Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Kunsthalle Mannheim – Programm August

Mannheim. Der MVV-Kunstabende im August: Jeden ersten Mittwoch im Monat veranstaltet die Kunsthalle Mannheim einen MVV Kunstabend mit freiem Eintritt. Alle Interessierten sind herzlich dazu eingeladen, die Ausstellungsräume der Kunsthalle zu besuchen. Mittwoch, 7. August, 18.30 Uhr Kunststationen Fokus Sammlung: Vom Werk zum Display. Meisterwerke der Sammlung digital erzählt Wie können Kunstwerke im digitalen Raum in ihrer einzigartigen Qualität vermittelt werden? Der Frage gingen das...

Die beiden DJs mit Gitarrist Angelo Montana in der Mitte | Foto: Brigitte Melder
51 Bilder

BriMel unterwegs
Ludwigshafen lebt!

Ludwigshafen. Bereits am Mittag fand am 26. Juli die Eröffnung des 23. Internationalen Straßentheaterfestivals Ludwigshafen statt und Zuschauer und Künstler aus der ganzen Welt zog es nach Ludwigshafen. Was als Geheimtipp begann hat sich zum Publikumsmagneten entwickelt. Die ganze Stadt war belebt und die Darbietungen von Menschen für Menschen machten einfach Spaß. Ich entschied mich für diesen Abend am Lutherturm „Waldrauschen – The Noise of the Streets“ zu lauschen. Um 20 Uhr war es am „La...

Programm der Badischen Landesbibliothek
KAMUNA - die Museumsnacht in Karlsruhe

Karlsruhe. Bei der diesjährigen KAMUNA präsentiert sich auch die Badische Landesbibliothek wieder mit einem vielseitigen Programm. Die 25. Karlsruher Museumsnacht erwartet ihr Publikum am Samstag, 3. August 2024, ab 18 Uhr unter dem Motto „Feiert mit uns“. Die Badische Landesbibliothek gibt an diesem Abend Gelegenheit, einen Blick in die spannende Welt hochspezieller Scanner der Digitalisierungswerkstatt zu werfen. Seit 15 Jahren digitalisiert sie ihre kostbaren Bestände für ein globales...

Am ersten August-Wochenende ist Zäskämer Zwewwlfescht | Foto: Gesangverein Frohsinn Zeiskam
4 Bilder

Zäskämer Zwewwlfescht 2024: Uriges Pfälzer Volksfest mit Kunsthandwerk und Bauernmarkt

Zeiskam. Am ersten Augustwochenende ist es wieder so weit: im Zwiebeldorf Zeiskam wird am Samstag, 3., und am Sonntag,  4. August, das 42. „Zäskämer Zwewwlfescht“ gefeiert. Dieses aus dem pfälzischen Kalender nicht mehr wegzudenkende Fest ist weit über die Grenzen der Südpfalz hinaus bekannt und beliebt, verwöhnt es doch seine Gäste mit authentischen Pfälzer Spezialitäten, die vor Ort frisch zubereitet werden. An beiden Festtagen lädt eine internationale Kunst- und Kunsthandwerker-Ausstellung...

Kerwejazz im historischen Innenhof des Zehnthauses in Jockgrim

Jockgrim. Das Zehnthaus Jockgrim setzt am Sonntag, 11. August, ab 11 Uhr im historischen Innenhof seine Konzertreihe "Kerwejazz" fort. Diesmal hat man das international bekannte Thilo Wagner-Trio verpflichtet; das sind die Musiker Thilo Wagner am Piano, Lindy Huppertsberg, Bass und Gesang sowie Peter "Peschu" Schucker an den Drums. Der Klavierstil des in Stuttgart lebenden Pianisten Thilo Wagner gehört zum Besten, was die deutsche Jazzszene zu bieten hat. Seine halsbrecherischen Läufe mit...

Sommerfest im Wild- und Wanderpark in Silz

Silz. Langeweile in den Ferien? Dann auf in den Wild- und Wanderpark Südliche Weinstraße in Silz! Dort steigt am Sonntag, 4. August, zwischen 11 und 16 Uhr das Sommerfest für die ganze Familie mit einem abwechslungsreichen Programm. Da das Fest dieses Jahr auf den Tag der Eulen fällt, dreht sich alles um die Parkeulen: die Uhus und Steinkäuze. Los geht es um 11 Uhr mit einer kommentierten Wolfsfütterung. Abenteuer verspricht anschließend die Parkrallye: Dieses Jahr geht es dabei mit der...

Führungen, Serenaden und ein Barbarossa-Tag auf Burg Trifels

Annweiler.  Zum 850. Jubiläum des Kaiserbesuchs durch den Stauferherrscher Barbarossa auf der Burg Trifels feiert der Trifelsverein e.V. in Kooperation mit der Generaldirektion Kulturelles Erbe (GDKE) dieses besondere Ereignis mit einem Barbarossa-Tag. Vor 850 Jahren, am 2. August 1174, besuchte Stauferkaiser Barbarossa auf einer seiner unzähligen Reisen den Trifels. Neben der Aufbewahrung der Reichsinsignien ist dies ein weiterer Beleg für die hohe machtpolitische und symbolische Bedeutung der...

Schillerplatz: "Lautrer Sommerabend" am 8. August mit The DJ Bus

Kaiserslautern. Nicht ganz so unplugged wie sonst, aber garantiert voller Energie: Der nächste "Lautrer Sommerabend" am Donnerstag, 8. August 2024, auf dem Schillerplatz steht ganz im Zeichen elektronischer Musik. Didi (DE) haucht dem elektronischen Sound Leben, Seele und Spirit ein. Seine Sets schlagen eine Brücke zwischen allen elektronischen Genres und tauchen dabei tief in die Welt des Electronic ein. Seine Passion und Liebe für das vielfältige Genre entstand auf Ibiza und heute produziert...

36 Grad und es wird noch heißer
Landauer Klimaspaziergang bringt Abkühlung

Landau. Die Südpfalzmetropole Landau ist im Sommer stark von Hitze betroffen - die Kernstadt, Queichheim und der Horst sind sogar besondere Hitzeinseln. Umso wichtiger ist es, die nahe gelegenen Parks und kühlen Orte zu kennen, die zum größten Teil kostenlos und rund um die Uhr ein schattiges Plätzchen bieten. Zwei dieser kühlen Orte sind der Goethe- und der Schillerpark. Hier findet am Donnerstag, 1. August, der Landauer Klimaspaziergang mit Bürgermeister Lukas Hartmann sowie Expertinnen und...

Erkenbert-Museum Frankenthal: Objekt des Monats
Urlaubsgrüße von zuhause

Erkenbertmuseum. Für viele Frankenthaler, aber auch zahlreiche Menschen aus dem Umland, ist das Frankenthaler Strandbad seit den 1930er Jahren einer der großen Anzugspunkte in den Sommermonaten. Grund genug, es über die Jahrzehnte seines Bestehens immer wieder auf Frankenthaler Ansichtskarten zu zeigen. Eine kleine Sammlung solcher Postkarten mit Strandbad-Motiv stellt das Erkenbert-Museum im August als Objekt des Monats in der Stadtbücherei vor. Am Mittwoch, 7. August um 16 Uhr erfahren...

Alma Umseld   | Foto: FW-Ges.
2 Bilder

Fritz-Wunderlich-Musiktage: vom 15. bis 19. September mit fünf Preisträgern

Kusel. Ohne grundlegende Veränderungen planen die Vorsitzende der Fritz-Wunderlich-Gesellschaft, Ingrid Hirschberger und Vorstandsmitglied Thomas Germain die Fritz-Wunderlich-Musiktage in diesem Jahr. „Die Art der Veranstaltung hat sich bewährt, da gibt es keinen Grund zu einer Veränderung“, so die Vorsitzende im Rahmen eines Pressegespräches. Vier Veranstaltungen, alle im Horst-Eckel-Haus, wird es Mitte September geben. Aus 43 Bewerbungen, teils auch aus dem Ausland - die Interessenten kamen...

Rock am Weiher, 16.-18.August 2024
Rockfestival in Friedelsheim

Rock am Weiher, 16.-18. August 2024 in Friedelsheim Bald ist es soweit und rund um den Friedelsheimer Weiher wird wieder gerockt - genauer vom 16. bis 18. August. Wir sind schon ganz gespannt und freuen uns auf die Musik, das Fest, die Besucher und einfach die besondere Atmosphäre, die Rock am Weiher ausmacht und die es zu einem besonderen Fest macht und das schon seit über 25 Jahren. Den Auftakt macht am Freitag um 19 Uhr About to Break, eine junge Band aus Mannheim mit einer Mischung aus...

33. Regenbogenfest - Zu Gunsten von Menschen mit HIV und Aids

Mannheim. Das Regenbogenfest zu Gunsten von Menschen mit HIV und Aids hat in Mannheim eine lange Tradition. Von 1988 bis 2002 von der Aidshilfe Mannheim/Ludwigshafen durchgeführt, war dieses Benefiz-Event eines der größten nicht-kommerziellen Kulturfeste in der Quadratestadt. Im Jahr 2003 übernahm der neugegründete Benefiz-Rhein-Neckar e.V. die Organisation des Festes im Schneckenhof des Mannheimer Schlosses. Nach einer schöpferischen Pause 2014 wurde die Veranstaltung 2015 an neuem Ort, dem...

NABU Eisenberg/Leiningerland
Vogelkundliche Exkursionen in Neuoffstein

Leiningerland. Am Sonntag, 25. August, 9 Uhr und am Montag, 26. August, 18 Uhr veranstalten die NABU-Gruppe Eisenberg/Leiningerland, der BUND Kreisgruppe Bad Dürkheim, und die Pollichia zwei gemeinsame ornithologische Exkursionen zu den Klärteichen der Zuckerfabrik in Neuoffstein. Neben den Vögeln, die sich schon über Sommer an den Teichen aufgehalten haben, hoffen wir bereits auf interessante Durchzügler, für die die Teiche zu einem wichtigen Trittstein auf ihrem langen Zug in den Süden...

100 Jahre Kuseler Mess: Jubiläums-Umzug, Riesenrad und Feuerwerk

Kusel. Im Jahr 1924 fand die erste Kuseler Herbstmesse statt. Deswegen kann die Kreisstadt in diesem Jahr das Jubiläum „100 Jahre Kuseler Mess“ feiern. Die Planung für das Event wurde von den Beigeordneten Ulrich Ernst und Robert Selesi vorgenommen. Zeltbetreiber ist erneut die Familie Reichelt, wie schon in vielen Vorjahren. Auftakt ist am Freitag, 30. August. Den musikalischen Part im Messezelt übernimmt die Band „Grumis“, eine erfolgreiche Partyband. Der zweite Tag startet um 15 Uhr mit dem...

Sommermusik sorgt für Stimmung in Kusel - Fortsetzung am Wochenende

Kusel. Die Stadt hat auch für dieses Jahr ein Sommermusik-Programm aufgelegt. Drei Veranstaltungen haben bereits stattgefunden. Am Sonntag war „Ede Eber-Huber“ mit „Picknick und Z’samme Singe aus 111 Songs“ auf der Rotenturmwiese zu Gast. Dazu zählten Lieder wie „Heute hier, morgen dort“ von Hannes Wader, aber auch „Honky tonk woman“ von den Rolling Stones. Bei „Blowing in the wind“ von Bob Dylan sangen fast alle Besucher mit. Das Programm wurde von der früheren Beigeordneten Julia Bothe...

Mörsch feiert
Parkfest erstmals an zwei Tagen

Mörsch. Am ersten Wochenende im August findet im Mörscher Park in der Frühlingsstraße das traditionelle Parkfest statt. Erstmals wird an zwei Tagen gefeiert, organisiert von der Arbeitsgemeinschaft Mörsch. Die Gäste können sich auf zwei Tage voller Spaß, Musik und geselligem Beisammensein in der idyllischen Atmosphäre des wunderschönen Parks freuen. Start ist am Samstag, 3. August, ab 15 Uhr. Für die kleinen Gäste werden unter anderem eine Hüpfburg, „4 gewinnt“, Stockbrot mit den Pfadfindern...

Stadtbücherei Frankenthal
Digitale Angebote kennenlernen und ausprobieren

Stadtbücherei. Filme, Musik und Hörbücher streamen, E-Books, E-Paper, digitale und animierte Bilderbücher auf verschiedenen Endgeräten lesen, Wissen online nachschlagen: Die Stadtbücherei Frankenthal stellt am Freitag, 2. August von 16 bis 18 Uhr ihre digitalen Angebote vor - mit der Möglichkeit, alles direkt vor Ort auszuprobieren, Fragen zu stellen oder bestehenden Problemen gemeinsam auf den Grund zu gehen. Auch die Nutzung der Serviceangebote wie der Stadtbücherei-App, Metropol-Mediensuche...

Foto: privat
3 Bilder

26. Juli bis 28. Juli 2024
Dressurturnier im RV Mannheim-Friedrichsfeld

Großartiger Pferdesport in Dressur bis Klasse M an drei Tagen. Darüber hinaus locken eine tolle Gastronomie mit leckerem Essen, selbstgemachten Kuchen (auch gerne zum Mitnehmen) und geselliger Cocktailbar. Auf der sehr gepflegten Reitanlage lässt es sich an überdachten, bequemen Sitzplätzen im Schatten und geschützt vor Regen hervorragend verweilen. Kurzum: Ein schönes Ausflugsziel - nicht nur für Pferdesportbegeisterte - für das letzte Juli-Wochenende. Der Eintritt ist selbstverständlich...

Vorverkaufsstart für das diesjährige Festival
Weingartner Musiktage: Erstklassige junge Interpreten in malerischer Kulisse

Weingarten (Baden). Vom 11. bis 20. Oktober 2024 laden die Weingartner Musiktage Junger Künstler erneut dazu ein, erstklassige junge Künstlerinnen und Künstler in der bezaubernden Ortschaft am Fuße des Kraichgauer Hügellandes zu erleben. Die Konzertgäste können sich auf zwei Wochenenden voller musikalischer Höhepunkte und herausragender Talente freuen. Ab sofort gibt es Tickets im Vorverkauf! Die Konzertübersicht: Freitag, 11.10., 20:00 Uhr im Autohaus Morrkopf: Eröffnungskonzert // Sonus...

MUK-Rock OpenAir `24 mit Stahl & friends und Free Company | Foto: MUK Weisenheim am Sand e.V.
2 Bilder

Von Stahl über Rühl zu Kahne
MUK-Rock OpenAir ´24: Stahl & friends und Free Company

Es hat etwas gedauert und viel Arbeit steckte dahinter ... umso mehr freuen wir uns Euch die endgültige, positive Nachricht verkünden zu können: UNSER MUK ROCK OPEN AIR FINDET STATT. Und es findet nicht irgendwo statt, sondern mit Blick über Weisenheim. Herzlichen Dank an Thorsten Langenwalter, der uns seinen Aussiedlerhof am Ende der Wormser Straße in Weisenheim am Sand zur Verfügung gestellt hat. Und es findet auch nicht mit irgendwem statt, sondern mit zwei herausragenden Bands mit 3...

NABU Eisenberg/Leiningerland
Exkursion zwischen Asselheim und Mertesheim

Leiningerland. Der NABU Eisenberg/Leiningerland lädt Interessierte zur Exkursion zu seinem Beweidungsprojekt zwischen Asselheim und Mertesheim am Mittwoch, 14. August, um 19 Uhr ein. Inzwischen sind die Esel schon sechs Jahre als Biotop-Pfleger unterwegs und werden auch durch Ziegen unterstützt. Die ehemaligen Wingerts-Terrassen, die zum Teil sehr stark verbuscht sind, verändern sich jetzt durch das Großprojekt, das der NABU Eisenberg/Leiningerland im Auftrag des Kreises Bad Dürkheim und des...

Foto: Gustai/Pixelgrün
4 Bilder

INDIA SUMMER DAYS ein erneuter Erfolg
„In Karlsruhe gibt es ein sichtbares Tor nach Indien!“

Musik, Tanz, Kulinarisches, Basar, Puppenspiel, Yoga, dazu Mitmach- und Info-Angebote: Indien war am DAS FEST-Wochenende wieder mitten in Karlsruhe erlebbar – und die INDIA SUMMER DAYS kamen 2024 wieder bestens bei Besucherinnen und Besuchern an. Es war durch das vielfältige Angebot auch bei der sechsten Auflage ein regelrechtes Eintauchen in die indische Kultur. Das Interesse an Indien nehme stetig zu und die Zahl der Indienfreunde und internationalen Gäste wachse jedes Jahr, so Karlsruhes...

Attraktive Innenstadt
Late-Night-Shopping bei „Zauberhaftes Landau“

Landau. Wenn ein riesiges aufblasbares Seepferdchen auf Stelzen und ein ganz in Orange gekleideter Entertainer mit niederländischem Akzent in der Landauer Fußgängerzone unterwegs sind, dann weiß man: Da kommt was Großes auf uns zu. Die vielfotografierte Promo-Aktion mit Stelzenläufer, Zauberkünstler Ted Louis und Kinderschminken kam bei den Besucherinnen und Besuchern der Landauer Innenstadt super an - und lässt die Vorfreude auf das Projekt „Zauberhaftes Landau“ steigen. Dieses verspricht am...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ