Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Kreisvolkshochschule Germersheim
Kreative Geschichten schreiben

Germersheim. Lust Kurzgeschichten, Romane, Drehbücher oder eine andere Art von Geschichten zu schreiben? Dann ist die „Schreibwerkstatt für kreative Geschichten“, die am Mittwoch, 3. April, 17 bis 20 Uhr, bei der Kreisvolkshochschule Germersheim beginnt genau das Richtige. Der Kurs unter Leitung des Autors Christopher Hoenig findet an den vier Mittwochen im April, jeweils von 17 bis 20 Uhr, in Germersheim, Ritter-von-Schmauß-Straße/Ecke Paradeplatz 8, Seiteneingang der Berufsbildenden Schule...

Hoher Besuch:
Volker Klimmer Jazz-Quintett spielt in der Friedenskapelle

„Volker Klimmer Jazz Quintett“ zu Gast bei WEDNESDAY Jazz+Blues+Co Am Mittwoch, dem 20. März um 19.30 Uhr freut sich die neue Reihe „WEDNESDAY Jazz+Blues+Co“ – eine Kooperation der VHS Kaiserslautern mit der Old Jazz Union e. V. – auf eine Legende: Volker Klimmer ist in der Kapelle zu Gast! Mit im Programm hat seine Formation mit Sängerin Lisa Mosinski ihre Lieblingstitel aus vielen Stilrichtungen und präsentiert eine gekonnte Mischung aus Pop und Jazz. Mit von der Partie sind Ralph (Mosch)...

Entenhausen bleibt länger in Bad Herrenalb
Duck-Ausstellung im Kurhaus bis zum 7. April verlängert

Bad Herrenalb. Wer die beeindruckende Donald-Duck-Sammlung des TV- und Radiomoderators, Kabarettisten und Event-Managers Martin Wacker noch nicht gesehen hat, hat noch etwas Zeit, denn die Ausstellung im Bad Herrenalber Kurhaus mit rund 1.000 Exponaten um den berühmtesten Erpel der Welt wurde bis zum 7. April verlängert, ist täglich von 9 Uhr bis 18.30 Uhr geöffnet, der Eintritt ist frei. Die Ducks kommen nach Bad Herrenalb „Klatsch! Klatsch - für die Gäste und Menschen in Bad Herrenalb", freut...

Imposantes Gemäuer: der Bergfried von Burg Landeck | Foto: B. Bender
36 Bilder

Burg Landeck thront über Klingenmünster

Klingenmünster. Von weitem aus der Rheinebene sichtbar, liegt über Klingenmünster in der Pfalz die Burg Landeck, rund 15 km von Landau und 10 km von Bad Bergzabern entfernt. Sie ist ein beliebtes Ausflugsziel mit toller Aussicht bis in den Schwarzwald und Odenwald und bekannt für die vielen Feste und Veranstaltungen, die im Lauf der letzten Jahrzehnte auf dem Burggelände stattgefunden haben. Weit über die Grenzen hinaus bekannt ist das Landeckfest, ein mittelalterlicher Markt mit Ritterkämpfen...

Ingo Oschmann, ein ganz toller Mensch und Comedian | Foto: Hans-Peter Melder
51 Bilder

BriMel unterwegs
Ingo Oschmann begeisterte das Boulevardtheater

Deidesheim. Es war sein erstes Mal, dass der Bielefelder Comedian Ingo Oschmann am 12. März das über die Grenzen hinaus bekannte Boulevardtheater in Deidesheim betrat. Was für eine Freude, dass er nach dem grandiosen Event „XXL-Lachfestival“ am 31.10.23 in Schwegenheim nun wiederum die Pfalz besuchte. Sein Programm „Wunderbar – Es ist ja so!“ war heiß begehrt und ausverkauft. Ingo Oschmanns Karriere verfolge ich seit seinem Sieg bei der TV-Sendung „Star Search“ (2003) und das ist mittlerweile...

Benefiz-Matinee zugunsten der Ukraine-Nothilfe
Kammermusik im großen Stil

Mit Kammermusik verbinden viele Musikfreunde die klassischen Streichquartette von Haydn, Klaviertrios von Beethoven oder die Liederzyklen von Schubert. Groß besetzte Kammermusikwerke sind weniger populär, haben aber durch die farbige und stilistische Vielfalt der beteiligten Blas- und Streichinstrumente einen ganz eigenen Reiz. Musikerinnen und Musiker des Bayerischen Ärzteorchesters (BÄO), alles ambitionierte und hochqualifizierte Laienmusiker, widmen sich in den Arbeitsphasen jenseits der...

Mit dem Duo Stracciatella
Jahreskonzert der Stadtkapelle Landau

Landau. "Nichts als ein Traum von Glück" – Operette im Jugendstil heißt es beim Jahreskonzert des Stadtkapelle Landau am Samstag, 18. Mai, 20 Uhr, in der Jugendstil-Festhalle. Gast des Sinfonischen Blasorchesters der Stadtkapelle Landau unter Leitung von Bernd Gaudera ist das Musikensemble Duo Stracciatella mit Kirsten Dell (Sopran) und Christoph Laier (Tenor). Folgendes steht auf dem ProgrammGesang und sinfonische Blasmusik: Scheinbare Gegenpole verschmelzen im Jahreskonzert der Stadtkapelle...

Eröffnungsausstellung der Kunstgilde
„Tierisch – tierisch“

Bad Bergzabern. Eines haben alle fünf Künstlerinnen und Künstler bei dieser ersten Ausstellung bei der Kunstgilde gemeinsam: Motive aus der Tierwelt: Seien es Affen, Kamele, Hasen usw.- die Exponate begeistern in verschiedenen Techniken. Carmen Stahlschmidt, Elke Steiner, Marika Fünffinger und die Künstler Andreas Hella und Mathias Göhr sind die Fünfer-Gruppe, die bei der Südpfälzischen Kunstgilde die Eröffnungsausstellung 2024 bestreiten. Noch in den Räumen der Kurtalstraße 9 in Bad Bergzabern...

The Piano Show - Marcus Zimmermann, Alfred Kritzer, Tommy Baldu | Foto: MUK Weisenheim am Sand e.V.
2 Bilder

Grönemeyers beim MUK
The Piano Show - Marcus Zimmermann, Alfred Kritzer & Tommy Baldu

Drei Ausnahmemusiker an einem besonderen Ort: Kurz vor der nächsten Tour mit ihrem Chef haben wir es geschafft, zwei herausragende Persönlichkeiten der Herbert-Grönemeyer-Band zu uns zum MUK zu holen. Ein Mann schaffte es schon zwei Mal unsere evangelische Kirche restlos zu füllen und das Publikum in Begeisterungsstürme zu versetzen: Marcus Zimmermann. Aber dieser unglaubliche Pianist, der u.a. auf SAT1 regelmäßig bei "Let the music play" als Sänger zu sehen ist, kommt nicht allein … MUK very...

Skurrile bayrische Filmkomödie
Dorfkino

Klingenmünster. Der 11-jährige Sebastian hält sich verantwortlich für den Tod seiner Mutter, die bei seiner Geburt gestorben ist. Daher will er unsterblich werden, denn sonst wartet auf ihn schließlich die ewige Verdammnis als Strafe für diese Sünde. Die wichtigste Wiedergutmachung scheint ihm zu sein, eine neue Frau für den Vater zu finden. Am Stammtisch im Gasthof seines Vaters steht man ihm mit freundschaftlichem Rat zur Seite, und auch ein „himmlisches“ Zeichen seiner Mutter weist ihm den...

Spaziergang zu den Highlights der Quadratestadt

Mannheim. In Mannheim gibt es viel mehr zu sehen, zu entdecken und zu staunen, als man denkt. Auf dem Weg entlang der wichtigsten Sehenswürdigkeiten erklärt der zertifizierter Stadtführer Clemens Hoh die Ursprünge und Hintergründe der modernen Quadratestadt beim Rundgang „Mannheim: Spaziergang zu den Highlights der Quadratestadt“, am Samstag, 16. März, 11 Uhr. Nur 400 Jahre alt, hat Mannheim eine sehr bewegte Geschichte und ist dabei immer jung geblieben. Im Barock war Mannheim vielleicht die...

Free Dance over Female Tunes III

Mannheim. Anlässlich des Weltfrauentags im März präsentieren Tanzschaffende unserer Region neue Choreographien über Musikstücken von Komponistinnen. Sei es in Konzerten oder im Radio: die Musik, die in der Regel präsentiert wird, ist fast immer von Männern. Aber ein Blick in die Musikhistorie zeigt, dass dies die Bedeutung und die Kreativität von Frauen verkennet. Selbst Komponistinnen, die in ihrer Zeit bekannt, ja berühmt waren, sind mehr oder weniger vergessen. Deshalb wurde 2022 vom Theater...

„Marion & Sobo Band“ im Alten E-Werk
Jazz-Matinee

Dahn. Zu ihrer Frühjahrs-Jazz-Matinee laden die Jazz-Freunde am Sonntag, 17. März, ein. Ab 11 Uhr wird die „Marion & Sobo Band“ mit viel Spielfreude im Alten E-Werk Dahn für ein kultur- und generationsübergreifendes Publikum singen und spielen Der Eintritt beträgt 16 Euro, ermäßigt 13 Euro (Ermäßigung für Vereinsmitglieder, Schüler, Studenten; freier Eintritt für Kinder und Vereinsmitglieder in Ausbildung); ausschließlich Tageskasse, keine Reservierungen. red

Frühlingskonzert mit Flötenspiel im Gemeindesaal
20 Jahre Flötenchor

Annweiler. Der Flötenchor Annweiler, seit seiner Gründung geleitet von Gunhild Peiler, besteht nun schon 20 Jahre. Er tritt nicht nur in Annweilers protestantischer Kirchengemeinde auf, sondern gestaltet auch musikalische Veranstaltungen im ganzen Landkreis, vorwiegend im Dekanat Landau. Dazu gehört er zum festen Bestandteil des Blockflötenorchesters „Con flauto dolce“ der Evangelischen Landeskirche. Beim Publikum besonders geschätzt waren die im Gemeindehaus bisher regelmäßig stattgefundenen...

Vorstellung des neuen Weinjahrgang 2023
Frühlingsmarkt in Herxheim am Berg

Herxheim am Berg. Weithin sichtbar sind die Blüten, die den Weg entlang der Weinstraße nach Herxheim am Berg schmücken, wenn die traditionelle Weinbaugemeinde zum ersten Fest des Jahres einlädt. Am Samstag, 23. März, und Sonntag, 24. März, findet der Herxheimer Frühlingsmarkt statt, bei dem die Weingüter und die Winzergenossenschaft mit den ersten Weinen des aktuellen Jahrgangs, Leckereien und Kunsthandwerken einladen. Sieben teilnehmende Betriebe öffnen ab 11 Uhr ihre Tore und Türen und heißen...

Stadtbücherei Frankenthal
Offene Freitagsaktion mit Pippi und Michel

Frankenthal. Wer kennt sie noch, die beiden Unfug-Treiber Pippi Langstrumpf und Michel aus Lönneberga? Um die beiden starken Figuren aus Astrid Lindgrens Feder dreht sich alles in der Freitagsaktion am 22. März von 15 bis 18 Uhr in der Kinderbücherei. Hier heißt es in Bewegung bleiben und Geschick zeigen, um sich durch die bunten Stationen rund um die beiden Buchreihen zu spielen und zu forschen. Schattenkulissen, ein Schuhkarton-Parcours, Ideencollagen – es warten pfiffige Spiele und...

Ausschreibung Kleinkunstpreis

Baden-Württemberg: Das Kultusministerium hat den Wettbewerb um den Kleinkunstpreis ausgeschrieben. Der Preis wendet sich an Kunstschaffende mit Landesbezug in allen Sparten der Kleinkunst und wird in drei Hauptpreisen in Höhe von 5000 Euro vergeben. Darüber hinaus gibt es einen Förderpreis in Höhe von 2000 Euro. Zusätzlich kann seit 2010 eine Persönlichkeit aus dem Bereich der Kleinkunst in Baden-Württemberg mit einem Ehrenpreis mit 5000 Euro geehrt werden. Eine ehrenamtliche Jury, bestehend...

Besucherinnen in der Playmobil-Ausstellung
 | Foto: Julia Paul/Historisches Museum der Pfalz
2 Bilder

Playmobil-Ausstellung in Speyer
In den Osterferien selbst kreativ werden

Speyer. Im Rahmen der Familien-Ausstellung „We Love Playmobil. 50 Jahre Spielgeschichten“ veranstaltet das Historische Museum der Pfalz vom 25. bis 28. März ein Osterferienprogramm für Kinder zwischen sechs und zehn Jahren. Von Montag bis Donnerstag von 10 bis 13 Uhr können die Kinder nach einem Rundgang durch die Ausstellung selbst kreativ werden. Dabei werden sie zu Künstlerinnen und Künstler und gestalten Playmobil-Figuren neu, bedrucken Stoffbeutel mit Playmobil-Motiven oder verwandeln...

Konzert Mo 20.5.24 17 Uhr Kloster Lobenfeld
Flöte (Rosnitschek)+Geige+Klavier

Mo, 20. Mai, 17 Uhr: Lobenfeld: Barbara Rosnitschek, Querflöte mit Barbara Mauch-Heinke, Violine und Beate Rux-Voss, Orgel/Klavier: Vivaldi, CPE Bach, Debussy, Ungarische Fantasie Klosterkirche, Klosterstraße 110, 74931 Lobbach-Lobenfeld "Triovergnügen pur" Am Pfingstmontag, dem 20. Mai 24, findet ein Frühlingskonzert mit Querflöte (B. Rosnitschek), Violine (B. Mauch-Heinke) und Orgel/Klavier (B. Rux-Voss) statt, in der herrlichen Akustik der Klosterkirche Lobenfeld. Die drei bekannten...

N. Lincoln Avenue - 2021 | Foto: Eckhard Fröschlin
4 Bilder

Städtische Galerie Speyer
"Landschaften mit poetischem Gepäck"

Speyer. Am Freitag, 15. März 2024, um 18 Uhr eröffnet Bürgermeisterin Monika Kabs die Ausstellung „REISEREISE – Reisebilder und Künstlerbücher“ von Eckhard Froeschlin in der Städtischen Galerie. Der Kunsthistoriker Werner Meyer wird in das Werk des Malers und Grafikers einführen. Mit Radierungen und Pastellmalerei nimmt uns Eckhard Froeschlin mit auf Reisen: In einer umfassenden Ausstellung präsentiert der renommierte Künstler Werke, die auf Reisen, im Anschluss daran und darüber entstanden...

Diakonissen Speyer
Gleich zwei Benefizkonzerte der D-Tones Bigband in Speyer

Speyer. Die Bigband der Diakonissen Speyer, D-Tones, veranstaltet am Sonntag, 24. März, um 17 Uhr sowie am Samstag, 13. April, um 19 Uhr ein Benefizkonzert zugunsten des Hospizes im Wilhelminenstift. Unter dem Motto „Turn the beat around“ präsentiert die Bigband abwechslungsreiche Musik von Swing über Latin bis Rock, inklusive gefühlvoller Balladen und temporeicher Gesangsstücke. Der Eintritt ist frei. Um Spenden für die Hospizarbeit der Diakonissen Speyer wird gebeten. Die D-Tones Bigband...

Ok, die Bühne wie hier bei den "Plages Electroniques" in Cannes hat deutlich sichtbar am Strand ein anderes Setting, doch die Zahl der Besucher dürfte sich bei Paul Kalkbrenner in Karlsruhe in einem ähnlichen Rahmen bewegen | Foto: Archiv www.jowapress.de
Video 3 Bilder

Musikalische Highlights in Karlsruhe
„Karlsruhe Calling“ am 8. September

Karlsruhe. Konzerttechnisch gibt es in der Fächerstadt in diesem Jahr das ein oder andere Highlight - ob Michael Schulte Ende April im Tollhaus, "The Hooters" am 12. Juli im Substage, Auftritte von "Nina Chuba", "Tones and I", "Moop Mama x Älice" (weitere - auch bekanntere - Namen folgen in zwei Wochen) beim "Fest" vom 18. bis 21. Juli am "Mount Klotz" (Namen folgen), "Kettcar" am 27. Juli im Tollhaus, Herbert Grönemeyer am 9. und 10. August live vor dem Karlsruher Schloss, Konstantin Wecker am...

Druckerwochenende am 23. und 24. März
Die Bildlichkeit von Schrift im Druck

Speyer. Die Saison 2023/24 der Druckerwochenenden in der Winkeldruckerey im Kulturhof Flachsgasse endet am Samstag, 23., und Sonntag, 24. März, jeweils von 11 bis 18 Uhr, mit dem Künstlerinnen-Duo: Uta Schneider und Ulrike Stoltz. Die befreundeten Künstlerinnen arbeiten seit 1986 zusammen, seit 2001 als Duo . Neben Künstlerbüchern fertigen sie Zeichnungen, Texte, Installationen und Druckgrafik. Ihre Arbeiten wurden international ausgestellt und angekauft; die Künstlerinnen wurden weltweit zu...

Miriam Ast Trio im LBZ Speyer
Eine Reise durch Europas Kulturen und Klänge

Speyer. Beim Bibliothekskonzert am Freitag, 26. April, um 19 Uhr im Foyer des Landesbibliothekszentrums in Speyer ist das Miriam Ast Trio zu Gast. Im Mittelpunkt des neuen Programms „Tales & Tongues“ der aus Speyer stammenden Jazzsängerin und Komponistin Miriam Ast stehen Arrangements europäischer Volkslieder. In außergewöhnlicher Besetzung mit Veit Steinmann am Cello und Daniel Prandl am Klavier kreiert sie mutige Klangwelten, bei der sich klassische Liedkompositionen mit intensiven...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ