Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Buntes Programm
Waldspektakulum mit Waldleuchten in Weisenheim am Sand

Weisenheim am Sand. Die Weisenheimer feiern wieder das Ende des Winters mit dem „Waldspektakulum mit Waldleuchten“ am 13. und 14. April auf dem Festplatz im Ludwigshain. ProgrammablaufAm Samstag, 13. April, wird das Fest um 12 Uhr mit dem Wald-Frühschoppen eröffnet. Ab 13 Uhr unterhält Olli Roth das Publikum, ab 17 Uhr wird es „zape duster“ mit Michael „Gonzo“ Nowak. Gegen 20 Uhr können sich die Gäste über das Waldleuchten freuen. Um 23 Uhr wird der Abend beendet. Am Sonntag, 14. April, beginnt...

Wasgau-Theater präsentiert "Theaterjuwelen"
Abend mit 3 lustigen Einaktern

Was haben ein Hund, ein Dienstmädchen und ein Hörrohr gemeinsam? Nun, sie alle sind mit dabei bei den „Theaterjuwelen“ im Wasgau-Theater. Am 6. April öffnet sich der Vorhang dort nämlich gleich dreimal, für die Einakter „Hund im Hirn“, „Minna Magdalena“ und „Das Hörrohr“. Bis Ende Mai finden 10 Veranstaltungen statt. Nachdem das Wasgau-Theater im Herbst letzten Jahres nach vier Jahren Pause sein Comeback feierte, geht es nun direkt weiter mit den nächsten Aufführungen. Dieses Mal wird jedoch...

Wanderungen und Frühjahrsputz
Sektionsaktivitäten der DAV-Sektion Frankenthal

Frankenthal. Für die Mittwochswanderung im April des Alpenvereins (DAV), Mittwoch, 3. April, ist der Treffpunkt um 9.45 Uhr am Frankenthaler Hauptbahnhof. Mit dem Zug geht es nach Neidenfels, (die Abfahrt mit S6 und S1 ab Ludwigshafen Hauptbahnhof ist um 9.58 Uhr), die Ankunft in Neidenfels erfolgt um 11.12 Uhr. Die Wanderung unter der Führung von Robert Lingenauber, telefonisch erreichbar unter: 06233 54634, geht von Neidenfels, Esthal, Wolfsschluchthütte – dort gegebenenalls Einkehr im...

Was fliegt und singt denn da?
Exkursion des NABU Eisenberg/Leiningerland

Eisenberg/Leiningerland. Der Frühling ist eingekehrt. Die heimischen Vögel sind bereits wieder sehr aktiv. Aber auch viele Zugvögel sind zu uns zurückgekehrt. Sie fliegen umher, sind mit dem Nestbau beschäftigt, teilweise sogar schon beim Füttern ihrer Jungen - und das Schönste: Ihr wundervolles Konzert ist nun wieder überall zu hören. Aber wer ist das genau, der da fliegt und singt? Dies will der NABU Eisenberg/Leiningerland am Sonntag, 21. April, bei einer vogelkundlichen Wanderung (zirka...

Walzer, Tango und Co.
Konzert der Musikschule Leiningerland in Dirmstein

Dirmstein. Die Musikschule Leiningerland lädt zu dem Lehrerkonzert mit dem Duo Gerhilde Zuck und Nadja Schmidt am Samstag, 13. April, um 19 Uhr ins Dirmsteiner Schlösschen ein. Das Duo Gerhilde Zuck (Flöte) und Nadja Schmidt (Akkordeon) spielt mit viel Schwung und Können Originalmusik und eigene Bearbeitungen aus ganz verschiedenen Genres. Bekannte Melodien, darunter Walzer, Tangos, Chansons und Folklore, wechseln ab mit nie Gehörtem. Unterhaltungsmusik mit hohem AnspruchSeit nunmehr fünf...

Karfreitags-Fischverkauf beim Angelsportverein Früh-Auf Friesenheim

Ludwigshafen. Auch in diesem Jahr veranstaltet der Angelsportverein Früh-Auf Friesenheim wieder einen Fischverkauf am Karfreitag, 29. März, in der Zeit von 10.30 bis 20 Uhr auf dem Vereinsgelände in der Bastenhorsthütte, Luitpoldstraße 200 b in Ludwigshafen. Im Angebot sind frisch gebackene Zander- und Seelachsfilets, Kartoffelsalat, Calamares, Pommes Frites sowie verschiedene Fischbrötchen und Getränke. Der Verein freut sich auf regen Besuch. jg/red

Osterspaziergang und Ostergottesdienst zur Saisoneröffnung im Zoo

Siegelbach. Am Ostersonntag, 31. März, und am Ostermontag, 1. April 2024, findet traditionell die Saisoneröffnung im Zoo-Kaiserslautern statt. Das Osterfest für die ganze Familie beginnt jeweils um 10 Uhr und endet um 17 Uhr. An beiden Tagen werden fachliche Führungen angeboten, die den Besuchern einen Einblick in die Geheimnisse der Tierwelt des Zoos ermöglichen. Eine der Hauptattraktionen werden hierbei die Jungtiere sein. Gern kann bei den Tierpräsentationen angefasst und gefüttert werden....

Karaoke-Party im Sängerheim des MGV Frohsinn für Sänger, Laien, Gäste

Rödersheim. Rödersheims zweite Karaoke-Party findet am Donnerstag, 13. April, um 19 Uhr, statt, nachdem es bei der ersten Karaoke-Party im letzten Jahr einen hohen Besucherandrang gab. Beginn ist um 20 Uhr. Die Party findet im Sängerheim statt. Der MGV Frohsinn lädt Besucher ein, die Lust haben zu singen oder einfach nur einen schönen Abend verbringen wollen. jg/red

Foto: Theaterstück von Ellis Kaut, Verlag Ahn & Simrock
5 Bilder

Figurentheater in Durlach
"Pumuckl zieht das große Los"

Durlach. Ein Abenteuer für kleine und große Herzen: Pumuckl und Meister Eder laden gemeinsam mit der Stadtteilbibliothek Durlach Kinder ab 4 Jahren zu einem unvergesslichen Theatererlebnis ein.  Am 8. Mai verwandelt sich der Festsaal der Durlacher Karlsburg in eine zauberhafte Bühne, auf der sich ein spannendes Seeabenteuer aus der Feder von Ellis Kaut entfaltet. Der Vorhang öffnet sich um 16 Uhr für das Figurentheaterstück mit Schauspiel. Knabbereien und Getränke sind herzlich willkommen,...

Frühlingsausflug: Zu Ostern an die Germersheimer Modellbahn

Germersheim. Die Germersheimer Modelleisenbahn heißt im April ihre Fans gleich zweimal willkommen: Die beiden Fahrtage im Zeughaus Germersheim (Zeughausstraße) sind an Ostermontag, 1. April, und am Sonntag, 7. April, geplant. So können Besucher*innen einen Aufenthalt an der kleinen Eisenbahn optimal mit einem Frühlingsspaziergang verbinden. Geöffnet ist jeweils zwischen 14 und 18 Uhr. Der Eintritt ist am rechten Gebäudeflügel des Zeughauses möglich. Der nächstfolgende Fahrtag ist dann für...

Foto: Bernd Heinrich
3 Bilder

Geschenke-Idee zum Osterfest
Konzertkarten im Osternest

Am Samstag den 27.04.24 gibt „Spirit of Sound“ im Bürgerhaus Schwegenheim um 19 Uhr ein abwechslungsreiches Konzert. Dabei gibt auch unser neuer Dirigent Thomas Kästner sein Debüt. Die Sänger und Sängerinnen stehen bereit mit einer Setlist, die vor allem eines widerspiegelt: die Freude am Gesang! Das verspricht einen klanggewaltigen Abend, aber nicht nur. Auch ruhige Stücke werden präsentiert. Gospel, afrikanische Titel , Pop, Musical, all das findet sich im Programm....laut und leise, sanft...

Sommerspielzeit
Das Zimmertheater Speyer belebt im Sommer die Heiliggeistkirche

Speyer. Auch in diesem Jahr bespielt das Zimmertheater Speyer im Sommer die Heiliggeistkirche. Dies ermöglicht größere Produktionen: Sowohl „Die Bürger*innenbühne“ des Zimmertheaters als auch das „Junge Theater“ der Theater AG des Gymnasiums am Kaiserdom können hier stattfinden. Die Sommerspielzeit eröffnet am 7. Juni mit einem Konzert des Musikers Olli Roth – ein vielversprechendes Programm aus handgemachter Musik ohne viel Schnickschnack. Am 8. Juni folgt das humoristische Livehörspiel „Des...

Die Mitglieder der Schützengesellschaft Neustadt stehen beim Ostereierschießen beratend zur Seit. Kinder können sich am Lichtgewehr erproben. | Foto: Pacher Markus
5 Bilder

Ostereierschießen in Neustadt

Ostereierschießen Neustadt. Es ist nun schon Tradition geworden, der muntere Wettbewerb um die bunten Eier: Nach dem erfolgreichen Autakt am Samstag lädt die Schützengesellschaft Neustadt am heutigen Sonntag ein weiteres Mal zum Ostereierschießen ins Schützenhaus in der Karolinenstraße 99 ein. Wie in den vergangenen Jahren erwartet der Verein bis um 18 Uhr wieder viele Neustadter Bürger und Auswärtige auf seinen Schießständen, wo mit demLuftgewehr oder der Luftpistole auf Zielscheiben...

NABU Eisenberg/Leiningerland
Exkursion: „Was fliegt und singt denn da?“

Der Frühling ist eingekehrt. Die heimischen Vögel sind bereits wieder sehr aktiv. Aber auch viele Zugvögel sind zu uns zurückgekehrt. Sie fliegen umher, sind mit dem Nestbau beschäftigt, teilweise sogar schon beim Füttern ihrer Jungen – und das schönste: Ihr wundervolles Konzert ist nun wieder überall zu hören. Aber wer ist das genau, der da fliegt und singt? Dies wollen wir am Sonntag, den 21. April bei einer vogelkundlichen Wanderung (ca. 6 km) in zwei wunderschönen Talauen unserer Heimat...

Warszawa-Praga – morbide Schönheit: Programm zu Günther Wilhelms Schau

Ludwigshafen. Das Stadtmuseum Ludwigshafen zeigt seit Freitag, 22. März bis Sonntag, 5. Mai. mit der Ausstellung "Warszawa-Praga – morbide Schönheit" die erste umfassende Schau mit Praga-Fotografien von Günther Wilhelm in der Rudolf-Scharpf-Galerie, Hemshofstraße 54. Die Ausstellung wird von drei zusätzlichen, eintrittsfreien Veranstaltungen mit anschließenden Künstlerführungen flankiert. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Eintritt ist frei. Begleitprogramm"Alternative Fotografie":...

Ausstellung "Frauenbilder" in Germersheim- Kerstin Wießner möchte mit ihren Bildern eine Botschaft vermitteln, die sie gerne mit einem Zitat von Simone de Beauvoir unterstreicht: "Wenn die Frau feststellen muss, dass sie das Unwesentliche ist, das niemals zum Wesentlichen wird, so kommt es daher, dass sie selbst diese Umkehrung nicht zustande bringt."  | Foto: Heike Schwitalla
11 Bilder

Ausstellung "Frauenbilder": Farbenfroher Feminismus im Weißenburger Tor

Germersheim. Am Freitag wurde eine neue Ausstellung der Reihe „Kunst im Weißenburger Tor“ in Germersheim eröffnet. Unter dem Titel „Frauenbilder“ zeigt die Bühler Künstlerin Kerstin Wießner weibliche Portraits – unter anderem von bekannten Größen wie Romy Schneider, Maria Callas, Sissi oder Elisabeth Taylor, aber auch unbekannte, nicht minder starke und ausdrucksstarke Frauen. Ihre Motive findet die Künstlerin auf alten Fotos und Magazinen, dass sie dabei Frauen in den Vordergrund stellt, hängt...

Foto: Andreas Buhl
5 Bilder

ADONIA-Musical in Erfenbach
Petrus - der Apostel

Seit 20 Jahren ist ADONIA mit seinen Musical-Konzerten nun bereits in Kaiserslautern vertreten. Von Anfang an haben die Umsetzung von biblischen Themen in Musicalform und die spannenden und zeitgemäßen Inszenierungen große Begeisterung beim Publikum gefunden. Auch in diesem Jahr wird am Mittwoch dem 27. März um 19:30 eine absolut sehenswerte Aufführung des Teenagerprojektchors Pfalz in der Kreuzsteinhalle in Erfenbach präsentiert. Als Fortsetzung des vor einigen Jahren bereits aufgeführten...

Der Landauer Reiter auf dem Alten Rathausplatz ist einer der Sehenswürdigkeiten in Landau | Foto: Katharina Schmitt
16 Bilder

Sehenswürdigkeiten in Landau: 8 Orte, an denen man gewesen sein muss

Sehenswürdigkeiten in Landau in der Pfalz. Landau, eine Stadt im Herzen der Südpfalz am Rande der Weinstraße, begrüßt Besucherinnen und Besucher mit einem reichen kulturellen Erbe und einer besonderen Geschichte. Die Stadt in Rheinland-Pfalz liegt zwischen den idyllischen Weinbergen und dem Pfälzer Wald. Die Vergangenheit der Stadt ist in vielen der Sehenswürdigkeiten und deren Architektur zu erkennen. Hier folgen die Top 8 Orte und Sehenswürdigkeiten in und um Landau, an denen man einmal...

Eisenbahnromantik mit großer Tradition: Die Schlossgartenbahn wurde zur Bundesgartenschau 1967 in Karlsruhe gebaut. Im blau-weißen Retro-Look schicken die VBK ab dem 23. März eine frisch restaurierte Porsche-Lok auf die Strecke. | Foto: Stephan Viel
2 Bilder

Restaurierte "Porsche Lok" feiert Comeback
Karlsruher Schlossgartenbahn wieder unterwegs

Karlsruhe. Saisonstart im blau-weißen Retro-Look: Die Karlsruher Schlossgartenbahn kehrt am Samstag, 23. März, aus ihrer traditionellen Winterpause zurück und wartet gleich mit einem besonderen Highlight auf: Bei der Wiederaufnahme des Betriebs auf dem rund 2,8 Kilometer langen Rundkurs präsentieren die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) den Fahrgästen eine frisch restaurierte Porsche-Lok, die in den vergangenen vier Jahren, Ankauf im Jahr 2018, in den betriebseigenen Werkstätten renoviert und...

Kirchenmusikdirektor Robert Sattelberger | Foto: Kantorat Speyer/Landry
2 Bilder

Wechsel bei den Solisten
Matthäus-Passion an Palmsonntag in der Dreifaltigkeitskirche

Update von Freitag, 22. März: Aus Krankheitsgründen mussten Daniel Schmid und Leonhard Geiger, beide aus Stuttgart, ihre Mitwirkung bei Bachs Matthäus Passion am Sonntag in der Dreifaltigkeitskirche absagen. Die Evangelisten-Partie singt nun der englische Tenor Christopher Diffey, derzeit am Nationaltheather Mannheim tätig; der in Speyer bestens bekannte Bariton Thomas Herberich aus Neustadt übernimmt die Bass-Arien.  Speyer. Wenn Kirchenmusikdirektor Robert Sattelberger am Palmsonntag,  24....

Fernweh-Park
Partnerschaft mit Kempten (Allgäu) gefestigt

Bad Dürkheim. Bad Dürkheim hat kürzlich einen bedeutenden Schritt unternommen, um seine Partnerschaft mit Kempten (Allgäu) zu festigen und die globale Gemeinschaft zu stärken. Ende 2023 wurde Bad Dürkheim offiziell in den Fernweh-Park aufgenommen, indem es ein eigenes Ortsschild als Partnerstadt unter dem von Kempten erhielt. Diese Entscheidung folgt der Aufnahme Kemptens im Jahr 2021. Der Fernweh-Park „Oberkotzau Signs of Fame“ ist eine bemerkenswerte Sammlung von Ortstafeln und...

Wandern in der Pfalz: Abendstimmung im Goldgrund bei Maximiliansau (Rheinauen) | Foto: Markus Pacher
12 Bilder

Goldene Pfalz: Rheinauen bei Maximiliansau

Wandern in der Pfalz. Willkommen im Urwald, willkommen in den Pfälzer Rheinauen: Als Reste einer ehemaligen Flusslandschaft bieten die von Auwäldern umgebenen Altrheinarme einen einmaligen Lebensraum für seltene Pflanzen, Fische, Amphibien und Vögel. Insbesondere bei den am westlichen Rheinufer bei Maximiiansau gelegenem Naturschutzgebiet „Goldgrund“ handelt es sich um eines der letzten Naturparadiese der Pfalz. Aufgrund seiner vielfältigen Flora und Fauna wurde es vor zwei Jahren als...

Spätschicht Vol. 23: Neue Reihe für Nachtschwärmer im Pfalztheater

Kaiserslautern. Im Foyer des Pfalztheaters gibt es aus der Reihe „Spätschicht“ am Freitag, 5. April, 22.15 Uhr, eine Spätschicht Vol. 23 mit dem Titel „Abenteuerlustig: Ich und das Boot …“. Von August 2018 bis Juli 2021 unternahm Schauspieler Hartmut Neuber in mehreren Etappen eine Atlantikumrundung. Nur mit dem Mindestmaß an nötigen Vorkenntnissen segelte er auf einem knapp zehn Meter langen Boot solo von Spanien über die Kanaren in die Karibik. Von dort über die Azoren zurück an die...

Future Music Camp 2024 | Foto: CAPADOL
2 Bilder

Anmeldung jetzt möglich
Future Music Camp

Mannheim. Am Donnerstag, 6., und Freitag, 7. Juni, findet das Future Music Camp an der Popakademie Baden-Württemberg statt. Experten der Musik- und Kreativbranche sprechen dabei über Innovationsthemen: Schwerpunkt dieses Jahr ist die Zukunft von Musikrechten und Marketing. Aktuell wächst die Bedeutung des Rechtemanagements, beeinflusst durch KI-gestützte Instrumente im Marketing und in der Musikproduktion sowie sich wandelnde Lizenzierungsvoraussetzungen. So thematisiert das Future Music Camp...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ