Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Erlebnisreiche Führung - Die sagenhafte Burg Drachenfels

Busenberg. Auf Burg Drachenfels wird eine erlebnisreiche Führung mit dem Burgvogt und der Zunderschwammhändlerin angeboten. Teilnehmende tauchen ein in das finstere Mittelalter und bekommen schreckliche Geschichte der Wildgräfin Schwanweiß zu hören. Man erfährt vom gespenstigen Waldmann, entdeckt den Drachen auf der Burg und probiert einen wahrlich feurigen Trunk, auch „Drachenfeuer“ genannt. Treffpunkt ist am Sonntag, 11. August, 14 Uhr, in 76891 Busenberg, am Parkplatz „Drachenfelshütte“ des...

Führung mit Musik - Rund um Burg Neuscharfeneck

Dernbachtal. Der Scharfeneckverein bietet im Rahmen des Hüttenfestes des PWV Landau auf der „Landauer Hütte“ zwei Burgführungen mit dem DUO „Die Troubadoure“ und Burgführer Rolf Übel an. Da die Burg zurzeit gesperrt ist, geht die Führung um die Burg. Die Musiker Ernst Kaeshammer und Paul Reinig spielen Musik aus verschiedenen Epochen. Termin ist Sonntag, 11. August, 13 und 14.30 Uhr. Treffpunkt ist im Halsgraben vor der Burg. Teilnahme kostenlos. red

Kinder im Wild- und Wanderpark  | Foto: Verein SÜW Annweiler am Trifels, Dominik Ketz
2 Bilder

Trifelsland-Broschüre als Familien-Spezial
„Berg & Tal“

Annweiler. Das Trifelsland ist ein ideales Ausflugsziel für Familien im Pfälzerwald. Es gibt rund um Annweiler viel zu entdecken. Die Erlebniswege zum Trifels und mit den Keschde bieten ein abwechslungsreiches Wandererlebnis mit spannenden Infos, Audioguides und Videos. Tolle Spazier- und Spielmöglichkeiten sind in der Markwardanlage in Annweiler am Trifels und im Wild- und Wanderpark in Silz zu finden. Das Trifelsbad und Wanderungen zu Bächen und Quellen im Pfälzerwald versprechen Abkühlung an...

Beim Siedlerfest 2024 in Speyer-Nord wird "Sau Jolanthe" verlost

Speyer. Die Siedlergemeinschaft Speyer lädt fürs Wochenende, 3. und 4. August, zum Siedlerfest auf das ASV-Gelände im Birkenweg in Speyer-Nord. Am Freitag, 2. August, findet beim ASV ab 20 Uhr eine Boxveranstaltung der Boxvereine aus Speyer und Umgebung statt. Am Samstag, 3. August, startet das Platzfest um 15 Uhr - mit Platzkonzert um 18 Uhr. Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler eröffnet das Fest offiziell am Samstag um 18.30 Uhr. Der Sonntag, 4. August, beginnt um 10 Uhr mit einem...

Viel Musik und Mitmachangebote
Schwimmbadfest in Hettenleidelheim

Hettenleidelheim. Am Samstag und Sonntag, 10. und 11. August, wird zum Schwimmbadfest ins Freibad Hettenleidelheim eingeladen. Zwei Tage lang lockt das Bad mit viel Musik, neuen Erlebnissen und Mitmachangeboten. „Wir wollen Party mit unserem Badegästen machen und dabei für alle Generationen ein Angebot machen“, betont Julian Hoffmann, Vorstand der Anstalt des Öffentlichen Rechts (AÖR), die die Freibäder in Altleiningen und Hettenleidelheim für die Gemeinden der ehemaligen Verbandsgemeinde...

Kerwe in Büchelberg: Ab 10. August vier Tage lang gesellig genießen und feiern

Büchelberg. Von Samstag, 10. August, bis Dienstag, 13. August, lädt Büchelberg zu seiner traditionellen Kerwe auf dem Festplatz bei der Mehrzweckhalle ein. In diesem Jahr übernehmen der Tischtennisclub, der Sportverein und der Musikverein wieder den Kerweausschank - belegte Brote, Brat- und Currywurst, Gemüsefrikadellen und Pommes gehören zu den Standards des Festküche. Am Sonntag, Montag und Dienstag wird zudem ein Mittagstisch angeboten: Dienstag (ab 11.30 Uhr)  stehen Steak mit Zwiebelsoße...

ASV Waldsee lädt zur Queen-Tribute-Show in die Sommerfesthalle

Waldsee. Der ASV Waldsee lädt für Samstag, 7. September, 20 Uhr, zur Queen-Tribute-Show in die Sommerfesthalle nach Waldsee. Die Musik von Queen wird präsentiert von Profimusikern um Frontmann Valentin L. Findling, der in Sachen Stimme, Look und Bewegungen in die Rolle des viel zu früh verstorbenen Freddie Mercury schlüpft und das Publikum mit zurück nimmt in die "gute alte Zeit". Einlass ist ab 19 Uhr. Karten gibt es im Vorverkauf bei Esso, im Café Christmann und per E-Mail an Helmut Schöpf,...

Verschiedene Ensembles von PalatinaKlassik gestalten Speyerer Musikherbst

Speyer. Der Speyerer Musikherbst mit PalatinaKlassik findet von 25. August bis 15. September statt. Im Historischen Museum der Pfalz, im Historischen Ratssaal der Stadt Speyer und in der katholischen Pfarrkirche St. Otto werden die verschiedenen Ensembles von PalatinaKlassik unter der Leitung von Prof. Leo Kraemer musikalische Pretiosen zur Aufführung bringen. Das Festival beginnt am Sonntag, 25. August, 16 Uhr, in der katholischen Pfarrkirche St. Otto, Speyer, mit einem festlichen Soloabend...

Am Sonntagvormittag wird zum bayerischen Frühschoppen eingeladen | Foto: artefacti/stock.adobe.com
2 Bilder

Am Wochenende im September
Zwei Veranstaltungen in Gleisweiler

Gleisweiler. Am Wochenende, 7. und 8. September, finden in Gleisweiler mehrere Veranstaltungen statt. 100 Jahre Turn- und Sportverein Frankweiler/ GleisweilerDie Gleisweilerer Sandhasen kochen für den Turn - und Sportverein Frankweiler/ Gleisweiler zu seinem 100-jährigen Bestehen und laden alle Bürger sowie Gäste zum Essen am Samstagabend ab 17 Uhr und am Sonntag ab 11 Uhr in den Zehnthof ein. Am Samstag gibt es gebratene geschmorte Lammhaxen, Spießbraten vom Schweinekamm, Bratwurst und...

Starkenburg Philharmoniker e.V.  | Foto: Starkenburg Philharmoniker e.V.
4 Bilder

Herbstkonzert im Bürgerhaus Viernheim
Starkenburg Philharmoniker

Viernheim. Sonntag, 29. September, 17 Uhr, laden die Starkenburg Philharmoniker zu einem besonderen Konzert in das Bürgerhaus Viernheim ein. Zu hören sind unter anderen Gershwins „Ein Amerikaner in Paris“ und seine „Rhapsodie in Blue“. Als weiteres Highlight gibt es die Ouvertüre zu Bernsteins Operette Candide. Ein Amerikaner in Paris ist eine Rhapsodie oder Tondichtung in freier Form, in der Gershwin die Eindrücke seines eigenen Aufenthalts in Paris musikalisch ausmalte. Die lebendige Stadt...

Nachbauten im Modelleisenbahnmaßstab 1:87 Fotokünstlerin Susanne Ochs | Foto: Fotokünstlerin Susanne Ochs
3 Bilder

Ausstellung im Kunstverein Ladenburg
Die Mini-Masters

Ladenburg. Endlich ist es wieder soweit! Im Kunstverein Ladenburg sind im August Werke von Vermeer, da Vinci, Hopper und Picasso zu sehen, um nur einige wenige zu nennen … Natürlich nicht im Original, sondern als winzige Nachbauten im Modelleisenbahnmaßstab 1:87. Seit 2009 hat sich die Fotokünstlerin Susanne Ochs der Miniaturkunst verschrieben und viele ganz unterschiedliche Serien geschaffen, beispielsweise die „Heidelzwerge“ mit Aufnahmen von Miniaturfiguren in Heidelberger Kulisse (2014 bis...

Drei Tage Bühnenprogramm
Rock am Weiher mit Weiherstechen in Friedelsheim

Friedelsheim. Bald ist es soweit und rund um den Friedelsheimer Weiher wird wieder gerockt - genauer vom 16. bis 18. August. Den Auftakt macht am Freitag, 16. August, um 19 Uhr „About to Break“, eine junge Band aus Mannheim mit einer Mischung aus Punk, Hardrock und Metalcore. In bester Woodstock-Tradition übernimmt „Mind Trip“ ab zirka 21 Uhr die Bühne und dies nicht zum ersten Mal, sind die Dürkheimer doch schon mehrfach vor der illuminierten Mennonitenkirche zu sehen und vor allem zu hören...

Lesung im Weinstraßenatelier, 28.9.2024, 18:30 Uhr
Mein Leben in Gefangenschaft – aus dem Tagebuch (1944-1946) des Malers Ludwig Fellner

Im Zweiten Weltkrieg gerät der Soldat Ludwig Fellner im Alter von 26 Jahren in Italien in englische Gefangenschaft. Im August 1944 läuft das Schiff mit seinem Gefangenentransport in den Hafen von Port Said ein. Mit dem Zug geht es weiter in ein Kriegsgefangenenlager Nähe Suezkanal. Das riesige Lager für ca. 10.000 Gefangene ist in Bereiche für jeweils 500 Gefangene aufgeteilt. Ludwig Fellner wird dort mehr als zwei Jahre in einem Zelt mit 10 Gefangenen leben. Sein Tagebuch berichtet von der...

Gemeindeschwester Plus
Minigolf für Seniorinnen und Senioren in Carlsberg

Carlsberg. Ein Treffen zum gemeinsamen Minigolf-Spielen bietet Gemeindeschwester plus Birgit Langknecht am Dienstag, 13. August, von 10 bis 13 Uhr für Seniorinnen und Senioren an. Anschließend geht es ins Naturfreundehaus Rahnenhof. Die Teilnehmenden tragen die Kosten für den Eintritt zum Minigolf und für das gemeinsame Essen selbst. Sonnenschutz nicht vergessenTreffpunkt ist das Naturfreundehaus, Hintergasse 13 in Carlsberg-Hertlingshausen. Die Gemeindeschwester plus weist darauf hin, dass...

Von Berlin nach Karlsruhe
75 Jahre Grundgesetz

Karlsruhe. Im Karlsruher Sommer wird das große Verfassungsjubiläum „75 Jahre Grundgesetz“ das zentrale Thema sein. Nach den offiziellen Feierlichkeiten im Mai in Berlin übernimmt die Residenz des Rechts den Staffelstab und feiert mit den Jungen Verfassungsgesprächen, den Konzerten mit Herbert Grönemeyer und dem SCHLOSSLICHTSPIELE Light Festival Karlsruhe Recht und Demokratie. „Der 75. Jahrestag der Verkündung des Grundgesetzes am 23. Mai 1949 ist ein Anlass zur Freude“, sagt Prof. Dr. Stephan...

Neues in der Region entdecken
Erlebniswochenende in der Region Stuttgart

Die Regio Stuttgart Marketing- und Tourismus GmbH initiiert am 17. und 18. August 2024 ein Erlebniswochenende, an dem sich 21 Kommunen der Region Stuttgart beteiligen, u.a. auch die Stadt Bad Wildbad. Es ist an alle Bürgerinnen und Bürger dieser Region gerichtet, die Lust auf einen Tagesurlaub haben und Neues in der Region entdecken möchten. Von Bad Wilbad über Waiblingen bis nach Schorndorf dreht sich am Samstag, den 17. und am Sonntag, den 18. August 2024 in der Region Stuttgart alles rund um...

Schlager und Oldies
Nostalgisches Sonntagskonzert im Goethepark in Landau

Landau. Immer wieder sonntags: Beim nächsten Sonntagskonzert am 4. August im Landauer Goethepark spielen Nostalgie in Blech für das Publikum an der Konzertmuschel Schlager und Oldies. Los geht es um 11 Uhr an der Konzertmuschel. Der Eintritt ist wie immer frei; Spenden zu Gunsten der Musiker sind willkommen. Der Stamm Ciconia der Landauer Pfadfinder bewirtet mit Getränken. Nostalgie in BlechDas Blasorchester Nostalgie in Blech aus Offenbach liebt es seiner Leidenschaft für Musik nachzugehen....

„Lauschiges Plätzchen“
Miri in the Green Open-Air im Goethepark Landau

Landau. Tote Hose im Sommer? Nicht in Landau! Zum Stadtgeburtstag hat das städtische Kulturbüro eine neue kostenlose Outdoor-Konzertreihe ins Leben gerufen: Bei den „Lauschigen Plätzchen“ gibt es an drei Samstagabenden ab 18.30 Uhr Livemusik in entspannter Atmosphäre an der Konzertmuschel im Goethepark. Am Samstag, 3. August, bespielen Miri in the Green die Open-Air-Bühne. Palette verschiedener Musikstile„Musique pour un monde plus coloré - Musik für eine buntere Welt“ ist das Motto von Miri in...

Am ersten Augustwochenende wird gefeiert
Update: "Wein und Kunst" in Gleisweiler

Update: Die Ortsgemeinde Gleisweiler macht auf zwei Veranstaltungen während der Kerwe "Wein und Kunst" vom 2. bis 5. August aufmerksam: Die Kerwe steht für die Kirchweih der katholischen Stephanus-Kirche in Gleisweiler, dies wird häufig vergessen. Daher findet ein ökumenischer Festgottesdienst mit Pfarrer Bernd Rapp und Diakon Michael Geiger statt. Der Ökumenische Gottesdienst findet am Sonntag, 4. August, um 10 Uhr statt. Ortsbürgermeister Thorsten Rothgerber lädt alle Bürgerinnen und Bürger...

Neu
Das TastyTicket lädt zu einer kulinarischen Reise durch Karlsruhe

Karlsruhe bietet eine vielfältige kulinarische Szene mit einer breiten Auswahl an Restaurants, Cafés und Bars. Zum Start der SCHLOSSLICHTSPIELE am 15. August 2024 hat sich die KTG Karlsruhe Tourismus GmbH etwas Besonderes einfallen lassen: das TastyTicket. Um Fans von gutem Essen und Trinken für die Karlsruher Gastronomieszene zu begeistern, bietet das TastyTicket für nur 5 € am Aktionstag bei 10 teilnehmenden Gastrobetrieben Probierhappen bzw. -schlücke. Was gibt es da Besseres, als sich vor...

Kulturverein lädt ein
Ausstellung der "Tiere"-Malwerkstatt in Edenkoben

Edenkoben. Der Kulturverein Edenkoben ermöglicht in Zusammenarbeit mit dem Museum für Weinbau und Stadtgeschichte in der Weinstraße 107, den kleinen Künstlerinnen und Künstlern, die an der "Tiere"-Malwerkstatt teilgenommen haben, ihre entstandenen Werke auszustellen. Zusammen mit einer kleinen Bildauswahl in verschiedenen Techniken des Malers Alois Wintergerst und der Malerinnen Katrin Oppermann und Vera Korell, sind die Bilder und Entwürfe der Kinder im Speicher des Museums zu bewundern. Die...

Nimmerland in Germersheim: Techno Open Air vor Festungskulisse

Germersheim. Am Samstag, 24. August,  um 14 Uhr öffnet das elektronische Festival Nimmerland in Germersheim seine Tore. In der malerisch-historischen Kulisse der Festung (An der Hochschule )werden zahlreiche international bekannte DJs wie Gregor Tresher und Tomi&Kesh auf einer großen Bühne mit beeindruckenden LED-Panels für eine mitreißende Dance-Atmosphäre sorgen. Tickets für die Veranstaltung gibt es noch im Webshop des Festivals

Kunsthalle Mannheim – Programm August

Mannheim. Der MVV-Kunstabende im August: Jeden ersten Mittwoch im Monat veranstaltet die Kunsthalle Mannheim einen MVV Kunstabend mit freiem Eintritt. Alle Interessierten sind herzlich dazu eingeladen, die Ausstellungsräume der Kunsthalle zu besuchen. Mittwoch, 7. August, 18.30 Uhr Kunststationen Fokus Sammlung: Vom Werk zum Display. Meisterwerke der Sammlung digital erzählt Wie können Kunstwerke im digitalen Raum in ihrer einzigartigen Qualität vermittelt werden? Der Frage gingen das...

Die beiden DJs mit Gitarrist Angelo Montana in der Mitte | Foto: Brigitte Melder
51 Bilder

BriMel unterwegs
Ludwigshafen lebt!

Ludwigshafen. Bereits am Mittag fand am 26. Juli die Eröffnung des 23. Internationalen Straßentheaterfestivals Ludwigshafen statt und Zuschauer und Künstler aus der ganzen Welt zog es nach Ludwigshafen. Was als Geheimtipp begann hat sich zum Publikumsmagneten entwickelt. Die ganze Stadt war belebt und die Darbietungen von Menschen für Menschen machten einfach Spaß. Ich entschied mich für diesen Abend am Lutherturm „Waldrauschen – The Noise of the Streets“ zu lauschen. Um 20 Uhr war es am „La...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ