Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Mandelblütentraum in Maikammer

Maikammer. Bei einer Führung mit der Kultur- und Weinbotschafterin Martina Schnitzer-Stumpf am Samstag, 23. März, 14 Uhr in Maikammer-Alsterweiler steht die Mandel im Vordergrund. Auf Spurensuche in der Mandelblüte verkosten die Teilnehmer Mandeln in verschiedenen Facetten zu einer 3er rosa Secco/Sektprobe. Dazu lockt ein Spaziergang auf rosa und weiß gesäumten Wegen, bei dem man Wissenswertes zur Herkunft und Verwendung der Mandeln und vieles mehr erfahren kann. Treffpunkt ist an der...

Meditation zur Karwoche
Konzert zur Nacht

Mannheim. Seit einigen Jahren präsentiert der Motettenchor Mannheim ein „Konzert zur Nacht – Meditation zur Karwoche “ am Abend des Palmsonntags in der Heilig-Geist-Kirche, Roonstraße, in Mannheim. Auf dem Programm steht am Sonntag, 24. März, 20 Uhr, dieses Jahres steht das Werk „Sieben letzte Worte Jesu“ von Enjott Schneider (*1950). Zusammen mit dem Motettenchor Mannheim unter der Leitung von Klaus Krämer musizieren das Neue Posaunenquartett Mannheim, Thorsten Gellings an Schlagzeug und...

„Zusamme Singe“ mit Ede Eber-Huber im Konfetti

Neustadt. Am Sonntag, 17. März, 18 Uhr (Einlass 17 Uhr) lädt der Gitarrist und Sänger Ede Eber-Huber zu seinem beliebten „Zusamme Singe“ ins Wirtshaus Konfetti, Friedrichstraße 36, ein. Zu Beginn wird ein selbst zusammengestelltes Textheft verteilt, so dass alle, die wollen, mitsingen können. Dadurch entsteht ein spontaner Chor von „Ungeübten“, der sich immer größerer Beliebtheit erfreut. Singen hält gesund und sorgt für Lebensfreude. Mit vollem Sound von der 12-saitigen Takamine-Gitarre,...

Arno Frank liest aus "Seemann vom Siebener"
Lesung in der Stadtbibliothek Landau

Landau. Die Stadtbibliothek Landau lädt zum literarischen Freibadbesuch: Am Donnerstag, 21. März, ist der Journalist und Schriftsteller Arno Frank zu Gast in der Stadtbibliothek Landau und liest ab 19 Uhr aus seinem Buch „Seemann vom Siebener“. In diesem Roman nimmt der in Kaiserslautern geborene und aufgewachsene Autor seine Leser mit zu einem Spätsommertag im Freibad und erzählt mit feinem Humor und großem Einfühlungsvermögen vom Weggehen und Zurückkommen, vom Bleiben und der Suche nach dem...

Wolfgang Abendschön & Akzente | Foto: Dirr
3 Bilder

Zwischentöne, Rock & Gospel, Osterlachen
OSTER-AKZENTE mit ABENDSCHÖN & AKZENTE

Am Ostersonntag, den 31. März 2024 gibt es um 19 Uhr in der besonderen Atmosphäre der Stadtkirche am Marktplatz Karlsruhe die Fortsetzung der so besonderen Reihe "Zwischenspiele für die Seele" mit Rockpoet Wolfgang Abendschön und seiner AKZENTE-Band. Mit ihrer ganz eigenen phantasievollen Art von verrockten Zwischentönen und einem gekonnten Schuss Gospel spielen die Musiker dann unter dem Titel "Einmal Ostern und zurück" zu einem Fest für die Sinne auf. Eine Einladung an alle zu einer Reise hin...

Sonntag nach Ostern in der Burgkirche
Kirche kunterbunt in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Kirche kunterbunt ist das Event der protestantischen Kirchengemeinde für Kinder, Familien und alle Junggebliebenen, für die es in der Kirche auch mal frech und wild und wundervoll zugehen darf. Am Sonntag nach Ostern„Jesus lebt! Wir feiern Ostern.“ heißt es am Sonntag, 7. April, ab 10 Uhr, in der Burgkirche, Leininger Straße 19, in Bad Dürkheim. Die Kirche kunterbunt startet mit einem kleinen Begrüßungssnack, dann folgt der kunterbunte Familiengottesdienst, sowie eine Spiel- und...

Jugendjazzorchester Baden-Württemberg | Foto: Tobias Bodensiek
2 Bilder

Sonderkonzerte der Weingartner Musiktage
Jugendjazzorchester und "Maxjoseph" kommen ins Gewächshaus

Weingarten (Baden). Die Weingartner Musiktage Junger Künstler präsentieren am 27.04.2024 und 28.04.2024 in Sonderkonzerten zwei hochkarätige Ensembles im außergewöhnlichen Ambiente des Gewächshauses Stärk. Am Samstag, den 27.04. um 20.00 Uhr, erwartet das Publikum eine mitreißende Performance des Jugendjazzorchesters Baden-Württemberg (JJO BW). Seit über 40 Jahren gilt das JJO BW als Spitzen-Auswahlorchester des Landes für Big Band Jazz auf höchstem Niveau. Unter der Leitung von Thorsten...

Zimmertheater Speyer
Auf den Spuren der "Essenz der Freiheit"

Speyer. Was ist die Essenz der Freiheit? Auf diese Frage hatte der genuesische Liedermacher Fabrizio de André eine klare Antwort, die sein gesamtes musikalisches Werk prägte, zahlreiche italienische Musiker bis heute inspiriert und ein Stück italienischer Geschichte geworden ist. Während die Zuschauer am Sonntag, 17. März, ab 17 Uhr im Zimmertheater Keller im Kulturhof in der Flachsgasse in Speyer durch Faber Sanna & Friends in den Genuss der musikalische Welt des tiefgründigen Musikers kommen,...

Kulturabend in der Festhalle Philippsburg
"Wer hat an der Uhr gedreht?"

KARS macht Stars: Lassen Sie sich überraschen, was die Schüler aller Klassenstufen für diesen Kulturabend vorbereitet haben und performen werden! Hiermit laden wir Sie herzlich in die Festhalle Philippsburg ein: Wann: 21. März 2024 ab 18:30 Uhr Besuchen Sie uns ab 18:30 Uhr kostenlos in der Festhalle. Es sind alle Gäste herzlich willkommen. Für Imbiss und Getränke ist gesorgt. Wo: Festhalle Philippsburg Alte Kirchenstraße 22, 76661 Philippsburg Warum: Kulturabend Unsere Schüler und Lehrer haben...

Aktionstag im Museum Purrmann-Haus
Geschichten von wahrer Freundschaft

Speyer. Im Rahmen des Begleitprogramms der Sonderausstellung „Freundespaare der Moderne. Karl Schmidt-Rottluff – Emy Roeder – Hans Purrmann“ lädt das Museum Purrmann-Haus in Speyer für Samstag, 16. März, 11 bis 18 Uhr, zu einem Aktionstag mit Familienprogramm ein. Freundschaft gehört zu den großen Themen der Menschheit. Sie ist Quelle der Kraft gemeinschaftlichen Handelns und tragende Säule der Gesellschaft. Die aktuelle Ausstellung im Museum Purrmann-Haus zeigt nicht nur zahlreiche großartige...

Gartenschau-Saison beginnt am 23. März: Farbenrausch auf 2000 Quadratmetern

Kaiserslautern. Zum 16. Mal öffnen sich am Samstag, 23. März 2024, die Tore der Gartenschau Kaiserslautern unter der Leitung der Lebenshilfe Westpfalz e.V. Besucher erwartet eine bunte Farbenpracht auf über 2000 Quadratmetern Beetfläche. Dort blühen 25.000 Zwiebelpflanzen wie Tulpen, Narzissen und Hyazinthen mit 42.000 Stiefmütterchen, Hornveilchen und Gänseblümchen um die Wette. 180 bepflanzte Kübel und Blumenampeln zieren die Wege im Park. Über die ganze Saison hinweg sind abwechslungsreiche...

Anzeige
Kerstin Wießner  | Foto: Kerstin Wießner (privat)/gratis
2 Bilder

Frauenbilder: Neuer Termin für Vernissage in Germersheim steht fest

Germersheim. Nachdem die Ausstellungseröffnung krankheitsbedingt verschoben werden musste, steht nun der Ersatztermin fest: Am Freitag, 22. März, um 19 Uhr im Tourismus-, Kultur- und Besucherzentrum Weißenburger Tor wird die Ausstellung eröffnet. Musikalisch umrahmt wird die Vernissage von zwei Gesangsschülerinnen der Städtischen Musikschule Germersheim. Sie werden von Musikschulleiter Bernhard Stephan am Piano begleitet. Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen. Pünktlich zum Internationalen...

Stadtbücherei Frankenthal
BIB:MEC – Zocken, quatschen, snacken

Stadtbücherei Frankenthal. Am Freitag, 22. März, von 18 bis 21 Uhr findet die nächste BIB:MEC Ausgabe statt. In dieser Zeit hat die Stadtbücherei exklusiv nur für Jugendliche ab 12 Jahren geöffnet. Gemeinsam kann an den Spielekonsolen gezockt werden. Besonders gerne wird auch immer die VR-Brille an der Playstation ausprobiert, mit deren Hilfe die Teilnehmenden z.B. in spannende Unterwasserwelten eintauchen können. Auch wer kreativ werden möchte, ist hier genau richtig! Mit Taschenlampen,...

Geselliger Mittag
Ostern - Miteinander in der Burgkirche in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Die Protestantische Kirchengemeinde Bad Dürkheim lädt am Ostermontag, 1. April, von 14.30 bis 17 Uhr in die Burgkirche, Leiningerstraße 19, in Bad Dürkheim ein. Dieser Nachmittag ist eine wunderbare Gelegenheit, Ostern zu feiern. Die Gäste kommen ins Gespräch bei Kaffee, Tee und Kuchen und lernen dabei neue Leute kennen. Es besteht Spendenmöglichkeit. Anmeldung erforderlichUm verbindliche Anmeldung bis spätestens 27. März wird gebeten bei Monika Anders unter Telefon 0152 22091380...

Erkenbert-Museum Frankenthal
Letzte Kuratorenführung am 21. März

Frankenthal. Mit der Verlängerung der aktuellen Ausstellung im Frankenthaler Erkenbert-Museum „Willkommen im Museum! Ankäufe und Schenkungen“ bis zum 7. April haben Besucher im März noch einmal die Möglichkeit, bei einer Kuratorenführung durch die Ausstellung mit Museologe Benjamin Schröder mehr über die Objekte und ihre Geschichten zu erfahren. Die Führung findet am Donnerstag, 21. März von 16.45 bis 17.45 Uhr statt. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung nicht erforderlich. Seit 2019...

BROM | Foto: Oilver Potratz
2 Bilder

Jazz im Busch: BROM

Mannheim. Nach einem furiosen Start ins neue Jahr bei Jazz im Busch folgt nun das zweite Konzert 2024 mit dem Trio BROM aus Berlin am Donnerstag, 14. März, 20 Uhr,  im Laboratorio17, Jungbuschstraße 17. BROM sind: Alexander Beierbach - Tenor- & Sopransaxophon,  Jan Roder - Kontrabass, Christian Marien - Schlagzeug Die Versuchsanordnung ist schnell erklärt: In elementarer Besetzung spielt das Berliner Trio BROM seit 2010 eigene und freie Musik. Als stoffliche Grundlage dafür dienen die offenen...

Phishbacher plays The Beatles

Mannheim. Sonntag, 17. März, 18 Uhr,  stehen im Kulturhaus, Gartenstraße 8, "Phishbacher plays The Beatles" auf der Bühne - tief vertraut und bezaubernd frisch. Mit dieser neuesten Kreation schließt sich für den in New York lebenden Pianisten Walter Fischbacher und sein Trio ein musikalischer Kreis. Phishbachers erstes Album, betitelt „Chillin“ und 2004 erschienen, hat tiefe Wurzeln in der klassischen Jazz Piano Trio Tradition, ebenso wie diese neueste Plate, die im Frühjahr 2023 erschienen...

SV 1946 lädt ein!
Großer Hobbykünstlermarkt in Alsenbrück-Langmeil

Endlich ist es wieder soweit! Am Sonntag, dem 17.03.2024, findet in der Gemeindehalle Alsenbrück-Langmeil, Sattelhof 10, in der Zeit von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr, wieder unser großer Hobbykünstlermarkt statt. Zahlreiche Hobbykünstler bieten Gebasteltes wie Taschen, Kissen, Lampen, Kinderspielsachen, Babydecken, Modeschmuck, Acrylbilder, Schlüsselanhänger, attraktive Verpackungseinheiten, Schnitzereien, Glückwunschkarten, frische Eier und Nudeln sowie frisches, Brot und noch vieles mehr, an. Sie...

Wundervolle Darbietungen auf der Bühne von Frauen für Frauen | Foto: Brigitte Melder
74 Bilder

BriMel unterwegs
Von Frauen für Frauen – Internationales Frauenfest 2024

Ludwigshafen. Am 8. März wurde von 15 bis 18 Uhr im Kulturzentrum dasHaus das diesjährige Internationale Frauenfest gefeiert. Und hier die offizielle Pressemitteilung von Frau Dr. Darkow bevor ich zu meinen persönlichen Eindrücken komme: Der Internationale Frauentag am 8. März hat auch im Jahr 2024 wieder die Rechte von Frauen und die Gleichstellung der Geschlechter im Fokus. Beim Internationalen Frauenfest in Ludwigshafen machen verschiedene Frauenvereine aus der Stadt und der Region ihre...

Kammermusik im XXL-Format: Konzert in der Pauluskirche in Hambach

Hambacher Höhe. Die Protestantische Paulusgemeinde Hambach lädt zu einem Benefizkonzert am Samstag, 19. März um 19 Uhr in die Pauluskirche Hambach, Dr. Wirth-Straße 19, ein. Mit Kammermusik verbinden viele Musikfreunde die klassischen Streichquartette von Haydn, Klaviertrios von Beethoven oder die Liederzyklen von Schubert. Groß besetzte Kammermusikwerke sind weniger populär, haben aber durch die farbige und stilistische Vielfalt der beteiligten Blas- und Streichinstrumente einen ganz eigenen...

Mit Annette Schavan
Landauer Akademiegespräch zur Frage "Handel ohne Wandel?"

Landau. Bei den Landauer Akademiegesprächen ist am Donnerstag, 14. März, 19 Uhr das Thema "Handel ohne Wandel? - Der Systemkonflikt zwischen China und dem Westen" im Kulturzentrum Altes Kaufhaus in Landau. Zu Gast sind die Bundesministerin a. D. Annette Schavan und der Sinologe Manuel Vermeer, Professor am Ostasieninstitut der Hochschule Ludwigshafen. Nach Jahren rasanten wirtschaftlichen Aufstiegs ist das autoritär regierte China eine aufstrebende "Weltmacht". Aus US-amerikanischer Perspektive...

Geo-Tour: Saisonstart im Donnersberger Land

Donnersbergkreis. Mit der Geo-Tour auf den Donnersberg startet am Sonntag, 24. März, die Saison der Geo-Touren im Donnersberger Land, während derer den Teilnehmern bis Ende Oktober an verschiedenen Standorten die spannende Erdgeschichte unserer Region fachkundig erklärt wird. Die Geologie unserer Erde begleitet uns Tag für Tag. Wie haben Landschaften ihre gegenwärtige Struktur erhalten, welche Geheimnisse bergen die Erdkruste und die tieferliegenden Gesteine? Begeben Sie sich auf eine lebendige...

Foto: SSG/Günther Bayerl
2 Bilder

Rundgang durch die Gewächshäuser
Auf den Spuren exotischer Pflanzen in Karlsruhe

Karlsruhe. Einst rare exotische Genussmittel wie Kaffee und Kakao oder Gewürzpflanzen wie Zimt und Pfeffer sind heute in der ganzen Welt bekannt. Doch wer weiß wie die dazugehörigen Pflanzen samt ihren Früchten aussehen? Die Faszination und Sammelleidenschaft für exotische Pflanzen aus fernen Ländern war an zahlreichen europäischen Adelshöfen weit verbreitet. Anfang des 18. Jahrhunderts reiste Hofgärtner Christian Thran im Auftrag des Markgrafen Karl Wilhelm nach Afrika, um von dort Pflanzen...

Stadtbäume und Klima
Kurzvortrag der Klimastabsstelle der Stadt Landau

Landau. Mein Freund, der Baum: Stadtbäume kühlen Städte, verschatten sie und sorgen für ein gutes Kleinklima. Die Klimastabsstelle der Stadt Landau stellt die Bäume im Stadtgebiet in den Mittelpunkt eines Kurzvortrags mit dem Titel „Stadtbäume und Klima“ am Donnerstag, 14. März, ab 16.45 Uhr. Treffpunkt ist am Wasserspielplatz im Ostpark am südlichen Ende des Schwanenweihers. Auf viele interessierte Teilnehmende freuen sich Bürgermeister und Umweltdezernent Lukas Hartmann, die städtische...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ