Ausstellung im Kunstverein Ladenburg
Die Mini-Masters

Nachbauten im Modelleisenbahnmaßstab 1:87 Fotokünstlerin Susanne Ochs | Foto: Fotokünstlerin Susanne Ochs
3Bilder
  • Nachbauten im Modelleisenbahnmaßstab 1:87 Fotokünstlerin Susanne Ochs
  • Foto: Fotokünstlerin Susanne Ochs
  • hochgeladen von Kristin Hätterich

Ladenburg. Endlich ist es wieder soweit! Im Kunstverein Ladenburg sind im August Werke von Vermeer, da Vinci, Hopper und Picasso zu sehen, um nur einige wenige zu nennen … Natürlich nicht im Original, sondern als winzige Nachbauten im Modelleisenbahnmaßstab 1:87.
Seit 2009 hat sich die Fotokünstlerin Susanne Ochs der Miniaturkunst verschrieben und viele ganz unterschiedliche Serien geschaffen, beispielsweise die „Heidelzwerge“ mit Aufnahmen von Miniaturfiguren in Heidelberger Kulisse (2014 bis heute).
Mit der Ausstellung „Die Mini-Masters: Berühmte Gemälde im Maßstab 1:87“ im Kunstverein Ladenburg lädt Susanne Ochs nun zu einem amüsanten Streifzug quer durch die Kunstgeschichte ein. Die Makrofotografien und beleuchteten 3D-Schaukästen mit selbstgebauten oder modifizierten Figuren und Landschaften bleiben recht nah an den weltbekannten Vorlagen und sind doch immer freie Interpretationen. Wie viele Miniaturfiguren passen in eine Walnussschale? Was hat Wolle mit impressionistischen Pinselstrichen zu tun? Und wie lässt sich ein architektonisches Detail wie ein Türsturz, im Modell gerade einmal so groß wie ein Fingernagel, mit Dingen aus der „echten“ Welt nachstellen? Diesen und anderen Fragen geht die Fotokünstlerin bei dieser Serie mit Lupe, Pinzette und Kreativität auf den Grund und zeigt die Ergebnisse ab dem Freitag, 9. August, im Kunstverein Ladenburg.
Susanne Ochs wohnt in Heidelberg, ist Mitglied des Kunstvereins Ladenburg und der Künstlerinnengemeinschaft GEDOK und hat zwei Bücher geschrieben: „Wer hat sein Herz in Heidelberg verloren? Miniat(o)uristischer Streifzug durch die Stadt am Neckar“ und „Die Mini-Masters: Berühmte Gemälde im Maßstab 1:87“, beide erschienen im Kurpfälzischen Verlag Heidelberg.
Die Ausstellung ist von Freitag, 9. August, bis Sonntag, 1. September, im Kunstraum „H6“ in der Hauptstraße 6 zu sehen. Die Vernissage findet am Freitag, 9. August. 19 Uhr, statt. Die Öffnungszeiten sind Freitag, Samstag und Sonntag von 16 bis 19 Uhr. hät/red

Weitere Informationen:

www.ladenburg-kunstverein.de

Nachbauten im Modelleisenbahnmaßstab 1:87 Fotokünstlerin Susanne Ochs | Foto: Fotokünstlerin Susanne Ochs
Nachbauten im Modelleisenbahnmaßstab 1:87 Fotokünstlerin Susanne Ochs | Foto: Fotokünstlerin Susanne Ochs
Nachbauten im Modelleisenbahnmaßstab 1:87 | Foto:  Fotokünstlerin Susanne Ochs
Autor:

Kristin Hätterich aus Mannheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

15 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Rheinuferfest Ludwigshafen: Vom 27. bis 29. Juni 2025 gibt es Musik und Genuss pur | Foto: Marcus Schwetasch
Video 5 Bilder

Rheinuferfest Ludwigshafen 2025 – Programm & Highlights

Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Fahrgeschäfte wie der Breakdancer begeistern die Besucher | Foto: Ben Pakalski
Video 6 Bilder

Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Volksfest-Highlight mit neuen Attraktionen und spektakulärem Feuerwerk

Pfalzfest Ludwigshafen. Volksfestfans aufgepasst: Vom 18. bis 23. Juni 2025 verwandelt sich der Ebertpark in Ludwigshafen in ein Paradies für Jung und Alt. Das Pfalzfest bietet sechs Tage lang beste Unterhaltung – mit neuen Fahrgeschäften, großem Bier- und Weindorf und einem Feuerwerk der Extraklasse. Eintritt frei – pure Lebensfreude garantiert! Wilde Maus, XXL-Breakdance und Weißwurstfrühstück im Riesenrad Volksfeste strahlen ihren ganz eigenen Zauber aus. Der Duft von gebrannten Mandeln und...

Online-Prospekte aus der Region



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ