Christkindelsmarkt Baden-Baden 2025 – Alles zum Weihnachtsmarkt am weltberühmten Kurhaus

Geschmückte Hütten vom Baden-Badener Christkindelsmarkt vor dem beleuchteten Kurhaus am Abend | Foto: Copyright: Baden-Baden Kur & Tourismus GmbH, N. Dautel
3Bilder
  • Geschmückte Hütten vom Baden-Badener Christkindelsmarkt vor dem beleuchteten Kurhaus am Abend
  • Foto: Copyright: Baden-Baden Kur & Tourismus GmbH, N. Dautel
  • hochgeladen von Heike Schwitalla

Weihnachtsmarkt Baden-Baden. Vom 27. November 2025 bis 6. Januar 2026 verwandelt sich der Kurgarten vor dem Kurhaus Baden-Baden wieder in ein stimmungsvolles Weihnachtsdorf. Der Christkindelsmarkt Baden-Baden zählt zu den schönsten in Süddeutschland – mit festlich geschmückten Buden, regionalem Kunsthandwerk und kulinarischen Klassikern wie Glühwein, Flammkuchen und Schwarzwälder Spezialitäten.

Magisches Ambiente im weihnachtlichen Kurgarten

Unter funkelnden Lichterketten entfaltet der wundervolle Weihnachtsmarkt der Kurstadt seinen besonderen Charme. Zwischen Kurhaus, Kolonnaden und Lichtentaler Allee entsteht eine romantische und exklusive Atmosphäre, die Besucherinnen und Besucher jedes Jahr aufs Neue begeistert. Neben klassischen Ständen gibt es liebevoll gestaltete Themenbereiche und eine Krippenausstellung in der historischen Trinkhalle. Auch mit festlichen Gewand bleibt der exklusive Charakter der Stadt im Nordschwarzwald erhalten - nicht umsonst wurde Baden-Baden wurde 2021 als Teil der "Great Spa Towns of Europe" zum UNESCO Welterbe ernannt.

Genießen auf dem Christkindelsmarkt in Baden-Baden 2025 | Foto: Copyright: Baden Kur & Tourismus GmbH, A. Stephany
  • Genießen auf dem Christkindelsmarkt in Baden-Baden 2025
  • Foto: Copyright: Baden Kur & Tourismus GmbH, A. Stephany
  • hochgeladen von Heike Schwitalla

Weihnachtsmarkt Baden-Baden: Öffnungszeiten und praktische Tipps

Der Markt ist täglich von 11 bis 21 Uhr geöffnet, an Heiligabend und Silvester bis 15 Uhr, am Neujahrstag von 13 bis 21 Uhr und am 6. Januar, dem Dreikönigstag, bis 18 Uhr. Der Christkindelsmarkt in Baden-Baden kostet keinen Eintritt. Wer entspannt bummeln möchte, kommt am besten vormittags oder unter der Woche. Besonders beliebt ist ein abendlicher Spaziergang durch die beleuchtete Lichtentaler Allee, die direkt an den Markt anschließt.

Anreise & Parken – Der Weg zum Baden‑Badener Christkindelsmarkt

Gut erreichbar mit ÖPNV

Für eine entspannte Anreise wird besonders an Wochenenden die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel empfohlen.
Vom Bahnhof Baden-Baden bestehen regelmäßige Busverbindungen ins Zentrum. Baden-Baden Tourismus

Park & Ride und zentrale Parkhäuser

Autofahrende finden zahlreiche Parkhäuser. Wer auf das Park & Ride-Angebot im Parkhaus Cineplex setzt, kann mit bis zu fünf Personen pro Parkticket kostenlos mit der Buslinie 205 in die Innenstadt fahren.

Umweltzone & Hinweise

Baden-Baden liegt direkt an der Autobahn A5 und ist gut mit dem Auto erreichbar. Dabei ist die Umweltzone der Stadt zu beachten und auf die ausgeschilderten Parkmöglichkeiten zurückzugreifen.

✅ Empfohlene Parkmöglichkeiten

Parkhaus Kurhausgarage: Direkt unter dem Kurhaus gelegen, ideal für den Marktbesuch.
Citygarage Baden‑Baden: Zentral gelegen nahe Lichtentaler Allee, Kurhaus und Innenstadt.
Parkhaus Wagener Galerie: Große Anzahl Stellplätze, geöffnet rund um die Uhr.

P+R-Plätze:

P+R Oos West (Flugstraße) – 188 Plätze
P+R Oos Süd (Güterbahnhofstraße) – 279 Plätze
P+R Oos Nord (neben dem Bahnhof) – 237 kostenlose Plätze

Krippenausstellung im Wandelgang der Trinkhalle mit geschmücktem Baum auf dem Baden-Badener Christkindelsmarkt | Foto: Copyright: Baden Kur & Tourismus GmbH
  • Krippenausstellung im Wandelgang der Trinkhalle mit geschmücktem Baum auf dem Baden-Badener Christkindelsmarkt
  • Foto: Copyright: Baden Kur & Tourismus GmbH
  • hochgeladen von Heike Schwitalla

Genuss, Geschenke und Gemeinschaft bis ins neue Jahr 2026

Ob handgefertigte Deko, feine Confiserie oder wärmende Schals – der Baden-Badener Christkindelsmarkt bietet vielfältige Geschenkideen und luxuriöse Genussmomente. Familien freuen sich über ein vorweihnachtliches begleitendes Kinderprogramm, die Krippenausstellung in der Trinkhalle, musikalische Darbietungen und andere weihnachtliche Veranstaltungen und Attraktionen - wie das Liveprogramm auf der Himmelsbühne. Damit verbindet der Weihnachtsmarkt festliche Tradition, Kultur und ein Stück Schwarzwälder Lebensgefühl.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Der Christkindelsmarkt Baden-Baden 2025 beginnt am 27. November und endet am 6. Januar 2026.
Der Markt erstreckt sich rund um das Kurhaus, die Kolonnaden und die Trinkhalle im Kurgarten – eine historische Kulisse, die dem Markt seinen besonderen Charme verleiht.
Über 100 festlich geschmückte Stände bieten Kunsthandwerk, Weihnachtsgeschenke, Glühwein, regionale Spezialitäten und vieles mehr. Besondere Highlights sind das historische Kinderkarussell und die Krippenausstellung in der Trinkhalle.
Nutzen Sie öffentliche Verkehrsmittel (mit den Bahn zum Bahnhof und dann weiter mit dem Linienbus in die Stadt) oder parken Sie in der Kurparkgarage, Kongresshaus-Tiefgarage oder der Vincenti-Garage. Die Tourist-Information in den Kurhaus-Kolonnaden bietet weitere Informationen und Buchungen - hier kann man sich auch für die Führungen über den Christkindelsmarkt anmelden.
Geschmückte Hütten vom Baden-Badener Christkindelsmarkt vor dem beleuchteten Kurhaus am Abend | Foto: Copyright: Baden-Baden Kur & Tourismus GmbH, N. Dautel
Krippenausstellung im Wandelgang der Trinkhalle mit geschmücktem Baum auf dem Baden-Badener Christkindelsmarkt | Foto: Copyright: Baden Kur & Tourismus GmbH
Genießen auf dem Christkindelsmarkt in Baden-Baden 2025 | Foto: Copyright: Baden Kur & Tourismus GmbH, A. Stephany
Autor:

Heike Schwitalla aus Germersheim

Heike Schwitalla auf Facebook

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

87 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ