Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

"Frühling allerorten!" - Frühjahrskonzert des Gesangvereins Alsenborn

Enkenbach-Alsenborn. Der Gesangverein Alsenborn lädt am Samstag, 4. Mai 2024, um 19.30 Uhr im Kulturtreff Alte Schule zu seinem Frühjahrskonzert unter dem Motto "Frühling allerorten!" ein. Mit von der Partie sind an diesem Abend alle Abteilungen des Vereins: die Chöre, das Alsenborner Akkordeonorchester, das Nachwuchsorchester, Ekaterina und Harald Kronibus (Gesang), Susanne Brödel und Ralf Bethke (Akkordeon) sowie Alexander Kronibus (Klavier). Geboten wird ein heiteres, buntes und...

Landespreisträger von "Jugend musiziert" konzertieren in der Fruchthalle

Kaiserslautern. Unter dem Titel "Stars von morgen" findet am Sonntag, 12. Mai, um 17 Uhr in der Lautrer Fruchthalle ein Konzert der Landespreisträger des Wettbewerbs "Jugend musiziert" statt.  Das Fördern des musikalischen Nachwuchses ist eines der besonderen Anliegen des Vereins Pfälzische Musikgesellschaft. Alljährlich bietet er mit Unterstützung des Kulturreferats der Stadt Kaiserslautern ein Vorbereitungskonzert auf den Bundeswettbewerb in Lübeck an. Vorstellen werden sich bei diesem...

Zusatztermin
Katja Edelmann lädt zum Glücksorte-Spaziergang durch Speyer

Speyer. Gemeinsam mit der Tourist-Info Speyer lädt Autorin und Gästeführerin Katja Edelmann Einheimische und Gäste mit einem neuen Format dazu ein, Speyer zu erleben und zu schmecken: beim Glücksorte-Spaziergang. Der nächste dieser Spaziergänge findet am Mittwoch, 8. Mai, um 17 Uhr statt. Gemeinsam mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Führung besucht die Autorin von "Glücksorte in und um Speyer" Orte wie die vegane Weinstube Eulenspiegel, den Spiele Cosmos, den Weltladen und den...

Stadtführungen im Mai in Bruchsal

Viel los im Mai! Auch im Wonnemonat Mai hat die Touristinformation wieder einiges zu bieten und bietet ein buntes Potpourri an spannenden, kulinarischen und aktiven Stadtführungen. Hier unsere Übersicht über die Stadtführungen im Mai: 4. Mai: Bruchsal Klassisch, Treffpunkt: 11 Uhr – Touristinformation, Teilnahmegebühr: 5 Euro pro Person. 5. Mai: Bürgermeisterwandern, Treffpunkt: 10 Uhr – Sportplatz Obergrombach, keine Teilnahmegebühr. 12. Mai: Bruchsal – Ort der Demokratiegeschichte,...

Wandern mit der Oberbürgermeisterin

Nach dem Motto „Wanderschuhe an und los!“ veranstaltet die Touristinformation Bruchsal am Sonntag, 5. Mai eine Wanderung rund um Obergrombach. Auf einer Teilstrecke des Wanderwegs BR12 laden Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick und Wanderführer Michael Seidt vom Heimatverein alle Wanderbegeisterten ein, sie zu begleiten. Los geht die Wanderung um 10.00 Uhr beim Sportplatz in Obergrombach. Die Teilnehmer:innen erwartet eine circa zweistündige Wanderung durch die wunderschöne Bruchsaler...

Alle Akteure auf der Bühne | Foto: Brigitte Melder
59 Bilder

BriMel unterwegs
Vorpremiere „Zum trockenen Pälzer“

Gommersheim. Lange musste die Fangemeinde von „Charity Kids Festival“ warten bis es wieder eine Vorpremiere zu einem lustigen Comedy-Stück gab. Doch Andreas Trischmann Initiator und Gründer machte dies am 26. April möglich. Die Mehrzweckhalle Gommersheim öffnete ihre Türen, um jedem die Möglichkeit zu geben, diesem tollen Event beizuwohnen. Im Comedy-Hotel „Zum trockenen Pälzer“ wurden Sketche und Stand-ups am laufenden Band geboten. Neben den Schauspielern René Weintz und der Schauspielerin...

Wappenschmiede Elmstein lädt zur Offenen Werkstatt ein

Von Benno Münch Elmstein. Der Förderverein der historischen Wappenschmiede in Elmstein öffnet am jeweils am ersten Sonntag im Monat – nächster Termin also am 5. Mai - und außerdem am Pfingstmontag, 20. Mai, die Pforten seines wasserbetriebenen Hammerwerks und bietet seinen Gästen Mitmachangebote zwischen Hammer und Amboss beim Schmieden von Nägeln. Zwischen 11 und 17 Uhr gibt es jeweils Schmiedevorführungen und einige Informationen zur Geschichte und Technik der Wappenschmiede, am 20. Mai zum...

Konzert im GDA Wohnstift: Duett zu Zwett

Haardt. Die Kulturabteilung des GDA Neustadt lädt ein zum Konzert „Duett zu Zwett“, am Dienstag, 14. Mai, 16 Uhr, in den Festsaal des GDA Wohnstifts, Haardter Straße 6. „Duett zu Zwett“ – dahinter verbergen sich die Sängerin und Pianistin Heike Schuhmacher und der Pianist Blacky P. Schwarz. Seit 2020 machen die beiden gemeinsame Sache. Dabei singt und spielt das Duett seine absoluten Lieblingssongs von Billy Joel und Marc Cohn, Corinne Bailey Rae und Janis Ian über Jamie Cullum und Supertramp,...

Brass Machine live in Kaiserslautern | Foto: Arno Keller
37 Bilder

Brass Machine mit stimmgewaltiger Nacht der Stimmen

Kaiserslautern. Endlich wieder Livemusik! Nach Pandemie, Energiekrise und Preiserhöhungen der Gema hat es die Livemusikbranche sichtlich schwer, wieder in Fahrt zu kommen. Die vom Wochenblatt präsentierte zweitägige Konzertreihe "Lautre feiert" setzte am Wochenende hierzu erfolgreich einen Kontrapunkt. Brass Machine ist zurück in Kaiserslautern und knüpft an unvergessene Auftritte wie das WM-Opening 2006, die Jean-Schoen-Halle-Konzerte, die Open Airs im Trippstadter Schlosspark oder auf dem...

Abwechslungsreiches Angebot
Auf zur Literarischen Lese in Freinsheim

Freinsheim. „Freinsheim, ein Ort voller Poesie“: Hasan Özdemir war der Initiator. In Kooperation der Stadt Freinsheim mit Susanne Gierlich vom Kulturverein Freinsheim, Eleonore Hefner von Kultur Rhein-Neckar und Waltraud Amberger von der Grünstadter KulturWerkstatt fand 2010 die erste Literarische Lese statt. Inzwischen ist sie zu einem festen Bestandteil des Kulturkalenders geworden. Mit dem Mai kommt die Literatur nach Freinsheim... ProgrammpunkteFreitag, 10. Mai, 18 Uhr: Eröffnung der...

Meisterschüler der Akademie stellen aus
Sehenswertes im Museum Ettlingen und im Kunstverein auf der Wilhelmshöhe

Region. Die 17 Meisterschülerinnen und Meisterschüler der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe haben dieses Jahr keine langen Transportwege für ihre Werke: Mit "TOP_0024" ist die Kunstakademie Karlsruhe in Ettlingen zu Gast. Die Ausstellung findet dort an zwei Orten statt, sowohl im städtischen Museum im Schloss als auch auf der Wilhelmshöhe, wo der Kunstverein zuhause ist. Mohammad Al Helal, Hoyeon Byeon, Jieun Choi, Jiawei Guo, Hanna Heidt, Hyein Jang, Hangyol Kim, Alexandra...

Foto: Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
2 Bilder

Ausblick auf die Highlights der Saison
Schloss Bruchsal mit Garten und Events im Blick

Region. Prachtvolle Schlösser, malerische Gärten und altehrwürdige Klöster: Die Staatlichen Schlösser und Gärten des Landes Baden-Württemberg zogen 2023 3,6 Millionen Menschen in ihren Bann. Damit knüpfte die zweitgrößte Schlösserverwaltung Deutschlands an ihre bisherigen Erfolge an. „Im Vergleich zum Vorjahr sind die Gästezahlen 2023 um 22,9 Prozent gestiegen. Damit lagen wir nur knapp unter dem bisherigen Höchstwert aus der Zeit vor Corona“, erklärte Patricia Alberth, Geschäftsführerin der...

„Füreinander - miteinander“ - ein Fest für ALLE

Am Samstag, 18. Mai findet auf dem Kreuzplatz ein Fest für ALLE statt. Groß und Klein, Alt und Jung, mit und ohne Einschränkung, Menschen jeglicher Herkunft, gesellschaftlichem Status, sexueller Ausrichtung etc. sind eingeladen zusammen zu feiern. Die Stadt Schifferstadt veranstaltet dieses Inklusionsfest unter dem Motto „füreinander - miteinander“. Von 11 bis 22 Uhr wird auf der Bühne ein buntes Unterhaltungsprogramm präsentiert. Nach einer Begrüßung von Bürgermeisterin Ilona Volk werden die...

Zehnjähriges Bestehen der Kulturtage
Kulturwochenende auf dem Waldhof

Mannheim. Am Freitag, 3., und Samstag, 4. Mai, sind „Die Spitzklicker“ mit Ihrem Programm „40 Jahre - Hut ab“ gleich mit einer Doppelveranstaltung zu Gast im Franziskussaal. Denn auch das Kabarettensemble aus Weinheim feiert in diesem Jahr ein rundes Jubiläum. Alltagssatire, politische Seitenhiebe und musikalische Highlights, wie das 20-Jahre-Medley „Kurpfälzer Harmonists“ über die Parallelen in der Gesellschaft im Vergleich von heute zu den 20er Jahren des vergangenen Jahrhunderts. Der...

Frühlingskonzert mit Mannheimer Blech
Trompetenfest in der Christuskirche

Mannheim. Das Ensemble „Mannheimer Blech“ aus Studierenden der Musikhochschule Mannheim wird am Samstag, 4. Mai,19 Uhr, sein diesjähriges Frühlingskonzert in der Christuskirche unter dem Motto „Trompetenfest“ darbieten. Der Gründer und Leiter des Ensembles, Prof. Ehrhard Wetz, freut sich ganz besonders darüber, dass die beiden aktuellen Trompetenlehrer der Hochschule gewonnen werden konnten zusammen mit ihren Studierenden aufzutreten. Lukas Beno, Solotrompeter des Gewandhausorchesters Leipzig...

Programmieren lernen und Spaß haben
TECHNOSEUM startet Robotik-Club für Kinder und Jugendliche

Mannheim. Knapp 200 Mädchen und Jungen aller Altersgruppen tüfteln aktuell als Mitglieder verschiedener Technik-Clubs im TECHNOSEUM regelmäßig gemeinsam, etwa zu den Themen Physik, Chemie oder Medien. Am Montag, 6. Mai, startet ein weiterer Club für junge Roboter-Fans ab Klasse 5: Immer montags von 16 bis 17.30 Uhr kann im museumseigenen Labor programmiert, konstruiert und ferngesteuert werden. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Bei Interesse lässt sich ein unverbindlicher...

Anselm Grün | Foto: red
2 Bilder

Konzert mit Anselm Grün und Clemens Bittlinger in Lambrecht

Lambrecht. Am Donnerstag, 2. Mai, 20 Uhr, veranstaltet die katholische Kirchengemeinde Hl. Johannes XXIII., Lambrecht ein Konzert mit Anselm Grün und Clemens Bittlinger in der Herz Jesu Kirche. Das Konzert trägt den Namen „Zum Glück gibt es Wege“. Mit diesem Konzert möchte die Kirchengemeinde ein besonderes Event anbieten, um fernab der herkömmlichen Gottesdienste das Kirchengeschehen einmal anders zu spüren, so wie mit geistlichem Liedgut und spirituellen Texten modern und zeitgemäß...

Musikverein 1968 Königsbach gibt Konzert in Gimmeldingen

Gimmeldingen. Der Musikverein 1968 Königsbach präsentiert am Samstag, 11. Mai, 19 Uhr, in der Meerspinnhalle in Gimmeldingen sein Jahreskonzert unter dem Motto „Colors of Music“. Zusammen mit Dirigentin Heike Hoffmann haben die Musikerinnen und Musiker ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt, das Sie die Farben der Musik entdecken lässt. Auch das Jugendorchester stellt sich mit einigen Stücken vor. Die Musikfreunde dürfen sich freuen auf gewaltige Klängen wie in „Symphonic Marches“...

Liedermacherin Sarah Hakenberg im Herrenhof Mußbach

Mußbach. Am Samstag, 4. Mai, 20 Uhr, präsentiert die Kabarettistin und Liedermacherin Sarah Hakenberg in der Reihe „Kabarettissimo“ im Herrenhof Mußbach ihr aktuelles Programm „Mut zur Tücke“. Einlass ist um 19 Uhr. Es gibt Zeiten, in denen uns das Lachen nur noch im Halse stecken bleibt, in denen der letzte Witz erzählt ist und alle fröhlichen Melodien dieser Welt verklungen sind. Aber diese Zeiten sind ja zum Glück noch nicht angebrochen! Und deshalb hat die mit dem „Deutschen Kabarettpreis“...

"Handkees" und mehr: 1. Mai mit dem Katholischen Arbeiterverein Bellheim

Bellheim. Zur Feier des „Tages der Arbeit“, am Mittwoch,  1. Mai, lädt der Katholische Arbeiterverein Bellheim die Bevölkerung ein. Der Gottesdienst für die lebenden und verstorbenen Mitglieder des Vereins in der Pfarrkirche St. Nikolaus, beginnt um 9.30 Uhr. Anschließend trifft sich die Vereinsfamilie und alle Interessenten zu einem gemütlichen Beisammensein im Saal des Pfarr- und Jugendheimes St. Michael. Dabei kann sich jeder nach Herzenslust mit Handkäse, Weißer Käse, Schinken und anderes...

Vatertag an der Neupotzer Grillhütte

Neupotz. Der Musikverein „Seerose“ Neupotz lädt auch in diesem Jahr wieder zu seinem traditionellen Vatertagsfest am Donnerstag, 9. Mai,  an der Neupotzer Grillhütte ein. Tagsüber werden verschiedene Musikkapellen zu Gast sein. Gegen Abend werden der Gesangverein „Frohsinn“, der Kirchenchor „St.Bartholomäus“ zur Unterhaltung beitragen. Für Speisen und Getränke wird bestens gesorgt sein. Kaffee und Kuchen werden ebenfalls angeboten. Über Kuchenspenden würde man sich sehr freuen. Die Kuchen...

Wappenschmiede Elmstein
Veranstaltungen im Mai 2024

Der Förderverein der historischen Wappenschmiede in Elmstein öffnet am jeweils am ersten Sonntag im Monat – nächster Termin also am 05. Mai - und außerdem am Pfingstmontag, den 20. Mai die Pforten seines wasserbetriebenen Hammerwerks und bietet seinen Gästen Mitmachangebote zwischen Hammer und Amboss beim Schmieden von Nägeln. Zwischen 11 und 17 Uhr gibt es jeweils Schmiedevorführungen und einige Informationen zur Geschichte und Technik der Wappenschmiede, am 20. Mai zum Mühlentag bewirten wir...

Star Wars-Nachmittag im Capitol LichtspielTheater Limburgerhof

Ludwigshafen. In Kooperation mit dem galaktischen Imperator und der Gilde der Jedi-Ritter laden die Betreiber des Kinos, Susanne Deickert und Dieter Janneck, zum 25-jährigenn Jubiläum von Star Wars Episode I (Die dunkle Bedrohung) am Samstag, 4. Mai, um 16 Uhr, ein. Die Macht ist stark am 4. Mai: "Star Wars" ist Kult - ganz schön lange schon. Die Erfolgsgeschichte begann vor 47 Jahren mit "Krieg der Sterne". Schöpfer des Weltraummärchens war George Lucas, der 2012 seine Firma Lucasfilm und die...

Edsel, Sänger der anonymen Giddarischde | Foto: Arno  Keller
119 Bilder

Bildergalerie: Anonyme Giddarischde lassen die Pfalz hochleben

Kaiserslautern. Endlich wieder Livemusik! Nach Pandemie, Energiekrise und Preiserhöhungen der Gema hat es die Livemusikbranche sichtlich schwer, wieder in Fahrt zu kommen. Die vom Wochenblatt präsentierte zweitägige Konzertreihe "Lautre feiert" setzte am Wochenende hierzu erfolgreich einen Kontrapunkt. Nachdem sich das "Pfalzlied" der anonymen Giddarische in den letzten Jahren zur neuen FCK-Hymne vor dem Anstoß bei jedem Heimspiel etabliert hat, konnten die kultigen Pfalzrocker sich auch in der...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ