Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Lokales
Das dritte Quartier ab Mai: Zwischen der Industriestraße und der L3111 / Am Wiesenweg
 | Foto: Bundesamt für Kartographie und Geodäsie/Stadt Viernheim

Kampagne „Alle brauchen Platz!“

Viernheim.  Nächstes Quartier im Blick – Neues Video zeigt, warum sichere Gehwege für Kinder so wichtig sind Seit März gilt: Mindestens 1,30 Meter freie Gehwegbreite und 3,50 Meter Straßenbreite Ob mit Kinderwagen, Rollator oder Fahrrad – auf den Gehwegen sollen sich alle sicher und ungehindert bewegen können. Damit das gelingt, setzt die Stadt Viernheim ihre Kampagne „Alle brauchen Platz!“ fort. Nach dem zweiten Quartier, zwischen Kirschenstraße und Industriestraße, rückt im Mai das nächste...

Ausgehen & Genießen
Ostern 2025 in der Pfalz: Mit diesen 9 Ausflugstipps für Familien, Naturfreunde und Genießer werden die Osterfeiertage unvergesslich | Foto: Franz Walter Mappes

Ostern 2025 in der Pfalz: 9 Ausflugstipps für unvergessliche Feiertage für die ganze Familie

Ostern 2025 in der Pfalz. Ob Familienausflug, Naturerlebnis oder Osterpicknick im Grünen – die Pfalz bietet zu den Osterfeiertagen 2025 jede Menge Möglichkeiten für kleine Abenteuer direkt vor der Haustür. Für alle, die über die Feiertage daheim bleiben, haben wir hier 9 Tipps zusammengestellt – perfekt für spontane Ausflüge mit der ganzen Familie! Der Osterhase kommt an Ostersonntag und Ostermontag in den Wild- und Wanderpark Südliche Weinstraße  nach  Silz. Außerdem können am Ostermontag...

Sport
Basketball Symbolbild | Foto: zinkevych/stock.adobe.com

Streetball at Night

Viernheim. Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr lädt die Jugendförderung der Stadt Viernheim auch in diesem Jahr wieder zum Sportevent „Streetball at Night“ ein. Die Veranstaltung findet am Samstag, 17. Mai, von 18 bis 23.30 Uhr in der Waldsporthalle, Industriestraße 38, statt. Im Vordergrund der Veranstaltung stehen neben der sportlichen Herausforderung auch Spielspaß, Teamgeist und ein starkes Gemeinschaftsgefühl. Das Organisationsteam freut sich auf viele aktive Teilnehmende und...

Lokales
Kreativwettbewerb für mehr Sicherheit im Straßenverkehr | Foto: mit KI erstellt/Kristin Hätterich

Kreativwettbewerb für mehr Sicherheit im Straßenverkehr - Bewerbungen sind bis zum Samstag, 10. Mai 2025 möglich

Rhein-Neckar-Kreis. Die Verkehrssicherheit von Kindern hat beim Innenministerium Baden-Württemberg schon immer oberste Priorität. Es ist eine Herzensangelegenheit, Kinder vor den Gefahren im Straßenverkehr zu schützen. Hierfür investiert das Ministerium sehr viel und beteiligt sich gemeinsam mit der Unfallkasse Baden-Württemberg am Verkehrssicherheitsprojekt „Das Kleine Zebra“, welches in diesem Jahr seinen 25. Geburtstag feiert. Mit dem Kreativwettbewerb startet das Ministerium nun eine...

Ratgeber

Ratgeber
Wichtigkeit gesunder Ernährung bei Kindern

Die Gesundheit Ihres Kindes ist ein wertvolles Gut, das besonderen Schutz und Pflege verdient. Als Eltern stehen Sie vor der wichtigen Aufgabe, im frühen Leben Ihres Kindes die Weichen für langfristiges Wohlbefinden und gesunde Gewohnheiten zu stellen. Dieser Gesundheitsratgeber begleitet Sie mit fundierten Informationen und praktischen Tipps, damit Sie Ihr Kind bestmöglich unterstützen können. Stillen Vorteile des Stillens Stillen ist nicht nur eine natürliche Form der Ernährung, sondern...

Lokales
nsgesamt 28 Kinder Jugendliche pflanzten die Jungbäume | Foto: Stadt Viernheim
2 Bilder

130 Bäume entlang des Landgrabens gepflanzt

Viernheim. Am Samstag, 16. November, fand nach dem 2. Viernheimer Baumpflanztag eine weitere Baumpflanzaktion zum Schutz des Klimas und zur Förderung der Gewässerqualität statt. Entlang des Landgrabens, an der Landesgrenze zu Baden-Württemberg, wurden rund 130 standortgerechte Bäume wie Weiden, Pappeln, Erlen und Sumpfeichen gepflanzt. Besonders im Vordergrund der Aktion stand die Beteiligung von 28 Kindern und Jugendlichen, die sich an diesem Tag im Rahmen einer Akademie an der...

Lokales
Symbolfoto Mann | Foto: Pixel-Shot/stock.adobe.com

Internationaler Männertag
Up to Dad

Viernheim. Am 19. November ist Internationaler Männertag: Aus diesem Grund laden die Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Bergstraße herzlich zum Online-Vortrag „Up to Dad: Entspannte Väter – Entspannte Kinder“ mit Carsten Vonnoh ein. Der Vortrag findet am Dienstag, 19. November, 19.30 Uhr online statt und ist kostenfrei. Immer mehr Väter bringen sich gleichberechtigt in die Erziehung ihrer Kinder ein. Doch den jeweils eigenen Weg zu finden, fällt fast allen schwer. Carsten Vonnoh,...

Lokales
Symbolfoto Detektivspiel | Foto: Kittiphan/stock.adobe.com

Detektiv-Rallye für Kinder in der Stadtbibliothek Viernheim

Viernheim. Abenteuerlustige Detektive aufgepasst! Die Stadtbibliothek lädt in Kooperation mit dem Familienbildungswerk alle Spürnasen im Alter von acht bis zehn Jahren zu einer spannenden Detektiv-Schnitzeljagd ein. Am Freitag, 25. Oktober, verwandelt sich die Stadtbibliothek um 17 Uhr in ein mysteriöses Rätsel-Labyrinth – voller versteckter Hinweise, kniffliger Rätsel und dunkler Ecken. Die Schnitzeljagd führt durch die verschiedenen Bereiche, hier müssen die jungen Detektive im Dunkeln...

Ratgeber
Foto: Pixabay

Vortrag
Zauberhafte Wohnwelten: Wie Kindermöbel kleine Entdecker groß machen

Kindermöbel nehmen eine Schlüsselrolle bei der Entfaltung und Inspirationsanregung von Kindern ein. Moderne Einrichtungsgegenstände für den Nachwuchs gehen über ihre rein praktische Funktion hinaus und erschaffen eine Atmosphäre, die kindliches Lernen und Fantasie anregt. Pädagogen und Entwicklungspsychologen unterstreichen die Bedeutung einer durchdachten Raumgestaltung für die geistige, emotionale und soziale Reifung der Heranwachsenden. Die passende Auswahl und Anordnung von Kindermöbeln...

SportAnzeige
Die teilnehmenden Vereine haben die Chance auf eine exklusive Trainingseinheit: Ein professionelles Training für die E-Jugend mit besonderen Aktionen, wie beispielsweise Torwandschießen und weiteren spannenden Aktivitäten. | Foto: SV Sandhausen
2 Bilder

Jetzt bewerben: SVS-Regio-Tour für Vereine!

Liebe Fußballvereine, wir freuen uns, Euch unsere erste Auflage der SVS-Regio-Tour vorzustellen! Dabei wollen wir alle fußballbegeisterten Kicker in eurem Nachwuchsbereich im Alter von 8-11 Jahren (E-Jugend) einladen, am Profifußball zu schnuppern und tolle Erfahrungen zu sammeln. Was erwartet Euch?Exklusive Trainingseinheit: Ein professionelles Training für die E-Jugend mit besonderen Aktionen, wie z.B. Torwandschießen und weiteren spannenden Aktivitäten.Besuch eines SVS-Profis: Ein...

Lokales
Wald Symbolbild | Foto: Piotr Krzeslak/stock.adobe.com

Unser Wald - Das größte Klassenzimmer im Rhein-Neckar-Kreis

Rhein-Neckar-Kreis. Der Wald ist mehr als nur eine Ansammlung von Bäumen – er ist ein lebendiges Klassenzimmer, in dem Kinder und Jugendliche auf eine besondere Art und Weise lernen können. Die Waldpädagogik macht es möglich, Natur hautnah zu erleben und mit allen Sinnen zu entdecken. Aber was genau verbirgt sich hinter dem Begriff Waldpädagogik? Nach dem Motto von Pestalozzi sollen Schüler den Wald mit „Herz, Hand und Kopf“ erfahren. Mithilfe der Waldbox, einem Anhänger voller Materialien und...

Ausgehen & Genießen
Aufführung des lustigen und lehrreichen Kindermusicals „Die kleine Rennmaus und ihr Zauberhaus“  | Foto: Trinkaus

Eine Rennmaus und erneuerbare Energien - Aufführung des Kindermusicals im Garten der Heinrich-Vetter-Stiftung

Ilvesheim. Der finale Höhepunkt einer ganzen Projektwoche war vor vielen großen und kleinen Gästen die Aufführung des lustigen und lehrreichen Kindermusicals „Die kleine Rennmaus und ihr Zauberhaus“ im Garten der Heinrich-Vetter-Stiftung. Die Weinheimer Theaterpädagogin Maria Breuer von ACTeFact hatte dazu mit dem Kinderchor des Sängerbund Seckenheim, unter der Leitung von Katharina Starke, und den Kindern des Ilvesheimer „Zauberlehrling“ fröhliche Unterstützung bei Gesang und Tanz. Antje...

Lokales
Workshop lädt Kinder zum Herstellen gemusterter Bänder und Borten ein.   | Foto: Stadt Viernheim

Brettchenweben - Ferienworkshop für Kinder im Museum Viernheim

Viernheim. In den Sommerferien bietet das Museum Viernheim ein besonderes Highlight für Kinder im Alter von neun bis vierzehn Jahren an. Von Montag, 19., bis Mittwoch, 21. August, können die jungen Teilnehmenden an einem dreitägigen Workshop zum Thema „Brettchenweben“ teilnehmen und dabei ihre kreativen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Jeweils von 9 bis 13 Uhr werden die Kinder unter der fachkundigen Anleitung von Antje Gräfe im Zollamt des Museums (Weinheimer Straße 9) lernen, wie durch das...

Sport
:Ein Angebot von Sport im Park: Mit einem Rundum-Programm von Kopf bis Fuß gemeinsam beweglich in die Woche starten – das geht mit „Fit in die Woche“ und dem TSV Amicitia | Foto: Stadt Viernheim

Abwechslungsreiches Sportprogramm
Sport im Park startet wieder

Viernheim. Der Sommer steht nicht nur dank der bevorstehenden Fußball-Europameisterschaft der Männer und der Olympischen Sommerspiele im Zeichen des Sports. Auch in Viernheim versprechen die Sommermonate viel Bewegung, Sport und Freude: Am Montag, 6. Mai, startet Sport im Park in die vierte Runde. Dann können bei einem abwechslungsreichen Wochenprogramm wieder neue Sportarten ausprobiert und Vereine kennengelernt werden – wie gewohnt natürlich kostenfrei, ganz unkompliziert und ohne Anmeldung....

Lokales
Beim Osterferienprogramm können Kinder spielerisch in die Welt der Ritter eintauchen. | Foto:  Stadt Viernheim

Mit-Mach-Aktion in den Osterferien
Rostige Rüstungen und klappernde Hufe

Viernheim. In der Osterferienwoche vom Dienstag, 9., bis Freitag, 12. April, bietet das städtische Museum Kindern von sechs bis zwölf Jahren ein spannendes Mitmachprogramm an, bei dem die Teilnehmenden in die Welt der Ritterturniere des Spätmittelalters eintauchen und Spannendes über die Funktion einer Rüstung, Turnierarten, Ritterschlag, Wappenkunde und die Tugenden der Ritter erfahren. In verschiedenen Workshops wird das handwerkliche Geschick erprobt, eigene Wappen gestaltet und das...

Lokales
Mit einem selbstgemachten Häkelhasen zu Ostern dekorieren | Foto: Stadt Viernheim

Workshop für Kinder
„Häkeln, eine traditionelle Handarbeit“

Viernheim. Das städtische Museum bietet für Kinder im Alter ab 8 Jahren am Donnerstag, 14. März, von 16 bis 18 Uhr, einen Häkel-Workshop für Anfänger an. Häkeln ist auch für Kinder geeignet und einfach zu erlernen. Und wenn einmal die ersten Maschen aneinandergereiht sind, entsteht ein tolles Erfolgserlebnis. Schon mit Luftmaschen lassen sich tolle Sachen selbst herstellen und die bunte Wolle bietet Anregung für jede Menge Kreativität. Im Kurs werden die ersten Häkeltechniken wie Luftmaschen,...

Ausgehen & Genießen
Eine Schüssel, verziert mit der Kerbschnitttechnik  | Foto: Stadt Viernheim

Familienwerkstatt
In der römischen Töpferei

Viernheim. Das Museum Viernheim bietet am Sonntag, den 10. März im Rahmen der Familienwerkstatt Kindern ab vier Jahren und Erwachsenen die Möglichkeit zum gemeinsamen Werken. In der römischen Töpferwerkstatt von 14.30 bis 16 Uhr werden einfache Schüsseln gefertigt und im Anschluss mit der Kerbschnitttechnik verziert. Bereits im 3. Jahrhundert kam bei den Römern diese Art der Verzierung auf. Durch die Kombinationen unterschiedlicher präzise eingeschnittenen Grundmuster gibt es immer wieder Raum...

Lokales
Ferien Symbolbild | Foto: Nelos/stock.adobe.com

Angebote für nah und fern
Freizeiten für die Sommer- und Herbstferien

Mannheim. Das Jahresprogramm für die Ferienfreizeiten 2024 ist da. Das Evangelische Kinder- und Jugendwerk bietet Spaß und Gemeinschaft, Action und Erlebnisse für junge Menschen im Alter von sechs bis 17 Jahren. Begleitet von gut ausgebildeten Teamer geht es in den Sommer- und Herbstferien zu abwechslungsreichen Erlebnissen innerhalb Deutschlands und im Ausland. Neu sind eine Kinder-Musical-Woche sowie drei Tage rund um Halloween. Anmeldungen für alle Angebote sind ab sofort möglich. „In diesem...

Lokales
Kindergarten Symbolbild | Foto: gpointstudio/stock.adobe.com

Vorlesen für die Kleinsten
Bücherzwerge

Viernheim. Am Freitag, den 23. Februar, 10 bis 10.45 Uhr startet wieder die Veranstaltungsreihe „Bücherzwerge“ im Vorlesekeller der Stadtbibliothek, zu der alle Eltern mit Kindern im Alter bis zu zwei Jahren herzlich eingeladen sind. In gemütlicher Atmosphäre werden gemeinsam Bilderbücher betrachtet, gesungen und gespielt. Bei den Bücherzwergen soll der Spaß am Lesen geweckt und der Umgang mit Büchern als selbstverständliches Spielzeug etabliert werden. Gerade die Allerkleinsten profitieren in...

Ausgehen & Genießen
Der Fantasie sind beim Schnitzen von Speckstein keine Grenze gesetzt. | Foto: Stadt Viernheim

Workshop für Kinder am Rosenmontag
„Schnitzen von Speckstein“

Viernheim. Das städtische Museum bietet für Kinder im Alter von acht bis 13 Jahren am Rosenmontag, 12. Februar, 9 bis 12 Uhr, den Workshop „Schnitzen von Speckstein“ an. Dabei können in entspannter Atmosphäre aus farbigen Specksteinen kleine einzigartige Kunstwerke geschaffen werden. Speckstein ist ein weiches Gestein, das sich leicht mit Säge, Raspeln, Bohrer, Meißel und Hammer in Form bringen lässt. Feinheiten können in den Stein geschnitzt werden. Durch das abschließende Polieren kommen die...

Lokales
 Kleines Körbchen, das aus Kiefernnadeln geflochten wurde | Foto: : Stadt Viernheim

Kunstvolles aus Kiefernnadeln im Museum Viernheim

Viernheim. Das städtische Museum bietet für Kinder ab zwölf Jahren und Erwachsene am Sonntag, 4. Februar, 16 bis 18 Uhr, den Kurs „Kunstvolles aus Kiefernnadeln“ an. Mit Hilfe von Kiefernnadeln, Wolle, einer Nadel, den eigenen Händen und einer Portion Geduld binden die Teilnehmenden eine kleine Schale. Interessierte können sich auf ein kreatives und umweltfreundliches Handwerksprojekt freuen: Das Flechten und Binden von Körben aus Kiefernnadeln ist eine einfache Möglichkeit, mit natürlichen...

Ausgehen & Genießen
Am kommenden Sonntag lädt das Museumsteam dazu ein, im Rahmen der Familienwerkstatt alles über den Wetterhahn zu erfahren.  | Foto: Stadt Viernheim

Familienwerkstatt Viernheim: Der Wetterhahn

Viernheim. Am Sonntag, 14. Januar, von 14:30 bis 16 Uhr, lädt das Museum Viernheim Kinder ab vier Jahren mit einer Begleitperson herzlich zur ersten Familienwerkstatt des Jahres ein, die sich diesmal mit dem faszinierenden „Wetterhahn“ beschäftigt. Ein kleiner Rundgang durch das Museum entführt die Teilnehmenden in die Welt des wohl bekanntesten Wettertiers – den Wetterhahn. Dieser ist auf vielen Dächern zu finden und zeigt die Windrichtung an. Warum schmückt er zahlreiche Gebäude? Weshalb ist...

Lokales
Symbolbild/Spiele | Foto: Kristin Hätterich

Jugendwerkstatt – Projektwochen
Spielend durch den Winter! Programm der Jugendwerkstatt Viernheim

Viernheim. Das Programm der Jugendwerkstatt für den Zeitraum Januar bis März ist ab sofort auf der Internetseite www.jugendwerkstatt-viernheim.de veröffentlicht und kann ab Donnerstag, 11. Januar, gebucht werden. Bis zu den Osterferien können Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren dienstags oder donnerstags in der Zeit von 15.30 Uhr bis 17.30 Uhr bauen, malen, filzen, basteln und ganz viel spielen. Unter dem Motto „Spielend durch den Winter!“, entstehen Geduldsspiele aus Holz, Jonglierbälle...

Lokales
Der Kinderweihnachtsmarkt bietet ein buntes Programm für seine kleinen Besucher   | Foto: Hannelore Schäfer

Kinderweihnachtsmarkt im Neckarhäuser Schlosshof: Großer Spaß für Kleine

Neckarhausen. „Sonntag Kinder wirds was geben, Sonntag kommt der Weihnachtsmann.“ Aber nicht nur der schaut beim Kinderweihnachtsmarkt am zweiten Adventssonntag, 10. Dezember, im Neckarhäuser Schlosshof vorbei. „Wir haben mehr Teilnehmer und mehr Programm als im vergangenen Jahr“, freute sich der Initiator des Kinderweihnachtsmarktes, Hermann Ungerer, beim Vorgespräch zur Veranstaltung im großen Schlosssaal. Organisiert wird das Event, bei dem vor allem kleine Leute groß herauskommen, bereits...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ