Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Foto: Erwin Busalt (Pressewart SCV)
17 Bilder

„REVIVED“ macht „Rock in den Mai“ zu einem Highlight

Viernheim. Nach den ausverkauften Musikgaudis „Soulnight“ und „Eagles meets Simon& Garfunkel“ überzeugte auch die Band „REVIVED“ aus Hockenheim alle Rockfans im Ski-Stadl und die Stimmung war schon bei den ersten Songs der Band auf einem hohen Level. Schon der Beginn mit einem Intro, mit viel Licht und Nebel eingespielt, erzeugte Gänsehaut pur und der Eröffnungssong „Let Me Entertain You“ von Robbie Williams war sogleich das Motto des Events, stand doch die Unterhaltung der Rockfans für die...

Hubert Hofherr Septet beim Pfingstbergblues

Mannheim.  Mittwoch, 8. Mai, tritt einer der herausragendsten Bluesharp-Spieler nicht nur der deutschen Bluesszene in der Konzertreihe "Pfingstbergblues" auf. Der Münchner Hubert Hofherr bringt mit seinem nach ihm benannten "Septet" die Klänge des "Mississippi-Saxophons" auf die Bühne des "Red House" in der Pfingstbergschule Mannheim. Das Konzert beginnt um 20 Uhr, Einlass ist ab 19 Uhr. Weitere Informationen: www.pfingstbergblues.de /red

NABU: Wie geht es den Vögeln in unseren Siedlungen?

Mannheim. Mitzählen bei 20. „Stunde der Gartenvögel“ in Baden-Württemberg  Am langen Wochenende Donnerstag, 9., bis  Sonntag, 12. Mai, rufen NABU und Landesbund für Natur- und Vogelschutz (LBV) wieder dazu auf, eine Stunde lang Vögel im Garten, auf dem Balkon oder vom Fenster aus zu zählen und zu melden. „Das macht nicht nur Spaß und hilft, die heimische Vogelwelt kennenzulernen. Die Zählaktion bringt uns einen einzigartigen Datenbestand zu den Vogelarten im Siedlungsraum in Baden-Württemberg“,...

Foto: Helmut Hofheinz
3 Bilder

31. Deutscher Mühlentag
Deutscher Mühlentag in der Waldmühle Rußheim

Am Pfingstmontag den 20. Mai 2024 veranstaltet die Deutsche Gesellschaft für Mühlenkunde (DGM) bundesweit den 31. deutschen Mühlentag, um der Öffentlichkeit die Bedeutung, Geschichte und Funktion der ältesten Kraftmaschine der Menschheit zu präsentieren. Seit 1994 und damit von Anfang an mit dabei ist die Waldmühle in Dettenheim-Rußheim, Grabenerstraße 7. Ab 11 Uhr werden Besucherinnen und Besuchern bei Führungen durch die Räumlichkeiten das komplexe Zusammenspiel von Mühlrad, Zahnrädern und...

Große Ausstellung Isograph-Technik

Bellheim. Zu einer Ausstellung, mit Werken von Roswitha Schlindwein, lädt der Verein zur Erhaltung kircheneigener Gebäude der Kirchenstiftung St. Nikolaus Bellheim, die Bevölkerung ins Pfarr- und Jugendheim St. Michael ein. Die Ausstellung dauert von Freitag, 10. Mai bis Sonntag, 12. Mai 2024 an. Der Eintritt ist frei. Die Hobby-Künstlerin hat sich unter anderem auch der Isograph-Technik verschrieben. Isograph ist eine spezielle Technik, die mit einem Zirkel ausgeführt wird. Dabei wurden Bilder...

Mit Fußballturnier
Haxenfest beim TuS 1920 in Bobenheim am Berg

Bobenheim am Berg. Seit nunmehr 29 Jahren findet das traditionelle Haxenfest beim TuS 1920 Bobenheim am Berg e.V. statt. Am Samstag, 15. Juni, ab 18 Uhr und Sonntag, 16. Juni, ab 12 Uhr ist jeweils Start zur Feier in der Turnhalle, Jahnstraße 2a, Bobenheim am Berg. FußballturnierSamstags ab 10 Uhr beginnt das Fußballturnier auf der multifunktionalen Freizeitanlage. Veranstalter hierfür ist der Verein FWG Bobenheim am Berg. Die Bewirtung für dieses Event übernimmt der TuS. Eine reichhaltige...

Hochdorfer Musikfest
Hochdorfer Musikfest am Muttertagswochenende

Alljährlich steht Hochdorf am zweiten Maiwochenende ganz im Zeichen der Musik, wenn  der Katholische Musikverein Hochdorf wieder zu seinem traditionellen Musikfest einlädt. Los geht es traditionell am Freitag, 10. Mai, ab 21 Uhr (Einlass: 19 Uhr) mit einer Grand Malör Nacht. Am Samstag, 11. Mai, startet der Abend um 18.30 Uhr mit einem musikalischen Marsch der Aktiven Kapelle durch Hochdorf. Ab 20 Uhr steht „Einer wird gewinnen!“ auf dem Programm: In diesem Jahr spielen Musikvereine aus...

licht@zukunft
Ausstellung von Lichtkreuzen in den Kirchen in Landau

Landau. Anlässlich des Landauer Stadtjubiläums ist es der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen gelungen, den bundesweit bekannten Künstler Ludger Hinse für eine Ausstellung zu gewinnen. Er wird eine Auswahl seiner Lichtkreuze und kinetischer Objekte in den Landauer Innenstadtkirchen im Rahmen der Ausstellung „licht@zukunft“ präsentieren. Die Ausstellung findet von 18. Mai bis 1. November (Pfingsten bis Allerheiligen) in Landau statt. Ausstellung der WerkeLicht@zukunft - so heißt die...

Summer in the City
Summer in the City vor der Stadthalle Landstuhl

Ab Samstag, den 6. Juli 2024, 19:00 Uhr startet die Stadthalle Landstuhl wieder mit der Veranstaltungsreihe „Summer in the City“. Einlass ist immer ab 18:00 Uhr. 06.07.2024 KIM 13.07.2024 Rough Mix 20.07.2024 Goodlife 27.07.2024 Obsession 17.08.2024 Small Pint 24.08.2024 Cry in Heaven In diesem Jahr heißt es, einfach vorbei kommen und gute Live-Musik genießen. Der Eintritt ist frei. Bei schlechtem Wetter finden die Veranstaltungen in der Stadthalle statt.

Mandelringkonzert in Haardt: Coverband Redherrings im Gewölbekeller

Haardt. Ausnahmsweise einmal nicht der klassischen Musik widmet sich das 254. Mandelringkonzert am Samstag, 11. Mai, 19 Uhr, im Gewölbekeller der Familie Schmidt, Mandelring 67. Musikalische Gäste sind diesmal die fünf Mitglieder der Coverband „Redherrings“ mit Titeln aus Jazz, Swing, Blues, Rock und Pop. Die noch junge, von Max Baumgart (Saxophon), Simon Bernhard (Schlagzeug) und Jordi Dörring (Keyboard) vor zwei Jahren gegründete, heute fünfköpfige Formation hat sich bei vielen Anlässen im...

4 Tage lang wird gefeiert
Fliederfest in Karlsruhe-Mühlburg

Karlsruhe. Von Donnerstag, 9., bis Sonntag, 12. Mai, wird in Mühlburg wieder das traditionelle Fliederfest - auf dem Fliederplatz in Karlsruhe natürlich bei freiem Eintritt - gefeiert. Besucherinnen und Besucher erwartet ein vielfältiges Programm mit kulturellen Angeboten, Tänzern und Sängern. Am Donnerstag, 9.5., geht es ab 12 Uhr los - traditionell wieder mit dem Bläserchor St. Peter und Paul um 12 Uhr, abends ist Luca Entertainment vor Ort. Am Freitag, 10.5., ist ab 16 Uhr geöffnet, dazu...

Titel: Unter dem Horizont | Foto: Gerlinde Thuma
2 Bilder

Österreich im Kultursommer 2024
Ausstellung „Triple A" in der Villa Streccius Landau

Landau. Auf Einladung des Kunstvereins Villa Streccius e. V. präsentieren vom 11. Mai bis zum 30. Juni drei etablierte KünstlerInnen aus Österreich ihre Werke in der Städtischen Galerie Villa Streccius. Die Ausstellung „Triple A“ steht nicht nur für drei spannende österreichische Positionen, sondern auch für hohe künstlerische Qualität. Die Ausstellung wird am Freitag, 10. Mai, um 19 Uhr von Landrat Dietmar Seefeld eröffnet. Monica Jager-Schlichter wird die Gäste begrüßen, die Einführung zur...

Hack-Museum: Künstler:innengespräche zu "Deltabeben Regionale" im Mai

Rhein-Neckar. Künstler:innen aus der erweiterten Rhein-Neckar Region präsentieren noch bis 16. Juni ihre Werke bei der Ausstellung "Deltabeben Regionale 2024" im Wilhelm-Hack-Museum und im Kunstverein Ludwigshafen. Das Wilhelm-Hack-Museum lädt an zwei Donnerstagen im Mai jeweils um 18 Uhr zu Künstler:innengesprächen mit Museumsdirektor René Zechlin ein. Am Donnerstag, 16. Mai, führen Cynthia Wijono, Dajana Krüger und Gin Bahc gemeinsam mit René Zechlin durch die Ausstellung. Am Donnerstag, 23....

Kulturelle Vielfalt und Zusammenarbeit
Einzigartiges Konzert vereint Kulturen

Rockenhausen. Am Sonntag, 28. April, fand in Rockenhausen ein hochkarätiges Konzert statt. Es wurde erstmalig in Zusammenarbeit der katholischen Pfarrei Heiliger Franz von Assisi und dem Interkulturellen Café, einem Projekt der Donnersberger Integrationsinitiative e.V., organisiert. Die konzertierenden Künstlerinnen Anna Yeroshkina, Sopran, und Nataliia Borshchenko am Klavier boten den Besuchern in der malerischen Kulisse der katholischen Kirche ein stimmungsvolles musikalisches Programm. Mit...

Einzelne Etappen oder 15 Kilometer
Pilgerwanderung von Göllheim zum Eiswoog

Göllheim. Die Verbandsgemeinde Göllheim freut sich, in Zusammenarbeit mit der Regionalgruppe Nordpfalz der Sankt Jakobus Gesellschaft Rheinland-Pfalz-Saarland e.V., herzlich zur diesjährigen Pilgerwanderung einzuladen. Die Pilgerwanderung findet Sonntag, 26. Mai, statt. Treffpunkt ist um 10 Uhr am Parkplatz der Gutenbergschule in Göllheim. Gemeinsam den Weg gehen, Ruhe in der Natur finden und den Alltag einen Augenblick hinter sich lassen. Die Route führt von Göllheim durch den malerischen...

Alte Bücher – neue Inspirationen
Künstlerische Blicke auf die Reichenauer Handschriften

Karlsruhe. Wie inspirieren Schrift, Tinte, Pergament und die Gestaltung der Reichenauer Handschriften die zeitgenössische Kunst? Wie können die Lesespuren eines Jahrtausends heute gedeutet werden? Auf Einladung der Badischen Landesbibliothek beschäftigten sich dreizehn junge Künstlerinnen und Künstler - Lily Arnold, Benjamin Belhocine, Erle Blume, Jule Doll, Emily Ebner, Marie Emmanuel, Matthias Gmeiner, Matthias Holznagel, Alexander Johl, Glenn Knapp, Lucia Mattes, Maria Pfrommer und Emma...

Tagesfahrt am 12. Juni
Zur Völklinger Hütte mit dem Kulturverein Edenkoben

Edenkoben. Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte wäre auch ohne Ausstellung sehenswert, aber der Kulturverein Edenkoben bietet am Mittwoch, 12. Juni, eine Tagesfahrt zur "größten und besten Ausstellung zum deutschen Film, die es je gab." (DIE RHEINPFALZ vom 7. November 2023) Die Ausstellung „Der deutsche Film 1895 bis heute“ ist eine Reise durch 128 Jahre Kinogeschichte. Über neun Stunden Filmmaterial präsentiert auf 100 Großleinwänden und mehr als 350 Exponaten aus der Sammlung der Deutschen...

Interessante Einblicke in die Geschichte
E-Bike-Tour entlang der Zellertalbahn

Zellertal. Am Samstag, 25. Mai, startet eine malerische E-Bike-Tour entlang der Bahnstrecke der Zellertalbahn, vom südlichen Donnersberg bis ins Zellertal. Ziel ist es, eine spannende Radtour in einer wunderschönen Region anzubieten, bei der interessante Einblicke in die Geschichte, in die aktuellen Baumaßnahmen und in die Perspektiven der Zellertalbahn geboten werden. Der Start ist in Münchweiler um 10.30 Uhr. Die weitere Tour geht dann über Langmeil, Börrstadt, Herfingerhof, Standenbühl,...

Anzeige

Schatzsuche im Edelsteinland bei Idar-Oberstein

Die Edelsteinminen des Steinkaulenberges bei Idar-Oberstein in Rheinland-Pfalz sind die einzigen Edelsteinminen Europas, die für Besucher zugänglich sind. Neben vielen wissenswerten Informationen darf man auch selbst mit anpacken.

EFFEKTE im Oktober
Global gesehen – wie beim Klima alles mit allem zusammenhängt

15. Oktober | 19:30 Uhr | TRIANGEL Transfer | Kultur |Raum am Kronenplatz Der Blick richtet sich unter anderem auf den globalen Süden. Wasserknappheit und Versalzung – das sind nur zwei der drängenden Probleme vieler afrikanischer Länder bei der Grundversorgung mit sauberem Wasser. Neue Ansätze zur Lösung dieses Problems stellen Prof. Dr.-Ing. Jan Hoinkis und Dr.-Ing. Edgardo Cañas Kurz von der Hochschule Karlsruhe (Die HKA) vor: Wassersparende Techniken mit Entsalzung führen zu besseren...

Muttertagskonzert in Winzingen mit Gypsy Gold

Neustadt. Am Muttertag, 12. Mai, 17 Uhr, konzertiert das bekannte Neustadter Ensemble „Gypsy Gold“ in der Martin-Luther-Kirche, Martin-Luther-Straße 4. Auf dem Programm steht Weltmusik, Klassik, Jazz und Swing mit Akkordeon, Gitarre und Geige. Ihr Können haben sie von ihren Vätern und Großvätern. Sie kommen aus Bulgarien und spielten in der Nähe ihrer Heimatstadt Shumen bei Varna am Schwarzen Meer fest angestellt in einem Touristen Hotel. Seit einigen Jahren leben sie in der Pfalz und sind...

Frühjahrskonzert beim Musikverein Karlsdorf

Unter dem Motto „(Unter-)Welten: Kraftvoll im Akkord“ veranstaltet der Musikverein Karlsdorf sein diesjähriges Frühjahrskonzert am Samstag, den 11. Mai 2024. Das Konzert beginnt um 19.30 Uhr in der Altenbürghalle in Karlsdorf-Neuthard. Unter der Leitung von Pascal Morgenstern bietet das Orchester ein abwechslungsreiches Konzert. Höhepunkt des Abends ist das Stück „Hamburg, das Tor zur Welt“ von Guido Rennert. Das epochale Werk ist eine sinfonische Dichtung über die Hansestadt Hamburg....

Pfingsten
Zusätzliche Öffnungszeiten der Trifelsblickhütte Gleisweiler

Gleisweiler. Der Pfälzerwaldverein Gleisweiler weist auf zusätzliche Öffnungszeiten der Trifelsblickhütte über Pfingsten hin: Die Trifelsblickhütte ist von Samstag, 18. Mai, bis Montag, 20. Mai, jeweils von 9.30 bis 18 Uhr geöffnet. Ökumenischer GottesdienstAm Pfingstmontag, 20. Mai, findet auf der Trifelsblickhütte um 10.30 Uhr ein ökumenischer Gottesdienst statt. Für Gehbehinderte und ältere Personen ist ein Bustransfer eingerichtet, die Abfahrt erfolgt zwischen 9.30 und 10 Uhr am...

Katholischer Arbeiterverein Bellheim: Radwanderung mit der Familie

Bellheim. Der Katholische Arbeiterverein Bellheim lädt für Donnerstag, 9. Mai,  – Christi Himmelfahrt – zu seiner traditionellen Radwanderung mit der ganzen Familie ein. Alle, ob jung oder alt, ob groß oder klein, sind zu dieser gemütlichen Tour auf gut ausgebauten Radwegen willkommen. Auch Nichtmitglieder und junge Familien mit Kindern, sind herzlich eingeladen. Die Abfahrt mit dem Fahrrad erfolgt um 14 Uhr beim Abenteuerspielplatz. Die Fahrtstrecke ist nicht allzu lange, so dass auch Kinder...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ