Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Workshops in der letzten Ferienwoche
Ferienangebot der Zooschule Landau

Landau. Schulpflichtige Kinder im Alter von sieben bis elf Jahren können sich auf spannende „Entdeckungsreisen“ freuen: Die Workshops der Zooschule Landau vom 19. bis zum 23. August, jeweils von 10 bis 13 Uhr, bieten Gelegenheit, Tieren zu begegnen und herauszufinden, warum sie unsere Hilfe brauchen. Die Teilnehmerzahl ist auf 30 Kinder beschränkt. Die Workshops können einzeln gebucht werden. Die Teilnahmegebühr sowie der Zooeintritt werden bar an der Zookasse gezahlt. Treffpunkt ist um 9.45...

Popcorn Kino: The Creature from the Black Lagoon (1954), der Eröffnungsfilm des diesjährigen Programms. | Foto: Matylda Eaton
16 Bilder

Kino im Blauen Salon
HfG Open Air Kino – ein Rückblick

Vor ziemlich genau einem Monat ging wieder einmal ein tolles Open Air Kino vor der HfG Karlsruhe zu Ende. Und bevor sich unser Kino-Team in die wohlverdiente Sommerpause verabschiedet, möchten wir in diesem kleinen Rückblick nochmal die schönsten Momente und Geschichten der diesjährigen Ausgabe mit den Leserinnen und Lesern hier teilen! Bereits seit 2019 organisieren wir nun das "HfG Open Air Kino", dieses Jahr gingen wir (abzüglich Corona-Pause) also tatsächlich in die 5. Runde, ein kleines...

Häädsturrekerwe 2024 auf den Heinz-Haber-Platz in Rinnthal

Rinnthal. Die Ortsgemeinde lädt ein zur diesjährigen Häädsturrekerwe auf den Heinz-Haber-Platz. Start ist diesmal pünktlich zum Wochenend-Beginn am Freitag Abend, 9. August, um 18 Uhr mit Fassanstich und Freibier. Anschließend wird mit der Life-Band „Lucky Lips“ gefeiert. Das beliebte Wein- und Cocktail-Häuschen ist täglich ab 18 Uhr geöffnet, sowie die legendäre Bar ab 21 Uhr. Am Samstag startet der Kerwebetrieb um 16 Uhr. Ab 19 Uhr sorgt dann die Band „Weinstrasse99“ mit Rock- und Pop für...

Trioo Maravilha

Mannheim. Reise zur Seele der brasilianischen Musik - Sonntag, 28. Juli, 18 Uhr im Kulturhaus Käfertal Das Triooo Maravilha ist bekannt für seine einfühlsamen Live-Auftritte, die direkt in das Herz Brasiliens führen. Das Ensemble, bestehend aus Fausto Israel – Gesang, Priscila Simeoni – Geige, Cris Gavazzoni – Drums, Monica Tomasi – Gitarre, webt einen reichen Teppich brasilianischer Musikstile von der beruhigenden Bossa Nova bis zu den beschwingten Rhythmen des Samba und Funk. Als Gast begrüßt...

Soundtrack für einen lauschigen Sommerabend
Kultur im Dorf

Hauenstein. Der „Hääschdner Kultursommer 2024“ startet bereits in die vierte Runde: Am Samstag, 27. Juli, begrüßt die ehrenamtliche Initiative „Kultur im Dorf“ ab 19.30 Uhr die Band MarTINA Extra 3 auf dem Lorenz-Wingerter-Platz in der Hauensteiner Ortsmitte. Bei Regenwetter wird die Veranstaltung in das nur wenige Meter entfernte Bürgerhaus verlegt. Tina, Martin und Band begeistern das Publikum nach dem Motto „Geschüttelt und gerührt“ querbeet mit Titeln von Clapton, Police, Dire Straits,...

Römertafel Heiligenstein: Livemusik mit Unterhaltungsexperten

Heiligenstein. Die Römertafel in Heiligenstein hat über 30 Jahre Tradition. Am ersten Augustwochenende nehmen mehr als 600 Menschen an der langen Tafel Platz, um gemeinsam zu feiern. In diesem Jahr laden die Heiligensteiner Vereine von Freitag, 2. August, bis Sonntag, 4. August, zur Römertafel ein. Hier kann man Freunde treffen, entspannt essen und trinken und dazu Livemusik lauschen, die Laune macht. Am Freitag spielen ab 20.30 Uhr die Beat Brothers. Die Pfälzer Coverband hat Lieblingshits der...

Hoffmann-Hammer-Trio gastiert auf Burg Trifels
Benefizkonzert

Annweiler. Das Hoffmann-Hammer-Trio, das schon viele Jahre in der Kleinkunstszene unterwegs ist, steht für anspruchsvolle Eigenkompositionen, handgemachte Musik und harmonischen Gesang, gepaart mit Pfälzer Mundart und Lyrik, mal heiter, mal nachdenklich. Inge Hoffmann und Klaus Hammer, das Geschwisterpaar, hat sich durch lange Bühnenerfahrung ein umfangreiches Repertoire erarbeitet und kann sich jederzeit mit seinen Songs allen Gelegenheiten anpassen. Ihre meist selbst komponierten Lieder...

Trifelsserenade im Kaisersaal der Burg
Sommermusik

Annweiler. Samuel Barber hat nicht nur sein berühmtes Adagio für Streicher geschrieben, sondern auch eine hinreißend schöne „Sommermusik“ extra für Bläser. Das Quinton Ensemble spielt dieses flirrende Quintett für Flöte, Oboe, Klarinette, Horn und Fagott. Klassiker des Genres Bläserquintett ergänzen den sommerlichen Reigen: das bekannte g-Moll-Quintett des Schwetzingers Franz Danzi, ein neues Werk des Türken Fazil Say, die Humoreske von Zemlinsky und Ravels Trauermusik für Couperin. Das Quinton...

"Die Farben des Sommers"
Bilder-Ausstellung in Weisenheim am Berg

Weisenheim am Berg. Im Rahmen der Weisenheimer Kerwe präsentiert Ingeborg Göschel aus der Künstlergruppe der Offenen Ateliers Weisenheim am Berg Acrylbilder aus den letzten Jahren unter dem Motto „Die Farben des Sommers“ in der ehemaligen Synagoge in der Hauptstraße 28a. Die Bilder zeigen unterschiedliche Wege der Acrylmalerei. Bei der Gestaltung dieser Bilder erkennen die Betrachtenden die Liebe der Künstlerin zur Natur, die sie in ausdrucksstarken Farben wiedergibt. Für ihre Motive ließ sie...

Feiern ganz in weiß
Kunsthaus Beats White Edition

Kunsthaus Frankenthal. Am Sonntag, 4. August, finden die 2. Kunsthaus Beats im Garten des Kunsthauses Frankenthal statt, dieses Mal in der „White Edition“. Der Name ist Programm und der Dresscode natürlich weiß. Der Eintritt ist frei. Von 15 bis 20 Uhr sorgt DJ AL.FONKS – alias Chris Stockert – für beste Unterhaltung. Unterstützt wird er von Jan Beiling am Saxophon. Beiling ist bekannt durch seine Auftritte im Tigerpalast Frankfurt und der RTL Nachtshow. Außerdem stand er bereit mit Größen wie...

Ein Trikot mit olympischem Flair - Fritz Niebler übergibt sein Ringertrikot

Viernheim. Ab Sonntag, 28. Juli, können Interessierte ein Stück Sportgeschichte hautnah erleben, denn pünktlich zu den Olympischen Spielen vom Freitag, 26. Juli, bis Sonntag, 11. August, in Paris kann das Museum einen prominenten „Neuzugang“ verzeichnen. Ein kleiner roter Einteiler bereichert die Sammlung: das Ringertrikot von Fritz Niebler, Viernheims bislang einzigem Olympioniken. Niebler, der überregional und international für seine sehr erfolgreiche Ringerkarriere bekannt ist, trug es bei...

Bikertreff beim Glemseck 010
Motorradverlosung beim Glemseck 101

Glemseck 101: Custom Bike für einen guten Zweck Beim Glemseck 101, einem der größten markenunabhängigen Motorradtreffen Europas, werden sich vom 30. August bis 1. September Motorradbegeisterte aus der ganzen Welt am Glemseck in Leonberg treffen. Neben den 1/8-Meilen-Rennen ist die Motorrad-Verlosung ein großes Highlight. Neben dem „Custom Cafe Racer“ können zahlreiche andere tolle Sachpreise von vielen bekannten Firmen aus der Motorrad - Szene gewonnen werden. Auch für den Umbau hat der...

Besonders Kerwemontag ist "der höchste Feiertag": Dann steht das Zelt ab 11 Uhr morgens auf dem Kopf - oder auf Tischen und Bänken. | Foto: KKJ Siegelbach
25 Bilder

Schönstes Fest der Pfalz
Die „Sischelbacher Kerb" - Ein Ort steht Kopf

Kaiserslautern-Siegelbach. Die "Sischelbacher Kerb" hat im Stadtteil in Kaiserslauterns Norden eine ganz besondere Bedeutung: Jedes Jahr aufs Neue geschieht am dritten Septemberwochenende Seltsames in Siegelbach. Für gewöhnlich seriöse, untadelige und ernsthafte Zeitgenossen – „Sischelbacher Feiermeis“ eben – geraten in einen Zustand, der für viele Außenstehende seltsam anmutet. Es knistert schon vorher, man zählt den Countdown und kann’s schon seit Wochen nicht abwarten, dass es endlich...

Fest am Sonntag, 4. August
Obrigheim feiert Kunst- und Bauernmarkt

Obrigheim. Nach zwölf Jahren Kunst- und Bauernmarktgeschichte findet der Markt dieses Jahr ohne Kerwegeschehen statt. Beginnen wird der Bauernmarkt am Sonntag, 4. August, um 11 Uhr mit der Weingräfin des Leiningerlandes 2024/2025 Sarah I. aus Mühlheim mit einer Führung durch den historischen Ortskern vom Rosengarten bis zur evangelischen Kirche. Der Öko-Bauernmarktgottesdienst wird zum ersten Mal in der Geschichte in der evangelischen Kirche in der Mitte des Bauernmarktes stattfinden. Das Ende...

Im Zeichen des Zoo Landau
Sonntagskonzert im Goethepark Landau

Landau. Nicht nur die Stadt Landau feiert in diesem Jahr Geburtstag: Auch der Zoo Landau hat Jubiläum und begeht seinen 120. Geburtstag. Darum widmet sich das Sonntagskonzert am 28. Juli ganz dem Zoo der Stadt. Das Publikum erwartet eine bunte Mischung aus Musik von Martina Gemmar im Wechsel mit spannenden Gästen auf dem Podium, moderiert von Zoo-Dezernent Jochen Silbernagel. Los geht es um 11 Uhr an der Konzertmuschel. Der Eintritt ist wie immer frei; Spenden zu Gunsten der Zooarbeit sind...

Bach in der Melanchthonkirche
Sommer-Abende

Mannheim. Musik an Melanchthon lädt herzlich zu zwei besonderen Bach-Abenden ein, die im Rahmen des fortlaufenden Bach-Zyklus’ in der Melanchthonkirche, Lange Rötterstraße 39, Neckarstadt, stattfinden. Freitag, 26. Juli, 18 Uhr, werden Pfarrer Peter Geißert und Kantorin Beate Rux-Voss in Wort und Musik über die „Facetten der Seele“ referieren. Dabei wird musikalisch auf das Wohltemperierte Klavier Bezug genommen, indem bestimmte Tonarten verschiedenen Gefühlen entsprechend der...

YOUNITY Begegnungsfest im Kulturhaus Käfertal

Mannheim. Förderung des gesellschaftlichen Zusammenhalts, Teilhabe an Kultur für alle, Empowerment junger Menschen, kulturelle Bildung und Vielfalt sowie gegenseitigen Respekt und Anerkennung - das sind die Ziele der Inter- und Jugendkulturarbeit im Kulturhaus Käfertal. Rund 160 Kinder von drei bis elf Jahre sowie Jugendliche und junge Erwachsene besuchen die wöchentlichen Angebote in Chor, Songwriting, Bands, Tanz und Capoeira. Nach den Ferien wird noch eine Foto- und Video-AG dazukommen....

Finissage Deltabeben Regionale 2024 im Wilhelm-Hack-Museum

Ludwigshafen. Mit einer Finissage endet die Ausstellung "Deltabeben Regionale 2024" des Wilhelm-Hack-Museums am Sonntag, 28. Juli, ab 17 Uhr. Seit Anfang April wurden in Zusammenarbeit mit dem Kunstverein Ludwigshafen, 21 Künstler:innen, deren Lebensmittelpunkt der erweiterte Rhein-Neckar-Raum ist, in der vielseitigen und technikübergreifenden Überblicksausstellung präsentiert. Anlässlich der Finissage wird die Performance "Last Exit" mit zwei Tänzerinnen zu sehen sein, die Bezug zur aktuellen,...

Die Fäaschtbänkler, die Schweizer Party-Band schlechthin, sorgt in Ramstein für ausgelassene Feierstimmung  | Foto: Rosenklang Musikmanagement
6 Bilder

Von Kabarett bis Klassik - Congress Center Ramstein bietet Programm für jeden Geschmack

Ramstein. Abwechslungsreich und bunt gemischt – so lässt sich die kommende Spielzeit im Congress Center Ramstein ab September beschreiben. Das Programm umfasst ein breites Spektrum von Comedy und Musikkonzerten bis hin zu Zaubershows, Theater und Musicals. Mit dabei sind bundesweit bekannte und regionale Künstler. Programmchef Andreas Guhmann hat bei seiner Auswahl sowohl auf beliebte Angebote aus vergangenen Spielzeiten gesetzt als auch völlig neue Künstler ins Programm geholt. Auch...

Volksparkkonzert am 4. August: „Musikalische Reise durch die Zeit“

Kaiserslautern. Traditionelle Blasmusik und moderne Arrangements lässt die Spielgemeinschaft Hütschenhausen am Sonntag, 4. August 2024, im Volkspark hören. Das Motto der 40 Musikerinnen und Musiker und ihres Dirigenten Stefan Grüner heißt „Musikalische Reise durch die Zeit“. Das aus einer 1929 gegründeten Musikkapelle entstandene Orchester ist schon weit gereist: Zahlreiche Besuche im In- und Ausland haben es über die Ortsgrenzen hinaus bekannt gemacht. Bis September veranstaltet das...

Foto: Roxy Neustadt
3 Bilder

Filmpremiere im Roxy-Kino Neustadt mit Regisseur-Besuch

Neustadt. Ein bezaubernder Kino-Abend erwartet die Besucher am Donnerstag, 1. August, 18 Uhr, wenn Regisseur Ivan Calbérac persönlich seine neue Komödie „Liebesbriefe aus Nizza“ im Roxy-Kino, Konrad-Adenauer-Straße 23, vorstellen wird. Auf seiner Deutschland-Premieren-Tour macht er Station in Neustadt. Vor Filmbeginn will er auf der Kinobühne ins Gespräch mit dem Publikum kommen und von sich und seinen Filmen berichten. Corinne Breton-Schaaf wird freundlicherweise wieder dolmetschen. Nach dem...

Das alte Sägewerk Mittelmühle in Bellheim  | Foto: Ernst Gilbert/gratis
2 Bilder

Schanzen- und Mühlenfest 2024: Feiern vor historischer Kulisse

Bellheim. Der Kulturverein Bellheim veranstaltet am Wochenende, 27. und 28. Juli, sein traditionelles Schanzen- und Mühlenfest im Alten Sägewerk Mittelmühle in Bellheim. Start ist am Samstag ab 18 Uhr, um 19.30 Uhr steht die Band Joyce auf der Bühne und bietet klassischen Rock der 70er und 80er Jahre.  Der Sonntag startet um 11 Uhr, um 13 Uhr gehört die Bühne Chören aus der Südpfalz. Unter dem Motto "Nachmittag der Chöre" präsentiert der Kreischorverband Südliche Rheinpfalz, anlässlich seines...

Beginn der Sommerferien im Pumpwerk Hockenheim
Den Sommer genießen bei der Kara"Hogge"-Night im Juli - Eintritt frei

Liebe Karaoke-Fans, Seid bereit für eine unvergessliche Sommererfahrung im Pumpwerk Hockenheim! Das Team des Pumpwerk Hockenheim lädt am Donnerstag, den 25. Juli ab 19.00 Uhr herzlich zur Kara"Hogge"-Night ein - und das bereits zum zehnten Mal! Schnappt euch das Mikrofon, zeigt euer Gesangstalent und verbringt eine unterhalt-same Zeit in unserer einzigartigen Kleinkunst-bühne. Egal ob Profi oder Hobby-Sänger, hier ist für jeden etwas dabei. Der Eintritt ist frei, also lasst uns gemeinsam den...

„Klänge des Südens“
Abendmusik in der Seebacher Klosterkirche

Bad Dürkheim. Für das letzte Konzert der Reihe konnte tatsächlich ein Star der internationalen Gitarren-Szene gewonnen werden, Maximilian Mangold. Die Fachpresse bejubelt ihn als „einen der im Augenblick künstlerisch interessantesten deutschen Gitarristen“ oder prägnant als Ausnahmegitarristen. Der vielfache Preisträger nationaler und internationaler Wettbewerbe in USA, Kanada und Europa ist ein gefragter Solist und Ensemblemusiker im In- und Ausland. Seine Konzerte wurden bereits von vielen...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ