Neue Reihe zum Klimaschutz in der Friedenskapelle Kaiserslautern

Klimaneutral und spartenübergreifend: die Produktion "Moby Dick" des Pfalztheaters | Foto: Pfalztheater
  • Klimaneutral und spartenübergreifend: die Produktion "Moby Dick" des Pfalztheaters
  • Foto: Pfalztheater
  • hochgeladen von Monika Klein

Kaiserslautern. Eine neue Reihe zum Austauschen, voneinander Lernen und Mitmachen legen gemeinsam die Volkshochschule Kaiserslautern und der Bezirksverband Pfalz auf: Alle Veranstaltungen rund um „Laut(r)er grüne Ideen“ beschäftigen sich mit dem Schwerpunkt Nachhaltigkeit und bringen Initiativen und Projekte in der Friedenskapelle zusammen, die in Kaiserslautern und Umgebung Zukunft gestalten.

Den Auftakt machen die Kooperationspartner am Samstag, 27. April, um 15.30 Uhr in der Friedenskapelle Kaiserslautern, Friedenstraße 42: Zunächst gewährt das Pfalztheater Kaiserslautern einen sinnlichen Einblick in den Arbeitsprozess zum ersten klimaneutral produzierten Projekt „Moby Dick – Reflexion unter steigenden Temperaturen“, das am 4. Mai im Großen Haus Premiere feiert. Zur Sprache kommt, warum Melvilles Werk gerade heute aktueller denn je ist und wie das Pfalztheater das Epos klimaneutral und spartenübergreifend in Schauspiel und Tanz auf die Bühne bringt.

Im Anschluss daran folgt ein „Speeddating“ mit Kaiserslauterer Initiativen, die sich schon lange der Nachhaltigkeit und dem Klimaschutz verschrieben haben. Eine kurze Vorstellungsrunde eröffnet dem Publikum die Möglichkeit, die Menschen hinter Initiativen wie KlimaLautern, Foodsharing KL, BUND und NABU kennenzulernen und sich in zwangloser Atmosphäre über deren Aktivitäten und Ziele zu informieren. Sie stellen vor, wo sie sich einbringen und wie sich Bürgerinnen und Bürger engagieren können.

Rückfragen beantworten Desirée Kohl, VHS Kaiserslautern, mailto:desiree.kohl@vhs-kaiserslautern.de, Telefon tel:+496313625828, und Carolin Sperk, Klimaschutzmanagerin des Bezirksverbands Pfalz, mailto:c.sperk@bv-pfalz.de, Telefon tel:+496313647150. red

Autor:
Monika Klein aus Kaiserslautern
9 folgen diesem Profil
Wirtschaft & HandelAnzeige

bic. Zahlreiche erfolgreiche Unternehmerinnen, Gründerinnen und solche, die es werden wollen, treffen sich am Mittwoch, 13. August 2025, im Business + Innovation Center (bic) Kaiserslautern zum Gründerinnen-Summit. Dieses Power-Frauen-Treffen Rheinland-Pfalz steht unter dem Motto: „Networking, Know-how und Vorbereitung auf den Pitch“ und findet im Rahmen der Auslobung des diesjährigen Gründerinnenpreises Rheinland-Pfalz statt. Das Event bringt Bewerberinnen, Gründerinnen,...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Die Auftaktveranstaltung des Businessplan-Wettbewerbs „1,2,3 GO®“ war geprägt von einem regen Austausch | Foto: bic
3 Bilder

bic Businessplan-Wettbewerb. Spannende Konzepte, verblüffende Ideen und ambitionierte Vorhaben wurden bei der Auftaktveranstaltung der aktuellen Runde des 1,2,3 GO®-Businessplan-Wettbewerbs am 18. Februar im bic in Kaiserslautern vorgestellt. Für das landesweit bereits zum 16. Mal durchgeführte Programm zur Förderung von Unternehmensgründungen haben sich in der Runde 2024/2025 bereits 17 Gründungsteams angemeldet. In einem mehrstufigen Ablauf werden nun ihre Gründungsideen mit Workshops,...

Wirtschaft & HandelAnzeige

bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) ist mächtig stolz auf seine Stipendiaten, die beim Gründungsstipendium "Rheinland-Pfalz – Start.in.RLP" erfolgreich waren und gratuliert dem "REFACTUM"-Team aufs Herzlichste "REFACTUM" stellt sich vorAutomatisierte Angebotserstellung für Auftragsfertiger  Die Angebotserstellung von Auftragsfertigern ist zeitaufwendig und fehleranfällig – "REFACTUM" ändert das. Die "REFACTUM"-Software  analysiert 3D-Modelle und technische Zeichnungen und...

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
Aktion 6 Bilder

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung


Powered by PEIQ