Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Anzeige
Tresenlesen in Limburgerhof | Foto: Jochen Malmsheimer
Aktion

Gewinnspiel: Tresenlesen - Endlich in Hengenbengen! - Kabarett in Limburgerhof

Das Wochenblatt präsentiert die Veranstaltung "Tresenlesen" des Veranstalters Palatino Concerts. Limburgerhof. Das Kabarettduo „Tresenlesen“, mit Jochen Malmsheimer und Frank Goosen, kommt am Samstag, 29. Mai, 20 Uhr, in die Kleine Komödie nach Limburgerhof. Mit ihrem Programm „Endlich in Hengenbengen!“ kehrt das Kabarettduo zurück. Angefangen hat alles in Kneipen, in denen die beiden Texte fremder Autoren vorgelesen haben. Nach einer Trennung im Jahr 2000, kamen die beiden im Jahr 2020 wieder...

Lieder so schön wie das Leben
Die Liederreisenden am 17.05. im Kulturkeller

Lieder so schön wie das Leben - die Liederreisenden kommen am 17. Mai in den Kulturkeller des Prot. Kirchenbezirks Bad Dürkheim. Letztes Jahr haben sie, beim Benefizkonzert für die Kriegsopfer in Gaza, eine gute halbe Stunde lang, das Publikum begeistert. Jetzt kommen sie für ein ganzes Konzert in den Kulturkeller. Ruth Nievelstein (Traversflöte/Gesang), Norbert Rögele (Gesang/Gitarre) und Paul Danquard (Gitarre/Gesang), besser bekannt als „die Liederreisenden“, verstehen es meisterlich, ihr...

Siedlung bei Sao Leopoldo | Foto: F. Kuhn Braun
2 Bilder

"NEULAND – 200 Jahre Auswanderung nach Brasilien": Auftakt am 19. Mai

Kaiserslautern. 2024 wird in Brasilien mit einem nationalen Gedenktag an das 200. Jubiläum der Ankunft der ersten deutscher Siedler erinnert. Am 25. Juli 1824 waren die von Hamburg aus in See gestochenen Kolonisten über Rio de Janeiro nach São Leopoldo (Rio Grande do Sul) gelangt, um dort mit ihren Familien ein neues Leben zu beginnen. Es war der Beginn einer langen Geschichte der Einwanderung aus verschiedenen Regionen Deutschlands, besonders aus dem Hunsrück und der westlichen Pfalz. Noch...

Foto: Michael Bartholomaeus
31 Bilder

Wein - Genuss - View - Wandern - Musik
Waldulmer Weinwanderung 2024

Ein Insidertipp im Achertal. Sektempfang, Eierlikör mit Kirschwasser oder mit Haselnussgeist, Chilli-Burger und Sahne-Rhabarber-Kuchen mit der warmen Frühlingssonne im Gesicht mit Blick zur Hornisgrinde und Ruhestein im Schwarzwald. Die Wanderstöcke bringen uns erleichtert in Wanderschuhen 200 Höhenmeter höher. Nur knapp über 60 Minuten von Karlsruhe Hauptbahnhof bis nach Kappelrodeck dauert die Bahnfahrt. Die Waldulmer Winzergenossenschaft in Kappelrodeck - Waldulm veranstaltet jährlich Ende...

Dämmerwanderung
Faszinierende Welt des Geoparks entdecken

Göllheim. Die Verbandsgemeinde Göllheim lädt kleine Abenteurer zu einer spannenden Kinderwanderung bei Einbruch der Dämmerung im Geopark ein. Dieses aufregende Erlebnis ermöglicht es Kindern, die faszinierende Welt des Geoparks auf eine ganz neue Weise zu entdecken. Wann: Samstag, 18. Mai, Treffpunkt: Parkplatz Geopark in Göllheim; Uhrzeit: 17 bis 19 Uhr. Gemeinsam mit Gästeführer Wolfgang Müller werden die Kinder auf dieser Entdeckungsreise Gelegenheit haben, die vielfältige Tierwelt des...

Studierende der Freien Kunstakademie
Blickwinkel

Mannheim. Die Ausstellung Blickwinkel mit Werken der Studierenden der Freien Kunstakademie Mannheim unter der Leitung von Franzisko Klinger Carvalho wird in den Räumlichkeiten in S4,17 in Mannheim stattfinden und ist für die Öffentlichkeit vom Freitag, 10. Mai, bis Sonntag, 2. Juni, jeweils Montag bis Freitag 10 bis 18 Uhr, Samstag und Sonntag, 14 bis 17 Uhr, frei zugänglich. Blickwinkel präsentiert eine vielfältige Auswahl von Werken in der Plastik und spiegelt den individuellen Ausdruck der...

Bücherverbrennung
Lesung zu Jo Mihaly im Frank-Loebschen-Haus in Landau

Landau. Zum Gedenken an die Bücherverbrennung 1933 erinnert der Verein für Volksbildung und Jugendpflege (VVJ) an die Widerstandskämpferin Jo Mihaly (1902 bis 1989). Gleichermaßen begabt als Schriftstellerin wie als Tänzerin galt ihr ganzer Einsatz den Randgruppen der Gesellschaft, was sich in ihrem literarischen Werk spiegelt. Zur Vita Jo MihalySchon als Zehnjährige setzte sie sich für die Rechte der Sinti und Romas ein, lebte später eine Zeitlang mit ihnen auf der Straße und widmete ihnen die...

Nicht nur die Wildschweinmütter werden im Wild- und Wanderpark in Silz von ihrem Nachwuchs auf Trab gehalten | Foto: WWP
2 Bilder

Muttertag
Programm für die ganze Familie im Wild- und Wanderpark Silz

Kreis SÜW/Silz. Zum Muttertag am Sonntag, 12. Mai, hat sich das Team des Wild- und Wanderparks Südliche Weinstraße in Silz etwas Schönes für Jung und Alt einfallen lassen: eine niedliche Muttertagsrallye. Niedlich deshalb, weil es - na klar - um die tierischen Mütter und ihren Nachwuchs geht. Passenderweise haben nach den kleinen Ziegen und Schafen nun auch die ersten Mufflonlämmer des Jahres das Licht der Welt erblickt. Und auch die Hühner und Gänse haben ihre Eier ausgebrütet. Die absoluten...

Europawoche 2024
Mit dem Zug nach Haguenau und zurück nach Landau

Landau. Ab nach Haguenau: Während der Europawoche von Montag, 13. Mai, bis Freitag, 17. Mai, ist die Zugfahrt in Landaus französische Partnerstadt und zurück in die Pfalz zum Sondertarif möglich. Die Fahrscheine zum Sondertarif sind ausschließlich im Büro für Tourismus der Stadt Landau und im Office des Sports et des Loisirs in Haguenau erhältlich. Freundschaft aufleben lassen„Ein Besuch bei unseren Freundinnen und Freunden in Haguenau ist immer eine Reise wert“, betont Beigeordnete Lena...

Programm für die ganze Familie
Muttertagsrallye

Silz. Zum Muttertag am Sonntag, 12. Mai, hat sich das Team des Wild- und Wanderparks Südliche Weinstraße in Silz etwas Schönes für Jung und Alt einfallen lassen: eine niedliche Muttertagsrallye. Niedlich deshalb, weil es – na klar – um die tierischen Mütter und ihren Nachwuchs geht. Passenderweise haben nach den kleinen Ziegen und Schafen nun auch die ersten Mufflonlämmer des Jahres das Licht der Welt erblickt. Und auch die Hühner und Gänse haben ihre Eier ausgebrütet. Die absoluten Lieblinge...

Fagottissimo
Konzert in der Philippsburger Festhalle am 17. Mai

Am 17. Mai gibt es in Philippsburg das nächste Konzert des Konzertvereins Philippsburg. dieses ist mit dem Fagott einem nicht ganz alltäglichen Instrument gewidmet. Professor Nikolaus Maler und seine Fagottklasse an der Nürnberger Musikhochschule spielen am Freitag, 17. Mai um 19:00 Uhr in der Jugendstil-Festhalle Nikolaus Maler ist Solo-Fagottist der Rheinischen Philharmonie Koblenz und Professor an der Nürnberger Musikhochschule. Am 17. Mai wird er mit seiner internationalen Meisterklasse zu...

Neue Kulturzeit
„Ausblick!“ auf das Kulturprogramm 2024/2025 in Landau

Landau. Schon neugierig auf die Spielzeit 2024/2025 in der Kulturstadt Landau? Das städtische Kulturbüro gibt Interessierten in diesem Jahr erstmals schon im Mai die Möglichkeit zu einem exklusiven „Ausblick!“ auf die kommende Spielzeit. Bei der Veranstaltung am Mittwoch, 8. Mai, um 19.30 Uhr im Alten Kaufhaus gibt es nicht nur die druckfrische Ausgabe des Kulturprogramms „Kulturzeit 2024/2025“, sondern auch eine Darbietung des Pfalztheaters Kaiserslautern mit Klaviermusik und Operngesang. Der...

Europa gestalten
Internationales Konzert in der Stiftskirche Landau

Landau. An den für Europa symbolisch so wichtigen Daten des 8. und 9. Mai laden junge Musikerinnen und Musiker von der Südlichen Weinstraße, aus Wissembourg (Frankreich) und Oświęcim (Polen) zu ihrem gemeinsamen Konzert „Gemeinsam Europa gestalten“ ein. Am Pult werden Marc Bender und Zbigniew Halat stehen. Der Eintritt ist frei. „Frieden und Freiheit in Europa sind alles andere als selbstverständlich“, so Landrat Dietmar Seefeldt, der mit der Delegation der jungen Musikerinnen und Musiker aus...

Erd' und Himmel sollen singen
Romantisches Konzert des Kammerchors Obere Nahe in Niederbrombach

Am Sonntag, den 12.Mai, um 17 Uhr, gibt der in der Region bekannte und geschätzte Kammerchor Obere Nahe wieder ein Frühlingskonzert in der wunderschönen Dorfkirche Kirche Maria Magdalena in NIerderbrombach. Unter dem Motto „Erd‘ und Himmel sollen singen“ interpretieren sie unter ihrem Leiter, Kreiskantor Christian Kurtzahn, anspruchsvolle Chormusik des 19. und 20. Jahrhunderts, darunter Robert Schumann und Fanny Hensel, aber auch jüngere Werke, zum Beispiel eines des ungarischen Komponisten und...

Objekt des Monats
Gipsform und Portraitmedaillon des Kurfürsten Carl Theodor

Frankenthal. Im Monat Mai präsentiert das Team des Erkenbert-Museums in der Stadtbücherei die moderne Abformung eines Portraitmedaillons des Kurfürsten Carl Theodor von der Pfalz aus Biskuitporzellan und die originale Gipsform. Am Mittwoch, 8. Mai, um 16 Uhr stellt das Team des Erkenbert-Museums im „Gespräch zum Objekt des Monats“ in der Stadtbücherei Wissenswertes zum Objekt vor und lädt Gäste zum Mitreden ein. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Carl Theodors Bedeutung für FrankenthalKaum...

Die Band "Footprint" heizte dem Publikum im Sängerheim ordentlich ein | Foto: Johann-Peter Melder
29 Bilder

BriMel unterwegs
Im Sängerheim in den Mai gerockt

Böhl-Iggelheim, OT Iggelheim. Am Abend des 30. April hatte die Sängervereinigung Iggelheim einen ganz besonderen Leckerbissen für die Böhl-Iggelheimer Bevölkerung und Umgebung. Zum Tanz in den Mai hatte der Verein die top Band „Footprint“ gewinnen können und auch noch bei freiem Eintritt. Katharina Langohr seit 2023 im Vorstand für die Kinderchöre und Richard Croissant als 1. Vorsitzenden gaben mir ein paar Informationen. Es war reichlich eingekauft worden, damit Getränke und Essen bis in den...

Picknickkorb für die Herrenpartie am Vatertag | Foto: www.fauss-group.de/auktionen
6 Bilder

Kunst- und Varia-Auktion in der Fruchthalle
Start in die Outdoorsaison

Männer, Hände hoch auf der Auktion der FAUSS Group am 8. Mai. Es kann unter anderem der Picknickkorb auf vier Rädern – das elegante Pedant zum Bollerwagen - ersteigert werden. Mit ihm kann sich der Meistbietende bei jeder Herren- und Damenpartie Freunde machen – vier Gedecke laden ein. Als weitere Begleiter für den Sommer stehen zwei silberne Flachmänner, zahlreiche Outdoor-Tools vom Schweizer Messerhersteller Victorinox und jede Menge Accessoires für die Gartenparty auf der Auktionsliste. Die...

Foto: www.fauss-group.de/auktionen
6 Bilder

Kunst- und Varia-Auktion in der Fruchthalle
Start in die Outdoorsaison

Männer, Hände hoch auf der Auktion der FAUSS Group am 8. Mai. Es kann unter anderem der Picknickkorb auf vier Rädern – das elegante Pedant zum Bollerwagen - ersteigert werden. Mit ihm kann sich der Meistbietende bei jeder Herren- und Damenpartie Freunde machen – vier Gedecke laden ein. Als weitere Begleiter für den Sommer stehen zwei silberne Flachmänner, zahlreiche Outdoor-Tools vom Schweizer Messerhersteller Victorinox und jede Menge Accessoires für die Gartenparty auf der Auktionsliste. Die...

Stelldichein der Weinhoheiten beim Andergasser Fest | Foto: Markus Pacher
24 Bilder

Andergasser Fest in Hambach eröffnet: Auf in die Annergass!

Andergasser Fest in Hambach. In der Annergass, beim Andergasser Fest, tanzt in diesen Stunden der Bär. Herrliches Kaiserwetter krönte die Festeröffnung mit Maibaumaufstellung, flankiert von einer stattlichen Anzahl an Weinhoheiten, allen voran die Pfälzische Weinprinzessin Laura und die Hambacher Weinprinzessin Jasmin. Was vor fünfzig Jahren als kleines Dorffest begann, hat, hat sich im Verlauf eines halben Jahrhunderts zu einem echten Publikumsmagneten entwickelt, zählt doch das Andergasser...

Thomas Scheytt am Piano | Foto: Martin Seigel
2 Bilder

Schifferstadt
Thomas Scheytt präsentiert Klassiker des Blues und Boogie Woogie

Schifferstadt. Thomas Scheytt gilt als „einer der besten zeitgenössischen Boogie- und Blues- Pianisten. Er verbindet in seinem Spiel hohes pianistisches Können mit einer unglaublichen, tiefempfundenen Ausdrucksvielfalt“, heißt es im Jazzpodium Deutschland. Am Freitag, 12. Juli, um 19 Uhr kommt er mit Klassikern des Blues & Boogie Woogie und eigenen Kompositionen in das Pfarrzentrum St. Jakobus nach Schifferstadt. Scheytt gehört zu den meistbeschäftigten Musikern der europäischen Blues- und...

Marcel Adam und seine Egoistenband beim MUK | Foto: frei - MUK Weisenheim am Sand
2 Bilder

Abschiedstour des Liedermachers
Marcel Adam und seine Egoistenband beim MUK

Marcel Adam, einer der bekanntesten Liedermacher, Chansonniers, Komponisten und Interpreten aus dem nordfranzösischen und süddeutschen Bereich, kommt zu Beginn seiner 3-jährigen Abschiedstour erneut zu uns nach Weisenheim. Was war das für ein besonderes Konzert im Januar 2023 - seine humorvolle, empathiegeladene Art begeisterte jeden. Sein aktuelles Programm besteht nicht nur aus seinen neu aufgenommenen und arrangierten Lieblingssongs, aus denen seine letzte CD "Egoist" zusammengestellt ist,...

Der Werbekreis Dahn lädt ein
Einkaufen und genießen

Dahn. Der Mai ist gekommen und in Dahn ist wieder Maifest am 5. Mai mit verkaufsoffenem Sonntag, an dem die Geschäfte von 13 bis 18 Uhr geöffnet sind. Am Sonntag vor dem Feiertag Christi Himmelfahrt geht es in Dahn hoch her. Auch heute noch steht das Einkaufen im Mittelpunkt des Dahner Maifestes. Die Mitglieder des Werbekreises laden dann traditionell zum verkaufsoffenen Sonntag ein und präsentieren ihre prall gefüllten Regale mit einer reichhaltigen Auswahl der aktuellen Kollektionen – egal ob...

Ein Tag in der Markwardanlage
Garten-und Bauernmarkt

Annweiler. Die „Parkladies“, die sich seit Jahren ehrenamtlich um die Beete in der Markwardanlage kümmern, Elfriede Richter, Barbara Karch, Antje Strepp, Birgit Weinberger, Simone Störtz, Dr. Dagmar Lange und Carmen Winter, hatten die Idee, den Kurpark etwas mehr mit seinen Möglichkeiten hervorzuheben und gemeinsam mit der Stadt Annweiler einen Garten-und Bauernmarkt mit Pflanzen und regionalen Produkten unter dem Motto „Ein Tag im Park“ zu veranstalten. Das Programm ist abwechslungsreich und...

Rhythmus-Feuerwerk in der Kapelle
Kevin Alamba & Dynamix bei WEDNESDAY

Kevin Alamba & Dynamix gastieren bei WEDNESDAY Jazz+Blues+Co Am Mittwoch, dem 8. Mai um 19.30 Uhr freut sich die neue Reihe „WEDNESDAY Jazz+Blues+Co“ – eine Kooperation der VHS Kaiserslautern mit der Old Jazz Union e. V. – auf ihre nächsten Gäste: Kevin Alamba & Dynamix spielen in der Friedenskapelle! Bereits beim Kick-off im Januar riss er das Publikum mit seinem Rhythmus-Feuerwerk mit, jetzt kehrt Kevin Alamba mit seiner Band Dynamix für einen WEDNESDAY-Abend in die Kapelle zurück. Zu hören...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ