Alexis Bug in der Heiliggeistkirche

Speyer. Das Zimmertheater Speyer lädt am Samstag, 8. Juni, um 18 Uhr zu einem Livehörspiel in die Heiliggeistkirche. Der Schifferstadter Autor und Schauspieler Alexis Bug beobachtet mit viel Humor und schonungslosem Realismus fünf Jungs beim Erwachsenwerden in der Pfälzer Provinz der 1980er Jahre. Es lesen Alexis Bug selbst und die aus Speyer stammende Schauspielerin Sandra Steinbach. Für Musik und Sound zeichnet Karl Atteln verantwortlich.  August 1987: Alexander hat drei Wochen sturmfrei....

"Antreten" bei der Saisoneröffnung des Speyerer Kneipp-Vereins

Speyer. Der Kneipp-Verein Speyer lädt zur Saisoneröffnung. Mit einem Frühlingsmarkt im Kneipp-Kräutergarten geht es an Pfingstsamstag, 18. Mai, im Mühlturmpark zwischen Josephskirche und Mühlturmstraße um 14 Uhr los mit Kaffee und Kuchen, Kräuterprodukten und Trödelstand, bevor es um 15 Uhr dann am Wassertretbecken "Antreten" heißt. Vorsitzender Oliver Seifert präsentiert einen Ausschnitt aus seinem Soloprogramm mit Gitarre und Gesang, außerdem sind musikalische Beiträge des Rainbow Chores...

Giora Feidmann spielt in der Dreifaltigkeitskirche in Speyer

Speyer. Giora Feidman kommt nach Speyer. Nach dem triumphalen Abschluss seiner „Friendship“-Tournee steht der renommierte Klarinettenvirtuose seit Januar mit seinem neuesten musikalischen Projekt, „Revolution of Love“, auf der Bühne. Am Donnerstag, 17. Oktober, spielt er um 20 Uhr in der Dreifaltigkeitskirche in Speyer. Das Publikum darf sich auf eine Fortsetzung seines künstlerischen Schaffens freuen, die weit über die musikalische Dimension hinausgeht. Mit „Revolution of Love“ hat sich Giora...

Die Musik beim Hambacher Musikfest ist weiblich

Hambach. Wenn vom 29. Mai bis 2. Juni das Mandelring Quartett zur 27. Auflage seines achtteiligen Kammermusik-Festivals „Hambacher Musikfest“ einlädt, befindet sich unter den musikalischen Gästen mit dem renommierten französischen Quatuor Zaïde erstmals ein ausschließlich weiblich besetztes Streichquartett. Zusammen mit den Gastgebern sowie der Pianistin Lauma Skride und dem Kontrabassisten Dominik Wagner werden die vier Damen Kammermusiken aus dem Zeitalter der Klassik und der Romantik...

Kunstinstallation aus dem ZKM: "Democracy Machine" beim Maimarkt in Kandel

Kandel. Demokratie ohne Mitwirkung gibt es nicht und nur wählen zu gehen, ist auch nicht genug. Die Kunstinstallation "Democracy Machine" von Adam J. Scarborough wird beim Maimarkt in Kandel am 25. Mai von 14 bis 17 Uhr im Foyer der Stadthalle Demokratie auf Knopfdruck erlebbar machen wird. "Game Over - Die Demokratie ist gescheitert". Wer das verhindern möchte, kann beim Maimarkt in Kandel Debatten und Diskussionen mit der Democracy Machine von Adam J. Scarborough ausfechten. Für die Leihgabe...

Internationaler Museumstag
Am Sonntag ins Deutsche Kartoffelmuseum in Fußgönheim

Fußgönheim. Am Sonntag, 19. Mai, wird in ganz Deutschland der Internationale Museumstag gefeiert. Und die Museen in Fußgönheim machen mit. Sowohl alle Museen des „Heimat- und Kulturkreises Fußgönheim“ als auch das „Deutsche Kartoffelmuseum“, Hauptstraße 62, sind außerhalb der üblichen Öffnungszeiten von 14 bis 18 Uhr geöffnet. Mehrere AusstellungenSchwerpunkte des Heimat- und Kulturkreises Fußgönheim sind die Ausstellungen im Museum vorm Schloss mit den Themen Früh- und Urgeschichte mit Funden...

Inner Wheel-Club Neustadt-Landau lädt ins Weingut Berizzi ein

Neustadt/Edenkoben. Am Sonntag, 9. Juni lädt der Inner Wheel-Club Neustadt-Landau von 11 bis 16 Uhr zur Benefizveranstaltung „Picnic en Blanc“ im Weingut J. J. Berizzi in Edenkoben ein. Zwischen den Rebzeilen und auf der Terrasse des Weinguts erwartet die Besucher stimmungsvolle Musik vom Duo „Mélange à Deux“, bunte Tapas-Teller und eine Auswahl feiner Berizzi-Weine. Bei Regen findet die Veranstaltung im Kelterhaus und dem überdachten Hof statt. Der Preis pro Eintrittskarte inklusive einem Glas...

Sommerferien voller Abenteuer
Landauer Ferienkarte ist ab sofort erhältlich

Landau. Das wird ein Spaß: Nicht nur freien Eintritt in den Landauer Zoo, das Freibad am Prießnitzweg oder den Wild- und Wanderpark Silz während der Sommerferien, sondern auch über 100 Veranstaltungen aus den Bereichen Sport, Kunst, Kultur, Wissenschaft und Natur umfasst das Angebot der Landauer Ferienkarte in diesem Jahr. Die städtische Jugendförderung hat den Verkauf der Ferienkarte gestartet - und auch die Anmeldungen für die einzelnen Programmpunkte sind ab sofort über das...

"Grenzüberschreitungen“
Ausstellung der Ateliergemeinschaft im Kreishaus SÜW

Landau/Kreis SÜW. Wenn Brunnenerbauer und Brunnenretter gemeinsame Sache tun, dann kommt im besten Fall auch noch eine beeindruckende Kunstausstellung im Kreishaus der Südlichen Weinstraße in Landau heraus. Klingt erst einmal wenig einleuchtend? Dabei ist es recht einfach: Der Künstler Professor Eberhard Linke aus dem hessischen Saulheim hat in den 1980er Jahren den „Früchtebrunnen“ vor dem Kreishaus der Südlichen Weinstraße in Landau erbaut. Mit seiner mittlerweile verstorbenen Ehefrau...

Frauenkino der Gleichstellungsbeauftragten
Film „Ein Glücksfall“ am 5. Juni im Rex-Kino-Center

Die Gleichstellungsbeauftragten laden recht herzlich ein zum nächsten Frauenkino am Mittwoch, 5. Juni 2024 zu dem Film „Ein Glücksfall“ ein. Inhalt: Fanny (Lou de Laâge) und Jean (Melvil Poupaud) erfüllen alle Voraussetzungen, um als ideales Paar durchzugehen: Sie sind beruflich erfolgreich, leben in einer wunderschönen Wohnung in einem der besten Viertel von Paris und scheinen immer noch wie am ersten Tag ineinander verliebt zu sein. Doch als Fanny zufällig ihrem alten Schulkameraden Alain...

Endspurt beim Viernheimer Stadtradeln

Viernheim. Über 1.000 Personen haben bisher beim Viernheimer Stadtradeln mitgeradelt und damit ein wichtiges Zeichen für den Radverkehr und Klimaschutz gesetzt. Dabei haben sich 33 Viernheimer Teams gegründet und über 75.000 Kilometer zurückgelegt. Damit wurden bislang 13 Tonnen CO2, im Vergleich zu Fahrten mit dem Auto, vermieden. Eine Team-Leistung, auf die alle kleinen und großen Radelnden sehr stolz sein können! Abschlussveranstaltung Als Dankeschön für alle Teilnehmenden beim Viernheimer...

Ein Goldgecko aus Vietnam | Foto: Thomas Ziegler/Zoo Köln
2 Bilder

„Das Gold der Geckos“
Lesung zum Zootier des Jahres im Zoo Landau

Landau. Zum 120-jährigen Bestehen des Landauer Zoos wird es kriminell. Doch ruhig Blut, auch die Schmunzler werden am Ende reinen Gewissens sein. Die Story:Tierkriminalist Jupp McGräte aus dem Landauer Zoo muss mit der Tierprofilerin Lydia von Keller aus Dresden in den Dschungel Vietnams. Das Abenteuer beginnt bereits bei den Vorbereitungen. McGräte ist zwar der größte Aufklärer tierischer Machenschaften, doch ist ihm das Reisen in ein so entferntes Land überhaupt nicht vertraut. Erst die...

Dem Spargel auf der Spur – geführte Radtour am 19. Mai

Radbegeisterte und Spargelliebhaber aufgepasst! Am Sonntag, 19. Mai bietet die Touristinformation Bruchsal eine ganz besondere Radtour durch die einzigartige Spargelregion Bruchsal an. Los geht es um 10 Uhr am Wohnmobilstellplatz Bruchsal (Sportzentrum 7) und die Teilnahmegebühr beträgt 8 Euro pro Person. Auf einer Teilstrecke der „Tour de Spargel“ haben die Teilnehmer:innen die Möglichkeit, die köstlichen Spargelprodukte der Region zu entdecken und im Anschluss an die Tour auch selbst zu...

Tosender Applaus für das Heeresmusikkorps | Foto: Brigitte Melder
6 Bilder

BriMel unterwegs
Kirchenkonzert des Heeresmusikkorps Koblenz

Speyer. Die Gedächtniskirche in Speyer wurde am 14. Mai 2024 für ein wundervolles Kirchenkonzert geöffnet. Von 13. bis 16. Mai 2024 ist die „Woche der Militärmusik“ und am heutigen Abend war das Heeresmusikkorps Koblenz an der Reihe. Bereits am 13. Mai begann die Tour in Germersheim mit einem Sternmarsch mit drei Musikkorps von Heer (Koblenz), Luftwaffe (Münster) und Marine (Kiel). Die Musikkorps besuchen Germersheim, Philippsburg und Speyer als musikalische Botschafter der Bundeswehr. Mit...

„Offene Bühne“ beim Hinterstädtelfest: Musiker & Kleinkünstler jetzt anmelden

Jockgrim. In diesem Jahr findet vom 6. bis 8. September in Jockgrim das Hinterstädtelfest statt. Die Chorgemeinschaft Jockgrim veranstaltet bei diesem vermutlich ältesten Straßenfest der Südpfalz im Zehnthaushof wieder eine Offene Bühne. Musiker & Kleinkünstler der Region sind herzlich eingeladen, dort ihr Können zu präsentieren. Mitmachen können Profis, die Neues ausprobieren möchten, genauso wie Newcomer, die vielleicht zum ersten Mal auf der Bühne stehen. Möglich ist alles, was auf eine...

„Venezianische Mehrchörigkeit“ zum Pfingstfest
PalatinaKlassik startet

Eußerthal. Kein geringerer als Ludwig van Beethoven lehrt uns, dass „Musik höhere Offenbarung ist als alle Weisheit und Philosophie.“ Auf der Basis von wissenschaftlichen Untersuchungen ist bekannt, dass Musik, Musizieren und Musikerziehung kognitive, kreative, ästhetische, soziale, emotionale und psychomotorische Fähigkeiten fördert. So kann Musik beflügeln, glücklich stimmen, beruhigen, entspannen, Erinnerungen wachrufen und sogar Schmerzen lindern. Diesem Ansinnen fühlt sich der Förderkreis...

Show-Akrobatik, Tanz, Tango
art y circ 24 - UnterwegsTheater Heidelberg

Zeitgenössischer Zirkus präsentiert am Samstag. 22. und Sonntag, 23. Juni 2024 das UnterwegsTheater Heidelberg. Bei "Juggling Tango" wirbelt das Tango tanzende Künstlerduo "Menno und Emily Van Dyke" Bälle, Keulen und Beine durch die Luft.  Leidenschaftlich und charmant bewegt sich das Tanzpaar zur Musik des argentinischen Komponisten Astor Piazzolla. - "Trapezkünstlerin Laya Lia Yo" aus Berlin ist spezialisiert auf Tanz-Trapez, Flow-Akrobatik und Contemporary Dance. In #Heidelberg ist sie mit...

„Wer nicht genießt, ist ungenießbar“

Mannheim. Ökumenisches Frauenfrühstück mit Schwester Teresa Zukic, Samstag, 25. Mai, 9 Uhr, Gemeindesaal der evangelische Pauluskirche, Speckweg 16, Mannheim Ordensschwester Teresa Zukic ist seit 30 Jahren unterwegs im „Auftrag des Herrn“ und als Referentin beim Ökumenischen Frauenfrühstück in der evangelischen Pauluskirche auf dem Waldhof zu Gast. Ihr Thema lautet „Wer nicht genießt, ist ungenießbar“.  Die in Weinheim aufgewachsene, bekannte katholische Ordensfrau ist Gründerin und Leiterin...

Petrus – Apostel, Prediger und Gemeindegründer
Die Geschichte der ersten christlichen Gemeinden

Das neue Adonia-Musical führt in die Zeit der ersten christlichen Gemeinden und erzählt von Petrus als Apostel, Prediger und Gemeindegründer. Er ist begeisterter Jünger Jesu und hatte doch geleugnet, ihn zu kennen, als er in Bedrängnis kam. Wie geht es mit Petrus weiter? Die Aufführung dieses Musicals in Unteröwisheim beginnt am Freitag, 31. Mai um 19.30 Uhr in der Sporthalle Unteröwisheim, Schulstraße 40. Der Eintritt ist kostenlos. Der Veranstalter, die evangelische Allianz Kraichtal, bittet...

Chor- und Orchesterkonzert
Fauré-Requiem

Kirchheimbolanden. Ein Chor- und Orchesterkonzert gibt die Bezirkskantorei Kirchheimbolanden-Winnweiler am Sonntag, 26. Mai, ab 17 Uhr in der Paulskirche Kirchheimbolanden. Gespielt wird das Fauré-Requiem und Werken von Buxtehude, Bruckner und Brahms. Neben dem Orchester der LUfoniker unter Leitung von Robert Weis-Banaszczyk spielen und singen Sopranistin Lena Maria Kosack, Bass Thomas Herberich, Bass und Organist Martin Reitzig, der auch die Gesamtleitung innehat. Zu hören sind Werke von Anton...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ