Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

„Offene Bühne“ beim Hinterstädtelfest: Musiker & Kleinkünstler jetzt anmelden

Jockgrim. In diesem Jahr findet vom 6. bis 8. September in Jockgrim das Hinterstädtelfest statt. Die Chorgemeinschaft Jockgrim veranstaltet bei diesem vermutlich ältesten Straßenfest der Südpfalz im Zehnthaushof wieder eine Offene Bühne. Musiker & Kleinkünstler der Region sind herzlich eingeladen, dort ihr Können zu präsentieren. Mitmachen können Profis, die Neues ausprobieren möchten, genauso wie Newcomer, die vielleicht zum ersten Mal auf der Bühne stehen. Möglich ist alles, was auf eine...

„Venezianische Mehrchörigkeit“ zum Pfingstfest
PalatinaKlassik startet

Eußerthal. Kein geringerer als Ludwig van Beethoven lehrt uns, dass „Musik höhere Offenbarung ist als alle Weisheit und Philosophie.“ Auf der Basis von wissenschaftlichen Untersuchungen ist bekannt, dass Musik, Musizieren und Musikerziehung kognitive, kreative, ästhetische, soziale, emotionale und psychomotorische Fähigkeiten fördert. So kann Musik beflügeln, glücklich stimmen, beruhigen, entspannen, Erinnerungen wachrufen und sogar Schmerzen lindern. Diesem Ansinnen fühlt sich der Förderkreis...

Show-Akrobatik, Tanz, Tango
art y circ 24 - UnterwegsTheater Heidelberg

Zeitgenössischer Zirkus präsentiert am Samstag. 22. und Sonntag, 23. Juni 2024 das UnterwegsTheater Heidelberg. Bei "Juggling Tango" wirbelt das Tango tanzende Künstlerduo "Menno und Emily Van Dyke" Bälle, Keulen und Beine durch die Luft.  Leidenschaftlich und charmant bewegt sich das Tanzpaar zur Musik des argentinischen Komponisten Astor Piazzolla. - "Trapezkünstlerin Laya Lia Yo" aus Berlin ist spezialisiert auf Tanz-Trapez, Flow-Akrobatik und Contemporary Dance. In #Heidelberg ist sie mit...

„Wer nicht genießt, ist ungenießbar“

Mannheim. Ökumenisches Frauenfrühstück mit Schwester Teresa Zukic, Samstag, 25. Mai, 9 Uhr, Gemeindesaal der evangelische Pauluskirche, Speckweg 16, Mannheim Ordensschwester Teresa Zukic ist seit 30 Jahren unterwegs im „Auftrag des Herrn“ und als Referentin beim Ökumenischen Frauenfrühstück in der evangelischen Pauluskirche auf dem Waldhof zu Gast. Ihr Thema lautet „Wer nicht genießt, ist ungenießbar“.  Die in Weinheim aufgewachsene, bekannte katholische Ordensfrau ist Gründerin und Leiterin...

Petrus – Apostel, Prediger und Gemeindegründer
Die Geschichte der ersten christlichen Gemeinden

Das neue Adonia-Musical führt in die Zeit der ersten christlichen Gemeinden und erzählt von Petrus als Apostel, Prediger und Gemeindegründer. Er ist begeisterter Jünger Jesu und hatte doch geleugnet, ihn zu kennen, als er in Bedrängnis kam. Wie geht es mit Petrus weiter? Die Aufführung dieses Musicals in Unteröwisheim beginnt am Freitag, 31. Mai um 19.30 Uhr in der Sporthalle Unteröwisheim, Schulstraße 40. Der Eintritt ist kostenlos. Der Veranstalter, die evangelische Allianz Kraichtal, bittet...

Chor- und Orchesterkonzert
Fauré-Requiem

Kirchheimbolanden. Ein Chor- und Orchesterkonzert gibt die Bezirkskantorei Kirchheimbolanden-Winnweiler am Sonntag, 26. Mai, ab 17 Uhr in der Paulskirche Kirchheimbolanden. Gespielt wird das Fauré-Requiem und Werken von Buxtehude, Bruckner und Brahms. Neben dem Orchester der LUfoniker unter Leitung von Robert Weis-Banaszczyk spielen und singen Sopranistin Lena Maria Kosack, Bass Thomas Herberich, Bass und Organist Martin Reitzig, der auch die Gesamtleitung innehat. Zu hören sind Werke von Anton...

„Landau für Landauer*innen“
Büro für Tourismus Landau lädt Bürger zu Führungen ein

Landau. Wer Geburtstag hat, bekommt Geschenke – so auch die Stadt Landau zu ihrem 750. Geburtstag beziehungsweise ihre Bürger: Unter dem Motto „Landau für Landauer*innen“ veranstaltet das Landauer Büro für Tourismus am Freitag, 17. Mai, kostenlose Führungen durch die Südpfalzmetropole speziell für Einheimische. Auf dem Programm stehen die klassische historische Stadtführung, ein Rundgang durch das Fort und eine Entdeckungstour durch die Jugendstil-Festhalle. Die Führungen im Überblick: Die...

50 Jahre Gospelchor Lingenfeld
MUSIC WALK: vier Orte – vier Bühnen

Zu seinem 50-jährigen Jubiläum plant der Gospelchor Lingenfeld am Samstag, dem 15. Juni 2024, eine ganz besondere Veranstaltung, einen musikalischen Abend mit vier Ensembles an vier unterschiedlichen Orten in Lingenfeld. Das Event wird also zu einem Music Walk, einem musikalischen Spaziergang, bei dem man von einer Station zur nächsten geführt wird. Auf jeder Bühne findet ein ca. halbstündiges Konzert statt, und der Gospelchor freut sich ganz besonders, dass in allen Ensembles aktive oder...

Club Behinderter und ihrer Freunde Südpfalz
Frühlingsfest in Landau

Landau. Am Sonntag, 26. Mai, feiert der Club Behinderter und ihrer Freunde Südpfalz e.V (cbf) von 11 bis 18 Uhr in der Münchener Straße 5 in Landau sein traditionelles Frühlingsfest. Für Unterhaltung, Speisen und Getränke, sowie Kaffee und Kuchen ist bestens gesorgt. Der cbf lädt hierzu auch die interessierte Öffentlichkeit ein und freut sich auf zahlreiche Gäste von nah und fern. red

Mit den „Straßenbahn-Oldies“ am internationalen Museumstag ins depot 5 I Nahverkehrsmuseum Rhein-Neckar und zu weiteren Mannheimer Museen | Foto: depot 5/Markus Alex.
2 Bilder

Mit den Straßenbahn-Oldies am internationalen Museumstag ins depot 5

Mannheim. Mit den „Straßenbahn-Oldies“ am internationalen Museumstag ins depot 5 I Nahverkehrsmuseum Rhein-Neckar und zu weiteren Mannheimer Museen; Der internationale Museumstag, der in diesem Jahr am Sonntag, 19. Mai, stattfindet, ist eine perfekte Gelegenheit, um wieder einmal ins Museum zu gehen. Auch das depot 5 I Nahverkehrsmuseum im Roten Ochsen am rnv-Betriebshof Mannheim öffnet seine Türen von 10 bis 16 Uhr und bietet interessierten Besuchern Einblicke in die Geschichte von Bus und...

Mysteriös beginnt der Rundweg Rätselburg Fleckenstein | Foto: B. Bender
17 Bilder

Spielerisch das Mittelalter entdecken
Rätselburg Fleckenstein

Elsass. Die Südpfalz und das benachbarte Elsass haben eine Menge zu bieten, wenn es um die sinnvolle Freizeitgestaltung der Familie geht. Die Burg Fleckenstein zwischen Schönau und Lembach direkt hinter der Grenze hatten wir zu Beginn des letzten Jahres diesbezüglich ausführlich vorgestellt. Doch seit diesem Jahr haben unsere französischen Nachbarn nochmal eine Schippe draufgelegt, um sich als Ausflugsziel für Familien mit Kindern zu präsentieren. Die Ruine hoch oben auf dem Felsen wurde mit...

Abschluss der Pferderennsaison
Open-Air-Konzert

Weißenburg. Zum Abschluss der Pferderennsaison und 160-jährigen Jubiläum feiert die Rennleitung mit einem Open-Air-Konzert mit Robin Leon: Sonntag 9. Juni ab 18 Uhr. Der junge Elsässer ist ein aufsteigender Schlager-Star. Sein Sieg in der Sendung „Immer wieder sonntags“ machte ihn im Elsass wie in Deutschland bekannt. Die Rennbahn öffnet um 16 Uhr, das Konzert beginnt um 18 Uhr. Der Rennplatz liegt zwei Kilometer von Wissembourg entfernt (Richtung Schleithal). Parking: kostenloses Parken....

Bewegte Urlaubsregion Hauenstein - „Schuhmeile = Kunstmeile“

Hauenstein. Zum Pfingstwochenende findet auf der Schuhmeile in Hauenstein zum ersten Mal ein spannendes Event statt, bei dem Kunst und Schuhe auf kreative Weise zusammenkommen! Die Besucher können sicherlich eine einzigartige Erfahrung machen, indem sie die Gemälde der Künstler in den Schuhgeschäften bewundern. Es ist schön zu sehen, wie verschiedene Kunstformen miteinander verschmelzen und neue Perspektiven eröffnen. Schuhe und Kunst gehen eine ideale Verbindung ein, beides hat mit...

In der Katholischen Pfarrkirche „St. Laurentius“
Orgelkonzert

Dahn. Seit 1993 ist Christian von Blohn als Dekanatskantor für das Bistum Speyer tätig und betreut heute die beiden St. Ingberter Pfarreien St. Hildegard und St. Josef musikalisch. Außerdem ist er mit der Leitung der dortigen Abteilung des Bischöflichen Kirchenmusikalischen Institutes betraut. Mit dem von ihm ins Leben gerufenen Collegium Vocale Blieskastel bringt er seit 25 Jahren geistliche Musik verschiedenster Stilrichtungen zur Aufführung. Daneben hat er nach Unterrichtstätigkeiten an den...

Weinbergswanderung Höllenpfad
Am 1. und 2. Juni in Grünstadt-Sausenheim

Grünstadt-Sausenheim. Der 19. Auflage steht nichts im Wege: Alljährlich, seit 2004, veranstaltet die Bauern- und Winzerschaft Grünstadt-Sausenheim in Zusammenarbeit mit der Stadt Grünstadt am ersten Juniwochenende die weithin bekannte und beliebte Weinbergswanderung „Höllenpfad“. Benannt nach der gleichnamigen Weingroßlage steht der Höllenpfad am Grünstadter Berg zwei Tage im Mittelpunkt der Wander-, Wein- und Naturfreunde. Acht Winzerfamilien laden dieses Mal am Samstag und Sonntag, 1. und 2....

Musikverein Hohenecken zu Gast im Volkspark am Sonntag, 26. Mai

Kaiserslautern. „100 Jahre und kein bisschen leise!“, heißt es am Sonntag, 26. Mai, im Volkspark, wenn die Bigband des Musikvereins Hohenecken 1924 zum zweiten Volksparkkonzert der Saison auf die Bühne kommt. Die Anfänge der Bigband gehen auf das Jahr 2005 zurück, als das Repertoire des Musikvereins umgestellt wurde. Die etwa 15 Musikerinnen und Musiker spielen sowohl instrumentale als auch vokale Arrangements aus den Bereichen Swing und Pop. Bis September veranstaltet das Citymanagement im...

Miki Herrlein von #OutInChurch ist Mitte Mai im Heinrich-Pesch-Haus

Ludwigshafen. Die Kampagne #OutInChurch löste im Januar 2022 ein großes mediales, gesellschaftliches und innerkirchliches Echo aus. 125 queere Mitarbeitende der katholischen Kirche machen sich öffentlich sichtbar als schwul, lesbisch, bi, trans*, nicht-binär, inter*. Über 500 Weitere schlossen sich der Initiative an und mehr als 120.000 Menschen unterstützten ihre Petition an die Deutschen Bischöfe. Sie forderten ein kirchliches Arbeitsrecht und eine Kultur, die sie vor Diskriminierung schützt....

Mega-Rummel vor der Eberthalle: Am 7. Juni beginnt das Pfalzfest 2024

Ludwigshafen. Die Besucherandrang in den Vorjahren war noch größer als erwartet. Deshalb startet das Pfalzfest 7. bis 16. Juni 2024 im dritten Jahr auf dem Festgelände vor der Friedrich-Ebert-Halle. Ludwigshafens größtes Volksfest bietet einen Angebot-Mix: spaßige Fahrgeschäften, ein rockiges Musikprogramm und eine reiche Kulinarik. Viele Besucher kommen aus entfernten Ecken der Metropolregion.  Veranstalter des Pfalzfestes ist der renommierte Schaustellerbetrieb Göbel Worms in enger...

Live-Kino-Übertragung des Sommerkonzerts der Berliner Philharmoniker

Limburgerhof. Die Berliner Philharmoniker sind am Freitag, 14. Juni, ab 19.30 Uhr erneut live in rund 165 Kinos im deutschsprachigen Raum und vielen weiteren europäischen Ländern zu erleben. Am Pult des Orchesters steht Gustavo Dudamel und dirigiert die Symphonie Nr. 6 von Gustav Mahler. Ein Werk, in dem der Komponist seine einzigartige Gestaltungskraft unter Beweis stellt, wenn er eine Überfülle an Gedanken und Klangwelten zu einem einzigen großen symphonischen Bogen vom ersten bis zum...

Rebecca Rust und Friedrich Edelmann
Frühjahrskonzert in der Martinskirche Leinsweiler

Leinsweiler. Die reizvolle Besetzung mit Violoncello und Fagott ist ungewöhnlich: Die amerikanische Cellistin Rebecca Rust und der deutsche Fagottist Friedrich Edelmann konzertieren als Duo und zusammen mit Klavier in Europa, den USA und in Japan. Nun wird zu einem Frühjahrskonzert am Samstag, 1. Juni, 18 Uhr, in die Martinskirche, Kirchstraße in Leinsweiler geladen. Unter dem Titel "Einmal um die ganze Welt" spielen Rebecca Rust und Friedrich Edelmann Werke von Bach, Beethoven, Mozart,...

Mit Tilli und Max durch die Heimatgeschichte: Kinderkurse in den Pfingstferien

Ludwigshafen. In den Pfingstferien bietet das Stadtmuseum in den Räumen der VHS von Mittwoch, 22. Mai bis Freitag, 24. Mai sechs weitere Kinderkurse mit Museumspädagogin Petra Henke an. Sie nimmt Kinder im Grundschulalter wieder mit auf spannende Zeitreisen, diesmal in das 19. und 20. Jahrhundert. Begleitet werden die Kinder bei ihren Ausflügen in die Stadtgeschichte von den beiden frechen jungen Museumsmäusen Tilli und Max. Die Kurse in den Pfingstferien sind Teil des Angebotes des...

Das größte Volksfest der Westpfalz findet auf dem Messplatz in Kaiserslautern statt

Kaiserslautern. Bald ist es wieder so weit – die Maikerwe lädt herzlich dazu ein, auf dem Kaiserslauterer Messeplatz vorbeizuschauen und freut sich auf den Besuch von Jung und Alt, Klein und Groß! Von Freitag, 24. Mai, bis Montag, 3. Juni, gibt es die Gelegenheit, auf dem größten Volksfest der Westpfalz eine tolle Zeit zu verbringen. Dabei erwarten die Gäste aufregende Fahrgeschäfte, gemütliche Biergärten und leckere Gaumenfreuden. Die Lautrer Kerwe beginnt traditionell am ersten Kerwetag, 24....

Lebenskunst als Lebenskönnerschaft

Viernheim. Die Volkshochschule Viernheim bietet am Sonntag, 26. Mai, wieder die kostenfreie Veranstaltung „Sonntags bei Anton“ an. Beim monatlichen philosophischen Austausch treffen sich Interessierte von 11 bis 13 Uhr in der „KulturScheune“, Satonévri-Platz 1, in einem “öffentlichen Forum für freie Meinungsäußerung und kritisches Denken“ zu verschiedenen gemeinsam beschlossenen Themen. Der Eintritt ist frei, es ist eine Anmeldung erforderlich. Das Thema für den bevorstehenden Termin lautet...

„Ins Offene“ - Zeichnungen
Kunstausstellung in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Die Lebenshilfe Bad Dürkheim lädt ein zur Ausstellung „Ins Offene“ mit Zeichnungen von Künstlern aus Deutschland und Europa mit und ohne Beeinträchtigung an verschiedenen Orten in Bad Dürkheim. Öffnungszeiten der AusstellungDie Eröffnung findet am Samstag, 25. Mai, 19 Uhr, in der Galerie Alte Turnhalle, Dr.-Kaufmann-Straße 4, statt. Neben dem Grußwort von Natalie Bauernschmitt, Bürgermeisterin von Bad Dürkheim, hält Wolfgang Sautermeister, Künstler und Kurator, die Einführung, die...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ